Du-bist-der-Teamchef-Forum

Du-bist-der-Teamchef-Forum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/index.php)
-   Training (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Die komplettumbauer! (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=63599)

mandis65 29.12.2013 12:29

Zitat:

Zitat von Hirschi92 (Beitrag 1220386)
Entweder du willst mich pflanzen, oder du siehst es nicht. :lol:

"Das Training ist ist so schwer wie mache hier glauben."

Meinst du, das Training ist nicht so schwer, wie manche hier glauben.?

Wenn du das so meinst, stimme ich dir zu. ;-)

Beides lieber hirschi, am 11.1 schieße ich deine trainingsverweigerer ausn Stadion ;))

Hirschi92 29.12.2013 12:50

Zitat:

Zitat von mandis65 (Beitrag 1220388)
Beides lieber hirschi, am 11.1 schieße ich deine trainingsverweigerer ausn Stadion ;))

Warte schon eifrig auf deine Einladung, lieber mandis, hoffe nur, dass du den Mund nicht zu voll nimmst. :boxing:

Skanda 29.12.2013 18:13

Zitat:

Zitat von myd3us (Beitrag 1220349)
kurz meiner einschätzung nach zusammengefasst:

neben einer nicht unwichtigen grundsätzlichen "mittrainierer-wahrscheinlichkeit", die sich von saison zu saison ändern kann (sozusagen von gott gegeben wird :-D) gehts darum dass die spieler im spiel möglichst an den richtigen spielaktionen beteiligt sind.

soll heißen, wenn du z.b. viele spieler in der verteidigung aufstellst und du unterlegen bist, werden viele dieser spieler an defensiclvaktionen beteiligt sein und vermutlich eher beim deftraining bereit sein mitzumachen. usw.

(aber das ist nur meine meinung ... bin auch schon seit ein paar saisonen am herumtüfteln und hab des rätsels lösung noch nicht gefunden).

Sehe ich genau so. Wobei ich die "Mittrainierer Wahrscheinlichkeit" die von Saison zu Saison wechseln kann als ziemlich großen Faktor ansehe.

myd3us 29.12.2013 18:46

Zitat:

Zitat von Skanda (Beitrag 1220438)
Sehe ich genau so. Wobei ich die "Mittrainierer Wahrscheinlichkeit" die von Saison zu Saison wechseln kann als ziemlich großen Faktor ansehe.

definitiv ;-)

tippkick 29.12.2013 20:37

Zitat:

Zitat von Skanda (Beitrag 1220438)
Sehe ich genau so. Wobei ich die "Mittrainierer Wahrscheinlichkeit" die von Saison zu Saison wechseln kann als ziemlich großen Faktor ansehe.

die mittrainierer-wahrscheinlichkeit sollte sich aber über die gesamte truppe ausgleichen (siehe mandis-rechnung).

ich vermute, nachteile für einzelne spieler ergeben sich dann, wenn sie in den ersten 2 jahren eine schlechte mittrainierer-wsk. bekommen, das ist dann für dem betroffenen spieler fast nicht mehr aufzuholen.

wenn ich mal umbaue, werd´ ich auf kosten der erfahrung ein paar spieler mehr nehmen und erst nach 2 jahren auf 13 feldspieler ausmisten.

Mariazell 30.12.2013 16:23

Zitat:

Zitat von myd3us (Beitrag 1220349)
kurz meiner einschätzung nach zusammengefasst:

neben einer nicht unwichtigen grundsätzlichen "mittrainierer-wahrscheinlichkeit", die sich von saison zu saison ändern kann (sozusagen von gott gegeben wird :-D) gehts darum dass die spieler im spiel möglichst an den richtigen spielaktionen beteiligt sind.

soll heißen, wenn du z.b. viele spieler in der verteidigung aufstellst und du unterlegen bist, werden viele dieser spieler an defensiclvaktionen beteiligt sein und vermutlich eher beim deftraining bereit sein mitzumachen. usw.

(aber das ist nur meine meinung ... bin auch schon seit ein paar saisonen am herumtüfteln und hab des rätsels lösung noch nicht gefunden).

diese these würde aber bedeuten, dass stürmer und mfler bei einem umbau schwerer steigen müßten als verteidiger da die bei einer jugimannschaft wohl kaum ballkontakte haben in einem spiel. kann ich mir nicht vortsellen. was meinen die anderen ?

myd3us 30.12.2013 16:40

Zitat:

Zitat von Mariazell (Beitrag 1220536)
diese these würde aber bedeuten, dass stürmer und mfler bei einem umbau schwerer steigen müßten als verteidiger da die bei einer jugimannschaft wohl kaum ballkontakte haben in einem spiel. kann ich mir nicht vortsellen. was meinen die anderen ?

also ich trau mich zu sagen, dass das offtraining das mühsamste ist, wenn man versucht die ganze mannschaft zum trainieren zu bringen.

die mittelfelder steigen immer recht brav, da die offensivaktionen des gegners im mittelfeld beginnen.

aber das ist nur meine meinung/erfahrung.
einfach selber testen und erfarungen hier posten :-)

Mariazell 30.12.2013 16:43

Zitat:

Zitat von myd3us (Beitrag 1220547)
also ich trau mich zu sagen, dass das offtraining das mühsamste ist, wenn man versucht die ganze mannschaft zum trainieren zu bringen.

:-)

nachdem mein umbau erst begonnen hat kann ich das noch nicht sagen. aber wenn das stimmt würde das diese these natürlich bestätigen.

was sind gute trainingsergebnisse bei 16jährigen. wieviel steigerungen habt ihr da normal bei mfler und dev ?

myd3us 30.12.2013 16:52

Zitat:

Zitat von Mariazell (Beitrag 1220548)
nachdem mein umbau erst begonnen hat kann ich das noch nicht sagen. aber wenn das stimmt würde das diese these natürlich bestätigen.

was sind gute trainingsergebnisse bei 16jährigen. wieviel steigerungen habt ihr da normal bei mfler und dev ?

als komplettumbauer gehts eh nicht darum nur einem mannschaftsteil die skills anzutrainieren ... bei den 16-jährigen solltest bei 14-15 feldspielern schon auf rund 100 skillverbesserungen kommen mMn.

Mariazell 30.12.2013 16:55

Zitat:

Zitat von myd3us (Beitrag 1220559)
als komplettumbauer gehts eh nicht darum nur einem mannschaftsteil die skills anzutrainieren

sondern?

Zitat:

Zitat von myd3us (Beitrag 1220559)
... bei den 16-jährigen solltest bei 14-15 feldspielern schon auf rund 100 skillverbesserungen kommen mMn

ok da bin ich im moment noch weit entfernt. 82 ups im letzten training :-?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:31 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.