![]() |
Zitat:
Bitteschön :-) Brandaktuell: Hertha BSC Berlin entlässt Trainer Jos Luhukay Manager Michael Preetz bekannte sich nach der Niederlage gegen Leverkusen schon nicht zum Trainer sondern verweis auf einen gespielten Fussball "der nicht unseren Vorstellungen entspricht". Rekordspieler Pal Dardai und Ex-Co-Trainer Rainer Widmayer werden interimsmäßig übernehmen. Mein Tipp: Die holen Keller um aus selbigen zu kommen :nod: Aus den vergangenen 5 Partien holten die Berliner 4 Punkte und 3 Niederlagen... Bestätigung der Selbstverständlichket 1. Liga zu spielen, die Gesetze der Bundesliga greifen dann irgendwann einfach. Ich wollte eiigentlich noch auf die erste Trainerentlassung der Rückrunde setzen mit Luhukay. Die Quote wäre aber eh schon nichts mehr gewesen befürchte ich :-) |
Nur aufgrund der bisherigen Rückrunden kann man die Absteiger ned festmachen.
Dann müsste es ja die Bayern treffen. :mrgreen: Ich bin davon überzeugt, dass der BVB es noch schafft ganz unten raus zu kommen. Wenn sie bei der CL erstmal rausgeflogen sind, können sie sich auf MS und Cup (um nächste Saison international zu sein) konzentrieren. Werden tuts dann eh nur der Nichtabstieg. Bei Hertha sind die -äußeren- Ansprüche größer als das Potential. Das erinnert ein wenig an die Löwen, die auch immer von deutlich mehr schwärmen. Paderborn und Freiburg kann ich ned einschätzen und die 2 Karnevalsvereine werden heuer auch nix mehr mit dem Abstieg zu tun haben. Bremen hoffentlich sowieso nicht, obwohls bei den TWs (und sonst auch) einiges herumexperimentieren müssen. => Ich würde auf den HSV als einen der 3 letzten tippen. Dazu noch Hertha und ein Team, dass nicht zum Stamm der 1.BuLi gehört. ;-) |
Zitat:
Bzw.:mit 46 Punkten steigst glücklicherweise nicht ab. :-P Abgesehen davon sind 3 Teams mit 2 Niederlagen in die Rückrunde gestartet mit Hoffenheim Paderborn Berlin Zitat:
Was ich da gestern Abend allerdings sah, macht es nachvollziehbarer besorgt zu sein. Auch hinsichtlich der bisherigen Erklärungen für den Anti-Lauf mit der fehlenden Vorbereitung, Verletzten, Zusammenarbeit etc. Des Weiteren hat man in der Winterpause das halbe Dutzend gefühlter Neustarts, Jetzt-erst-Recht und Nochmal-von-Vorne komplettiert. Und: Nichtabstieg - ob dann alles gut ist? Zitat:
Ich stimme Dir hier 100% zu. Die Berliner überschätzen sich traditionell maßlos. Allein der Argumentation kann ich nicht folgen. Deiner Einschätzung der Problematik, dass die Ansprüche größer als das Potential seien, entgegne ich in deinem Bezug auf deinen vorgen Absatz und der Thematik BVB, dass es doch ebenfalls nicht korrekt sein kann, das Potential größer als die Ansprüche zu halten :nachdenken: Bzw. bringt dies wirklich einen (entscheidenden) Vor- oder Nachteil mit sich? Zitat:
Freiburg ist ein modernes Fussballmärchen - jedes Jahr wieder. Ich mag auch den Trainer, den Streich. Leidenschaft, Humor, Einsatz, Idee und Mut. Klasse Kerl! Mainz sehe ich auch ungefährdet, allerdings bin ich mir mit den Kölnern nicht wirklich sicher... Alles in allem: Wir werden sehen wie´s kommt |
Zitat:
Dass sie jetzt ein paar Saisonen lang mit Bayern ganz gut mithalten konnten (und teils sogar besser abgeschnitten haben), muss noch lang nicht heißen, dass sie dauerhaft in der Europäischen Elite angekommen sind. Alleine schon die Abgänge (Götze, Lewandoski, usw) sind auf Dauer nicht zu ersetzen. Der außer Form geratene Sahin als "Geschenk", das wieder zurückgegeben wurde, kann auch nicht viel helfen. Dazu kommen die vielen verletzten (wie Großkreutz, Reus und Co) und ein Kehl, der nur noch diese Saison als Ergänzungsspieler anhängt. ...und wenn man sich ehrlich ist: Die 2 TWs sind sicher nicht Weltklasse, sondern eher gehobener Durchschnitt für D, aber nicht mehr. Die Moti in der MS ist auch im Keller, weils diese Saison in der MS nix mehr zu gewinnen gibt. Da hilft auch ein Motivator wie Klopp nix mehr, wenn sie zum x-ten Mal den Neustart machen, wie du richtig angemerkt hast. Der eine oder andere wird nach dieser Saison (wo sie nicht in der CL spielen) auch noch den Verein verlassen. mMn sind sie leistungstechnisch dort angekommen, wo das eigentliche Potential ist. Wobei sie an Punkten gemessen deutlich unter Wert geschlagen wurden!!! Mehr als ein Nicht-Abstiegsplatz ist nicht mehr drinnen, also wirds nochmals schwerer sich zu motivieren. Die Gegner in der BuLi wollen so einen Ex-Krösus aber umso lieber besiegen; jetzt, wo es wieder möglich ist. => In Summe eine fatale Kombi für den BVB. Jetzt sind sie eben am Boden der Realität und Liga angekommen. Mit einem Team, dass EL-Qualität hätte, sollte sich der Nichtabstieg noch ausgehen. => An den vergangenen sehr erfolgreichen Saisonen werden sie aktuell noch gemessen. ...ABER so richtig gut (wie in den Köpfen von uns Fussballinteressierten) wird das nicht mehr so schnell. ...und bei Berlin gehts mMn rein darum, dass ein Team aus der Bundeshauptstadt dabei sein sollte (zumindest in der Aussenbetrachtung einiger am Verein unbeteiligter Personen; also gesellschaftspolitisch gesehen). Geht man in die Vereinsdetails kann dieser ("kleine") Verein diesem Anspruch auf Dauer einfach nicht gerecht werden. PS: Ein klein wenig darf etwas ja an etwas anderem erinnern, ohne zuviel Bezug zueinander zu machen. Alleine schon weil es die Hertha öfter mal schafft oben dabei zu sein, macht den Unterschied, dass man sie nicht miteinander vergleichen kann. Das ist mir eh klar. Die Ansprüche (von wem auch immer: Fans, Politik, Stadtbewohner, allgemeine Fussballfans, Ligaverantwortliche) passen bei beidem Vereinen aber nicht mit der Realität zusammen. ...ABER daran knabbern so viele Vereine. :roll: |
Zitat:
Und das ein Verein wie Schalke, der die letzten Jahre keinen Transfer über 10 Mio getätigt hat, dennoch Abgänge verzeichnet und seit 1,5 Saisonen im Grunde stets mehr Verletzte hat im Vergleich, hat als Anspruch die CL-Plätze was völlig i.O. ist? Die Außendarstellung des BVB funktioniert manches mal außergewöhnlich gut. Ob dass der Realität entspricht ist dann etwas anderes. Fakt ist, gemessen wird an den finanziellen Möglichkeiten die sie sich zweifelsfrei mit hervorragender Arbeit verdient haben. Diese lassen allerdings, trotz Wolfsburg, Leverkusen, (das gerne erwähnte) Hoffenheim nur einen Platz zu: die Vizemeisterschaft. Weshalb sonst tätigte man zahlreiche Transfers in der Größenordnung zwischen 10-30 Mio? Interessant in der Liga aber die angesprochene Erwartungshaltung: Holt man in Hamburg zum Auftakt 4 Punkte aus 3 Spielen reden die vom Abstand zu den CL-Plätzen. Dagegen stehen nüchterne Vereine wie Bremen (Top Bilanz seit Skripnik da ist!) oder auch Mainz. Dazu Vereine wie Freiburg, Augsburg und auch Berlin die immer wieder mal über ihren Schnitt spielen, rein finanziell gemessen aber in der Liga nichts verloren haben neben den traditionell eher schwächeren (finanzielle Basis) Aufsteigern. Köln ist daher für mich die eigentliche Überraschung der Liga, neben Augsburg natürlich. |
Zitat:
|
Zitat:
Ernsthaft, scheint kein schlechter zu sein. Die Mittel in Köln sind nun auch nicht gesegnet |
Uiiii. Da wird über die deutsche Bundesliga geredet.
Köln muss den Klassenerhalt schaffen. Mehr sollte man sich dort aber nicht erwarten. Gut das müssen wünsch ich mir einfach für Stöger. ;-) Dortmund. Egal wie. Egal was. Wer CL spielt sollte mit dem Abstieg nichts zu tun haben. Das ist eine Schande was dort grad passiert. Können sich manche nur für die CL begeistern? Sonst rennt dort wenig zusammen. Offensiv gesehen. Ja ich weiß das viele Verletzte sind. Na und? Dennoch ist dort besseres dabei als bei Stuttgart, Hamburg, Bremen, und den "kleineren". Bei den 3 Vereinen ist es aber so, dass die schon vom letzten Jahr wissen, dass sie unten mitspielen werden. Erschreckend, weil eigentlich sollte das auch ein anderer Anspruch sein. |
Frage indirekt auch andersrum. Ist Klopp der "richtige" für diese Saison?
Ich frag das mal sehr allgemein. Bin ja ein BVB Sympathisant und ein Klopp Befürworter, aber wie seht ihr das? |
Zitat:
Ich schätze es wird sich in den CL-Matches zeigen ob die Spieler da auf einmal den Schalter umlegen können oder nicht. Wenn ja dann dürfte es, wie so oft, interne Probleme geben und dann sollte man sich wohl wirklich was wegen Klopp überlegen. Mir persönlich wäre es auch lieber wenn sie es mit Klopp wieder nach oben schaffen, aber im Moment schauts ned danach aus. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.