Du-bist-der-Teamchef-Forum

Du-bist-der-Teamchef-Forum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/index.php)
-   Friendlies und Friendly-Cups (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/forumdisplay.php?f=105)
-   -   10. Deutschland Cup Start 30.05.12 (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=58195)

BVBforever 20.07.2012 21:52

Danke Jürgen, für deine Jahre lange super Arbeit. Der D-Cup ist zur echten Tradition geworden und sicher einer DER Cups bei dbdt. Hoffe, der Cupläuft weiter!

Zitat:

Zitat von Eminator (Beitrag 1049530)
Mit Realismus hat das aber 0 zu tun, sag mir mal, wann Bayern, BVB, VfB, Schalke etc. 3 mal absteigen musste mit 16-Jährigen um dann erfolgreich zu sein.

Zudem sind CUP und Länderbewerb lächerlich eingeführt worden, von einer Zusatzbelastung spürt man nichts.

Naja auch mir fehlt die Lust so ein wenig...

Cup und Länderwettbewerb kann man sicher drüber streiten, viel wichtiger aber zu Punkt 1 (ich befürchte jetzt schon, es wird ein längerer Text :lol:)

Ich beginne mit der Frage: Was ist Realismus und ist dies sinnvoll? Hätten wir hier bei dbdt einen FCB, dann hätte der doppelt so viel Zuschauer wie ein schlechtes 1. Liga Team, hätte ein Transferbudget von 10 Mio und das pro Saison usw. Das kann und darf natürlich nicht das Ziel sein. Denn dann hat ein TC eine Vormachtsstellung und für alle anderen ist es langweilig.

Und ja, auch in der Buli muss man für die Jugend Kompromisse eingehen. Der BVB war fast pleite und konnte sich nur "Jugis" (Hummels, Bender, Kagawa usw) leisten. Aber eben weil diese Spieler noch jung waren und potential hatten, ist der BVB nun Doublesieger. Da sehe ich doch starke Parallelen zu dbdt. Hier bei dbdt ist halt alles etwas extremer. Fände es genauso merkwürdig, könnte man in der Buli einfach so jede Menge Jugis einbauen. Andere Vereine sind auch in die 2 Liga abgestiegen und kamen dann mit jungen Talenten wieder nach oben.

Nun also zu den dbdt Strategien:

Alles auf Jugis: Hier steigt mal sicherlich erstmal ab und verliert den Spaß. Dennoch ist dies sicher einer DER Wege, um später mal andere TCs überholen zu können.

Ich nehme jetzt einfach mal uns beide als Beispiel. Zu Beginn meiner dbdt Zeit spielten wir glaube ich in einer Liga. Du hast damals auf gekaufte, mittelmäßig gute und mittelmäßig alte Spieler gesetzt. Damit ist dir ein super Durchmarsch gelungen. Ich habe damals Stürmer-Jugis trainiert und fast nichts gewonnen. Diese konnte ich aber für fast 20 Mio verkaufen und hatte nun wieder 2 Wege zur Auswahl. Aus Spaß habe ich mir ja ein super Team zusammengekauft und bin damit immerhin auf Platz 3 des großen TC-Cups gelandet. Mit diesem Team hätte ich locker in die Buli aufsteigen können und auch unter den Top3 landen können. Nach 4-5 Saisons wären die Spieler aber wieder alt gewesen und kurz vor der Pension. Somit hätte ein Verkauf kaum noch Gewinn gebracht und ich hätte wieder bei "Null" begonnen. Daher habe ich mich jetzt wieder für die Jugis entschieden und will so mal die Buli gewinnen. Dein Team hat seinen Höhepunkt überschritten und wird bei einem Verkauf nicht die Welt einbringen (ähnlich wie Jürgens Team jetzt). dbdt ist halt ein Strategie Spiel und so muss man eine Strategie sehr konsequent verfolgen.

Nochmal da als kurzes Beispiel. Deine Strategie übertragend auf den realen Fussball war:

Ich kaufe mir in der Oberliga Spieler, die das Niveau der 2 Buli haben. Natürlich macht man da erstmal nen Durchmarsch nach oben. Die Spieler werden aber nicht jünger und haben halt nur 2 Liga Niveau. So ist ein Weg bis ganz nach oben nicht möglich.

So, dass soll erstmal reichen. Wenn ich Lust habe, morgen noch etwas mehr dazu ;-)

Eminator 20.07.2012 22:32

Ich hab mein Team irgendwann auch mal umgestellt teilweise und darauf reagiert.

Mein Team ist ganz ok im Training und wenn ich wollte wäre 2. Liga sicher drin.

Trotzdem fehlen viel zu viele Anreizpunkte meiner Meinung nach um mit Top-11 zu spielen.

a) missratene Training
b) Geld wird überall gleich verdient, ob in Liga 2 oder 3 Ligen weiter unten macht kaum einen Unterschied.
c) selbst CUP + Länderbewerb haben nichts mit Realismus zu tun, keine Ermüdung, keine richtigen Verletzungen etc.

Es kann ja nicht Sinn des Spiels sein, lauter 16 Jährige zu züchten, 4-5 Saison Spaß zu haben und dann gehts wieder von vorne los, mit Strategie hat das auch nichts zu tun, denn man nutzt ja einfach nur das Trainingskonzept in seiner billigen Version wie es derzeit ist aus.

Spieler mit 26 zählen zu den Alten, obwohl sie genau dann erst in der realen Welt zu Stars werden.
Ein Ronaldo, Messi wäre doch fast weniger wert hier als einer der das Potential dazu hat und 16 ist, wenn man da die Preise mal so vergleicht.

Dann Torwarttraining, total unlogisch.

Das Spiel ist stehen geblieben und für mich bei Weitem noch lange nicht da wo ein Fußball-Manager sein sollte.

Über kurz oder lang wohl auch das Ende des Spiels, seien wir mal ehrlich, es kommen fast keine Neuen. Eher den älteren "Suchtis" macht es Spaß, wobei da auch schon einige aufhören!

Ich habe mich mittlerweile auch damit abgefunden, maximal 2. Liga zu spielen, da ich diesen Radikal-Umbau nicht logisch finde.

Der Wegfall von normaler, defensiver, offensiver Ausrichtung sollte versch. Taktiken interessanter machen, seit den TL gibt es KEINE Taktikvielfalt wie denn auch.


Eine Kopplung des Gehalts an der Skillanzahl könnte eventuell das Spiel realistischer machen und retten. Zudem Zuschauerzahlen anpassen.

Außerdem muss es das Ziel sein, sich a) oben halten zu wollen oder b) überhaupt da hinzukommen
3-4 Abstiege hätten in echt das Ende eines jeden Fußballclubs zur Folge und hat damit nichts mit deinem Dortmund-Beispiel zu tun, wo man vlt. am ehesten noch eine Parallele zu DbdT vermuten könnte.

Essen1 21.07.2012 09:28

Es hat sich jemand gefunden der den Cup eventuell für einige Zeit übernimmt. Wir stehen auf jeden Fall in Kontakt.

rudolf 21.07.2012 10:15

der Jürgen hat hier ein interessantes Thema aufgemacht :-)
wenn ich die Zeit finde schreibe ich auch mal meine Ansicht :-)

mit einigen Punkten von Emi kann ich meine Sichtweise schon mal identifizieren :-?

die wichtigste Frage jbleibt jedoch :
kennt jemand einen besseren Manager ?

BVBforever 21.07.2012 10:22

Zitat:

Zitat von Eminator (Beitrag 1049543)
Ich hab mein Team irgendwann auch mal umgestellt teilweise und darauf reagiert.

Mein Team ist ganz ok im Training und wenn ich wollte wäre 2. Liga sicher drin.

Du sagst, es ja selber ... ganz ok. Würde das für Liga 1 reichen, wäre das ja auch irgendwie doof, dann könnten ja 30 Teams in Liga 1 spielen ;-)


Trotzdem fehlen viel zu viele Anreizpunkte meiner Meinung nach um mit Top-11 zu spielen.

a) missratene Training

Klar, das ist etwas heftig. Aber auch hier wieder: Würde es mehr Sinn machen, wenn du 30 Spieler im Kader haben kannst und alle steigen optimal im Training? Da würde die Vielfalt noch viel stärker wegfallen.

b) Geld wird überall gleich verdient, ob in Liga 2 oder 3 Ligen weiter unten macht kaum einen Unterschied.

Und auch hier wieder: Verdienst du in Liga 1 das doppelte wie in Liga 2. Wie willst du da jemals nach oben kommen? Dann wäre es zwar wie im realen Fussball, aber dann hätten wir hier irgendwann 10 Mitspieler ;-) Für Neueinsteiger wäre der Weg nach oben absolut verbaut.


c) selbst CUP + Länderbewerb haben nichts mit Realismus zu tun, keine Ermüdung, keine richtigen Verletzungen etc.

Hier musste man halt einen Mittelweg wählen zwischen Fitness und Erf und das ist doch ganz okay gelöst. Sicher kann man das noch verbessern. Aber da würde ich mal einen sehr guten Vorschlag hören :-P

Es kann ja nicht Sinn des Spiels sein, lauter 16 Jährige zu züchten, 4-5 Saison Spaß zu haben und dann gehts wieder von vorne los, mit Strategie hat das auch nichts zu tun, denn man nutzt ja einfach nur das Trainingskonzept in seiner billigen Version wie es derzeit ist aus.

Warum nicht? Du kannst ja auch dauerhaft zwischen 2 Buli und Oberliga pendeln. Wenn einem das Spaß macht, ist dieser Weg sicher mlglich. Wieder als Gegenfrage: Welchen Anreiz hätten Späteinsgteiger denn, wenn sich jeder ohne größeren Aufwand in Liga 1-3 halten könnte. Dann hätte ich hier nicht mehr angefangen ...

Spieler mit 26 zählen zu den Alten, obwohl sie genau dann erst in der realen Welt zu Stars werden.
Ein Ronaldo, Messi wäre doch fast weniger wert hier als einer der das Potential dazu hat und 16 ist, wenn man da die Preise mal so vergleicht.

Naja, das ist aber auch nicht ganz richtig. Willst du die Buli gewinnen, brauchst du sicher Spieler die Ü25 sind. Und sind diese Spieler "Superstars wie Messi", dann sind so auchb das entsprechende Geld wert. (http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...eten&id=404151) Für so viel Geld bekommst du doch locker 6 sehr gute Jugendspieler.

Dann Torwarttraining, total unlogisch.

Okay, wurde aber auch deutlich verbessert. Außerdem würde doch sonst wirklich NIEMAND hier TW-Training machen. Da müsste man schon ein Extra-Training programieren, welches neben dem normalen Training läuft. Damit würde das Spiel aber wieder eine Möglichkeit verlieren um an Geld zu kommen.

Das Spiel ist stehen geblieben und für mich bei Weitem noch lange nicht da wo ein Fußball-Manager sein sollte.

Über kurz oder lang wohl auch das Ende des Spiels, seien wir mal ehrlich, es kommen fast keine Neuen. Eher den älteren "Suchtis" macht es Spaß, wobei da auch schon einige aufhören!

Da hast du leider Recht, in Bezug auf Neuanmeldungen. Das liegt aber eher an fehlender Werbung usw wie ich finde. Deine gewünschten Änderungen würden das Spiel aber noch deutlich unatraktiver machen für Neueinsteiger.

Ich habe mich mittlerweile auch damit abgefunden, maximal 2. Liga zu spielen, da ich diesen Radikal-Umbau nicht logisch finde.

Ist ja auch okay, habe ich ja oben geschrieben. Ich fänds aber genau so schade, würde man ohne Konzept, was sich von anderen abhebt, in Liga 1 kommen. Und du brauchst ja nicht mal den Radikal-Umbau um mit eigenen Jugis in Liga 1 zu kommen, was wirklich ewig dauert. Trainierst du ab morgen 15 Top-Jugis auf (klar, erstmal auch Radikalumbau), sind diese mit Ende 18/MItte 19 austrainiert in einer Skillrichtung und bringen 1 Mio +x. Damit kannst du dir hier in D sicher ein Team kaufen, mit dem du locker 1 Buli spielen kannst. Das hat mein team ja gezeigt ;-)

Der Wegfall von normaler, defensiver, offensiver Ausrichtung sollte versch. Taktiken interessanter machen, seit den TL gibt es KEINE Taktikvielfalt wie denn auch.

Die wird denke ich aber noch kommen. Aber die TL sind da sicher etwas kontraproduktiv.


Eine Kopplung des Gehalts an der Skillanzahl könnte eventuell das Spiel realistischer machen und retten. Zudem Zuschauerzahlen anpassen.

Gehalt gebe ich dir recht. Zuschaueranzahlen sind okay, sonst werden die Unterschiede zu groß.

Außerdem muss es das Ziel sein, sich a) oben halten zu wollen oder b) überhaupt da hinzukommen
3-4 Abstiege hätten in echt das Ende eines jeden Fußballclubs zur Folge und hat damit nichts mit deinem Dortmund-Beispiel zu tun, wo man vlt. am ehesten noch eine Parallele zu DbdT vermuten könnte.

Auch richtig. Aber das kann man auch einfach nicht vergleichen. Ein Verein wie Hoffenheim konnte doch auch nur in die Buli kommen, da ne Menge Geld hinter steckt. Stell dir aber mal vor du übernimmst hier in dbdt ein Team wie FC Oberneuland (DFB-Pokal-Gegener des BVB aus der Regionalliga). In der Realität ist dies absolut unmöglich durch normales wirtschaften auch nur in 30 Jahren in die Buli zu kommen. Wäre dies bei dbdt das gleiche, würde MIR jeder Spielspaß vergehen. Ich habe immerhin 1 Jahr später angefangen als die meisten hier und bin dennoch meinen Weg gegangen.

RoccoFresh 21.07.2012 11:05

Danke, Jürgen! :sad010:

Eminator 21.07.2012 11:29

BvBforever versteh mich nicht falsch, ich will auch nicht, dass es so endet, dass die oben immer oben bleiben, aber sei mal ehrlich selbst die 1. Buli interessiert mich gar nicht mehr, da sogar dort keine richtige Leistungsdichte mit Spannung gegeben ist.

Wenn es mal richtig richtig gut läuft, haben wir dort 3 Mannschaften die um den Titel spielen, 2 die nicht absteigen wollen und 3 die ohnehin sagen, jetzt Radikalumbau und dann steige ich weniger Ligen ab.

PeterS. 21.07.2012 13:01

Zitat:

Zitat von spatzer76 (Beitrag 1049018)
Ohhhhh, da hab ich nicht drauf geachtet, Dresden hat mich eingeladen und ich habe auch sofort zugesagt. Hmmmmm...

@PeterS.

Wollen wir unser Spiel dann auf diesen Samstag vorverlegen ?


Gruss
Spatzer

Geht leider nicht, spiele Samstags in der Dead Horror League :-?

macn 21.07.2012 22:10

Hallo zusammen,

auch wenn es hier nicht wirklich hingehört, aber nachdem im Zusammenhang mit Jürgens Rückzug als Ausrichter des D-Cups auch über einen möglichen Niedergang dieses Spiels spekuliert wurde, weil immer mehr Manager aussteigen und keine neuen nachkommen, habe ich einfach mal überlegt, wie viele deutsche (mit deutschen Teams) Mitspieler es wohl aktuell sind.

Hat da jemand eine Idee?

Wenn ich mir als Grundlage mal die aktiven Spieler in den deutschen Liga-Foren anschaue - da komme ich so überschlagen auf ca. 70-80 - und wenn ich dann für jeden davon 2-3 aktive Spieler rechne, die sich gar nicht im Forum bewegen, dann komme ich auf ca. 200-300 Manager in Deutschland. Kann das sein?

Ich hatte auch schon früher das Gefühl, dass es nicht so viele aktive Spieler sein können, da es teilweise zu leicht - gemessen an dem Stand meines eigenen Teams - war durch einige Ligen durchzumaschieren. Gefühlt müsste ich eigentlich aktuell so in der 1. oder 2. OL sein, bin aber in der 1. Buli. Und dass, obwohl ich erst seit dieser Saison die Offensivskills trainiere und noch gar kein Taktik-Training - außer über die TL´s - betrieben habe. Entsprechend sind die Unterschiede in der 1. Buli ja auch insgesamt gewaltig und es kommt kaum Spannung auf - unabhängig von dem zusätzlichen Faktor der Trainingsaufstellungen.

Einerseits ist es ja schön, wenn man relativ leicht nach ganz oben kommen kann, aber ausgeglichene Ligen und spannende Spiele sind natürlich ein viel höherer Anreiz sich mit dem Spiel mehr zu beschäftigen. Diese Situation lag zuletzt überwiegend im Friendly-Bereich vor, weil da in der Regel wirklich alle zeigen, was sie können. Das ist als echte Standortbestimmung immer sehr aufschlussreich. Insofern ist dieser Cup mit der hohen Beteiligung an deutschen und zudem starken Teams für mich auch ein sehr wichtiger Bestandteil dieses Spieles geworden.

Essen1 22.07.2012 06:10

http://img402.imageshack.us/img402/465/halbfinale.png
Uploaded with ImageShack.us


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.