![]() |
Zitat:
das organisierst auch ned grad in der grossen pause. aber meine erfahrungen mit so manchen beamten... :shock: |
Zitat:
störend ist (kenne VIELE!!! lehrer persönlich, freundeskreis, bekannte, verwandte) das sie suddern das sie so viel arbeit haben.. jedoch wenn ich 3,5 monate im jahr urlaub habe hält sich das "mitleid" in grenzen :lol: arbeiten usw. kontrollieren machen meine bekannten meist in passenden unterrichtseinheiten (tests und co.) bzw. in den leerstunden pausern unter tags.... im sommer sehe ich da keinen täglich an ner vorbereitung arbeiten fürs neue jahr sondern merke nur bei manchen das ihnen der lange urlaub schon zu viel wird, ihnen die decke am kopf fällt.. :shock: vor allem bei den älteren semestern:lol: die jüngeren lehrer die ich kenne arbeiten in den sommerferien sogar... und nicht nur so dinge wie nachhilfe... alles mögliche.. einer macht sogar den bademeister für ein monat... genial :mrgreen: usw.usw. und das sind keine dinge die ich mir einbilde sondern gesehen habe bzw. von meinen bekannten, freunde, verwandte selbst berichtet bekomme die auch noch selbst über die "sudderanten" schimpfen.... oder die 2 sudderanten eltern meiner exfreundin mit der ich immerhin 5 jahre zusammen war... von 16-21 lenze, sprich ich war die halbe zeit bei denen im haus bzw. bekam deren "arbeit" und aktivitäten in der nach-schulende-zeit mit... und das war alles nur nicht arbeit :lol: sollte jetzt aber keine schimpferei auf die lehrer sein sondern auf diejenigen die suddern: viel arbeit, arbeite den ganzen sommer durch usw. usw. was eben NICHT stimmt bzw. ich ja sehe, erlebe und bestätigt bekomme. aber: es gibt wie immer auch ausnahmen!!! und natürlich gibts dann auch glücklicherweise sehr egagierte lehrer die ihren beruf als berufung sehen und weit mehr als nur dienst nach vorschrift machen... jedoch ist das eine bewundernswerte gattung aber eher eine seltene. -in öffentlichen schulen- gibt sehr gute privatschulen an denen diese art lehrer standard ist... daher würde eine schulische ausbildung die ich mir vorstelle eine meeeeeeeenge kohle kosten :lol::lol::lol: so jetzt hab ich da nen waldi-roman geschrieben.... auweh :lol::lol: |
Bin ich froh, mittlerweile mit der Schule fertig zu sein.
Das grundsätzliche Problem ist die wahnsinnige Ineffizienz selbiger. Das, was man in 8 Jahren (Gym in meinem Fall) "beigebracht" bekommt, könnte man im Selbststudium innerhalb von vielleicht 3 Jahren erlernen. Für mich sind Schulen nur Abstellplätze für Kinder, die will man ja nicht den ganzen Tag ertragen müssen (bzw. berufstätig, keine Zeit). Deshalb auch der Trend zu den, für die Schüler selbst sehr unvorteilhaften, Ganztagesschulen. Ohne Freizeit kann sich kein Kind ordentlich entwickeln, ein Verein bleibt bei der wenigen Zeit dann meistens ganz auf der Strecke. Doch gerade dort werden Werte wie Moral und vor allem soziale Kompetenz nähergebracht. |
jeder beruf hat seine vor- und nachteile...
aber die lehrer haben meiner meinung nach, genügend vorteile ;-) |
ja keine frage.
die urlaubsregelung is eh a wahnsinn! aber während des jahres leisten sie, zumindest die engagierten (und da kenne ich einige), hervorragende arbeit. |
Zitat:
Btw. glaube ich, dass der Lord vor der Anpassung älter war. Habe zwar dadurch andere U20-Spieler verloren, aber... :lol: @Lehrer/Beamte: Alle Halbjahre wieder die Diskussion :lol: :DarthVader: |
Zitat:
einer, der turnen und werken oder von mir aus geografie unterrichtet hat weniger hacken (vor, nachbereitung, korrigieren) als jemand, der z. b. englisch und französisch unterrichtet... |
Zitat:
|
Zitat:
"ältere" lehrer haben ja schon die schularbeit im "kasten" und holen die dann immer wieder raus aber egal. ich möcht kein lehrer sein .... aber eine gewisse anpassung wär schon von nöten |
Gestern waren am Transfer 15 Seiten, heute in der Früh 19 und jetzt 20 :-?
Da wird ja jetzt wohl was für mich dabeisein ;-) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.