Du-bist-der-Teamchef-Forum

Du-bist-der-Teamchef-Forum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/index.php)
-   Lounge (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/forumdisplay.php?f=218)
-   -   Ideensammlung (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=26406)

olliking 20.09.2008 20:27

Es ist aber trotzdem ein Vorteil wenn man jedes Team, das in die X.Oberliga aufsteigt durchleuchten kann...da wirst du mir ja mal hoffentlich zustimmen ^^

Bazino 20.09.2008 20:28

Zitat:

Zitat von billie2 (Beitrag 96765)
Zu 2. ) Naja,am Anfang starten wir "gleich" , sprich jeder mit den selben Voraussetzungen. Da macht es wenig Sinn,gleich am Anfang die Kosten für die Jugendarbeit so hoch zu stecken.

Zu 3. ) Ich habe das so gemeint:
Wenn wir jetzt sagen du hast 3 off. Taktiken u. 1 normale Taktik. Ich meine die Taktikpunkte damit. Also das es nicht so große Unterscheide gibt,wie im alten TC. Sprich nicht das es "einseitig" wird.

2) naja aber du musst das so sehen... wir starten alle als dorf-verein... wieso sollten wir uns alle gleich die mörder jugendarbeit leisten können? in den dorfvereinen die ich kenne ist für das kindertraining meistens ein engagierter vater eines der kinder zuständig oder ein kinderloser ex-spieler des dorfvereins... in beiden fällen verlangen die kein geld dafür... ;)

3) versteh ich immer noch nicht. bitte ein konkretes beispiel aus TC.

Bazino 20.09.2008 20:30

Zitat:

Zitat von olliking (Beitrag 96767)
Es ist aber trotzdem ein Vorteil wenn man jedes Team, das in die X.Oberliga aufsteigt durchleuchten kann...da wirst du mir ja mal hoffentlich zustimmen ^^

naja sagen wir so: wenn es wieder zu einem BESTIMMENDEN system kommt (wie 3-5-2 mit offensiven taktiken und 2 stürmern mit 20 erfahrung), dann sicher.

wenn es aber dazu kommt, dass man mit dutzenden verschiedenen systemen super erfolg haben kann (wie es sein sollte) dann würde wohl höchstens ab und zu ein "also so kann man es auch in die oberliga schaffen" stirnrunzeln rausschauen ;)

olliking 20.09.2008 20:31

Zitat:

Zitat von billie2 (Beitrag 96765)
Zu 4. ) Sry, ich meine 18 Spiele.
Habe nur das gemeint,dass es MINDESTENS 1,0 Erfharungspunkte pro Saison sind.

LG

Da würd ich aber dann die Erfahrung regulieren, nicht die Mannschaften pro Liga :wink:

Find das mit 1 Erfahrungspunkt pro Saison nicht so schlecht, und dann halt + wie weit man im Cup kommt bzw. andere Spielereien die eh im Ideensammlungsthread stehen

mfg olli

OMS1968 20.09.2008 23:37

Meine Vorstellungen von einem Fußballmanager:

Trainer: Stärke 1-10 für alle Bereiche mit Vertragsdauer

zusätzlich können Spartentrainer Stärke 1-10 verpflichtet werden.
zB: Kondi, Torwart, Off. und Deff

je besser der Betreuerstab ist und ein Team unter Vertrag hat, um so individueller kann trainiert werden

Beim Stadion sollten mehr Möglichkeiten dazu kommen. zB durch eigenständige Eintrittspreisgestaltung in den verschiedenen Kategorien.

mfG
OMS

frentzen 21.09.2008 01:03

Hi - Danke für die vielen Hinweise am Tm! :-)

Möchte jetzt auch mal mein Scherflein beitragen:

Die größten Schwächen von TC-Alt waren,

  1. die völlige Entwertung von Gehältern und Infrastrukturkosten durch eine seit den Anfangstagen fortschreitende Inflation
  2. die extrem starken Jugis bzw. die hohen Trainingssteigerungsraten - welche austrainierte Spieler ab 23 - 24j möglich machten.
  3. die große Bedeutung der Erfahrung - aus diesem Grund konnte man in den obersten Ligen nur mit Uraltkader bestehen.
  4. Der große Vorteil durch ein 5er Mf - bei vielen Taks
add1)

Am liebsten wäre mir ja, wenn man die Gehälter auch dem freien Markt unterwerfen könnte.

Beispielsweise könnte man in den Startteams sämtliche Spieler mit unterschiedlichen Vertragslaufzeiten versehen. Jeder Teamchef hat nun die Möglichkeit den Vertrag mit jedem seiner Spieler vorzeitig um x (max. 5) Saisonen zu verlängern. Der Spieler kommt dann auf einen Spielerbasar auf dem die Konkurrenz alternative Gehaltsangebote abgeben kann. Der Manager hat dann die Möglichkeit den Vertrag mit dem Spieler um max. 5 Saisonen zu verlängern, allerdings muss als Gehalt das höchste Konkurrenzgebot bezahlt werden.

Ist dem Manager das Konkurrenzangebot zu teuer kann er entscheiden den Vertrag noch nicht zu verlängern und die Verhandlungen abzubrechen.

Die Möglichkeit in Vertragsverhandlungen zu treten sollte es zweimal pro Saison geben.

Zudem hat man jederzeit die Möglichkeit einen Spieler zu verkaufen. Das Gehalt wird dann automatisch um 10% pro gespielter Saison (zinseszins) erhöht. Klarerweise wird die Höhe des aktuellen Gehalts einen Einfluss auf den Verkaufspreis haben!

Die dritte Möglichkeit wäre den Vertrag einfach auslaufen zu lassen. Der Spieler kommt dann automatisch auf den Spielermarkt. Er wechselt zu jenem Team welches ihm die beste Kombi aus Vertragslaufzeit und Gehalt bietet (1 Jahr mehr Vertrag entspricht 10 % mehr Gehalt)- man hat dann immer noch die Möglichkeit den Spieler mit einem guten Angebot weiter an den Verein zu binden!

Die Infrastrukturkosten (Jugend, Stadion) würde ich jedes Jahr um einen Inflationsfaktor erhöhen. Inflationsfaktor = Summe (Geld ins Spiel(pro Saison)) - Summe (Geld aus dem Spiel ) / Geldmenge Gesamt.

add2)

Da gibts sicher mehrere Möglichkeiten. Geringere Trainingssteigerungswahrscheinlichkeit, schwächere Jugis, höhere Skillgrenzen, mehr Minderungen im Alter, ...

Da wird euch sicher was einfallen! :wink:

add3)Ehrlich gesagt fällt mir da auf die Schnelle auch keine wirklich gute Lösung ein - man sollte halt die alten Spieler auch nicht zu stark entwerten.

add4) Da gehts halt um das Feintuning der Engine - in Kombination mit dem bereits legendären Wechseltool sollte jede Aufstellungsvariante in Kombination mit der richtigen Taktik ihre Berechtigung haben.

In diesem Zusammenhang möchte ich nochmal auf eine Idee vom Jörg hinweisen - die Aufstellung frei auf einem Raster festlegen zu können, wodurch die Wahrscheinlichkeit festgelegt wird, dass ein Spieler an Aktionen in gewissen Feldbereichen teilnimmt - wäre technisch schwierig aber grenzgenial! 8-)

Achja - und ich würde mir das Live-Spiel gerne wirklich ansehen, zb. als Flash-Animation - dürfte heutzutage kein Problem sein sowas technisch umzusetzen - könnte allerdings sein, dass es den Projektrahmen etwas sprengt obwohl so ein Feature sicher User ohne Ende anziehen würde, wenn es sich herumspricht. :wink:

Bazino 21.09.2008 10:26

Zitat:

Zitat von frentzen (Beitrag 96884)
Jeder Teamchef hat nun die Möglichkeit den Vertrag mit jedem seiner Spieler vorzeitig um x (max. 5) Saisonen zu verlängern.

Der Spieler kommt dann auf einen Spielerbasar auf dem die Konkurrenz alternative Gehaltsangebote abgeben kann. Der Manager hat dann die Möglichkeit den Vertrag mit dem Spieler um max. 5 Saisonen zu verlängern, allerdings muss als Gehalt das höchste Konkurrenzgebot bezahlt werden.

Ist dem Manager das Konkurrenzangebot zu teuer kann er entscheiden den Vertrag noch nicht zu verlängern und die Verhandlungen abzubrechen.

1) Ehrm das System klingt etwas verrückt. Wenn ich sehe das dein Traumstürmer auf dem Basar steht, was hindert mich schnell ein Team anzumelden und dem ein RIESEN gehalt anzubieten, nur damit du nicht verlängern kannst?

2) und bei vertragsende MUSS es sogar so laufen? dann hast das problem nochmal, nur das du dann nicht mal abbrechen kannst sondern ihn garantiert los bist...

=> EXPLOIT

Tomjock 21.09.2008 10:28

Ich bin einfach zu faul mir die kompletten 15 Seiten zum durchlesen, aber wie sieht es eigentlich beim neuen Manager mit den Spezialfähigkeiten aus?

Ein paar neue könnte man ja schon einbauen wie zB. Teamplayer, Kopfballstark oder Schiedsrichtersliebling :wink:

feda99 21.09.2008 10:47

Zitat:

Zitat von Tomjock (Beitrag 96937)
Ich bin einfach zu faul mir die kompletten 15 Seiten zum durchlesen, aber wie sieht es eigentlich beim neuen Manager mit den Spezialfähigkeiten aus?

Ein paar neue könnte man ja schon einbauen wie zB. Teamplayer, Kopfballstark oder Schiedsrichtersliebling :wink:

ja und auch beim Goali sollte es eine Spezi geben :idea:

peaterich 21.09.2008 10:48

Zitat:

Zitat von Tomjock (Beitrag 96937)
Ich bin einfach zu faul mir die kompletten 15 Seiten zum durchlesen, aber wie sieht es eigentlich beim neuen Manager mit den Spezialfähigkeiten aus?

Ein paar neue könnte man ja schon einbauen wie zB. Teamplayer, Kopfballstark oder Schiedsrichtersliebling :wink:

Ich glaube, die Spezialfähigkeiten werden sowieso überdenkt, aber Schiedsrichterliebling ala Kühbauer? Soll das dann positiv oder negativ sein? :D

Bezüglich Erfahrung bin ich der Meinung, dass es sie vielleicht doch der wichtigste Baustein für einen guten Spieler sein sollte, man sollte sie vielleicht nur bedingt entwerten.
Ich glaube, es wäre auch realistisch, wenn die Erfahrung nicht proportional zu der Anzahl der Spiele (bzw. zur Anzahl der gespielten Minuten) steigen sollte:
Für einen Jugi denke ich ist es schon ok, wenn die Erfahrung pro Saison um 1 Punkt steigt, allerdings sollte man überlegen, ob Spieler mit Erf sagen wir mal 12 auch noch pro Saison um 1 Punkt steigen können oder nur um ka 0,6,

lg


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:22 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.