![]() |
Zitat:
spielst du auf konter, brauchst du weniger taktikwerte. das hilft beim training der skills und auch am markt findest leichter was passendes, wenn die taks nicht so wichtig sind. als off-spieler jedoch brauchst du die taks, musst sie also trainieren auf kosten der skills und auch teuer einkaufen. zusätzlich hast du als off-spieler die arschkarte, wenn du nicht taktisch überlegen bist, weil du ja hinten relativ offen bist. das alles ergibt in summe ein großes problem, wenn dir eine kontermannschaft ein komplette viertel wegnehmen kann. dann kriegst du da eben unter umständen nicht nur ein kontertor, sondern 3 türln. und damit kannst meist das ganze match vergessen. |
Zitat:
Sehr schön, mir scheint, als würde das Lagerfeuer praktisch am Puls der Zeit leben ;-) |
Zitat:
Ein taktisch sehr überlegenes Team sollte dann weniger Probleme mit den sehr unwahrscheinlichen gegnerischen Kontern haben. Zudem würde ich dazu tendieren, dass eben nicht mehr die Chancen des Viertels auf das konternde Team übergehen, sondern dass prinzipiell jede Chance gekontert werden kann, also theoretisch dreimal in einem Viertel - aber wie gesagt, das sollten dann schon echte Konter sein. |
@ h.nes
Das der Hut alt ist, weiß ich. Nur das dem Taktik unterlegenen Team nach einer abgefangenen Aktion das ganze 4tel gehört finde ich nicht in Ordnung. |
Zitat:
Zitat:
zweiteres ist fraglich. hab mich ja schon beim früheren TC zunächst gewundert, warum es nur einen konter geben kann pro viertel und nicht 3 - aber später ging ich davon aus, dass es eben wegen der balance notwendig ist, die konter zu beschränken... das wird der kamil schon hinkriegen (früher oder später :mrgreen:) |
Zitat:
Nun, dass ein konterndes Team die restlichen Chancen eines Viertels "geschenkt" bekommt ist das eine Extrem, dass lediglich eine Chance im Viertel gekontert werden kann wie bei TC-alt, ist wohl das andere Extrem. Beides lässt sich vermutlich ausbalanzieren und das ist damals, finde ich, auch ganz gut gelungen. Zumindest war es ja bei den Top-Spielen zum Ende von TC-alt so, dass Chancen immer mehr zur Mangelware wurden und insofern in einem Viertel eh maximal ein Konter und eine normale Chance vorkamen, wenn überhaupt. Also da hat es schon ganz gut gepasst, obwohl für meine Begriffe man in den Schlusssaisonen gegen Def-Teams so gut wie keine Gewinnchance mehr hatte und dieses nicht ganz optimal war (ich erinnere mich leidlich an Jugi-Teams wie VSG, gegen die ich dann im Cup ausgeschieden bin beispielsweise). |
Zitat:
ein Konterteam auskontern ist sowas von verschärft :mrgreen: war das dann der letzte Supercup, damit ich nicht zu nostalgisch werde habe ich da doch einiges verdrängt. :-? |
Zitat:
Ich kann mich nur mehr an meine Cuptitel erinnern, nicht mehr so genau, wann das genau alles war, aber könnte gut der letzte Supercup gewesen sein bei dir. |
Zitat:
Fredy magst net hier zusammenfassen und dem Kamil zukommen lassen :?: |
23 Seiten am Transfermarkt :-? Verkaufen jetzt eh alle :?:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.