Du-bist-der-Teamchef-Forum

Du-bist-der-Teamchef-Forum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/index.php)
-   News - Diskussionsforum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/forumdisplay.php?f=140)
-   -   Grundlegende Änderung des Länder- und Ligensystems (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=49592)

robinhood 04.02.2011 15:03

Zitat:

Zitat von MKnelangen (Beitrag 737779)
Wobei auch dein finanzieller Nachteil eklatant ist (kann mich da an die Einführung der Jugis erinnern als wir uns um die 16jährigen deutschen prügeln mussten und die das 3fache der österreicher kosteten:lol:)

ja und der verkäufer hat damals auch 3mal soviel wie ich verdient 8-)

iceman2163 04.02.2011 15:06

Zitat:

Behaupte ich ja auch nicht. Ich frage mich nur, warum die meisten um jeden Preis eine Trennung nach Nationalitäten wollen?:-?
nach was sollen wir denn sonst trennen, nach männlein und weiblein?
es geht dabei um eine sportlichen wettkampf, nicht mehr und nicht weniger.

hyde3 04.02.2011 15:06

Diese Änderungen haben folgenden Grund: wie ihr sicher wisst werden wir in nächster Zeit die englischsprachige Version von dbdt starten. Das wird dazu führen dass sich Teamchefs aus allen möglichen Ländern der Welt anmelden werden. Natürlich können wir nicht so viele verschiedene Länder auf dbdt eröffnen, in denen dann sowieso nur wenige Teams gegeneinander spielen würden (stellt euch eine Liechtenstein-Liga vor

es fehlt einfach die werbung es kann nicht sein das weniger deutsche das spiel spielen als österreicher
die endung at sollte in zukunft nur mehr com enden
in google oder anderen suchmaschienen müsste es viel einfacher zu finden sein

Grundsätzlich bin ich für die änderung

hätte dazu nur ein paar vorschläge
1,Ebene deutsche schweizer und die neunen aus den anderen ländern bis zur ersten bundesliga und dann eine komplete zusammenlegung
2,sofortige auflösung der legionärs regelung

haevn 04.02.2011 15:07

Zitat:

Zitat von TommyG. (Beitrag 737781)
Behaupte ich ja auch nicht. Ich frage mich nur, warum die meisten um jeden Preis eine Trennung nach Nationalitäten wollen?:-?


Weil es einfach fairer ist!!!!

Midium 04.02.2011 15:08

Währe es nicht möglich die Ligen nach Bundesländern auszurichten?
Sprich die Österreichische Liga wird aufgeteilt auf drei verschiedene Ligapoole

So wie zB Regionalliga Nord,Süd,Mitte(nur eben mit einem vernünftigen namen).

Legionärsregelung würde ohnehin so oder so wegfallen müssen.
Aber ansonsten sind dann die unteren Ligen sehr breit gefächert.

Ich finde eine Liga zusammen ist irgendwie Langweilig, vorallem wird dann auch der Cup für die ganz oben fad weil sie immer gegen die selben Teams antretten und kaum mehr auf unbekannte gegner treffen.

Mr.Tzwain 04.02.2011 15:08

könnte man nicht einfach eine gewisse anzahl an länderligen kreieren? z.b.

aut
ger
sui
ita
spa
eng


und dann können die "neuen" sich aussuchen, wo sie hinwollen? ich denke das wäre vielleicht besser als ein "land".

das argument von oleander find ich sehr treffend dazu...ich fürchte auch, dass es einen liga-"image" verlust geben wird... die ul sind dann wie klassen usw...und die fanbasis?

waldgeist 04.02.2011 15:08

also, mir gefällt diese geplante neuerung sehr gut, ich kann die notwendigkeit und die argumentation der admins voll nachvollziehen.

mehr noch - ich finde es sehr spannend. grundsätzlich gilt sie für alle teamchefs aus diversen sparten gleich.

ein problem ist natürlich, wenn man lieber im kleinen teich schwimmt und sich nicht in den großen traut, weil man sich da die königsposition erst erarbeiten muss. - konkurrenz belebt das geschäft und zeit heilt alle wunden.

die sache, wenn sie so kommt - ich freue mich darauf - ist natürlich prädestiniert dafür, mal ordentlich und kontrovers diskutiert zu werden. aber es gibt gewisse notwendigkeiten, ich sehe die sache absolut positiv und die klasse und stärke dieses spiels ist so groß, dass diese änderung sich gut einspielen wird und sicherlich akzeptiert werden wird. nicht jetzt im moment von allen, aber wenn es eine zeitlang die realität ist.

traut euch, springt in den großen teich, messt euch mit fischen, die so fett sind wie ihr selber und nutzt die dann kommende gleichheit, um selber fettere fische zu werden. :up:

TommyG. 04.02.2011 15:09

Zitat:

Zitat von haevn (Beitrag 737791)
Weil es einfach fairer ist!!!!

Häh? Also ich finde es am fairsten, wenn alle im selben Ligasystem spielen, den selben Transfermarkt haben und die selben Gegner (= gleiche Chancen auf Fanbasis). Mehrere unabhängige Ligensysteme sind immer unfairer. Ich versteh dein Argument nicht.

MKnelangen 04.02.2011 15:09

Zitat:

Zitat von robinhood (Beitrag 737783)
ja und der verkäufer hat damals auch 3mal soviel wie ich verdient 8-)

Das ist aber ne Milchmädchenrechnung.:lol: Vergleich nur mal die Anzahl der 4er und 5er in D mit denen in Ö bzw. die Anzahl der Toptorhüter in D und Ö. Nur mal so: Die 28 Teams der 1. und 2. BL in D haben zusammen 2 5er Trainer und auch nur 12 einen 4er-Trainer (wenn ich mich nicht verrechnet habe). Also haben 14 der 28 höchsten deutschen Teams derzeit keinen besseren Trainer als nen 3er. Vergleich das mal mit den beiden obersten Ligen in Ö... Dann beginnst du vielleicht zu verstehen.;-)

oleander 04.02.2011 15:10

Zitat:

Zitat von TommyG. (Beitrag 737781)
Behaupte ich ja auch nicht. Ich frage mich nur, warum die meisten um jeden Preis eine Trennung nach Nationalitäten wollen?:-?

Weil der Mensch eine gewisse Identität braucht, und sich "kleinere Bevölkerungsgruppen" nun mal einfach leichter verwalten lassen.

Europa rein von der EU gesteuert, ohne Vetorecht: Das könnte beispielsweise gar nicht gut gehen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:45 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.