Du-bist-der-Teamchef-Forum

Du-bist-der-Teamchef-Forum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/index.php)
-   News - Diskussionsforum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/forumdisplay.php?f=140)
-   -   Grundlegende Änderung des Länder- und Ligensystems (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=49592)

oleander 04.02.2011 16:31

Zitat:

Zitat von TommyG. (Beitrag 737804)
Dann kann ich mich nur widerholen: Verschiedene Ligen mit den Namen von Ländern dürfen nicht kommen, wenn man keine Passkontrollen macht vor der Registrierung.

Kann ich nur unterschreiben, anders wäre es auch nicht in meinem Sinn.

georeisen 04.02.2011 16:32

Zitat:

Zitat von MKnelangen (Beitrag 737845)
Wenn die Zusammenführung für das Spiel so gut sein soll, warum nicht von Beginn an?

Wenn wir wollen, das alles so bleibt wie es ist, dann müssen wir alles ändern! ;-)

also mir taugts - endlich mal die Lieblingsnachbarn im direkten Duell - mei toll!

klaus2005 04.02.2011 16:32

Zitat:

Zitat von LuckyNumber (Beitrag 737842)
Tut mir leid, aber du hast unrecht. Deine Argumentation würde nur aufgehen, wenn wir einen einfachen vergleich zwischen den beiden jetzigen Ländern ziehen wollten.

nein, meine Argumentation ist einfach nur Wahrscheinlichkeitsrechnung.

Wenn von 1000 Spielern beim Start 100 Deutsche und 900 Österreicher wären, dann würde in der höchsten Liga dann auch nur 1 deutsches Team landen.

kamil 04.02.2011 16:32

Zitat:

Zitat von MKnelangen (Beitrag 737845)
Natürlich ist das ein Argument! Jemand der jetzt beginnt hat diesen Nachteil aufgrund "seines Versäumnisses" zu spät angefangen zu sein.

was der Grund ist, darum geht's ja nicht... es geht darum, dass manche argumentieren, dass Deutsche und Schweizer einen Rückstand haben, den sie unmöglich aufholen können und dass es deshalb keinen Sinn macht, sich mit österreichischen Teams zu vergleichen... demzufolge müsste auch ein Neueinsteiger argumentieren, dass er nur gegen Leute antreten können will, die sich maximal x Tage vor ihm angemeldet haben, denn alle anderen können er sowieso nie einholen und somit würde es gar keinen Sinn für ihn machen, überhaupt in der aktuellen Liga-Struktur zu spielen

LG

Kamil

diz83 04.02.2011 16:32

hab da ein paar fragen:

können dann teams aus dem nicht deutschsprachigen bereich spieler aus dem englischsprachigen bereich kaufen, bzw. umgekehrt?
ist eine zusammenlegung aus den beiden systemen mal vorgesehen?
oder soll das dann strikt von einander getrennt sein?


ist eine einführung einer sogenannten 2ten dbdt-welt eine überlegung? (falls es großes internationales interesse gibt)
wobei in der 2ten dann alle, sowohl deutschsparachige als auch englischsprachige in einem system spielen können!?

ob das deutsch und englischsprachige liegensystem aus welt 1 dann irgendwann mal eine ende hat (zB. saison 20 bzw. saison 10 od.11), oder ewig weiter läuft sei mal dahin gestellt.

lg didi

TommyG. 04.02.2011 16:33

Zitat:

Zitat von Eminator (Beitrag 737848)
Nein ich brauche Ziele um mich zu motivieren. Die Ziele sollten hoch gesteckt sein aber nicht unmöglich, da man sonst daran scheitert und frustriert aufgibt.
Mir macht das Spiel Spaß weil ich mich mit den deutschen TC`s messen kann und dachte wenn ich richtig gut bin mic mit den Ösis messen kann.

Hmm, wie wärs einfach, dein Ziel für die erste Saison im neuen Ligasystem neu zu definieren? Z.B. Klassenerhalt? Ist ein hoch gestecktes Ziel, nicht unmöglich zu erreichen und würd auch noch ins neue System passen.;-)

Eminator 04.02.2011 16:33

Zitat:

Zitat von georeisen (Beitrag 737846)
bitte wieso?
mir ist nicht klar, welchen nachteil ein deutscher oder schweizer bisher hatte?

Ihr tut ja so als würde man die Paraolympics mit den Olympischen Spielen zusammenlegen. (Kein Selbstvertrauen Lieblingsnachbarn? 8-) )

Schau dir die Ranglisten an unter anderem Fanbase und damit Sponsoren und Zuschauereinnahmen. Wenn das keine eklatatnten Nachteile sind weiß ich auch nicht!
Selbst die Admins wissen davon siehe mein Teil vom Interview vom 13. Dezember.

Zitat:

Unsere deutschen Leser sind daran interessiert zu erfahren, welche weiteren Massnahmen für die länderübergreifende Chancengleichheit geplant sind?
Die Teamchefs sollten sich nicht so sehr auf andere Länder fokussieren; es geht darum, im eigenen Land so weit wie möglich zu kommen und die anderen Teamchefs zu schlagen. Bei Ländern mit so unterschiedlichen Userzahlen ist es einfach nicht möglich, alles komplett gleich zu gestalten. Alleine dadurch dass in Deutschland und in der Schweiz die Einstiegsebene viel höher ist, und dadurch weniger Saisonen benötigt werden um in die Bundesliga vorzudringen, können die Zuschauerzahlen und vor allem die Fanbasis einfach nicht so hoch werden wie in österreich. Das ist nur lösbar indem man alle Teams aus allen Ländern einfach zusammen spielen lässt, was aber auch wieder unbefriedigend wäre. Man muss halt mit einer gewissen "Ungerechtigkeit" leben.

Jetzt plötzlich soll es keine Nachteile geben wenn wir geopfert werden??

Midium 04.02.2011 16:35

Eine große Einheitliche Liga finde ich zerstört für viele das Spiel.

Lieber alle zu EU Bürger machen, Teams auf 4-8 Ligenpools aufteilen (nach Rangliste o.ä.), dann haben es auch die Deutschen bzw Schweizer einfacher zu konkurieren weil die starken Teams aufgeteilt sind und es sind immer noch tolle Cups in Form von Champions-League und Nationale Cups möglich.

Eminator 04.02.2011 16:35

Zitat:

Zitat von kamil (Beitrag 737853)
was der Grund ist, darum geht's ja nicht... es geht darum, dass manche argumentieren, dass Deutsche und Schweizer einen Rückstand haben, den sie unmöglich aufholen können und dass es deshalb keinen Sinn macht, sich mit österreichischen Teams zu vergleichen... demzufolge müsste auch ein Neueinsteiger argumentieren, dass er nur gegen Leute antreten können will, die sich maximal x Tage vor ihm angemeldet haben, denn alle anderen können er sowieso nie einholen und somit würde es gar keinen Sinn für ihn machen, überhaupt in der aktuellen Liga-Struktur zu spielen

LG

Kamil

Die sind aber SELBER SCHULD!!! Und nicht zwangs klein gehalten worden vom System!

Mag.Schneckerl 04.02.2011 16:35

Zitat:

Zitat von TommyG. (Beitrag 737829)
Naja, die Grundidee dahinter ist doch eine ziemlich ähnliche. Man macht ein paar Klicks und versucht, diese Klicks besser zu setzen als andere.

Dbdt hat wenigstens den Vorteil, dass eine höhere Aktivität im Spiel nicht direkt (!) belohnt wird, so wie in anderen Spielen, wo es einfach nötig ist, sich den ganzen Tag lang durch Länder/Kolonien/Wasauchimmer zu klicken, damit man mithalten kann.

Und letztlich ist auch dbdt ein Spiel, also eine stark vereinfachte Darstellung der Wirklichkeit. Wenn du Wirklichkeit haben willst - geh zum Sportplatz und spiel Fußball. Ein Spiel hat halt andere Eigenschaften als die Wirklichkeit, ist vor allem stark vereinfacht. Wieso sollte man also das Recht haben, die Körpergröße der Spieler in diesem Spiel nicht zu berücksichtigen, soll aber gleichzeitig nicht das Recht haben, die verschiedenen Ligen zu einer zu vereinigen? Das läuft doch aufs Gleiche hinaus.

weil nicht viele menschen auf dieser welt birnen und äpfel einfach als obst sehen. manche mögen birnen lieber manche äpfel und nur kaum einer mag jedes obst. Ist jetzt von der qualität des vergleiches fast so gut wie deiner.;)

schau, mir persönlich ist es "relativ" egal. werde vermutlich nie in die 1.Buli oder 1.Weltliga kommen, aber trotzdem ist es für einen großteil der Leute (hier bin ich ansich auch mit zu zählen) wichtig einen Fussball-manager zu spielen der halbwegs nah an der Realität dran ist und dazu gehören einfach Länderligen. weil wenn sie das nicht wollen spielen sie ogame und suchen nach deuterium (oder wie das heisst).
Und ich schätze mal das die Admins ja primär viele Leute für das Spiel begeistern wollen und da stellt sich die Frage ob so eine Phantasieliga der richtige Weg ist!?!?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:39 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.