Du-bist-der-Teamchef-Forum

Du-bist-der-Teamchef-Forum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/index.php)
-   News - Diskussionsforum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/forumdisplay.php?f=140)
-   -   Taktik-Einstellungen offenlegen? (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=49118)

kamil 20.01.2011 15:26

Zitat:

Zitat von r_fux (Beitrag 727446)
ein expliziter hinweis auf die taktischen möglichkeiten (mit bildchen :mrgreen:) wär ja ne idee....

nachdem kaum jemand irgendwelche Beschreibungstexte liest und ich auch nicht irgendwelche Bildchen zeichnen lassen will, die kaum Aussagekraft haben, dachte ich mir, dass man vielleicht pro Taktik 3 Balken machen könnte, die in z.B. 3 Stufen Auskunft darüber geben, wie stark der jeweilige Mannschaftsteil (Verteidigung, Mittelfeld, Stürmer) jeweils involviert ist und darüber hinaus ebenfalls in Balken mit jeweils 3 Stufen die diversen Parameter der Taktik veranschaulichen (Angriffsstärke, Verteidigungsstärke, Kontergefährlichkeit, Konteranfälligkeit usw.)... was meint ihr?

LG

Kamil

kamil 20.01.2011 15:27

Zitat:

Zitat von r_fux (Beitrag 727448)
kamil!? gibts das noch!? ;)

je größer die Unterlegenheit, desto geringer die Wahrscheinlichkeit auf einen Konter... allerdings kann es trotzdem besser sein, eine schwache kontergefährliche Taktik als eine starke konterungefährliche Taktik zu spielen

LG

Kamil

Jokeraw 20.01.2011 15:28

Bitte erklärt mir warum die Offenlegung der Taktik so ein großes Problem ist.

Das einzige was man sich erspart ist das rauslesen der Taktik aus dem Spielbericht.
Sonst nichts.
Man weiß deswegen noch nicht wegen Gegentaktik gut ist. Welche mehr Wahrscheinlichkeiten beim Kontern hat. Und und und.

Wo ist das Problem, dass man nachträglich (vor dem Spiel sollte man genau gar nichts erfahren, aber das war doch hoffentlich nie die Rede) weiß welche Taktik der Gegner gespielt hat.

Wenn ich nachträglich alle Spiele anschaue, kann ich mir mit mehr Zeitaufwand alles rauslesen. Wenn man dies vereinfacht und anschreibt, verrät dies aber genau nichts.
Was denn? Was ich gespielt habe. Sonst gar nichts.
Wenn ich nicht tüfteln will, dann würde ich mit ausprobieren der Taktiken zueinander nichts rausfinden. Insofern tüfteln muss man dennoch.

Ich versteh das große Problem der Mehrheit dabei nicht.

oleander 20.01.2011 15:30

Zitat:

Zitat von r_fux (Beitrag 727413)
gilt ja auch für taktische überlegenheit.... nicht jede taktik funktioniert mit dem selben team gut. ganz krass bei meinen mf-taks... bei beiden taktisch überlegen.. eine funktioniert und die andere nicht.. warum das so ist versuche ich schon die ganze saison auf den grund zu gehen :mrgreen:

Geht mir bei KO ähnlich, wahrscheinlich, weil es die defensivste "normale" Taktik ist.

Schnurspringer 20.01.2011 15:31

Zitat:

Zitat von kamil (Beitrag 727452)
nachdem kaum jemand irgendwelche Beschreibungstexte liest und ich auch nicht irgendwelche Bildchen zeichnen lassen will, die kaum Aussagekraft haben, dachte ich mir, dass man vielleicht pro Taktik 3 Balken machen könnte, die in z.B. 3 Stufen Auskunft darüber geben, wie stark der jeweilige Mannschaftsteil (Verteidigung, Mittelfeld, Stürmer) jeweils involviert ist und darüber hinaus ebenfalls in Balken mit jeweils 3 Stufen die diversen Parameter der Taktik veranschaulichen (Angriffsstärke, Verteidigungsstärke, Kontergefährlichkeit, Konteranfälligkeit usw.)... was meint ihr?

LG

Kamil

ich find den vorschlag garnicht so verkehrt - ich könnte mich schon damit anfreunden

r_fux 20.01.2011 15:33

Zitat:

Zitat von kamil (Beitrag 727452)
nachdem kaum jemand irgendwelche Beschreibungstexte liest und ich auch nicht irgendwelche Bildchen zeichnen lassen will, die kaum Aussagekraft haben, dachte ich mir, dass man vielleicht pro Taktik 3 Balken machen könnte, die in z.B. 3 Stufen Auskunft darüber geben, wie stark der jeweilige Mannschaftsteil (Verteidigung, Mittelfeld, Stürmer) jeweils involviert ist und darüber hinaus ebenfalls in Balken mit jeweils 3 Stufen die diversen Parameter der Taktik veranschaulichen (Angriffsstärke, Verteidigungsstärke, Kontergefährlichkeit, Konteranfälligkeit usw.)... meint ihr?

LG

Kamil

das gefällt mir sehr gut :up:

zeigt allgemein möglichkeiten auf aber nicht was der gegner mit seinen möglichkeiten macht.

wobei du da schon SEHR viel verraten würdest. ;)

oleander 20.01.2011 15:33

Zitat:

Zitat von kamil (Beitrag 727455)
je größer die Unterlegenheit, desto geringer die Wahrscheinlichkeit auf einen Konter... allerdings kann es trotzdem besser sein, eine schwache kontergefährliche Taktik als eine starke konterungefährliche Taktik zu spielen

LG

Kamil

Das war jetzt zum Beispiel eine ziemliche Offenlegung der Taktik- Einstellungen.

Jokeraw 20.01.2011 15:34

Find ich klasse. Aber verrät doch weit mehr, als wenn ich nur weiß, was der Gegner für eine Taktik spielt.

r_fux 20.01.2011 15:35

Zitat:

Zitat von kamil (Beitrag 727455)
je größer die Unterlegenheit, desto geringer die Wahrscheinlichkeit auf einen Konter... allerdings kann es trotzdem besser sein, eine schwache kontergefährliche Taktik als eine starke konterungefährliche Taktik zu spielen

LG

Kamil


ok... das sagt alles was man wissen muss bzw. so hab ich es mir gedacht.

NIDO_81 20.01.2011 15:35

Zitat:

Zitat von Gallus17 (Beitrag 727449)
Sry aber ich finde das ist ganz genau der falsche Ansatz - die derzeitigen Taktiksteigerungen beim Skilltraining verhindern komplett ein variables Skilltraining, da man verglichen mit dem reinen trainieren in der eigenen Ausrichtung nicht das Maximum rausholt!!

Entweder sollten mMn die gespielten Taktiken eine Chance haben, mitzusteigen, oder eben gar keine!!

Das wäre auch eine Möglichkeit, Taktiktraining zu forcieren: beim Skilltraining gibts ab sofort keine Taktiksteigerungen mehr, beim Taktiktraining aber vereinzelt Skillverbesserungen - wie wäre das?? ;-)

Das Training zu verändern halte ich für keine gute Idee...

Dafür bekommt man ja beim Taktiktraining schon viel mehr Stricherln und es würde die die bis jetzt nur Skills trainiert haben einen Vorteil bringen...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:08 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.