![]() |
Amerika, Europa, Boston, Chicago
|
hmm, welche Straßenecke in den USA könnte das nur sein :confused2:
New York, San Francisco |
Amerika, New York,
Europa, Boston, Chicago, San Francisco |
hmm, die reflektierten roten zahlen erinnern mich maximal an die wall street und es spiegelt sich irgendein straßenname der sich wie Jenkinsstreet ließt. die gibts aber nicht. muss also was anderes sein. das gebäude kenne ich nicht. genauso wenig, wie ich bisher in new york war. da kann ich nicht helfen. das geschäft ist wahrscheinlich so ne 0815-Allerwelts-Pharmecy ala cvs oder walgreens :lol:
|
falsch, das Geschäft gilt es zu erraten, ist in bestimmten Kreisen legendär
aber die Ecke zu finden ist schon mal ein guter Ansatz ;-) p.s. die Logos hab ich natürlich entfernt :-P |
Zitat:
Tür unkenntlich gemacht :-D ich tappe aber weiter im dunkeln. von der Auslage her ist das doch ein besserer Ramschladen :lol: nunja, da dürfen auch andere gern miträtseln ;-) |
Wo ist das neue Bild?
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Manhattan, Brooklyn
|
Zitat:
könnte der Auslage nach aber auch ein uralter Erotikfachhandel sein :lol::oops::lol: nein, ich hab auch weiterhin keine Ahnung und rate mal mit: Bronx, Queens |
Amerika, New York, Manhattan,
Europa, Boston, Chicago, San Francisco, Brooklyn, Bronx, Queens, Erotikfachhandel, Fahrradersatzteilhandel |
so, zum glück hast du nicht alles wegradiert 8-) manhatten und das in mühevoller
kleinarbeit zusammengedachte Wort "forbidden" haben die Lösung gebracht :-) der lt. Hannes wohl berühmteste Comicladen der Welt - von dem ich zugegebenermaßen noch nie gehört habe :lol: - forbidden planet nyc an der Ecke Broadway/13th Street ;-) |
alter Detektiv :lol:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
so, geht los ;-)
|
Neptun, Erde :lol:
|
Erde
Neptun na für den Anfang schon mal nicht schlecht. immerhin eins richtig :lol: ich habe ja nicht gesagt, dass es einfacher wird :D nach dem bild von Hannes dacht ich mir, den Schwierigkeitsgrad können wir noch toppen :becky: aber es handelt sich dabei um ein berühmtes Naturphänomen. so viel sei verraten ;-) |
Hahahahahaha.
Also bei der einen Wolke spiegelt sich etwas. Das könnte .... hihihi. Ich würde einfach mal sagen, da es von Ante kommt .... irgendwo bei Dresden. hehehehehe. Aber da man einfach nur Wasser sieht, würde ich mal tippen: über Wasser. Sieht man ja viele. Mit Wasserfällen dazu? Naja da ists ja fast nicht mehr so schwer. *gg* Na ich sag mal. Südamerika |
Erde, Südamerika
Neptun, Dresden Ich bitte um etwas mehr Ernsthaftigkeit :D Aber wir kommen der ganzen Sache schon näher ;-) |
Uruguay, Paraguay
|
Zitat:
Venezuela :becky: |
Zitat:
Erde, Südamerika, Venezuela Neptun, Dresden, Uruguay, Paraguay |
Zitat:
Freund von mir kommt aus Venezuela, ich kannte diese Flußmündung bisher noch nicht, lustiges und lehrreiches Spielchen, gefällt mir! ;-) |
Zitat:
selber ein Bild machen, was denn nun stimmt und was nicht. denn so mittlerweile glaube ich da vieles nicht mehr, was uns die liebe gleichgeschaltet Presse und das Fernsehen glauben machen will. es würde mich nicht wundern, ganz andere Zustände vorzufinden. aja, soll ich lösen oder mag noch mal wer anders bei google und wikipedia nachschauen :D |
lösen:cry:
|
Zitat:
gut, bei dem Bild handelt es sich um eine zugegebenermaßen etwas dramatisierte Darstellung der Catatumbo-Wetterleuchten der Fluß Catatumbo entspringt schon in Kolumbien und mündet letztlich in einer Lagune an den westlichen Ufern des Maracaibo-Sees in Venezuela. Der größte See Südamerikas ist genau genommen ein riesiges Binnenmeer, aber südlich vom Golf von Venezuela fast vollständig vom Meer abgeschlossen. Durch die Binnenlage, das große aber meist nicht allzu tiefe Binnengewässer, die Lage nahe zum Ozean und das Waldreiche Gebiet und die umliegenden Bergketten kommt es in sage und schreibe 140 bis 160 Nächten im Durchschnitt zu bis zu 10h langen Höhengewittern (5km+) mit bis zu 280 Blitzen pro Stunde :-o dabei konzentriert es sich seit jahrhunderten nur auf dieses kleine Gebiet und wandert auch kein Stück davon ab. durch die enorme Höhe kann man es quasi kilometerweit sehen. da man sich früher kaum geologisch erklären konnte, wie es dazu kam, entstanden jede menge mythen und geschichten um diese gegend :-) |
|
Europa, Asien
|
Europa, Asien
|
China, Südostasien
|
Türkei, Russland
|
Asien
Europa, China, Südostasien, Türkei, Russland |
Japan, Südkorea
|
Asien
Europa, China, Südostasien, Türkei, Russland, Japan, Südkorea |
Aserbeidschan - Baku?
|
Mongolei, Nordkorea
|
Malaysia, Arabien?
|
Asien
Europa, China, Südostasien, Türkei, Russland, Japan, Südkorea, Aserbeidschan, Baku, Mongolei, Nordkorea, Malaysia, Arabien |
Westasien, Ostasien
|
Asien
Europa, China, Südostasien, Türkei, Russland, Japan, Südkorea, Aserbeidschan, Baku, Mongolei, Nordkorea, Malaysia, Arabien, Westasien, Ostasien |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.