Du-bist-der-Teamchef-Forum

Du-bist-der-Teamchef-Forum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/index.php)
-   News - Diskussionsforum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/forumdisplay.php?f=140)
-   -   Taktik-Einstellungen offenlegen? (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=49118)

Spretilof 23.01.2011 10:29

Zitat:

Zitat von georeisen (Beitrag 728216)
[...]
ich denke das Tüffteln macht das Spiel aus und sollte erhalten bleiben!

Zeitersparnis JA, aber nicht bei solch zentralen Dingen wie Gegneranalyse, Aufstellung und Taktik!! Das sind für den Spielspaß und den Erfolg wichtige Schlüssel- und Unsicherheitsfaktoren, die es aber ausmachen.

Ansonsten sehe ich die Gefahr, dass unser Spiel zum Mathematiker 1+1 avanciert.

Lg

Zitat:

Zitat von milanisti (Beitrag 728260)
naja ein paar gibts es schon die so spielen...und genau diesen tc wärs unfair die taks offen zu legen...



hab auch mühevoll getestet damit ich wusste welche taks am besten funken...und das als def. ausgerichtetes team:lol: also warum können das andere nicht auch machen...


[...]

naja hab ich genau so gemacht und machs nach wie vor so das ich mir alles durchlese ..versuche zu analysieren und mich bestens auf meinen gegner einstellen...egal ob def-normal oder off....das tüfteln gehört einfach dazu und macht mnm den unterschied :-D


meine meinung:-D

Zitat:

Zitat von schwemme (Beitrag 727475)
Kamil, ich denke, dass du schon genug (viel zu viel) gesagt hast... ich habe probiert und getüfftelt, und habe gewisse Dinge rausgefunden, und würde es unfair finden, wenn andere es einfach so erfahren!

Ich will mich mal diesen drei Herren anschließen... Finde diesen Schritt ehrlich gesagt etwas zu früh. Natürlich ist es klar, dass man sein Spiel für alle Mitspieler offen legen will, damit mehr Leute erkennen, welche Möglichkeiten es hier gibt. Aber das war/ist der falsche Weg. In ein paar Saisonen, wenn es auch in Ö eine 1.BuLi gibt, dann wird es sich mMn schon sehr schnell ändern, die Sicht auf die Taktiken. Im Moment wird das von vielen noch falsch beurteilt und mit Sätzen wie 'Taktikstärke kann man sich zukaufen' bagatellisiert. Das wird sich alles ändern und dann gehen sicher neue Impulse 'von oben' durch die ganze Community.

Man nimmt einfach mit derlei Überlegungen der 'alten Garde' viel an Spass weg. Die, welche sich bisher an dem Spiel erfreut haben, werden durch derlei Änderungen natürlich nicht glücklicher. Wirtschaftlich gesehen ist natürlich die Frage, ob man so nicht viel mehr neue User bekommen kann, wenn man das Spiel durchsichtiger macht und so den Einstieg erleichtert... Für mich geht so viel Spielspass verloren, für andere kommt er so dazu. Habe selbst in den ersten Saisonen mit teilweise nicht unerheblichen Risiko (Arroganz?) in den Ligaspielen (gab ja noch keine Friendlys) die Taktiken durchprobiert und getestet. Das war der wirkliche Spass an dem Spiel und der Austausch über diese Erkenntnisse mit anderen TCs war dann die Draufgabe.

Je mehr Infos herausgegeben werden, desto mehr TCs machen sich genauer darüber Gedanken bzw. gehen in die richtigere Richtung von ihren Ansätzen. Aber genauso schnell verliert das Spiel dann natürlich an Reiz. Ich persönlich habe immer genau dieses Black-Box-Prinzip hoch geschätzt, aber es scheint wohl nicht massefähig zu sein...Sehr Schade.

mfg Spretilof

P.S.: Ich habe meinen Mentees immer gesagt, dass sie sich über die Taktikwahl genaue Gedanken machen müssen. Ich bin nicht Schuld an der 'Taktikmisere' ;-)

maxp1980 23.01.2011 10:46

hallo!
hab für nein gestimmt,ein bisschen sollte man sich selbst gedanken machen müssen!soll so bleiben wie es jetzt ist!
mfg

oleander 23.01.2011 10:51

Zitat:

Zitat von Spretilof (Beitrag 728922)
Wirtschaftlich gesehen ist natürlich die Frage, ob man so nicht viel mehr neue User bekommen kann, wenn man das Spiel durchsichtiger macht und so den Einstieg erleichtert...

Mir stellt sich nur die Frage, ist es für einen "Neueinsteiger" wirklich so schwer, die zentrale Rolle der Taktiken und deren Handhabung zu beurteilen?

Das ist doch eigentlich eine reine "Intelligenz- bzw. Verständnisfrage", wie man die Sache am besten angeht.

Wenn beispielsweise nicht erkannt wird, gegen einen wissentlich (Teamvergleich) tatikstärkeren Gegner nicht mit einer Offensivtaktik verteidigen zu sollen, dann scheitert es doch am reinen Grundverständnis, bedarf es einer allgemeinen Nachschulung "in Sachen Fußball".

plotschi 23.01.2011 11:37

Zitat:

Zitat von oleander (Beitrag 728928)
Wenn beispielsweise nicht erkannt wird, gegen einen wissentlich (Teamvergleich) tatikstärkeren Gegner nicht mit einer Offensivtaktik verteidigen zu sollen, dann scheitert es doch am reinen Grundverständnis, bedarf es einer allgemeinen Nachschulung "in Sachen Fußball".

Die Analysen die hier die meisten TCs machen, sind auch in Zukunft notwendig, denn die gespielten Taktiken hängen auch davon ab, wie sie die Mannschaft umsetzen kann (Skillmäßig) und welche Aufstellung man wählt.
Und dass defensivere Taktiken weniger konteranfällig sind als offensive sollte eigentlich aus dem realen Fußballwissen schon selbstverständlich sein - Feinheiten gibts natürlich (das hab ich auch getestet und rausgefunden), nur sehe ich für mich keinen Nachteil, wenn dieses Wissen andere TCs in Zukunft leichter erarbeiten können. Denn eins ist sicher: die Angst einiger TCs einen Vorteil zu verlieren ist unbegründet, denn wer sich mit Gegner- und Taktikanalyse beschäftigt wird auch in Zukunft Vorteile daraus schöpfen können, weil man wieder genauer analysieren kann, als andere, die sich mit dem Spiel nicht so genau beschäftigen.

iceman2163 23.01.2011 11:41

Zitat:

Mir stellt sich nur die Frage, ist es für einen "Neueinsteiger" wirklich so schwer, die zentrale Rolle der Taktiken und deren Handhabung zu beurteilen?

Das ist doch eigentlich eine reine "Intelligenz- bzw. Verständnisfrage", wie man die Sache am besten angeht.

Wenn beispielsweise nicht erkannt wird, gegen einen wissentlich (Teamvergleich) tatikstärkeren Gegner nicht mit einer Offensivtaktik verteidigen zu sollen, dann scheitert es doch am reinen Grundverständnis, bedarf es einer allgemeinen Nachschulung "in Sachen Fußball".
da es aber in diesmem bereich grundlegenden informationsmangel gibt, ist es für neuneinsteiger extrem schwer und nicht nur für solche. ich habe auch viele diskusiionen mit kumpels und dann kommen wir wieder auf sachen wie "naja im echten fussball ist es so und so", aber das ist hier leider kein maßstab, denn es ist ein computerspiel.
bsp.1 im echten fussball haben die mannschaften in der ersten bundesliga auch mehr fans. bsp.2 spieler welche regelmäßig trainieren steigen automatisch in fitness und kondition usw.
also hier ran zu gehen und zu sagen es ist wie im wahren fussball kommt nicht immer so hin.

und zum letzten und wichtigsten punkt. ich habe selber für nein gestimmt aber bin jetzt dafür, weil das ganze taktikding kaum benutzt wird obwohl es ja recht ausgeklügelt scheint. was wirklich schade ist und vorallem schreiben hier einige user so als würde alles offen gelegt. so wie kamil es schon sagte, es wird wenn überhaupt was angedeutet, kleine hilfestellungen gegeben um überhaupt einen ansatz zum tüffteln zu haben, also keine angst an alle die sich hier aufregen, wer weiterhin tüfftelt wir auch immer einen "kleinen" vorteil daraus schlagen können.

WanObi2000 23.01.2011 17:47

ich bin dafür,
weil ich es ziemlich interessent finde wenn man genau weiß was der gegner für taks spielt, und er kennt deine, dann ist es extrem spannend, am spieltag und es kommt dann noch mehr drauf an wann man welche tak spielt und mit welcher formation usw.

das pokern(wann spiel ich meine top taks und wann der gegner) und der nervenkitzel sag ich mal würde erhöht werden

i agree

plotschi 23.01.2011 19:02

Zitat:

Zitat von WanObi2000 (Beitrag 729091)
ich bin dafür,
weil ich es ziemlich interessent finde wenn man genau weiß was der gegner für taks spielt, und er kennt deine, dann ist es extrem spannend, am spieltag und es kommt dann noch mehr drauf an wann man welche tak spielt und mit welcher formation usw.

das pokern(wann spiel ich meine top taks und wann der gegner) und der nervenkitzel sag ich mal würde erhöht werden

i agree

zu 90% weiß man es jetzt auch, wenn man sich den Trainer des Gegners und die Spielberichte ansieht, und bei der Reihenfolge kann man sowieso nur raten.

klaus2005 23.01.2011 22:32

auch wenn ich mich nie mit den Taktiken des Gegners beschäftige und das auch im Falle einer Offenlegung der Taktiken nicht tun würde, bin ich ganz klar dafür.

Es erspart ja nur das mühsame herauslesen der Taktik aus dem Spielbericht. Sonst bringt es ja keinen Vorteil.

stefderchef 24.01.2011 12:18

Bin dafür!

taktsguy 24.01.2011 12:30

Vielleicht kann man als Testphase die Einstellungen ja in Fiendlyies veröffentlichen. Dann kann jeder sich damit vertraut machen und einer Implementierung ins Spiel steht nichts im Wege. Wer seine Spieleinstellungen geheim halten will, kann im Friendly ja anders spielen, somit wären Rückschlüsse nicht wirklich möglich (oder zumindest nicht mehr als jetzt).


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:23 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.