![]() |
Zitat:
bzgl. mangelnder informationspolitik sind wir uns ja eh schon seit jahren einig, lieber guse :-D im übrigen risieges*freu* dich wieder hier zu sehen :freu: |
Zitat:
- Wenige Spieler generieren kann man sich gleich schenken. Dann ist der Sinn verfehlt, da wenige Spieler den Markt nur unmerklich beleben würden. - Viele Spieler generieren hingegen wäre komplette Wettbewerbsverzerrung und zieht extrem viel Geld aus dem Spiel, welches den TC's weniger Geld zur Verfügung stellt, die dadurch weniger Kaufkraft besitzen. Weniger Kaufkraft führt zu einem Einschlafen des Marktes und bewirkt damit genau das Gegenteil dessen was die generierten Spieler bringen sollen. Aber es spricht eigentlich für sich das sich bis dato in diesem Thread nahezu alle erfahrenen User gegen generierte Spieler ausgesprochen haben. Lg Mäk |
Zitat:
@Guse: natürlich war es letztes Jahr in gewisser Weise eine Zwickmühle für den Kamil, weil das Spiel noch lange nicht fertig programmiert war, aber sehr viele User darauf drängten, dass es endlich beginne. Noch dazu kann man natürlich mit einem laufenden Spiel mehr Sponsoren lukrieren als mit einem, das noch unter Verschluss ist - und stell dir vor, es würde erst Ende diesen Jahres beginnen, da wären sicherlich von den alten TC-lern viele nicht mehr da. Dass es so nicht ganz optimal ist - klar. Aber bei TC-alt war es auch schon so, dass immer wieder etwas gekommen ist, insofern ist das ja nichts Neues und macht das Spiel ja auch lebendig und spannend ;-) |
Zitat:
hier mal ein szenario: angenommen es wird jeden tag ein startkader auf den markt geschmissen und zwar 3 saisonen lang (das wären dann 3.780 spieler und die durchschnittliche kadergröße wäre dann auf 18,5 gestiegen). wenn diese spieler im schnitt knapp über € 10.000.- am markt bringen (was schon als sehr hoch angenommen ist), dann werden dem markt in diesen 3 saisonen ca. 40 Mio. Euro entzogen. wenn jedem der 7.500 teams pro saison lediglich € 2.000.- an sponsorengelder zufließen (was als extrem niedrig angesetzt ist), dann stehen den teams zusätzliche 45 Mio. Euro zur verfügung. man wird aber eher von durchschnittlich € 10.000.- sponsorengelder/saison mindestens ausgehen können, was zusätzliche € 225 Mio. für den markt bedeuten würde, also mindestens das 5-fache von dem, was dem markt durch generierte spieler entzogen würde. fazit: deine Behauptung ist schlicht und einfach eine falsche vermutung und führt hier diese diskussion in die irre. das argument "dem markt wird zu viel geld entzogen" ist unter der annahme der einführung von sponsorengeldern widerlegt. |
Zitat:
Sponsorengelder sind ein 0-Summenspiel, waren und sind für mich von geringer Relevanz. außer es gibt wegen der Unmenge an zusätzlichen Klicks wieder diese SSV-Dinger, was ich wiederum für einen Unfug halte. ;-) |
Zitat:
Auch deine Rechnung ist eine sehr einfache. Aber egal. Es bringt nichts. Für DICH zählen nur die Argumente FÜR generierte Spieler. Trau ich mich weiterhin zu behaupten. Du rechnest mit 7.500 aktiven Spielern. Das alleine finde ich schon gewagt. ;-) Bzw. rechnest du über einen langen Zeitraum. Warum sollte man 3 !!!!!! Saisonen jeden Tag einen Startkader generieren? Meinst du das ist die richtige Dosierung? Scherz oder? Also sorry mit deiner Argumentation kann ich wenig anfangen. Du legst es einfach für dich so aus, wie du willst. Daher verstehe ich oleander, als er sagte er diskutiert hier nicht mehr mit. Absolut verständlich. Aber auch dir sei nochmal gesagt. Auch wenn Sponsorgelder kommen. Die kommen so oder so. Das heißt das Geld was aus dem Spiel durch die Transfers rausgenommen wird, kann NIEMALS durch Sponsorgelder wieder reinkommen, weil die Sponsorgeldern UNABHÄNGIG davon kommen. Wirklich so schwer zu verstehen? Die Sponsorgelder sind weitere Einnahmen und ersetzten (dann würde es nämlich bedeuten, dass das Geld sich wieder ausgleicht) niemals das verloren gegangen Geld. Einfach wunderbar schön verglichen, was man so nicht vergleichen kann. Sponsorgelder und die normalen Transfergelder von den Usern gleichsetzen mit verlorengegangen Transfergeldern plus Sponsorgelder. Das ist witzlos. Du vergleichst 2 unterschiedliche Paar Schuhe. ;-) Zitat:
|
ach, lieber jokeraw, natürlich kann kamil die sponsorengelder in beziehung zu der generierung zusätzlicher spieler setzen.
also von der ursprünglich geplanten größenordnung 10% draufschlagen, um den abgang an geldern auszugleichen. fakt bleibt, dass der entzug von geldern durch generierte spieler ohne weiters mehr als auszugleichen ist. ad 7500 aktiven usern. auch wenn man von nur 1.500 aktiven usern ausgeht, und sagt, dass 6.000 user gar keine sponsorengeldern in anspruch nehmen werden, fließen durch sponsoren mehr geld rein als entzogen wird (wieder bei einer annahme von € 10.000.- sponsorengeldern pro saison, was ich für aktive user auch für die untergrenze halte). jedenfalls zeigt mein beispiel, dass kamil ohne weiteres die möglichkeit hat, dieses befürchtete ungleichgewicht auszugleichen. |
Die einzige Argumentation FÜR generierte Spieler wäre wenn man Geld aus dem Spiel nehmen möchte.
Kann aber niemals sein, dass aktuell zuviel Geld vorhanden ist. Weiters kann man es marketingmässig betrachten. Aktiver Transfermarkt ist mehr Klicks und das ist ein "attraktiveres Produkt". Eine Begründung (wie von Bellou) dass jeder halt dann mehr Spieler im Kader hat, kann ich einfach nur kopfschüttelnd abweisen. Was ist das für eine Begründung? Dann hätte man gleich Startkader von 25 Leuten produzieren können. Damit mehr im Umfluss ist und dann jeder mehr kaufen kann. Das alles hätte man weit vorweg erkennen können. Oder? @Bellou: Wieso hast du bzw. alle die einen großen Kader wollen, nicht schon längst Spieler gekauft? (Okay vielleicht hast du den ja eh) Einige haben das gemacht. Jeder hat halt seine Strategie verfolgt. Aber wenn jemand raunzt und sagt, ich habe einen Altersschnitt von 30 Jahren. Und daher muss jetzt junges nachkommen, kann ichs nicht verstehen. KEINER wusste wann die Jugendabteilung kommt und man kann nicht davon ausgehen, dass Spieler generiert werden. Also falsche Strategie wenn man dann raunzen muss: Zeit dafür war da, dass man was am Markt macht. Leute am Markt auch. Auch aktuell kannst dir ja noch was kaufen. Sind sogar einige brauchbare am Markt. Ich verstehe deine Argumentation NULL. Andersrum argumentierst du fast nichts. Sondern versuchst nur alles dagegen ins lächerliche zu ziehen (ala ist nicht realistisch) oder zu entkräften. (und das mit falschen Vergleichen) Ich stimme mal Mäk mit der Aussage zu: Zitat:
|
Zitat:
Nur durch den Umstand das Sponsoren kommen werden Spieler teurer werden, warum glaubst das jetzt so wenig am Markt sind. Weil angekündigt wurde das in der Pause (mitte Feb) Sponsoren kommen. Da ist es logisch das jetzt Spieler zurückgehalten werden, weil dann mehr Geld im Spiel ist :!: Das solltest auch bedenken :!: |
Zitat:
ich habs schon editiert. warum allerdings sponsorengelder ein 0-summenspiel sein soll, hab ich noch nicht verstanden. das sind doch gelder die eindeutig zusätzlich kommen werden. und dieser SSV-unfug ist ja in meinem szenario gar nicht berücksichtigt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.