Du-bist-der-Teamchef-Forum

Du-bist-der-Teamchef-Forum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/index.php)
-   Training (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Die komplettumbauer! (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=63599)

Hirschi92 09.12.2013 12:55

Meine Meinung dazu. Jeder Spieler hat seine eigene Steigerungswahrscheinlichkeit.

Von 0,5 (trainiert jedes zweite Training) bis 1,00 (trainiert jedes Training).

Diese Steigerungswahrscheinlichkeit kann man durch verschiedene Faktoren positiv oder negativ beeinflussen. (Aufstellungen, Positionswechsel, Transfers, Spielaktionen usw.)

Wenn einer mit einer Steigerungswahrscheinlichkeit von 0,5 "geboren" wird, kann man ihm bis zu einer gewissen Steigerungswahrscheinlichkeit positiv beeinflussen. Zb. bis zu 0,75. Aber irgendwo gibt es eine Grenze.

Bei einem Spieler mit einer "geborenen" Steigerungswahrscheinlichkeit von 1,00 kann man natürlich dazu bringen, dass er bis auf 0,00 sinkt.

benlevent 09.12.2013 13:21

Zitat:

Zitat von Hirschi92 (Beitrag 1216024)
Meine Meinung dazu. Jeder Spieler hat seine eigene Steigerungswahrscheinlichkeit.

Von 0,5 (trainiert jedes zweite Training) bis 1,00 (trainiert jedes Training).

Diese Steigerungswahrscheinlichkeit kann man durch verschiedene Faktoren positiv oder negativ beeinflussen. (Aufstellungen, Positionswechsel, Transfers, Spielaktionen usw.)

Wenn einer mit einer Steigerungswahrscheinlichkeit von 0,5 "geboren" wird, kann man ihm bis zu einer gewissen Steigerungswahrscheinlichkeit positiv beeinflussen. Zb. bis zu 0,75. Aber irgendwo gibt es eine Grenze.

Bei einem Spieler mit einer "geborenen" Steigerungswahrscheinlichkeit von 1,00 kann man natürlich dazu bringen, dass er bis auf 0,00 sinkt.

Ja das sehe ich auch genauso mit der Steigerungswarscheinlichkeit eines spielers , wieviel es in zahlen oder wert es ist kann ich nicht sagen , ich kann nur eins sagen zu beeinflussung zum spieler , das ich von meiner seite her nur 30% beeinflussung schaffte und das auch schwer da viele Faktoren im spiel , von spieler positionen , gegner , desssen spieler etc.

Mann kann auch vorraus sehen welche spieler verweigern oder bald eine verweigerung haben sollten , oder auch unmögliches kann sein in dem ein spieler alles perfekt hat und trotzdem verwiegert obwohl das zum schema nicht passt deswegen muss mann auch von einer steigerungswarscheinlicjkeit ausgehen.

Es gibt auch spieler der immer gut ist egal was mann macht(damit mein ich aber nicht falsche Position) der bekommt seine verbesserung trotz allem .

Skanda 09.12.2013 18:53

Zitat:

Zitat von r_fux (Beitrag 1215967)
omg leute... da wapller verzapft sehr viel blödsinn und schreibt wirre dinge. und nein smarty da kann man nix rauslesen oder wahrheiten hören...

wenn ich sage die erde ist eine kugelrunde scheibe ist auch eine wahrheit in nem blödsinn versteckt... aber die aussage an sich bleibt falsch. ;-)

das training ist weit! nicht so kompliziert wie viele hier erzählen wollen... dazu ein grosser faktor zufall im bezug auf die grundsteigerungswahrscheinlichkeit eines spielers.

Selten einen so guten Post gelesen... stimme dir zu 100% zu :-D

Wappler2010 09.12.2013 18:58

Zitat:

Zitat von Skanda (Beitrag 1216188)
Selten einen so guten Post gelesen... stimme dir zu 100% zu :-D


Ich kauf dir keinen Spieler ab :-D

jakob 12.12.2013 05:30

Zitat:

Zitat von Hirschi92 (Beitrag 1216024)
Meine Meinung dazu. Jeder Spieler hat seine eigene Steigerungswahrscheinlichkeit.

Von 0,5 (trainiert jedes zweite Training) bis 1,00 (trainiert jedes Training).

Diese Steigerungswahrscheinlichkeit kann man durch verschiedene Faktoren positiv oder negativ beeinflussen. (Aufstellungen, Positionswechsel, Transfers, Spielaktionen usw.)

Wenn einer mit einer Steigerungswahrscheinlichkeit von 0,5 "geboren" wird, kann man ihm bis zu einer gewissen Steigerungswahrscheinlichkeit positiv beeinflussen. Zb. bis zu 0,75. Aber irgendwo gibt es eine Grenze.

Bei einem Spieler mit einer "geborenen" Steigerungswahrscheinlichkeit von 1,00 kann man natürlich dazu bringen, dass er bis auf 0,00 sinkt.

in diesem Post steht vieles und gleichzeitig nichts drinnen.

Hirschi kannst du mir erklären wie diese 3 Aussagen zusammenpassen .

Zitat:

Zitat von Hirschi92 (Beitrag 1178291)
............
Bei mir hat ein Stürmer vor 3 Spielen einmal in der Verteidigung gespielt - seitdem macht er beim Training nichts. Das macht mich fertig.

........

Zitat:

Zitat von Hirschi92 (Beitrag 1178316)
falsch hab ich sicher was gemacht, jetzt ist nur die frage, wieviel :-D

deine burschen sind ja alle 16 - die sind übermotiviert 8-)

zum Thema Verweigerer. Das ist mein schlechtester,
http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...4a6040f7d976f6
Der dient mit jetzt als Platzhalter :lol::lol:
ich 2 Saisonen Sturm trainiert (den Rest trainiere ich nachn def.training), es haben immer die selben gut und immer die selben schlecht trainiert.

Hirschi92 12.12.2013 10:26

Zitat:

Zitat von jakob (Beitrag 1216744)
in diesem Post steht vieles und gleichzeitig nichts drinnen.

Hirschi kannst du mir erklären wie diese 3 Aussagen zusammenpassen .





zum Thema Verweigerer. Das ist mein schlechtester,
http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...4a6040f7d976f6
Der dient mit jetzt als Platzhalter :lol::lol:
ich 2 Saisonen Sturm trainiert (den Rest trainiere ich nachn def.training), es haben immer die selben gut und immer die selben schlecht trainiert.

Schade, wollte es eig. verständlich erklären. :-?

Zu den Posts:

Der 2.te Post. Hier hab ich wohl die Faktoren so schlecht beeinflusst (zb. falsche Position für den Stürmer) dass die Steigerungswahrscheinlichkeit untern Hund war. Trifft genau das zu, was ich im 1.ten (neuesten) Post versucht habe, zu erklären.

Zum 3.ten Post. Die 16-Jährigen bekommen ja noch 5 Stricherl, dass heißt sie steigen schneller als alle älteren.

Außerdem ist hier noch die Steigerungswahrscheinlichkeit am höchsten, man kann ja noch so viel falsch machen. :-)

Hoffe, jetzt hab ich den Zusammenhang ein wenig erklären können. Wenn noch etwas unklar ist, jakob, einfach nachhacken. ;-)

jakob 12.12.2013 10:50

Zitat:

Zitat von Hirschi92 (Beitrag 1216803)

Zum 3.ten Post. Die 16-Jährigen bekommen ja noch 5 Stricherl, dass heißt sie steigen schneller als alle älteren.

Außerdem ist hier noch die Steigerungswahrscheinlichkeit am höchsten, man kann ja noch so viel falsch machen. :-)

Hoffe, jetzt hab ich den Zusammenhang ein wenig erklären können. Wenn noch etwas unklar ist, jakob, einfach nachhacken. ;-)

Ok, dann hacke ich einfach nach.

wie groß ist der Unterschied zwischen 5 Stricherl. Und 4 Stricherl.
Außer einen Stricherl?

Ich glaub nicht dass der Unterschied Welten ausmacht ?

noooona, dass die älteren schlechter steigen das ist ähhhh keine geheimnis ....

Ich glaub nicht das es schadet wenn ein Stürmer kurzfristig in der Verteidigung aushilft. Schadet ja im realen Fußball auch nicht wenn ein Stürmer in der Verteidigung aushilft, wenn sein Klub gegen einen Stärkeren gegener spielt;))

Hirschi92 12.12.2013 11:06

Zitat:

Zitat von jakob (Beitrag 1216811)
Ok, dann hacke ich einfach nach.

wie groß ist der Unterschied zwischen 5 Stricherl. Und 4 Stricherl.
Außer einen Stricherl?

Ich glaub nicht dass der Unterschied Welten ausmacht ?

noooona, dass die älteren schlechter steigen das ist ähhhh keine geheimnis ....

Ich glaub nicht das es schadet wenn ein Stürmer kurzfristig in der Verteidigung aushilft. Schadet ja im realen Fußball auch nicht wenn ein Stürmer in der Verteidigung aushilft, wenn sein Klub gegen einen Stärkeren gegener spielt;))

Beim Training werden bei 16-Jährigen (mit 5 Trainer) 5 Stricherl angezeigt. Also beim Training werden ganze Stricherlanzahlen angezeigt. 5 Stricherl können aber 4,50 bis 5,49 genaue Stricherl sein - gerundet sind es dann 5 Stricherl. Mit 17 Jahren bekommen sie nur noch 4 gerundete Stricherl.
Das heißt ganz genau zwischen 3,50 und 4,49 Stricherl.

Umso älter sie werden, um so kleiner werden die Werte hinter dem Komma.

Also 4 Stricherl bei einem 17-Jährigen und 27-Jährigen sind nicht das Gleiche.
Und irgendwann (mit 29 oder so, ich weiß es jz nicht) fallen sie in den Bereich 2,50 und 3,49 hinein - dann werden nur mehr 3 Stricherl angezeigt.

Zum Stürmer-Verteidiger Problem. Bei mir war es so, manchen Spieler war es egal, ob sie in der Verteidigung spielen, bei gewissen Stürmern nicht - die setzten dann oft 3 Training ganz aus.

Hugo von Hofmannsthal 12.12.2013 11:48

Wenn man bedenkt, dass die Spieler mit 25 - 26 schon austrainiert sind so muss man draus glaub ich keine Wissenschaft mehr machen

16 jährige Scoutjungis kaufen (glaub dass die meisten eine gute Grundwahrscheinlichkeit haben) einen 5er Trainer, die ersten 3 TL auf sehr gut und los geht es!!!!!

Hugo von Hofmannsthal 12.12.2013 11:53

Zitat:

Zitat von jakob (Beitrag 1216811)
Ich glaub nicht das es schadet wenn ein Stürmer kurzfristig in der Verteidigung aushilft. Schadet ja im realen Fußball auch nicht wenn ein Stürmer in der Verteidigung aushilft, wenn sein Klub gegen einen Stärkeren gegener spielt;))

ich glaub es ist einfach wichtig dass sie spielen, denn ein Stürmer kann auch auch im Mittelfeld Aktionen bekommen oder nicht???

bin der Meinung dass es besser ist SK und TI erst zum Schluss zu trainieren...ich hab es leider genau umgekehrt gemacht und musste dann viel Kohle für gute Verteidiger ausgeben.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:15 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.