![]() |
Zitat:
wie schon geschrieben wurde, das würde die Spiele noch spannender, unausrechenbarer machen . verstehe das unbedingte festhalten des Admins, an den starren Taktiken bis Heute nicht ! durch die falsche aber unabänderliche Taktikwahl haben leider Länder-Teamchefs und natürlich deren Fans schon die Lust verloren ! mit einem 2 Liga Wettbewerb würde ich mich auch anfreunden können. Gruß: Rudolf :-P |
mein vorschlag dazu ist wie gesagt:
pro austrichtung maximal so 15 taktikpunkte vergeben zu dürfen; und auf jede einzeltaktik maximal 8 punkte entfallen zu lassen. das könnte man sicher schneller ändern als andere vorschläge aufwand bedeuten. |
Meister :)
|
Grats nach Tirol/Vorarlberg - sicher DIE Überraschung des Länderbewerbs.
Auch einige deutsche Teams (z.B. Bremen) haben sich ganz hervorragend geschlagen, ebenso wie die Eidgenossen (endlich mal ein "Lebenszeichen"!). :-D Insofern glaube ich schon, dass von einem gelungenen ersten Länderbewerb gesprochen werden kann. Auch gefallen mir viele Dinge, wie dass jedes Team nur einen Spieler für ein Bundesland stellen kann, dass man Kommentare zu den Spielen schreiben kann, dass der Kader jedes Teams einsehbar ist,... - top gemacht! :thumb: Dennoch bitte ich darum, folgende Punkte zu überdenken und nach Möglichkeit (ich weiß, die Ressourcen sind begrenzt) zeitnah zu ändern:
|
auch von mir Gratulation an das kleinste Bundesland
bei DbdT seit ihr gaaaaanz groß :mrgreen: so kurz vor knapp wird es wohl keine Änderungen mehr geben wir werden die 2.Runde mit gleichen Bedingungen starten btw sollten da nicht zeitgerecht ein paar Infos was neue Teamchefwahl betrifft raus :-o |
betrachtet man bei DbdT die Spielerauswahl in den einzelnen Ländern, ist das kleinste Bundesland Berlin/Brandenburg !
hier konnte der Teamchef nur aus 3097 Spielern sein Team zusammenstellen ! Bremen /Niedersachsen hatte immerhin die Auswahl aus 3226 Kickern ! kleine Auswahl auch in England, nur 3251 aktive Vereinskicker ! auch die Schweizer hatten nur 3605 Spieler zur Auswahl ! der Meister Tirol/Vorarlberg hatte es da etwas komfortabler, konnten sie doch immerhin aus 6487 Spielern wählen ! bestens dran in D. waren da schon die Bayern, hatten sie doch 7000 Kicker zum aussuchen ! eine richtige Luxusauswahl hingegen hatten die Wiener, konnten sie doch aus sage und schreibe 28068 Spielern ihre Elite nominieren ! LG Rudolf :-P |
Und noch was muss man berücksichtigen: Die Spieler haben ja auch eine unterschiedliche Entwicklung hinter sich, England z.B. hat sehr schlechte Spieler. Auch in D oder CH hatten die Vereine später 5er Trainer, weil das Einkommen hinterher war.
Hut ab vor der Schweiz und manchen noch kleineren dt. Bundesländern vor ihrer Leistung. |
Zitat:
moehlmann zb ist von mir hochtrainiert worden mit 4er und 5er trainer... |
Gibts schon Überlegungen bezüglich der Siegesprämie? :P
Die Zuschauereinnahmen auszahlen? :P |
Zitat:
LG, Thomas |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.