![]() |
Meine Meinung dazu. Jeder Spieler hat seine eigene Steigerungswahrscheinlichkeit.
Von 0,5 (trainiert jedes zweite Training) bis 1,00 (trainiert jedes Training). Diese Steigerungswahrscheinlichkeit kann man durch verschiedene Faktoren positiv oder negativ beeinflussen. (Aufstellungen, Positionswechsel, Transfers, Spielaktionen usw.) Wenn einer mit einer Steigerungswahrscheinlichkeit von 0,5 "geboren" wird, kann man ihm bis zu einer gewissen Steigerungswahrscheinlichkeit positiv beeinflussen. Zb. bis zu 0,75. Aber irgendwo gibt es eine Grenze. Bei einem Spieler mit einer "geborenen" Steigerungswahrscheinlichkeit von 1,00 kann man natürlich dazu bringen, dass er bis auf 0,00 sinkt. |
Zitat:
Mann kann auch vorraus sehen welche spieler verweigern oder bald eine verweigerung haben sollten , oder auch unmögliches kann sein in dem ein spieler alles perfekt hat und trotzdem verwiegert obwohl das zum schema nicht passt deswegen muss mann auch von einer steigerungswarscheinlicjkeit ausgehen. Es gibt auch spieler der immer gut ist egal was mann macht(damit mein ich aber nicht falsche Position) der bekommt seine verbesserung trotz allem . |
Zitat:
|
Zitat:
Ich kauf dir keinen Spieler ab :-D |
Zitat:
Hirschi kannst du mir erklären wie diese 3 Aussagen zusammenpassen . Zitat:
Zitat:
http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...4a6040f7d976f6 Der dient mit jetzt als Platzhalter :lol::lol: ich 2 Saisonen Sturm trainiert (den Rest trainiere ich nachn def.training), es haben immer die selben gut und immer die selben schlecht trainiert. |
Zitat:
Zu den Posts: Der 2.te Post. Hier hab ich wohl die Faktoren so schlecht beeinflusst (zb. falsche Position für den Stürmer) dass die Steigerungswahrscheinlichkeit untern Hund war. Trifft genau das zu, was ich im 1.ten (neuesten) Post versucht habe, zu erklären. Zum 3.ten Post. Die 16-Jährigen bekommen ja noch 5 Stricherl, dass heißt sie steigen schneller als alle älteren. Außerdem ist hier noch die Steigerungswahrscheinlichkeit am höchsten, man kann ja noch so viel falsch machen. :-) Hoffe, jetzt hab ich den Zusammenhang ein wenig erklären können. Wenn noch etwas unklar ist, jakob, einfach nachhacken. ;-) |
Zitat:
wie groß ist der Unterschied zwischen 5 Stricherl. Und 4 Stricherl. Außer einen Stricherl? Ich glaub nicht dass der Unterschied Welten ausmacht ? noooona, dass die älteren schlechter steigen das ist ähhhh keine geheimnis .... Ich glaub nicht das es schadet wenn ein Stürmer kurzfristig in der Verteidigung aushilft. Schadet ja im realen Fußball auch nicht wenn ein Stürmer in der Verteidigung aushilft, wenn sein Klub gegen einen Stärkeren gegener spielt;)) |
Zitat:
Das heißt ganz genau zwischen 3,50 und 4,49 Stricherl. Umso älter sie werden, um so kleiner werden die Werte hinter dem Komma. Also 4 Stricherl bei einem 17-Jährigen und 27-Jährigen sind nicht das Gleiche. Und irgendwann (mit 29 oder so, ich weiß es jz nicht) fallen sie in den Bereich 2,50 und 3,49 hinein - dann werden nur mehr 3 Stricherl angezeigt. Zum Stürmer-Verteidiger Problem. Bei mir war es so, manchen Spieler war es egal, ob sie in der Verteidigung spielen, bei gewissen Stürmern nicht - die setzten dann oft 3 Training ganz aus. |
Wenn man bedenkt, dass die Spieler mit 25 - 26 schon austrainiert sind so muss man draus glaub ich keine Wissenschaft mehr machen
16 jährige Scoutjungis kaufen (glaub dass die meisten eine gute Grundwahrscheinlichkeit haben) einen 5er Trainer, die ersten 3 TL auf sehr gut und los geht es!!!!! |
Zitat:
bin der Meinung dass es besser ist SK und TI erst zum Schluss zu trainieren...ich hab es leider genau umgekehrt gemacht und musste dann viel Kohle für gute Verteidiger ausgeben. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.