![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
In Zahlen: Ich habe mir noch schnell vor dem Trainingslager 4 mittelmäßige Jugis zum Gesamtpreis von 174 712 € gekauft. Nachher habe ich alle 4 wieder verkauft, zum Gesamtpreis von 994 318 € . Dieser Gewinn von 4 auf 30 Spieler hochgerechnet ergibt ca. 6 Mio. in 1 Saison. Welche andere Strategie bringt mehr? |
Die Strategie klingt erstmal nicht schlecht.
Aber wenn man bedenkt, dass man erstmal den Einkaufspreis + TL-Kosten wieder reinholen muss, dann sind die ersten 3 Verkäufe wohl eher reine Kostendeckung. Da sind noch 27 übrig zum verkaufen, falls kein einziger zum langfristigen Stammkader gehört. Wenn das nur 50 TCs so machen haste ein absolutes Überangebot an guten Spielern und die Preise gehen in den Keller. Das ist ja das schöne an dem Transfersystem, Angebot und Nachfrage (und ein guter Schuss Wahnsinn) bestimmen hier den Preis. TL teurer machen, Steigerungen etwas zurücknehmen und gemischte TL müssen deutlich verschlechtert werden. War mit nem 3er Trainer und 30 Mann 3 Tage sehr gut Belgien. Hatte viel zu viele Ups. Da geht der Reiz am Spiel verloren... |
Zitat:
Was bei diesen Berechnungen immer vergessen wird: Die Geldmenge im Spiel wird durch die TL ja nicht mehr, sondern weniger. Also wird es zwar so sein, dass einzelne Spieler durch das TL an Wert gewinnen - in Summe gehen die Preise durch das TL aber zurück. Wirklich hart trifft es mE die TCs, die nicht die vollen TL Möglichkeiten ausgeschöpft haben. Deren Kader haben dann in dieser Saison deutlich an Wert verloren. |
Zitat:
Doch denke daaran wie es dir gehen würde du wärst neu dabei. Findest zahlreiche Threads mit den ganzen irren Steigerungen. Dann halt für eine Mille statt einer halben. Dann der Blick auf deinen Kader... Immer noch den Reiz weiter zu machen? Ehrlich!? Teurer darf es nicht werden, im Gegenteil. Es sollte nach Trainer gestaffelt werden. Dazu eröffne ich eh bald einen neuen Thread um die Stimmung auszuloten bei DbdT. Den meisten "Einfluss" haben die "alten Hasen". Mal sehen ob die Mehrheit dies als Herausforderung sieht sich immer wieder mal neu beweisen zu müssen oder ob man sich, auch aufgrund der Vorkenntnisse, den erspielten Vorteil erhalten möchte. |
Zitat:
macht man die Tl´s teurer profitieren ja nur die TC´s die eh schon oben stehen, von daher wäre die Staffelung sicherlich die beste Lösung;) |
Zitat:
Also ich glaub nicht, dass das ne gute Lösung wäre. Weil man soll ja auch die Möglichkeit haben sich von unten raufzukämpfen und das ist mit einem 5er (oder auch 4er) sehr gut möglich. Eher würde ich die Spielergehälter an die Ligahöhe anpassen. Also Hausnummer: Spieler mit 12 a-skills kostet in der 1. Klasse 150€, in der 4. Ul. 170€,... in der Buli 350€. Wäre glaube ich ne fairere Lösung gegen die "Kluft" als die TL nach Trainerstärke zu verrechnen. mfg |
der Einkommensunterschied von 200€ macht das Kraut aber sicher nicht fett zusätzlich müsste eine solche Änderung mit einer langen Vorlaufzeit etabliert werden, ich sehe aber raschen Handlungsbedarf. eine drastische Kostenerhöhung für die Trainingslager erachte ich als "am sinnvollsten" da ich mir ziemlich sicher bin dass das auch an der Spitze nicht so einfach mit links finanziert werden könnte und diese Saison nicht als Ausnahme in die DbdT-Geschichte eingehen darf. :-?
|
Zitat:
Für einige "oben" ist es dennoch leistbar, für die unteren aber auf keinen Fall mehr. Wo ist dann der Sinn dahinter? Da ist es noch fairer das ganz abzuschaffen, die Option stellt sich aber hoffentlich nicht Ernsthaft. Ein Feature wie das TL das einem ganz exclusiven erhabenen Kreis vorbehalten ist fände ich persönlich nicht gut - da fühle mich mich ja bald persönlich benachteiligt :lol: Vielleicht ist es am Besten eine Kombination der Gehälter mit steigenden TL-Kosten. In jedem Fall ist es sehr schwer eine für alle faire Lösung zu finden. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.