Du-bist-der-Teamchef-Forum

Du-bist-der-Teamchef-Forum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/index.php)
-   Transfermarkt (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/forumdisplay.php?f=70)
-   -   Maßnahmen gegen Mehrfachanmeldung und Auktionsbetrug (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=6065)

pompinio 24.09.2008 10:54

Zitat:

Zitat von GoDennis (Beitrag 98978)
Ich muss Scheinangebote abgeben, um die Dreierregel zu erfüllen. Wer würde das nicht tun? Du weißt nie, was am Markt mal passieren kann. Wenn es jetzt größere Kader geben wird, werden einige sich spezialisieren. Das heißt auch: sie können mehr Spieler auf den Markt werfen. Alleine für die Sicherheit wird man versuchen, frühstmöglich die Dreierregel hochzuschrauben.

Wieso mußt du am Anfang schon lauter Scheinangebote abgeben, wenn du nicht noch mal die Strategie von anderen Teams kennst?
Wir können die Dreierregel auch zu einer vierer oder fünferregel machen, allerdings finde ich würde dass wieder zuviel Platz lassen zu cheaten/pushen.

GoDennis 24.09.2008 11:00

Zitat:

Zitat von pompinio (Beitrag 98979)
Und du denkst andere Leute kommen nicht auch auf solche Ideen bzw. wer sagt dir das du dann nicht zufällig diesen Spieler ersteigerst?

Natürlich habe ich das Risiko, dass ich den Spieler bekomme. Aber ich komme doch erst in so eine Siatution, weil da eine Regel eingeführt wurde, die das Spiel für die ehrlichen Spieler erschwert.
Der Weg ist der falsche, aus meiner Sicht. Hier wird immer aus der Sicht gedacht, dass man verhindern muss, dass die Cheater pushen oder Geld hin- und herschieben.
Das Grundproblem ist etwas anderes: man soll nur auf Spieler bieten, die man auch kaufen will. Und dieses Problem löst man mit der Regeln überhaupt nicht.
Ein Ansatz, der das sehr wohl macht, ist der Banken-/Spieleragenturen-Vorschlag.

Zitat:

Zitat von r_fux (Beitrag 98981)
@dennis
du wirst nicht so viel kohle haben um immer bzw. oft in den top3 der gebote zu sein...

Das kannst du doch gar nicht beurteilen. Nimm doch mal beim jetzigen Spiel bernie. Der hatte weit mehr als 100 Millionen, Tendenz steigend. Wenn der mal in die Situation käme, dass er höher spielen würde (2. OL) und ein Team aus den Bundesligen sich auflöst (Durchschnittsalter vielleicht 30), wieso könnte bernie nicht auf die Idee kommen, dass er nun voll auf Sieg geht und sich 4-5 Spieler davon holen will?

Zitat:

Zitat von r_fux (Beitrag 98981)
vor allem WEIL wenig sehr gute spieler am markt sind.... und halt wie du angeführt hast 450 user von 500 auf sieg spielen und demensprechend bieten...
und sobald du einen guten gekauft hast dann erledigt sich das bieten auf solch spieler sowieso ;)

Wenn ich aber umbaue, dann brauche ich mehr als einen solchen Spieler, sondern immer genau denselben Spielertyp. Da lande ich dann öfter beim gleichen Verkäufer.

Wie gesagt: mir gehts darum, dass aus meiner Sicht falsch an den TM gegangen wird. Man muss den Cheatern gleichzeitig die Möglichkeit nehmen, zu pshen oder zu handeln und die anderen Spieler nicht einschränken. Und das kann dieser Vorschlag nicht garantieren.

GoDennis 24.09.2008 11:02

Zitat:

Zitat von pompinio (Beitrag 98992)
Wieso mußt du am Anfang schon lauter Scheinangebote abgeben, wenn du nicht noch mal die Strategie von anderen Teams kennst?
Wir können die Dreierregel auch zu einer vierer oder fünferregel machen, allerdings finde ich würde dass wieder zuviel Platz lassen zu cheaten/pushen.

Weil ich versuchen würde, den größtmöglichen Komfort zu erreichen und auf alle Eventualitäten vorbereitet zu sein. Man hält sich halt alle Türen offen. Es kann sein, dass ich effektiv NIE mit der Dreierregel in Konflikt käme, aber ich beeinflusse den Transfermarkt mit meinen Geboten auf Spieler, die ich nicht haben will. Und das ist IMO falsch.

bmwf1 24.09.2008 11:14

Zitat:

Zitat von GoDennis (Beitrag 98999)
aber ich beeinflusse den Transfermarkt mit meinen Geboten auf Spieler, die ich nicht haben will. Und das ist IMO falsch.

Das war aber früher gang und gebe und gehöhrt abgedreht :!:

Und wann bitte kaufst wirklich 3-5 Spieler in einer Saison bei einem Verkäufer, das gabs ja nicht mal bei TC alt :!:

GoDennis 24.09.2008 11:16

Zitat:

Zitat von bmwf1 (Beitrag 99011)
Und wann bitte kaufst wirklich 3-5 Spieler in einer Saison bei einem Verkäufer, das gabs ja nicht mal bei TC alt :!:

Ich hab in Deutschland in einer Saison 3 oder 4 Jugis an einen anderen Deutschen verkauft, weil die ungefähr alle gleich aussahen. Es passiert bzw. kann passieren.

EDIT: Spielerlinks:
http://ton8.tonline.apa.net/transfer...%20desc&page=1
http://ton8.tonline.apa.net/transfer...%20desc&page=1
http://ton8.tonline.apa.net/transfer...%20desc&page=1

Dazu hier Zweitbieter:
http://ton8.tonline.apa.net/transfer...%20desc&page=1

Silvertabby 24.09.2008 11:21

Ich sehe zwei Möglichkeiten:

1. völlige Transparenz:

Einfach alles ist bekannt, Anbieter bekannt, jedes einzelne Gebot bekannt und zwar nicht nur Höchstgebot, sondern wirklich JEDES Gebot im Zeitablauf wird gespeichert und ist schon während des Transfers öffentlich zu sehen. Dann liegts an der Community aufzuschreien bei Unregelmäßigkeiten.

2. das Agentursystem

Mag ich auch. Würde aber auf jeden Fall sagen dass die Agentur den Spieler mit mindestens 90% des Einkaufspreises auf den Markt setzt - die will ja kein Geld verlieren.

----

Ganz allgemein noch - ich würde das Transferarchiv nicht abschaffen, ABER ich würde den Spieler so drinnenstehenlassen wie er zum Kaufzeitpunkt war. Also wenn du in 10 Saisonen reinschaust, siehst du wie der Spieler vor 10 Saisonen ausgesehen hat als du ihn kaufen wolltest. Dann kann man nachvollziehen warum man damals geboten hat, aber man kennt nicht den aktuellen Spieler.

Wenn man an Spielern von Konkurrenten interessiert ist, könnte man ja alternativ ein Scoutfeature einführen mit dem man gezielt Spieler ausspionieren kann (falls man sich daraus wirklich einen Vorteil verspricht).

Frediador 24.09.2008 11:51

Ich finde das mit der 3 Spielerregelung auch nicht so gut!!!

Meiner Meinung gehört bei der Anmeldung schon was gemacht!!!

Also wenn wirklich von der gleichen IP. aus gespielt wird, müssen diejenigen Meldezettel von der Adresse der IP. an Admin per E-Mail schicken oder faxen!!!

Und wenn mehrere TC`s von einer Firma spielen, muss das dem Admin auch bekannt gegeben werden!!!

Und natürlich darf NIE ein so bekannter User auf den anderen User der gleichen IP. oder Firma auf deren Spieler bieten!!!

Damit glaub ich kann man mal dieses Problem so halbwegs in den Griff bekommen!!!

Lg. Frediador

Silvertabby 24.09.2008 12:11

Und ich wiederum sehe kein Problem damit wenn ich einen Spieler von meinem "Bruder" kaufen würde, solange der Preis marktüblich ist. Genauso wenn ich einen Spieler von meinem Arbeitskollegen kaufe. Überall dort wo der Markt normal funktioniert, gibt es IMO keinen Grund einzuschreiten. Nach der Transparenzmethode sollte man es aber natürlich erkennen (Hinweis: "Gleiche IP bei Anbieter und Bieter" beim Gebot für alle ersichtlich).

EDIT: Und ich finde Mehrfachanmeldung eigentlich gar nicht so schlimm, solange der Markt nicht beeinflusst wird. Vielleicht sollte man es sogar erlauben - 3 Teams pro Account. Kann dann jeder entscheiden wieviel Arbeit er sich machen will - und mehr als 3 Teams wird dann doch kaum jemand managen wollen wenn er keinen finanziellen Vorteil daraus schlagen kann (und das gehört natürlich strikt verhindert, sei es durch Agentursystem oder sonstige Regelungen).

PS: Ich hatte immer nur ein Team, aber ich hätte mir oft gewünscht ein zweites Team zu haben, weil mir bei nur einem Team zuwenig los war :D

catenaccio 24.09.2008 12:32

Zitat:

Zitat von frentzen (Beitrag 98936)
JaJa - und die Niederträchtigkeit deiner Aussage auch! ;-)

Dem kann ich mich nur anschließen. :!:

Mir fällt dazu nur noch folgender Satz ein:
Der Schelm spricht so wie er denkt

valentin 24.09.2008 12:40

Zitat:

Zitat von Bazino (Beitrag 98391)
Also erstmal sollen schon allein so Stories wie "meine 5 und 6 jahre alten Kinder die noch nicht mal lesen können spielen Teamchef" die Alarmglocken läuten lassen. Mal abgesehen davon das einfach nur ziemlich unglaubwürdig ist, sollten Kinder in dem Alter draußen im Hof mit anderen Kindern und unter elterlicher Aufsicht spielen und nicht Teamchef.

Ganz so kann man dir nicht zustimmen. Einige Teamchefs haben beim letzten Linz Treffen die 2 kleinen Kinder vom textiltiger kennen gelernt. Ja, sie können nicht lesen, aber sie haben bookie und mir alle 11 Spieler ihrer Mannschaft mit Vor- und Nachnamen aufgezählt. Sie wissen, was ein Budget ist und können schon recht gut rechnen. Auch wie man sparen kann und im Rahmen von Teamchef zu Geld kommen kann. Diese Beispiel zeigt, dass TC auch für ganz junge Menschen lehrreich sein kann.

Über den Punkt, ob es für diese Kinder nicht sinnvoller wäre, sie würden mit einem Fetzenlaberl im Hof kicken, an Stelle vor dem PC zu hocken, darüber will ich wirklich kein Urteil abgeben. Dieser Punkt bleibt doch wohl den Eltern überlassen!

lg - Valentin


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:43 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.