![]() |
Habe mich bei Blau-Weiß Pi eingeladen.
Glückwunsch an Ostertor zum Sieg im Elfern!!! War ein gutes und interessantes Spiel! |
|
Die 10. Ausgabe des Deutschland Cups wird auch meine letzte gewesen sein.
Wenn jemand möchte darf er gerne den Cup unter gleichen Namen weiterführen. Ich habe im Moment jeglichen Spass an diesem Spiel verloren. Ich kann das Wort Trainingsaufstellung schon nicht mehr lesen. Es gibt ja kaum noch eine Liga wo keine Spiele mehr hergegeben werden und mittlerweise unerfahrene Jugis sogar gegen Teams mit erfahrenen Spielern die Oberhand behalten. Auch das Training liegt nicht in meinem Verständnis. Abmelden werde ich noch nicht aber mit sehr wenig Ehrgeiz und Zeitaufwand dieses Spiel weiter beobachten, vielleicht kommen mal interessante Neuerungen. |
Zitat:
|
Zitat:
@PeterS. Wollen wir unser Spiel dann auf diesen Samstag vorverlegen ? @Jürgen Danke für 10 super organisierte D-Cups. Ich hoffe Du und Dein Team bleiben uns erhalten. Warst und bist stets eine Bereicherung für die Community. Gruss Spatzer |
Zitat:
Und nochmal ein großes Dankeschön für diese 10 wunderbar organisierten Cups. Großartige Organisation! Mehr kann man von einem Veranstalter nicht verlangen. Danke Jürgen. PS. Wenn du willst kannst du mir auch per PN einige Fragen stellen, vielleicht kann ich dir ein wenig weiterhelfen... |
Zitat:
und ich hatte gehofft wir sehen uns mal in der Bundesliga :cry: |
Zitat:
Oh doch nicht wirklich :-? Wobei ich kann´s ein Stück weit nachvollziehen, tatsächlich. Vielen Dank für 10 tolle Cups :up: Alles Gute für dich persönlich und das du den Spaß am Spiel wieder findest ;-) PN wg. D-Cup Übernahme bekommst noch. Aber nur als Leihe und auf Zeit ;-) |
Zitat:
Durch Deine Entscheidung wird leider künftig der Wettbewerb, der wohl das realistischte Abbild der Stärke der deutschen Teams zu Tage förderte, fehlen. Dank' Dir auf jeden Fall für Deinen grandiosen Einsatz in diesem Spiel!! |
Ich bin natürlich auch entsetzt, dass DER Traditionscup für deutsche Teams nach einer gefühlten Ewigkeit (wenn man TC-alt mitzählt) und gerade mal 4 Tage nach dem Artikel in der Teamchefwoche nun vor dem Aus steht.
Allerdings kann ich mir auch vorstellen, dass es viel Arbeit und Zeit kostet, den Cup so top zu organisieren, wie es in all der Zeit der Fall gewesen ist. Das man das nicht investiert, wenn man nicht mit Herz bei der Sache ist, ist absolut nachvollziehbar. Von daher auch von mir vielen Dank an Jürgen für die tolle Arbeit in der Vergangenheit und auf das Du den Spaß wieder findest. Den Schuh mit der Trainingsaufstellung muss ich mir in der Liga auch anziehen, da wegen des Sturmtrainings auch bei mir eine Aufstellung erforderlich ist, die ich so nie freiwillig wählen würde. Es ist aber nun einmal nicht anders möglich, die Spieler optimal zu trainieren. Da müssen wir letztendlich alle mal durch. Das zudem nun so viele der Starmanager neu durchstarten, macht es aktuell noch ein wenig mehr durcheinander. Aber auch da gibt es ja keine andere Möglichkeit, wenn man diesen Weg irgendwann einschlagen muss. Ich würde mir auch wünschen, man könnte mit so einem Team von 16jährigen ganz unten anfangen, aber das ist ja organisatorisch nicht zu bewerkstelligen. Eventuell wäre ein Neustart ja auch für Dich ein probates Mittel, um den Spaß zurückzugewinnen. Nach den Berichten der aktuellen Neustarter sind die Trainingserfolge wohl schon sehr erfreulich und man kann sein Team eben ganz neu gestalten. Irgendwann werde ich den Weg auch gehen und freue mich schon irgendwie darauf, einige Dinge anders zu machen und zu sehen, welche Ergebnisse das mit sich bringt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:08 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.