![]() |
jeder verfolgt seine eigene taktik, und jeder wird auf eine andere art und weise erfolg haben
|
Zitat:
beides hat vorteile, nur wenn du meinst das du dich länger "halten kannst oben", dann muss ich dir wiedersprechen, denn wenn man ein altersdurchschnitt von 29 hat, und die spieler mit 31 verkauft, und sie austauscht, dann hat man immer eine komplette gute und erfahrene mannschaft, was bestimmt mehr bringt als ein 24 jähriger oder so..! ich, für meinen spaßfaktor habe auch den weg mit den jugis gewählt, weil dieser weg meiner meinung nach der einzige spannende und "geile" weg ist in dem spiel.. dennoch bin ich mir sicher, dass der weg mit den älteren spieler viel mehr bringen wird!!! lg ;-) |
wenn ich von meinem weg nicht überzeugt wär, würd ich ihn nicht gehn ;D
|
keine frage, der weg mit den jugis ist sicher einer der interessantesten!
auch ich hätte fast den weg gewählt, nur ist es auf dem weg nahezu jemals taktisch mitzuhalten, da alle jugis nur taks in ihrer ausrichtung haben. d.h ich zb. kann dann nur mit jugistürmer spielen, weil die dort auch die passenden taks haben! nur fehlt mir dann die def. und das mittelfeld.... daher sollten die taks von der ausrichtung der jugis entkoppelt werden, aber das ist ja wohl schon wieder eine andere frage |
Stimmt das einzige was zählt bei den Jugis ist die erfahrung aber in ein paar saisonen haben sie viel erfahrung und viele Skills.Den Weg gehe ich auch.
|
Zitat:
und es stimmt,man kann eine alte mannschaft kontinuierlich "verjüngen"(zb von 34j auf 31j;-)), allerdings gibt es bei dbdt ein kleines problem diesbezüglich,es gibt kaum SEHR GUTE alte. die gibt es erst wenn die heutigen jugis alt sind;-) |
Zitat:
die alten von denen wir alle gerade reden, sind momentan die 26-31 jährigen, in 10 saisonen werden die "alten" 31-34 sein.. daher find ich das besser wenn man ein kaderaltersdurchschnitt von ca 26 hat, und so mal 3-4 saisonen spielen, dann halt austauschen.. das ist das beste wenn man schnell erfolgreich sein will.. |
Zitat:
derzeit find ich nur einen spieler am markt mit 20 a-skills, in diese grössenordnung wird der eine oder andere meiner jugis schon nächste saison vorrücken. das heißt,skillmässig nur eine saison rückstand,erfahrungsmässig 3-4 saisonen rückstand,aber 8-10 saisonen jünger, da ist der rückstand schnell aufgeholt. und das ständige nachkaufen etwas jüngerer kostet ja auch viel geld. lg speedyy |
Wisst ihr, macht doch einen eigenen "Schnurspringer Fred" auf, in den kann er dann nach jedem Training seine Trainingsergebnisse "eini-brunzen" und wer seine Ergebnisse nicht sehen will,
sollte nicht in diesen neuen "Fred" schauen. Ich glaube das mit den "Fred" auf machen werde ich übernehmen :-D:-D:-D http://forum.du-bist-der-teamchef.at...093#post620093 |
war wohl nix mandis :D
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.