![]() |
|
Japan, China
|
Zitat:
Japan, China |
Ja genau. Und dann dachte ich das kann ja nur so eine künstliche Stadt sein die eben geschaffen worde ist. Also China. ;-)
So eine Stadt die kopiert worden ist damit. |
Zitat:
|
shanghai..
|
Die Hallstadt-Kopie ist's mal nicht. ;-)
Dann Thames Town... |
Zitat:
A: Bei mir vor der Haustür :lol: |
Zitat:
|
Sorry hat etwas länger gedauert.
Hiermit geht's weiter... http://viscaelbarcanews.files.wordpr...jay_okocha.jpg |
Europa, Nordamerika
|
Europa, Nordamerika
|
Asien, Afrika
|
Europa, Nordamerika, Asien, Afrika
|
Solche kirchlichen Bauten gibts wohl ausser in Europa nur noch in Süd- oder Mittelamerika
|
Australien, Südamerika
|
Europa, Nordamerika, Asien, Afrika, Mittelamerika, Australien
Südamerika |
Europa, Nordamerika, Asien, Afrika, Mittelamerika, Australien
Südamerika Brasilien? :nachdenken: |
Peru, Argentinien
|
Europa, Nordamerika, Asien, Afrika, Mittelamerika, Australien, Brasilien, Argentinien
Südamerika, Peru |
Das ist die Cathedrale von Cusco, oder??
|
Mit Peru ist mir wohl ein Glückstreffer gelungen
|
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
|
Das kenne ich. Habe erst vor Kurzem darüber einen Bericht gesehen. Darum halte ich mich diesesmal vornehm raus. ;-)
|
Südamerika, Zentralamerika
|
Zitat:
|
Südamerika, Zentralamerika
|
Zitat:
|
Lässt sich wirklich schnell googeln.
Nachdem ich aba grad keine Idee für was neues hab, lass ichs auch offen. :D |
Dann lös ich auf. Es handelt sich um das Great Blue Hole vor der Küste von Belize
|
|
Na das schaut doch schwer nach einer englischen Kathedrale aus. Canterbury würd ich ohne Google mal sagen.
|
Volltreffer. Du bist dran
|
Zitat:
|
|
Zitat:
In Notre Dame sind die Türme viel eckiger, weiß ich aba auch nur weils ichs mir erst im Internet angeschaut hab, weil ich am Wochenende hin flieg. :D |
Zitat:
es ist mal wieder vor meiner Haustür :lol: PS: also Notre Dame konnte es ja schon wegen den umliegenden Gebäuden nicht sein. und berühmt und einzigartig an Notre Dame sind die rundlichen Stelenbogen am Kirchenschiff. aber welche englische franco/anglo-romanische gotik das hätte sein können, hätte ich auch nie und nimmer auf anhieb herausbekommen. insofern :up: |
Hab auch gedacht, dass es etwas länger dauern wird, bis mein Bild gelöst wird. Die Kathedrale von Canterbury ist ja nicht gerade weltberühmt. Für einen Geschichte Studenten ist es natürlich lösbar. Thomas Becket und so.
|
Zitat:
Als Österreicher kennt mans denk ich nicht unbedingt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.