Du-bist-der-Teamchef-Forum

Du-bist-der-Teamchef-Forum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/index.php)
-   Transfermarkt (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/forumdisplay.php?f=70)
-   -   Maßnahmen gegen Mehrfachanmeldung und Auktionsbetrug (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=6065)

GoDennis 24.09.2008 12:46

Zitat:

Zitat von Silvertabby (Beitrag 99039)
EDIT: Und ich finde Mehrfachanmeldung eigentlich gar nicht so schlimm, solange der Markt nicht beeinflusst wird. Vielleicht sollte man es sogar erlauben - 3 Teams pro Account.

Aschyl hat es schon angesprochen: er reichen schon Friendlies gegeneinander, um herauszufinden, wie die Engine ungefähr funktioniert. Gerade am Anfang könnte man dann viele teams anmelden, alle mit einer anderen Strategie ausstatten und schauen, womit man besser fährt. Das wäre nicht im Sinne eines Managers, denke ich.

catenaccio 24.09.2008 12:52

Zitat:

Zitat von GoDennis (Beitrag 99057)
Aschyl hat es schon angesprochen: er reichen schon Friendlies gegeneinander, um herauszufinden, wie die Engine ungefähr funktioniert. Gerade am Anfang könnte man dann viele teams anmelden, alle mit einer anderen Strategie ausstatten und schauen, womit man besser fährt. Das wäre nicht im Sinne eines Managers, denke ich.

Im Grunde ist das fast schon eine politische Diskussion: womit kann man den Konsum von XY am besten einschränken? In dem man ihn völlig freigibt (Hasch in Zürich; mehrere Teams bei TC) oder durch totale Überwachung (elektronischer Fingerabdruck; Reisepassdaten bei TC).

Das ist natürlich überzeichnet, aber es kann sich trotzdem jeder aussuchen, was er bevorzugt.


Ich für meinen Teil bin auch klar für die offizielle Zulassung eines zweiten Teams mit folgenden Auflagen:
  • keine gegenseitigen Transfers
  • kein Mitbieten bei Auktionen des jeweils anderen Teams
  • kein Mitbieten beider Teams beim Auktionen anderer Spieler
  • keine Friendlies gegeneinander
  • Zweitteam quasi Farmteam das nur in unteren Ligen spielen darf
Damit wäre mMn die Cheatingmöglichkeit gebannt, man bräuchte kein aufwändiges Kontrollsystem einrichten und der Umgangston würde wohl auch feiner sein ;-)

cat

PS: damit geht der Reiz des Verbotenen verloren und man sieht schon bei Kleinkindern, dass es damit nicht mehr so interessant ist!

Silvertabby 24.09.2008 13:03

Zitat:

Zitat von GoDennis (Beitrag 99057)
Aschyl hat es schon angesprochen: er reichen schon Friendlies gegeneinander, um herauszufinden, wie die Engine ungefähr funktioniert. Gerade am Anfang könnte man dann viele teams anmelden, alle mit einer anderen Strategie ausstatten und schauen, womit man besser fährt. Das wäre nicht im Sinne eines Managers, denke ich.

Wenn jeder die Möglichkeit hat, ist es kein Vorteil mehr für den Einzelnen.

pompinio 24.09.2008 13:10

Zitat:

Zitat von catenaccio (Beitrag 99064)
Im Grunde ist das fast schon eine politische Diskussion: womit kann man den Konsum von XY am besten einschränken? In dem man ihn völlig freigibt (Hasch in Zürich; mehrere Teams bei TC) oder durch totale Überwachung (elektronischer Fingerabdruck; Reisepassdaten bei TC).

Das ist natürlich überzeichnet, aber es kann sich trotzdem jeder aussuchen, was er bevorzugt.



Ich für meinen Teil bin auch klar für die offizielle Zulassung eines zweiten Teams mit folgenden Auflagen:
  • keine gegenseitigen Transfers
  • kein Mitbieten bei Auktionen des jeweils anderen Teams
  • kein Mitbieten beider Teams beim Auktionen anderer Spieler
  • keine Friendlies gegeneinander
  • Zweitteam quasi Farmteam das nur in unteren Ligen spielen darf
Damit wäre mMn die Cheatingmöglichkeit gebannt, man bräuchte kein aufwändiges Kontrollsystem einrichten und der Umgangston würde wohl auch feiner sein ;-)

cat

PS: damit geht der Reiz des Verbotenen verloren und man sieht schon bei Kleinkindern, dass es damit nicht mehr so interessant ist!

Na gut wenn sowas kommt, dann interessiert es mich eigentlich nicht mehr.
Denn was man da an Zeit aufwenden muß, das kann man keinem Gelegenheitsuser zumuten.

Da kann der Admin gleich schreiben, das und das ist die beste Strategie und wir ersparen uns gleich die Mehrfachanmeldungen :-?:roll:

bmwf1 24.09.2008 13:14

Zitat:

Zitat von catenaccio (Beitrag 99064)
Im Grunde ist das fast schon eine politische Diskussion: womit kann man den Konsum von XY am besten einschränken? In dem man ihn völlig freigibt (Hasch in Zürich; mehrere Teams bei TC) oder durch totale Überwachung (elektronischer Fingerabdruck; Reisepassdaten bei TC).

Das ist natürlich überzeichnet, aber es kann sich trotzdem jeder aussuchen, was er bevorzugt.



Ich für meinen Teil bin auch klar für die offizielle Zulassung eines zweiten Teams mit folgenden Auflagen:
  • keine gegenseitigen Transfers
  • kein Mitbieten bei Auktionen des jeweils anderen Teams
  • kein Mitbieten beider Teams beim Auktionen anderer Spieler
  • keine Friendlies gegeneinander
  • Zweitteam quasi Farmteam das nur in unteren Ligen spielen darf
Damit wäre mMn die Cheatingmöglichkeit gebannt, man bräuchte kein aufwändiges Kontrollsystem einrichten und der Umgangston würde wohl auch feiner sein ;-)

cat

PS: damit geht der Reiz des Verbotenen verloren und man sieht schon bei Kleinkindern, dass es damit nicht mehr so interessant ist!

Dann kommen die dritt und viert teams und pushen die beiden 1er Teams, sehr sinnvoll :mrgreen:

Frediador 24.09.2008 13:23

Das mit den erlaubten 2. oder noch mehr Teams ist das schwachsinnigste was ich bis jetzt gehört habe!!! :roll:

Bei KEINEM ANDEREN Fussballmanager ist ein 2. Team erlaubt!!!

Warum sollte es bei diesem neuen andes sein???

z.B.
Sokker Regeln:
2. Allgemeine Sokker-Regeln

<!-- cart[]: content_open --> Als User ist man verpflichtet die folgenden Hauptregeln zu befolgen:

Im Spiel ist es verboten,
• mehr als ein Team zu besitzen oder komplett zu führen
• ein Team zu verkaufen oder an einen anderen User zu übergeben (unabhängig davon, ob es sich um einen bereits Sokker spielenden oder einen neuen User handelt)
• ein Team in einem anderen Land als demjenigen zu besitzen, dessen Nationalität man hat oder in dem sich der ständige Wohnsitz befindet. Im Falle einer Registrierung aus einem anderen Land oder im Falle, dass man aus einem nicht bei Sokker existierenden Land kommt, bitte eine entsprechende Erklärung an admins@sokker.org schicken.
• Transfers zwischen Teams zu tätigen, die dieselbe IP benutzen oder sich an demselben PC anmelden.
• anderen Teams dadurch zu helfen, indem man auf deren Spieler höher als der Marktwert bietet.
• Spieler über deren fairen Marktwert zu transferieren.
• den Account von anderen Spielern zu hacken und zu versuchen, sich das Passwort eines anderen Users anzueignen.

Oder Hattrick:


Nicht zuletzt darf jeder nur einen Verein managen. Noch einmal: Es ist verboten, mehr als eine Mannschaft zu managen. Wenn du mehrere Mannschaften betreust, riskierst du einen Aussschluss bei Hattrick. Es ist dabei unerheblich, ob offiziell ein Freund von dir einen Verein leitet. Sobald wir feststellen, dass du die Kontrolle über dieses Team hast (Anordnungen erteilst), wirst du als Besitzer angesehen. Dein Team wird als privat betrachtet, was bedeutet, dass sich weder deine Freunde noch Familie bei deinem Team einloggen dürfen oder du es an eine andere Person weitergeben kannst. Es ist auch verboten, Spieler von Freunden zu offenbar überhöhten Preisen abzukaufen, auch wenn es nur eine nette Geste deinerseits sein soll! Ein gutgemeinter Ratschlag: Falls du ein überhöhtes Gebot auf einen deiner Spieler erhalten hast, kontaktiere unverzüglich die GMs.

Silvertabby 24.09.2008 13:29

Zitat:

Zitat von bmwf1 (Beitrag 99084)
Dann kommen die dritt und viert teams und pushen die beiden 1er Teams, sehr sinnvoll :mrgreen:

Gegen das Pushen muss man so oder so vorgehen, aber man würde jene User entkriminalisieren, die einfach aus Spaß gerne zwei Teams haben weil ein Team sie zuwenig auslastet.

Silvertabby 24.09.2008 13:34

Zitat:

Zitat von Frediador (Beitrag 99090)
Warum sollte es bei diesem neuen andes sein???

Warum sollte es NICHT anders sein? Was ist der Nachteil wenn es erlaubt wäre? Muss man wirklich Lemming spielen und den anderen alles nachmachen?

Fakt ist - neben dem Cheatingfaktor (der davon nicht betroffen ist, da man den sowieso unabhängig davon kontrollieren muss) gibt es noch andere Gründe, warum Leute nicht nur ein Team wollen. Es wird immer welche geben, die deshalb auch mehr als ein Team haben und viele werden auch weiterhin damit durchkommen. Solang es also niemand wehtut (weil man Cheating bei Transfers ohnehin verhindert), gibt es keinen stichhaltigen Grund es nicht zuzulassen.

pompinio 24.09.2008 13:34

Zitat:

Zitat von Silvertabby (Beitrag 99092)
Gegen das Pushen muss man so oder so vorgehen, aber man würde jene User entkriminalisieren, die einfach aus Spaß gerne zwei Teams haben weil ein Team sie zuwenig auslastet.

Naja wenn dich ein Team nicht auslastet, dann mußt halt noch einen zweiten oder dritten anderen Onlinemanager spielen.;-)

Du kannst aber auch einen "Job" im Forum annehmen -> G7,GS,Designer,...

pompinio 24.09.2008 13:36

Zitat:

Zitat von Silvertabby (Beitrag 99096)
Warum sollte es NICHT anders sein? Was ist der Nachteil wenn es erlaubt wäre? Muss man wirklich Lemming spielen und den anderen alles nachmachen?

Fakt ist - neben dem Cheatingfaktor (der davon nicht betroffen ist, da man den sowieso unabhängig davon kontrollieren muss) gibt es noch andere Gründe, warum Leute nicht nur ein Team wollen. Es wird immer welche geben, die deshalb auch mehr als ein Team haben und viele werden auch weiterhin damit durchkommen. Solang es also niemand wehtut (weil man Cheating bei Transfers ohnehin verhindert), gibt es keinen stichhaltigen Grund es nicht zuzulassen.

Aber dadurch das es erlaubt ist mehrere Teams zu haben, hast du auf einmal viel mehr Aufwand um das ganze zu überprüfen bzw. zu kontrollieren!!!!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:41 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.