![]() |
ich glaube auch das fitness trainings sehr wichtig sind!
derzeit könnte das skilltraining einen vorteil haben da auch die spieler viel teurer am markt verkauft werden können!;-) |
Naja, ich werde jetzt vermehrt auf Skill-Training umstellen, und manchmal ein Taktik-Training einschieben...
Die Taktik ist ja auch abhängig vom Trainer, und wenn da mal ein guter gefunden wurde, wird auch darauf vermehrt geschaut, von mir zumindest... ;-) |
ich hab die ganze saison nur mf-taktik trainiert und dabei meist nur eine ganz bestimmte taktik. bis jetzt hats sich ausgezahlt (meister!!).
denke auch, dass man dann später durch den kauf von 1-2 stürmern ganz gut unterwegs sein müsste... |
Ob Taktiken oder Skills besser sind, wer weiß?! Ich bin der Meinung derzeit Taktiken zu trainieren macht kaum Sinn, wenn man nicht eine skillstarke junge Mannschaft hat, die in der Form auch noch in 8-10 saisonen zusammenspielt.
Und wer kann das derzeit schon von sich behaupten :lol: Aber wie man sich auch entscheidet, kann ich euch nur den Rat geben euch für eine Variante zu entscheiden und dabei zu bleiben. Wenn ihr euch für Skills entscheidet wären auch maximal 2 Skills sinnvoll. Diese Wechselei beim Training hat mich mehrere Saisonen bei TC gekostet ;-) |
für den start, ja. man wird aber auch taktiken nachziehen müssen irgendwann...
brauchen tut man beides, denke ich. |
Also ich versuche eigentlich die gesamte letzte Saison schon taktik Training gepaart mit 2 Skill Trainings - hab 2 Ligaspiele nicht aufgestellt und 2 mal nicht trainiert (wird nicht mehr passieren) - hat aber dennoch für den Titel gereicht ;-)
Bei dieser Marschroute bleibe ich auch vorerst, bringt in den Ligaspielen schon was bilde ich mir ein. Für den TM schaue ich wie viele andere auch primär nach Skills/Alter, sekundär dann nach Taktik, man findet ja immer wieder gleichaltrige bzw gleichstarke nach Skills, dann eben die Taktik bewerten, wobei für mich nicht die Sume zählt, sondern "meine" Taktikwerte... Ein wahnsinn auf dem Markt für Legenden, Kenner, Experten und Füxe (nein kein Rechtschreibfehler ;-) Auf den 2. Blick ein Riesenspieler, ein Effenberg, ein Magath ein zweiter Herzog quasi http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...a5ac163d795dbf Erfahrung 2,8 TAKTIK Hoch in den Strafraum 9 Kondition 8 |
ich habe auch mehr taktik trainiert, aber auch passende skills.
das hat dann am schluss schon große überlegenheit gebracht. und wenn man taktik trainiert, braucht man nur "ungefähr" schauen, welche taktiken man sich einkauft - wenn die skills passen. aber ich glaube nicht, dass skills so 100%ig bevorzugt werden. die taktiken spielen glaube ich für viele eine - wenn auch natürlich untergeordnete - rolle bei der kaufentscheidung. fast alle machen sich da gute gedanken, habe ich das gefühl. also bei der kaufentscheidung nicht unwichtig, aber den skills untergeordnet. |
Ich hab in der ersten Saison jetzt mehr auf Skills als auf Taktik gesetzt! Hab mich jetzt in der Saisonpause aber dazu entschieden das ein bissal zu verändern!!
Was der entscheidente Faktor für die Zukunft sein wird, ist mit ziemlicher Sicherheit die Fitness!!! Mit 1 oder 2 Trainings in einer Saison ist es da mit Sicherheit nicht getan und wenn sie ab nächster Saison noch "dynamischer" wird muss man sein Training da definitiv abändern! Zuviel auf Taktiken werd ich jetzt dann auch nicht setzen, da man ja sagen kann das die jetzigen Spieler sicher im Großen und Ganzen keine wirkliche Zukunft haben! Intressant wäre es wenn man einen Kader mit jungen Spielern (zwischen 18 und 23) hat, da diese ja lange im Verein bleiben können! Aber bei dem momentanen Altersschnitt (bei mir liegt er bei 27) macht es NOCH nicht sooo viel Sinn (mMn)! |
Zitat:
Die entscheidende Frage ist für mich nur, ob es den entsprechenden Erfahrungsverlust/Spieler wert ist, zugunsten der Fitness dauerhaft zu rochieren. Denn wahrscheinlich werde ich z.B. zwei Wechselspieler pro Mannschaftsteil haben und alle gleichmäßig mit Rochade spielen lassen, sodass die Fitness oben bleibt, und möglicherweise auch 2 Tormänner sich jedes Spiel abwechseln lassen... Wirkt sich dann halt schon dramatisch auf die Erfahrung aus...ich finde ja grundsätzlich, dass die neueingeführte Fitness eine glänzende Idee war, aber vl sollte das Erfahrungssystem ein bisschen überarbeitet werden. :-? Ligaspiele sind ja auch nicht alles...ich denke schon, dass z.B. ein (geringer) Teil der Erfahrung auch durch Trainings gewonnen werden sollte. Aber das ist eine andere Geschichte... lg |
ich finde das sich das taktitraining erst lohnt wenn man seinen kader zusammmen hat ;-)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.