Du-bist-der-Teamchef-Forum

Du-bist-der-Teamchef-Forum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/index.php)
-   Ligaspiel (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/forumdisplay.php?f=299)
-   -   Skillverteilung Verteidigung (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=41286)

mett1009 20.12.2009 07:34

Zitat:

Zitat von Dean (Beitrag 528638)
Ausgeglichen ist Super, der Idealfall.

Ich hab auch schon an Dich gedacht Hannes, ich scheine im meinen Annahmen grundlegend falsch zu liegen.

Obwohl ich eigentlich gut Argumente "dafür" habe. Und obwohl mein index im Grunde passt.
Dazu noch letzte (erste) Saison mit Offensivem Trainer, offensiven Aufstellungen (teilweise mit 3-4-3) und ausschließlich nach Wichtigkeit Offensiv Skills aufgestellt die beste Abwehr :shock:

Entweder werd ich grad total in die Irre geführt oder ich hab nur Glück :lol:

Man wird sehen, einmal andersrum aufgestellt und dir Index wird mir die Ergebnisse liefern ;-)

wie schon gesagt bei mittelfeld und sturm bin ich mir nicht sicher, aber bei der verteidigung bin ich mir ziemlich sicher dass zumindest bei tc alt tackling außen wichtiger war.

waldgeist 21.12.2009 11:23

Zitat:

Zitat von mett1009 (Beitrag 528068)
Welche Skills sind für die Außenverteidiger am Wichtigsten?

[*]Deckung: Definiert die Fähigkeit, Spieler der gegnerischen Mannschaft so weit es geht zu isolieren. Bei einem Spielsystem mit vorwiegender Manndeckung hat diese Eigenschaft größeren Einfluss als bei einer Raumdeckung (z. B. Viererkette).

Dean 21.12.2009 12:18

Zitat:

Zitat von waldgeist (Beitrag 529242)
[*]Deckung: Definiert die Fähigkeit, Spieler der gegnerischen Mannschaft so weit es geht zu isolieren. Bei einem Spielsystem mit vorwiegender Manndeckung hat diese Eigenschaft größeren Einfluss als bei einer Raumdeckung (z. B. Viererkette).


Aha :lol:

Ist ja nun die Frage, wo ist es besser den gegner zu isolieren:

In der Entstehung der Chance oder beim Abschluß der Chance.

Die Antwort scheint für mich klar zu sein:
Wenn ich einem Gegner keine Chance geben muß, dann verlaße ich micht darauf, dass er sie nicht nutzt :shock:


Ich verstehe eure Argumente, sie klingen logisch und nachvollziehbar. Dennoch gehe ich nicht konform mit den Aussagen der Legenden und wahren Größen des Teanchef Games.
Alles in allem aber mache ich für mich selbst Zugeständnisse in Richtung von Hannes dem Waldgeist, es kann je nach Gegner sicherlich von Vorteil sein mal so mal so aufzustellen, grundsätzlich festlegen werde ich mich aber (noch) nicht und tendiere momentan, wie angesprochen, eher zum Gegenteil.

ChiefFred 21.12.2009 12:42

das zitat von waldgeist ist aus der offiziellen hilfe, falls das nicht klar war ;-)

obwohl auch in der hilfe vieles noch recht offen bleibt für interpretation. und das ist ja auch gut so :-)

Dean 21.12.2009 14:00

Zitat:

Zitat von ChiefFred (Beitrag 529289)
das zitat von waldgeist ist aus der offiziellen hilfe, falls das nicht klar war ;-)

obwohl auch in der hilfe vieles noch recht offen bleibt für interpretation. und das ist ja auch gut so :-)

Das wußte ich :-D

Meinte diese Aussage:

Zitat:

Zitat von waldgeist (Beitrag 528626)
ist halt wirklich die frage, wofür die skills stehen...

ich halte mich eher daran, das möglichst ausgeglichen zu halten, sollte schon von jedem ein bisschen was haben.

annahme: deckung verhindert, dass ein gegner zum ball kommt.
tackling schnappt sich den ball vom gegner.

kann außen wie innen beides wichtig sein, oder?

Und diese:

Zitat:

Zitat von waldgeist (Beitrag 528663)

ich denke nicht, dass dies linear abläuft, so dass immer deckung oder tackling an einer position gefragt ist. es kann natürlich je nach einstellungen eher das eine oder das andere häufig gefragt sein.


waldgeist 26.12.2009 16:44

Zitat:

Zitat von Dean (Beitrag 529271)
Aha :lol:

Ist ja nun die Frage, wo ist es besser den gegner zu isolieren:

In der Entstehung der Chance oder beim Abschluß der Chance.

Die Antwort scheint für mich klar zu sein:
Wenn ich einem Gegner keine Chance geben muß, dann verlaße ich micht darauf, dass er sie nicht nutzt :shock:


Ich verstehe eure Argumente, sie klingen logisch und nachvollziehbar. Dennoch gehe ich nicht konform mit den Aussagen der Legenden und wahren Größen des Teanchef Games.
Alles in allem aber mache ich für mich selbst Zugeständnisse in Richtung von Hannes dem Waldgeist, es kann je nach Gegner sicherlich von Vorteil sein mal so mal so aufzustellen, grundsätzlich festlegen werde ich mich aber (noch) nicht und tendiere momentan, wie angesprochen, eher zum Gegenteil.

klar, eine interessante frage. danke für die ehre - aber hinterfrage bitte auch immer, was ich schreibe - ich kann mich auch täuschen natürlich.

entstehung oder abschluss. tendenziell natürlich eher in der entstehung, nur in der entstehung verhinderst du chancen durch deine taktiküberlegenheit (durch art und stärke der taktik).
ob dies relevant ist, wenn der gegner schon die chance hat, ja, hinsichtlich der konter bzw. dem verhindern. aber wie es berechnet wird, ist natürlich spannend. ich weiß nicht, ob wir mit "tackling kann besser sein, wenn einer grad noch hinkommt; während er bei manndeckug z. b. von einem mit "schnelligkeit" abgehängt wird - ich weiß nicht, ob wir es mit diesem gedankenansatz treffen...
die manndeckung ist natürlich bei der entsprechenden taktik als skill sicher wichtiger.
sonst bin ich dafür, dass jeder a-skill ähnlich ist, nicht ausgeglichen, aber auch nach möglichkeit nicht 1-5; selbst wenn der hohe skill der persönlich präferierte ist...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:37 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.