Du-bist-der-Teamchef-Forum

Du-bist-der-Teamchef-Forum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/index.php)
-   2. Bundesliga (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/forumdisplay.php?f=355)
-   -   2. Bundesliga/2, Saison 14 (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=57301)

Spretilof 24.04.2012 08:47

Zitat:

Zitat von h.nes (Beitrag 1011204)
bin ich froh das ich nicht der einzige bin
der nicht versteht warum ich so deppert bin :lol:

warum der Raphi sich so aber auch so in´s Zeug legt ... tststs :mrgreen:

:lol:, so ins Zeug legt ist gut. Spiele ja eh nicht gerade variabel und habe gestern eh aufgegeben. Habe nicht mal Formationswechsel eingestellt, weil es ja eh wurscht war... Mit 4-4-2 durchgespielt.

Und die Taktiken habe ich halt perfekt getroffen. Einzige Überlegung: Da h.nes spielt eher auf die 2. HZ, deswegen simma im letzten Viertel mal ned ganz offen -> Muss KPS sein. Erstes Viertel war wurscht -> KO; Restliche Viertel müssen dann eh DI sein. Das hat sich quasi selbst aufgestellt.

Also mit a bissal am Hirnschmalz hättest mehr schonen können und trotzdem 3 Punkte eingefahren :-P

Obwohl, jedesmal wenn ich es mit Hirnschmalz versucht hab, hat mich der Csaba einfach überrollt. Also des hat bei mir auch noch nie funktioniert :lol:

h.nes 24.04.2012 09:01

na eben, ich hab ja sogar mit dem Szenario gerechnet
und nicht auf´s letzte Viertel gesetzt, Abschnitt 2 + 3 waren angesagt
das dein Di auch auswärts gegen mein Flügelspiel sticht, das schmerzt :hurt:

Stierli 24.04.2012 09:05

gestern gabs eh nur einen Grund, warum du gewonnen hast Raphi,.. und der war so klar wie nur was:


Gratulation von mir für mich zur Man of the match leistung:http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...gen&id=3058205

Frediador 24.04.2012 09:11

Ja aber ohne die besten Taktiker fällt man halt gleich ordentlich zurück!
Hab ich gestern auch wieder feststellen müssen! ;-)

Und geiles Training heute! :becky:
12 ups bei BS.!
Somit stehen am Do. 192 BS. Taktiken am Platz! :lol:

Spretilof 25.04.2012 08:33

Zitat:

Zitat von Stierli (Beitrag 1011234)
gestern gabs eh nur einen Grund, warum du gewonnen hast Raphi,.. und der war so klar wie nur was:


Gratulation von mir für mich zur Man of the match leistung:http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...gen&id=3058205

Und des beste an dir is: Sogar im Training danach warst wieder topmotiviert und hast alles niedergrissen. Wiedermal a Skill-Steigerung :clap:

edit: Diese Saison schon 3 Skill und 3 Taktik-Ups. Da bekommt wohl wer auch im 'hohen Alter' noch genug Leberkäs-Semmerl...

Stierli 25.04.2012 13:44

Zitat:

Zitat von Spretilof (Beitrag 1011730)
Und des beste an dir is: Sogar im Training danach warst wieder topmotiviert und hast alles niedergrissen. Wiedermal a Skill-Steigerung :clap:

edit: Diese Saison schon 3 Skill und 3 Taktik-Ups. Da bekommt wohl wer auch im 'hohen Alter' noch genug Leberkäs-Semmerl...




ich und der werte Lord müssen ja den jungspunden in Wurstburg zeigen, dass Idole ein Leben lang Idole bleiben... und es immer noch etwas zu steigern gibt, selbst am Zenit!

Greif nach den Sternen war früher,... heute heissts: Grapsch dir den Leberkäs!

AnteS. 25.04.2012 15:19

Zitat:

Zitat von Stierli (Beitrag 1011814)
Grapsch dir den Leberkäs!

Anders ist das fettig-flutschige Ding ja nicht zu greifen :lol:

Weder am Platz noch am Imbiss hinter den Traversen an der Kampfbahn :juggle:

und wenns dir da noch a ladung kremser draufhauen, kriegst das net mal mit
aner von euren staubtrockenen luftgefüllten Kaisersemmeln zu fassen :prost2:

Spretilof 26.04.2012 10:14

Sodala, heute geht es nun endlich gegen die unberechenbare kleine Prinzessin. Da ist man natürlich dazu verleitet, dass man das kleine Mädchen etwas unterschätzt, aber der Wurstlord fällt nicht auf derlei Tricks ein. In meinen letzten Beobachtungen konnte ich sogar feststellen, dass die kleine Königstochter sehr gewieft ist. Unter anderem habe ich mit eigenen Augen gesehen, wie die kleine Prinzessin den auf den ersten Blick komplett verrückten Plan schmiedete außerhalb des Schlosses zu spielen, obwohl das Wetter nicht entsprechend war. Was sage ich hier, es hat GEREGNET. Trotz dem, oder vielleicht sogar gerade deshalb, ist die kleine Prinzessin hinaus gegangen. Und es hat sich herausgestellt, dass dies eine vorzügliche Idee sein sollte. Sogar die Gefolgschaft hat dies im späteren Verlauf erkannt und so sollte dies ein sehr heiterer Tag werden, trotz düsterer Wolken. Man sieht also, die Größe und der Adelstitel lassen noch nicht auf die Intelligenz schließen. Selbst adelige, kleine Mädchen können große denksportliche Leistungen erbringen. :DarthVader: und Stierli wurden gewarnt.

@topic deutsche unkenntnis: Also das keine ausreichenden Kenntnisse über den "Fleischkäse" vorhanden sind, dass wußte ich. Als leidgeplager Grenzgänger kann ich sogar berichten, dass die Qualität des österreichischen Heiligtums bereits nach der bayrischen Grenze rapide abnimmt. Aber die Ignoranz bezüglich österreichischem Backwerk, von einer Bevölkerung die nicht einmal ordentliche Mehrkorn-Produkte fabrizieren kann, finde ich doch etwas deplatziert. Vor allem natürlich auch im Bezug darauf, dass die Lordschaft natürlich kein Leberkäsegeschmackstörendes Backwerk verwendet für seine Leberkäs-Semmerl. In der Präsidentensuite wird der Leberkäse höchstens in die Enden des Leberkäse-Strutzens eingepackt und verzehrt. Alle anderen Zutaten würden den Geschmack und damit den Genuss nur stören.

:DarthVader:

AnteS. 26.04.2012 12:45

Zitat:

Zitat von Spretilof (Beitrag 1012190)
@topic deutsche unkenntnis: Also das keine ausreichenden Kenntnisse über den "Fleischkäse" vorhanden sind, dass wußte ich. Als leidgeplager Grenzgänger kann ich sogar berichten, dass die Qualität des österreichischen Heiligtums bereits nach der bayrischen Grenze rapide abnimmt. Aber die Ignoranz bezüglich österreichischem Backwerk, von einer Bevölkerung die nicht einmal ordentliche Mehrkorn-Produkte fabrizieren kann, finde ich doch etwas deplatziert. Vor allem natürlich auch im Bezug darauf, dass die Lordschaft natürlich kein Leberkäsegeschmackstörendes Backwerk verwendet für seine Leberkäs-Semmerl. In der Präsidentensuite wird der Leberkäse höchstens in die Enden des Leberkäse-Strutzens eingepackt und verzehrt. Alle anderen Zutaten würden den Geschmack und damit den Genuss nur stören.

:DarthVader:

nun, wie du vielleicht nicht weißt, wird in ganz deutschland "fleischkäse" gegessen, wie du ihn vielleicht, wenn auch in weit schmackhafterer form, kennst, aber nur in Sachsen wird original Leberkäse gegessen. dieser wird auch landesweit unter dem namen sächsischer leberkäse vertrieben und unterscheidet sich doch ein wenig vom ganzen provinziellen abklatsch :-D

mir obliegt nicht zu urteilen, welche spezialität die bessere ist und geheiligt wird dieses köstliche Naturprodukt wohl jenseits beider Grenzen der Einzugsgebiete bayerischer fleischverschandelnder Metzgerbetriebe; aber was ich mit Sicherheit sagen kann, die Semmel (man beachte auch hier, im Gegensatz zum Rest von Dunkeldeutschland, wird in Sachsen der korrekte Name dieses Backwerks genutzt) aus dem Ofen einer alteingesessenen sächsischen Bäckerei wird einer Kaisersemmel immer überlegen sein :-)

ich würde sie daher einfach mal "Semmel von Gottes Gnaden" oder auch "Papstsemmel" taufen :amen:

beim strutzen allerdings musst ich googln. und bin irgendwie immer noch nicht schlauer. es ist von einem brotwecken die rede, auch von einem geflochtenem zopf (ähnlich einem Mohnzopf vielleicht). meist aber mit dem hinweis auf knoblauch (knoblauchzopf, siehe marktstände) oder maiskolben (ist damit jetzt der reine kolben gemeint, oder wird der irgendwie verarbeitet?) verbunden :nachdenken:

vielleicht sollte abschließend der interkulturelle austausch zwischen den städten an den ufern der salzach und auen der elbe viel öfter auf kulinarische Ebene ausgetragen werden ;-) schaden, kann es beiden nicht :-)

Coppelius 26.04.2012 15:38

Zitat:

Zitat von AnteS. (Beitrag 1012264)

vielleicht sollte abschließend der interkulturelle austausch zwischen den städten an den ufern der salzach und auen der elbe viel öfter auf kulinarische Ebene ausgetragen werden ;-) schaden, kann es beiden nicht :-)

Ich als "Grenzgänger" (Spreti, wo gehst du "drüber", nach Freilassing?) habe nun einige Vor- bzw. Nachteile bzw. Sonderbarkeiten auf dieser und jener Seite der Salzach kulinarischer Natur kennengelernt.

Bei den hiesigen Bayern wird der Leberkäse mit allem möglichen "vermanscht", z.B. Leberkäs mit "Extra-Käs" und und und.
Die klassische Variante ist und bleibt jedoch die mit Abstand beste.
Mit der österreichischen Küche kann die bayerische jedoch nur zum Teil mithalten - den "Teufelstoast", der im erzkatholischen Landkreis Altötting irgendwie durch dunkle Kanäle seine Existenz gefunden haben muss, den kann ich aber nur empfehlen!

Davon abgesehen empfehle ich jedem einen Besuch der gestern eröffneten bayerisch-österreichischen Landesausstellung (Burg Burghausen):"verbrüdert, verschwägert, verfeindet" :-D


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:55 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.