![]() |
auf der anderen seite würde ich es jetzt auch ungerecht finden das system zu ändern nur weil die topteams ein trainerprob haben;-)
vielleicht muss man halt einfach abstriche machen und net den besten trainer nehmen;-) mich hats auch betroffen und ich hab sogar mit einem 1er gespielt und zu meiner zeit, also vor ca. 3 wochen, waren fast nur offtrainer am markt ind ivh hab mir das selbe gedacht wie meine vorposter.... das system ist sicher net ideal aber es jetzt zu ändern wär unfair!!! genau das soll ja auch ziel des spiels sein, dss topteams halt net auch immer toptrainer bekommen;-) |
Mich hat halt allein die extreme Verteilung der Ausrichtungen, die aktuell vorliegt/-lag etwas geschockt.
Was ich nämlich gar nicht einsehen würde, wäre, dass nur deswegen deutlich mehr "normal" ausgerichtete Trainer generiert werden, weil die meisten User sich auf "normal" ausrichten wollen. Aber ich gehe eh weiterhin davon aus, dass die derzeitige Situation ein reines Zufallsprodukt ist und dass es bald z.B. genauso gut eine extreme Def-lastigkeit der Trainer geben könnte... |
man muss damit rechnen, dass die suche eines passender trainers seine zeit in anspruch nimmt und nicht mit der verpflichtung des wunschmannes endet. auch ich hab 16 tage vor auslauf meines alten trainers das geld zusammen gehabt und mit der suche begonnen. man hat genug zeit sich auf den kommenden trainerkauf vorbereiten zu können. eventuell muss man auch seine ansprüche zurückschrauben - bitter, gerade wenn man in der buli ist, aber is so. das derzeitige system ist durchaus interessnt und passt so wies ist.
|
Zitat:
was hier viele verwechseln ist die tatsache, dass sich niemand darüber beschwert, dass er viel geld für einen guten trainer zahlen muss. die leute beschweren sich darüber, dass sie geld haben, es aber nicht ausgeben können und das ist in meinen augen unrealistisch. bayern oder barca würde nie ne halbe saison ohne trainer darstehen obwohl sie mit dicker kohle wedeln. mfg maniachg |
Ist eine durchaus schwierige Angelegenheit, da eine optimale Lösung zu finden, jede Möglichkeit hat Vor- und Nachteile.
Könnte mir vorstellen, die Trainerlaufzeiten auf maximal zwei Saisonen zu beschränken, danach kommen sie wieder auf den Markt, Preise werden trotz der geringeren Laufzeit nur wenig gesenkt: Der Trainerpool wäre nach einiger Zeit dann groß genug, alles wäre schön bunt durchmischt. Ein guter Trainer könnte dann beispielsweise zwei Saisonen bei Team A tätig sein, danach bietet ihm Team B mehr Geld, daraufhin landet er neuerlich bei Team A. Alter müssten sie natürlich auch haben. |
Zitat:
mfg maniachg |
Zitat:
das ist wurscht, die anderen haben halt nichts geschrieben, du auch nicht, warum eigentlich? also, es sollte genau so weitergehen, verbesserungen sind nicht erwünscht da sie zwangsläufig dMn topteams (was auch immer das heissen mag) bevorteilen. so wird das spiel nie besser werden. es geht darum dass das system so wies ist nicht ok ist. und keine angst, es wird nicht schon morgen geändert. scheinbar hast eine grosse aversion gg "topteams" :lol: p.s. mit einem 1er trainer werde ich nicht spielen, da kann man schon auch einen 2er nehmen :mrgreen: |
Zitat:
na ja darüber diskutiert wurde ja schon oft- ich habe diesebezüglich auch im Interview (siehe unten) in der TC Woche (März 2011)mich dazu geäußert-da ich gehofft hatte das dort eventuell vom Thomas mitgelesen wird- aber bisher ist nichts geschehen- bin auch nach wie vor der Meinung das was geändert gehört- weil wie csaba gesagt hat - Spass macht das keinen- eine Möglichkeit wäre es ja jetzt anzukündigen, dass es in 6 Saisonen (längste Laufzeut) Änderung bei den Trainer geben wird und in den nächste Saison mal Vorschläge zu sammeln , wie hier ja schon teilweise geschehen- diese abzustimmen,was am besten gefällt/Sinn macht und dann sind noch 4-5 Saisonen Zeit für die Umsetzung...... Was stört dich an DbdT und wo müsste man nachbessern? Die Trainersuche - zu viele Wahrscheinlichkeiten (der eine hat mehr Glück als andere ) das zum Zeitpunkt des auslaufens des eigenen Trainers was passendes da ist. Alternative einen Trainer mit anderen Taks zu holen und das Team umbauen (nicht so optimal) Finde da die Vorschläge mit Verlängerungsmöglichkeiten und/oder Ausbildung eines Trainers nicht so schlecht. |
Ich sehs ähnlich wie bigbob. Das System ist nicht perfekt und es gehört was geändert, nur sollte die Änderung nach einem gewissen Zeitraum erfolgen.
Was die Vorschläge für ein neues System angeht, hab ich mir schon mal Gedanken gmacht und folgendes is rauskommen: Der Trainermarkt basiert auf eine Art Scoutingsystem. Jede Woche kann für eine Ausrichtung (def,norm,off) + Stärke (1,2,3,4,5) gescoutet werden. Jeder, der dann einen Trainer braucht, kann sich gegen ein gewisses Entgeld für einen Pool anmelden. d.h.: ich zahle bis zu einem Termin einen Betrag ein und nach ca. 7 Tagen wird ein Trainerpool öffentlich dargestellt, wo aber nur jene bieten können, die das Entgeld gezahlt haben!! Es werden pro Bewerber Hausnummer 2 Trainer gescoutet. Beispiel: ich suche einen 5er Trainer mit Ausrichtung normal. zahle meine 200k Scoutingkosten in einen pool ein und nach 7 Tagen werden die gefundenen/gescouteten Trainer dargestellt. Da zusätzlich noch 6 weitere User (nicht bekannt!) die gleiche Stärke+Ausrichtung gewählt haben, stehen jetzt 14 trainer jedem zur Auswahl/Auktion. Diese entsprechen natürlich jenen Trainern des jetzigen Systems und können somit irgendwelche Taktikverteilung sowie Laufzeit haben!! Die Rufpreise sind die gleichen, wie die der jetzigen und mit dem nötigen Kleingeld kann man sich dann den Besten holen bzw. Abstufungen treffen oder man scoutet ein weiters mal. Vorteile: -das Konzept des Trainersystems bleibt erhalten. sprich man muss die engine nicht umprogrammieren. -es werden soviele Trainer gescoutet wie Nachfrage vorliegt!!!! -es ist trotzdem noch ein gewisser Glücksfaktor enthalten -es wird zusätzlich wieder Geld aus dem Spiel genommen -wird relativ einfach zu verwirklichen sein Kostenschätzung für Scoutingteilnahme: 1er: 12.500 2er: 25.000 3er: 50.000 4er: 100.000 5er: 200.000 |
man kann es drehen und wenden wie man will, es ist einfach so, dass die schwankungen im trainerangebot (nach ausrichtung) sehr hoch sind und dadurch der glücksfaktor extrem groß wird. und mit dem trainer steht und fällt aber das gesamte team!
ich finde, man muss nicht das system grundlegend ändern sondern es würde genügen, für mehr kontinuität am markt zu sorgen, also dass es eben nicht vorkommt, dass es wochenlang GAR KEINEN 5er trainer einer bestimmten ausrichtung gibt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.