![]() |
bin schon sehr gespannt!
und weil alle meinen, die meisten User kaufen sich gleich nen 5er Trainer. Ich kaufe mir sicher keinen 5er. Ich werde auch nicht so einen starken brauchen!! Wenn dann kaufen sich nur alle die in die BuLi wollen einen 5er... und ein paar andere Verrückte, die genug Geld haben! Ich freu mich aber mal auf den TM :) |
ich weiß nicht ob die frage schon gefallen ist oder nicht aber was is wenn man keinen trainer verpfichtet, aus gründen wie geldmangel oder sonst was??
lg |
Zitat:
aber ein 2er mit passenden taktiken kann auch nicht die welt kosten, und das bringt uns taktikgeschädigte schon ein stück weiter. |
Zitat:
Ich würde es auch begrüßen, wenn man das Training von der Trainerausrichtung entkoppeln würde und auch das Spielen trainerfremder Taktiken nicht abwertet, das würde mMn das Spiel sehr viel variabler machen! Jetzt guckt doch jeder nur, das er seine Skills und seine Taktiken trainiert bzw. spielt! Ist zumindest bei mir so! Auch würden vermehrt verschiedene Spielsysteme im Einsatz sein! Die Admins haben doch sicher einen Einblick, welche Systeme am meisten gespielt werden. Und ich wette, das 3-5-2 ganz weit vorne ist... Also absolut dafür, diese Änderung mit den neuen Trainern einzuführen! :-D lg, rambo3 PS: Höchstes Lob für die frühe Ankündigung und für das grundsätzliche Modell der Trainer! |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Wirklich ? |
die frage, die sich jetzt auch aufgedrängt hat:
kann man auch den bestehenden 1er trainer kündigen und man bekommt dann automatisch einen neuen? wenn ja, dann in welchen abständen? oder kann man sich nur einen anderen kaufen? könnt ja sein, da jetzt einer, der einen offensiven trainer hat, aber wenig offensive trainer skills, das dieser seinen trainer einfach kündigt um sich so einen neuen zu besorgen. nicht das man dieses spielchen solange ausreizt, bis einer dann seine taktiken mit 333 oder so aufgefüllt hat??? |
Realer Traineraufbau:
.) jede Saison kann ein Spieler eines Teams, sofern er in Pension geht, zu einem Trainer gemacht werden. .) Die Trainerstärke richtet sich nach dem letzten Indexdurchschnitt der Saison des Spielers. 0-10% =1, 11-20%=2 usw. 91-100 =10 .) Die Spielertaktiken bleiben dem zum Trainer gewordenen erhalten und können durch Trainerlehrgänge in wählbarer Ausrichtung im Taktikbereich gesteigert werden. Je teurer der Lehrgang um so mehr Fixsteigerungen im Taktikbereich (wie Trainingslager bei TC-Alt) Bei erreichen einer Taktikpunktegrenze kann ein Trainer sich um 1 Stufe steigern. .) Ein vom Spieler zum Trainer generierter kann vom Team am Trainermarkt verkauft werden und bekommt der Manager 50% Erlös und 50% laufen aus dem Spiel. Wird der Trainer nicht gekauft ist diese Option dahin und der Trainer kann nur noch gekündigt werden. Der "Spielertrainer" kann als Trainer verpflichtet werden und sein Gehalt verdoppelt sich dann. .) Am Trainermarkt gekaufte Trainer kann man nur kündigen, der gekündigte Trainer verliert dann seinen Gehalt und wandert auf den Trainermarkt. Der neue Gehalt errechnet sich dann aus dem Kaufpreis (10% ausreichend?). Der Gehalt des Trainers steigt jede Saison bei Aufstieg um 100%, bei Klassenerhalt um 50%, bei Abstieg um 25%. Somit wäre garantiert, dass man sich einen Trainer nicht ewig leisten kann. .) Trainerlaufzeit kann verlängert werden, indem ein Saisongehalt als Prämie pro Verlängerungssaison zu zahlen ist. Bei 6 Saisonen wären also 6 Saisongehälter als Einmalprämie fällig. Ich hoffe, dass es nicht zu kompliziert jetzt war. Aber das wäre meine Vorstellung eines Fußballmanagers. OMS PS: bitte gleich steinigen - halte keine langen Schmerzen aus! |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.