![]() |
Südkurve (Bayern München) Auf Facebook: (ja das ist keine offizielle Seite und schon gar nicht die Meinung von der Südkurve geschlossen)
So Leute ernstes Thema: Wie könnt ihr euch wünschen, dass so ein Traditionsverein wie Dortmund absteigen soll, wenn im Gegenzug Manschaften wie Audistadt und das Brauseprodukt aufsteigen sollten. Wir sind der FC Bayern, zu Dortmund gibt es keine Feindschaft. Wir sind sportliche Rivalen mehr nich und es gehört in der Saison einfach dazu dieses Duell gegen den BVB. Wir respektieren ihre Fanszene sowie die die unsere respektieren. Denkt an damals als es unserer Südkurve sehr schlecht ging und die Dortmunder sich mit uns solidarisiert ham. Dieser Verein derf nicht absteigen KÄMPFEN DORTMUND TRADITION STATT KOMMERZ ERFOLGSFANS RAUS https://www.facebook.com/permalink.p...08844246001948 Über 5.000 haben das geliked und diese Seite hat nur 4.500 Fans. Also ich glaube nicht dass jeder Bayernfan gleich Dortmund absteigen sehen will. Auch wenn natürlich Rivalität da ist, aber die will man ja weiterhin haben und nicht Dortmund in der 2. Liga sehen. Dortmund will man sportlich am Platz schlagen und dann halt Schmähs machen. ;-) |
Zitat:
Na die kommenden Spiele werdens zeigen. Hab auch schon (gut das kam klar von den Medien) dass Klopp bis zum Schalke Spiel Zeit hat. Und klar momentan könnens nur sagen, dass sie zu Klopp stehen. Was denn sonst? Noch mehr unruhe reinbringen? |
Zitat:
|
@ Joker
hast Du hier im Forum schon was gelesen dass sich Bayern Fans freuen? ich behaupte mal wäre es umgekehrt würde sehr viel darüber geschrieben und ...... ich seh das genau so für den Deutschen Fußball wäre das nicht gut wenn der BVB absteigen würde :-? ganz ehrlich Augsburg brauch ich nächste Saison nicht in der EL und es wäre auch nicht gut für Augsburg viel zu früh ;-) mir gefällt was in Augsburg entsteht aber schritt für schritt sonst Spielens nächste Saison gegen den Abstieg :-? |
An die Deutschen :
Wie ist das in der Deutschen Liga.: Werden die Grossen Vereien, Traditions Vereine, vom Bund,Land,DFB oder anderen mächten, geheim unterstützt damit solche vereine nicht absteigen. Es gibt ja Staaten, Länder wo solche vereine, hinter Türen heimlich unterstützt werden damit sie nicht absteigen, Und wenn abstieg nicht verhindert werden dann wird einfach von einem 2.verein ein anderer name genommen und etwas umgeändert. lg benlevent |
Zitat:
Ich kann Dir allerdings folgendes ans Herz legen: http://mobil.stern.de/sport/fussball...1.html?mobil=1 Beitrag aus dem Stern welcher diese Aussage stützt: Zitat:
|
Zitat:
Unsere Presselandschaft kennst du doch als Bayernfan selbst nur zu gut. Da wird solange gefragt.... Die Option einfach nichts zu sagen greift auch schon lange nicht mehr. Da schreiben sie dann was sie wollen. Um Unruhe zu vermeiden musst du deinem Trainer in so einer Situation den Rücken stärken, da hast du absolut keine andere Option. Aussage von Michael Preetz vom November letzten Jahres: Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Was hast jetzt: In der BuLi kennen die Gegner diesen Spielstil und dementsprechend schwer tun sie sich. Dazu kommt: Dass sie oben und in der CL groß mitspielen woll(t)en, aber wichtige Bausteine verloren haben für dieses Spiel. Ja, mir ist schon klar, dass genug Zeit gewesen wäre, diese wichtigen Spieler zu ersetzen. Nur ist es mMn nicht gelungen!!! Ich sags mal ganz plump (Anmerkung: Obwohls ich ned an den genannten Personen festmachen will, eher an die Zeit als ... noch spielte): Mit Götze und Lewandowski war der Meistertiel drinnen. Ohne sie ein gesicherter 2.Platz. Ohne beide nur noch ein gesicherter EL-Platz. Wenn man sieht wie Wolfburg aufrüstet, Leverkusen seinen Spielstil formt und viele andere Vereine auch gut geführt werden, bleibt für den BVB kein sicherer Platz für die CL mehr über. (Anmerkung@stiff: Das meinte ich mit der provokant formulierten EL-Qualität, um das sportliche Potential vom BVB zu beschreiben. Gesamt gesehen gehts vom sportlichen Erfolg und dem sportlichen Potential kontinuierlich runter.) Die Form stimmt bei so manchem auch nicht mehr und dann gibts auch schon Altererscheinungen, weil die Spieler über dem Zenit sind. Werden dann nur ausgemusterte Spieler geholt (wie Sahin) bzw ST, die nicht ins System passen und Leute aus der Ö-BuLi (Kampl, der sich erst an Liga und Spielsystem gewöhnen muss), kann man mMn keine CL-Qualität mehr voraussetzen. mMn habens zZ die Qualität locker einen EL-Platz rauszuspielen und in der EL würden sie sich auch gut schlagen können. (Anmerkung: Wäre da nicht der schon aufgerissene Punkterückstand.) => Zum Nichtabstieg wirds in der Realität schon reichen und mehr ist eh nicht mehr drinnen!!! Oder anders gesagt: Hört auf den BVB mit seiner besten Zeit zu vergleichen! Leistungsträger wurden nicht adäquat ersetzt. Ausrede ists keine, eher eine Bestandsaufnahme. Eine Ausrede, die so lautet, müsste vom Verein selbst kommen, aber die sagen sowas nicht. Aktuell ist das ganze Teamgefüge deutlich schlechter geworden! Die Gründe dafür sind sehr vielschichtig und nicht alle klar festzumachen. Ein Mitgrund: Der BVB samt System Klopp ist entzaubert, auch wenn es schön war anzusehen, was sie die letzten paar Jahre mit vielen NoNames geschafft haben. Von der CL träumen und in der Tabelle ganz unten stehen passt nicht zusammen. Entweder man nimmt es zur Kenntnis oder man verweigert sich der Realität. PS: Nicht umsonst versuchen Teams, wie zB die Bayern, sich mehrere Spielvarianten anzueignen. Sogar RBS und Rapid machen das schon, um gegen defensiv eingestellte Teams (=Aussenseiter der Liga, wovon es genug gibt ;-):lol:) unberechenbar zu bleiben. :shock: Dazu braucht man besonders flexible und spielintelligente Spieler, die sich blitzschnell auf unterschiedliche Formationen einstellen können. Unter anderem das hat der BVB verabsäumt! Zitat:
Zitat:
Zitat:
So jemand bleibt dann schon oft dem Verein treu auch wenns weiter unten weiter geht. Ich denke aber, dass diese Vereine eh nicht absteigen werden. |
Zitat:
Nein! :-) Das kannst drehen wenden wie du möchtest. Die Aussage dass der BVB max. ein Kandidat für die EL ist, ist in meinen Augen schlichtweg falsch. Wie auch als Argumentation Wolfsburg und/oder Leverkusen anzuführen. Ist aber auch nur meine Wahrnehmung, wie eh gesagt ;-) |
Zitat:
Wennst dann aber 2 Mal drüber nachdenkst, fällt dir ein, dass Bayern in Deutschland doch unschlagbar ist (auf Meisterschaftslänge gesehen und weil sowieso nix über Bayern steht)! ;-) => Schön wärs, wenn der 1.Verfolger am letzten Platz steht und dazwischen sind lauter Platzhalter. :lol::lol::lol: Die Summe an Gründen machts mMn, dass dem BVB das besondere für mehr abhanden gekommen ist. Ich sag ja nicht "maximal EL-Niveau", sondern "gutes EL-Niveau" hätten sie. Das Potential für mehr (=CL erreichen) wäre im Team, wenn alles zusammenläuft noch vorhanden, aber heuer wirds damit definitiv nix und nächste Saison kann mans noch ned sagen. Die Vorausschau auf die nächsten Saisonen für die CL ist mMn eher düster. Vielleicht ist es jetzt klarer, wie das von mir formulierte "EL-Niveau" einzuschätzen ist. Da ist das Aufrüsten anderer Teams eher nur eine Randnotiz, die mit rein spielt, weil mit diesen Teams in Zukunft zu rechnen ist. Nix weiter! Wobei Leverkusen mMn ein eigenes Kapitel ist, aber das würde jetzt zu weit führen und nur verwirren. ;-) btw: Ich finds schlichtweg ignorant, wenn man dem BVB fix in der CL sehen "will". :shock: ...Wenn dabei jede Argumentation, wie sich die Bundesliga bzw ihre Vereine entwickelt einfach abgeschmettert wird. Wolfsburg gehört nun mal zur BuLi und wenns um den Kampf um die CL-Plätze geht, kann man die Konkurrenz nicht einfach ignorieren/ausblenden. Dann könnte man aus der CL gleich ein Einladungsturnier machen, wenn nur der Name zählt. :roll: Der Grund deiner Einschätzung klingt für mich so: "Das ist der BVB; der ist sicher gut für die CL, alleine schon wegen dem Namen und weils letztens immer mit den Bayern mithalten konnten und ein hohen Budget haben." (Anmerkung: Total übertrieben und sehr plump formuliert.) Die besten Zeiten des BVB sind mMn vorbei!!! Gibts abgesehen von den vielen Mios, Klopp und dem -wie auch immer- guten Kader noch Gründe, warum der BVB gar so gut sein soll, wenn die Realität/Tabelle anderes aussagt??? Das würde mich echt mal interessieren! Wieso MUSS der BVB eurer Meinung nach immer noch CL-Niveau haben, vom sportlichen Potential am Platz?!? Ja, meine Äußerungen sind auch nur von meiner subjektiven Wahrnehmung (als Aussenstehender) abgeleitet. ;-) PS: Die Ziele, Ansprüche und das Potential sind eigentlich IMMER größer als das, was dann erreicht werden kann (besonders bei den Großklubs). Das macht ja die kleinen Vereine sympatisch, die ihre Ziele und Ansprüche noch übertreffen können, weils doch noch irgendwoher verstecktes Potential auspacken (können)! 8-) Schalke, Dortmund und Leverkusen wollen eigentlich immer in die CL kommen. Bremen und der HSV seit Saisonen mindestens in die EL. Die Realität sind anders aus. ...und bei den Bayern ist eine Saison ohne zumindest 2 Titel (MS+ ein anderer) eine Pleitensaison. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.