Du-bist-der-Teamchef-Forum

Du-bist-der-Teamchef-Forum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/index.php)
-   Friendlies und Friendly-Cups (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/forumdisplay.php?f=105)
-   -   10. Deutschland Cup Start 30.05.12 (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=58195)

Eminator 27.07.2012 13:22

Zitat:

Zitat von Pomme16 (Beitrag 1052305)
Wirklich schade, hoffe mal er kommt noch mal zurück. Sonst wirds ja langweilig an der Spitze der Bundesliga in einigen Saisonen. ;-)

Forumsaktiv war er nie sonderlich, aber jetzt scheint er auch im Spiel selbst nicht mehr sonderlich aktiv zu sein.

Wundert mich nicht ;)

General_H 27.07.2012 14:13

Zitat:

Zitat von Eminator (Beitrag 1052425)
Wundert mich nicht ;)

Warum? Er hat damals mit Jugis angefangen, theoretisch könnten die jetzt auch schon ein gutes Team bilden.

Pomme16 27.07.2012 14:29

Zitat:

Zitat von Eminator (Beitrag 1052425)
Wundert mich nicht ;)

gehörst du auch zu denen, die glauben das Spiel ist dem Untergang geweiht?

Eminator 27.07.2012 14:33

Zitat:

Zitat von Pomme16 (Beitrag 1052456)
gehörst du auch zu denen, die glauben das Spiel ist dem Untergang geweiht?

Mittlerweile leider ja, seien wir ehrlich.
Wo liegt noch der Reiz bei dem Spiel?

Cup verhunzt, Länderteamchef verhunzt.
Logik des Spiels verhunzt.

Auf Dauer werden auch die Hardcore-Suchtis (siehe Wedding) aufhören.

Eminator 27.07.2012 14:36

Zitat:

Zitat von General_H (Beitrag 1052450)
Warum? Er hat damals mit Jugis angefangen, theoretisch könnten die jetzt auch schon ein gutes Team bilden.

Ich kann es aber verstehen, dass es einem keinen Spaß macht nur in Zyklen zu spielen, die berechenbar sind.
Jugis trainieren, 4-5 Saison erfolgreich sein, alle verhökern, Jugis kaufen ....

Pomme16 27.07.2012 14:38

Zitat:

Zitat von Eminator (Beitrag 1052460)
Mittlerweile leider ja, seien wir ehrlich.
Wo liegt noch der Reiz bei dem Spiel?

Cup verhunzt, Länderteamchef verhunzt.
Logik des Spiels verhunzt.

Auf Dauer werden auch die Hardcore-Suchtis (siehe Wedding) aufhören.

Also ich muss sagen mir macht es immer noch Spass. Man muss sich nur neue Herausforderungen suchen wie z.B ein Radikalumbau.

Was ist denn am Cup verhunzt?
was am Länderbewerb?

Logik?

Erklär das doch mal genauer....

Eminator 27.07.2012 15:00

Zitat:

Zitat von Pomme16 (Beitrag 1052462)
Also ich muss sagen mir macht es immer noch Spass. Man muss sich nur neue Herausforderungen suchen wie z.B ein Radikalumbau.

Was ist denn am Cup verhunzt?
was am Länderbewerb?

Logik?

Erklär das doch mal genauer....

Hatte es weiter vorne schon geschrieben.

Es hat viele Schwächen.

Das Trainingskonzept ist unlogisch. junge "Talente" sind viel zu teuer. Spieler mit 25 gelten schon als alt und Spieler jenseits von 30 sind hier mehr als nur Auslaufmodelle. Realismus? Null.
Training für Goalies gibt es nicht, es gibt nur Goalie-Trainierer, Logik gleich 0.

Cup + Länderteamchef führen zu keinerlei Doppelbelastung, statt sich Gedanken zu machen wer im Cup oder der Liga kickt, ist es quasi egal.

Leistungswille ist nicht vorhanden, ich habe schon einige Aufstiege absichtlich nicht mitgenommen und viele andere auch. Warum? Man verdient in allen Ligen fast gleich viel Geld, es ist also egal wo ich kicke und auch hier Logik gleich 0.

Durch TL ist die Taktikvielfalt quasi 0, damals hatte ich noch 2 normale und 1 offensive Taktik heutzutage ist das nicht mehr möglich.

Das Spielkonzept für ganz oben hat nix mit Taktik zu tun. 16 Jährige züchten, Erfolg, verkaufen neu anfangen ist mit etwas zu billig und unlogisch, nenn mir mal ein Team, dass erst 4 Ligen absteigt um dann durchzumarschieren.


Ziel muss es sein, dass man nicht absteigen will, dass man aber auch von unten hoch kommen kann, dass ich gefordert bin, wenn ich ganz hoch will und nicht das missratene Training ausnutze.

All das gibt es hier nicht mehr, leider.

Spannende Ligen sind nicht gegeben. Wenn alle in der 1. Liga kicken wollten und dort bleiben müssten würde man darum kämpfen und sich nicht mit 0 Punkten abschießen lassen, und das gilt für alle Ligen.

Das Gehaltssystem ist für die Katz und muss umgehend an Skills angepasst werden!

Eminator 27.07.2012 15:11

Mögliche Änderungen:
Gehaltssystem an Skills anpassen.

Pro Abstieg ein Verlust von Fanbasis - keine Ahnung wie die berechnet wird, aber sie sollte an die Ligahöhe angepasst werden, sodass viele Abstiege sich auswirken und man oben spielen will und muss, so wie in echt! Das würde das Leistungserreichen im Spiel fördern.

Prämien nach Platzierung Es muss sich für mich lohnen statt 6. 3. zu werden. Das würde das Leistungserreichen in der Liga fördern.

Ein Aufstieg als 2. ist vielen mittlerweile gar nicht recht, weil das Prämiensystem verhunzt ist, Lösung siehe oben.

Pomme16 27.07.2012 15:19

Zitat:

Zitat von Eminator (Beitrag 1052469)
Hatte es weiter vorne schon geschrieben.

Es hat viele Schwächen.

Das Trainingskonzept ist unlogisch. junge "Talente" sind viel zu teuer. Spieler mit 25 gelten schon als alt und Spieler jenseits von 30 sind hier mehr als nur Auslaufmodelle. Realismus? Null.
Training für Goalies gibt es nicht, es gibt nur Goalie-Trainierer, Logik gleich 0.

Cup + Länderteamchef führen zu keinerlei Doppelbelastung, statt sich Gedanken zu machen wer im Cup oder der Liga kickt, ist es quasi egal.

Leistungswille ist nicht vorhanden, ich habe schon einige Aufstiege absichtlich nicht mitgenommen und viele andere auch. Warum? Man verdient in allen Ligen fast gleich viel Geld, es ist also egal wo ich kicke und auch hier Logik gleich 0.

Durch TL ist die Taktikvielfalt quasi 0, damals hatte ich noch 2 normale und 1 offensive Taktik heutzutage ist das nicht mehr möglich.

Das Spielkonzept für ganz oben hat nix mit Taktik zu tun. 16 Jährige züchten, Erfolg, verkaufen neu anfangen ist mit etwas zu billig und unlogisch, nenn mir mal ein Team, dass erst 4 Ligen absteigt um dann durchzumarschieren.


Ziel muss es sein, dass man nicht absteigen will, dass man aber auch von unten hoch kommen kann, dass ich gefordert bin, wenn ich ganz hoch will und nicht das missratene Training ausnutze.

All das gibt es hier nicht mehr, leider.

Spannende Ligen sind nicht gegeben. Wenn alle in der 1. Liga kicken wollten und dort bleiben müssten würde man darum kämpfen und sich nicht mit 0 Punkten abschießen lassen, und das gilt für alle Ligen.

Das Gehaltssystem ist für die Katz und muss umgehend an Skills angepasst werden!

Realismus und online Spiele ist immer schwer zu vereinen. Da hat eben jedes Spiel sein Konzept. Habe viel getestet und dbdt taugt mir einfach am Besten, auch wenn sicher nicht alles perfekt ist.

Jedes Konzept hat seine Vor- und Nachteile.

zudem war es bei dbdt ja schon immer so...

Das mit der Mehrfachbelastung könnte man noch ein wenig anpassen, genauso wie die Gehälter. Hohe Gehälter würden wiederum die Minimalkader fördern.

General_H 27.07.2012 21:04

Naja, die zentrale Frage ist ja, wie man Teamchefs aus unteren Bereichen bei Laune und somit beim Spiel hält.

Damit ergeben sich zwangsweise auch Nachteile für Vereine, die oben spielen, aber die kann man in Kauf nehmen. Z.B. Stadioneinnahmen etc.

Bei Cup und insbesondere Länderspiele stimme ich zu, dort hätte etwas feiner justiert werden können, stört mich aber nicht so sonderlich.

Taktiken kann man auch einzeln trainieren, warum sollte es dort keine Vielfaltmöglichkeit geben. Es gibt ja durchaus immer wieder Trainer mit Taktien in verschiedenen Bereichen, dazu kann man sich die entsprechenden Spieler züchten oder verpflichten.

Die Gehälter sind sicherlich nicht richtig bewertet. Dort würde mMn auch eine Anpassung erfolgen müssen.

Zum Thema Zyklen: Es gibt durchaus einige Teams, die Verjüngung und Erfolg miteinander vereinen, mein Team beispielsweise spielt seit gefühlten Ewigkeiten immer Buli (1. oder 2.) und ist trotzdem keine 22 Jahre alt. ;-)

Es ist außerdem durchaus möglich, einen Mittelweg zu wählen mMn.

Realismus? Ich denke der bleibt bei jedem Spiel in irgeneiner Art und Weise teilweise auf der Strecke.

Das es keine wesentliche Weiterentwicklung bzw. Feinjustierung in naher Zukunft geben wird, ist sicher suboptimal und ärgerlich.

Alles in Allem kann man hier aber ganz gut mitspielen und die Community trägt auch viel zum Spielspaß bei.

Das es dennoch Teamchefs gibt, die Phasen haben, in denen nach vielleicht jahrelanger Onlinesucht auch mal weniger Lust haben Zeit in diesen Manager zu investieren kann ich nachvollziehen. Zum Glück gibt es ja die Möglichkeit einige Einstellungen für längere Zeiträume einzustellen. Man muß ja dann nicht (mehr) permanent online sein. Zu gegebener Zeit findet man den Weg dann sicherlich wieder zurück. ;-)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:50 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.