![]() |
Bei mir ist es auch schon über 10 reale Jahre her, dass ich mich viel mit dbdT bzw "wie es tickt" beschäftigt hab!
Hab da inzwischen ganz bestimmt das eine oder andere wieder vergessen. :lol: Seitdem schreib ich lieber -mit netten Usern, wie euch- drüber, was bei dbdT wichtig ist, um erfolgreich zu spielen, anstatt selbst meine Teams gut zu betreuen bzw aufzustellen. :roll: => Wenn ihr brennende Fragen zu dbdT habt, könnt ihr mich jederzeit hier oder mit einer mail um meine Meinung fragen. ;-) Mir macht das mehr Spass als mein Team professionell zu betreuen. 8-) |
Zitat:
|
Zitat:
Ich habe das mit der 4.Taktik noch nicht ganz durchschaut. Mit meine "normale" Trainer spiele ich meist die 3 MF Taktiken und in einem Viertel mache ich eine Taktikwiederholung (meist die Beste Taktik). Mein nächster Trainer hat dann 2 Gute MF Taktiken, 1 eher schlecht bis mittelmäßige MF Taktik und zusätzlich AR mit 4. Da fehlt mir jetzt das Wissen ob man dann besser alle 4 spielt, und ob ich die 4 Taktik auch mehr bei den Spielern trainieren soll (momentan auch nur einen Schnitt von 4). Die Jungs sind aber bereits 31, da ist mit dem Training wahrscheinlich auch schon zu spät. Wäre es klug die AR einzusetzen und für ein Viertel sozusagen zu mauern? |
Zitat:
Was spricht dafür: + Dein Trainer kann den AR relativ gut (für eine 4.Taktik) + So brauchst du keine Taktikwiederholung spielen Speziell mit Norm-Taktiken ist es schwer eine Taktikwiederholung taktisch dominant (="mit Ballrecht") zu spielen, wenn der Trainer keine extrem vielen Taktikpunkte bei dieser Taktik hat (also 12 oder mehr) + Auswärts kannst den AR sowieso immer brauchen + Im Cup hättest damit 2 sehr gute Viertel und dazu noch 4 brauchbare Viertel (AR, 3.Taktik und die 2 Wiederholungen der 2 besten Taktiken). Macht gesamt 6 "Viertel" (=Spielabschnitte). Damit wärst im Cup dann ideal aufgestellt! 8-) => Wenn du ansonsten nix mehr wichtiges trainieren musst, könntest jetzt ca 3 Saisonen lang AR trainieren. (Anm.: Mit jeweils Unterbrechung für die 3 tägigen Misch-TL, wo die dir den Feinschliff für die Skills und Taks holst.) btw: Die allererfolgreichsten Teams (in der 1.BuLi) setz(t)en, wenn sie 3 austrainierte Norm-Taks haben, auf eine 4.Taktik (AR oder MD), damit sie auch auswärts die Chance haben zu punkten. @ Frage, ob du den AR auch untrainiert einsetzen solltest... Das ist Geschmackssache. So wie du zB diese Saison spielst (Anm.: Erst ein Gegentor), machst es wohl schon richtig. :thumb: ;-) Falls man aber weiß, dass man taktisch sowieso unterlegen ist und man bringt die nötigen (vielen) Skills mit, kann man auch gleich sein Glück herausfordern und mit AR spielen. Das bringt den Vorteil, dass diese Taktik ansich defensiv (=taktisch unterlegen) sehr gut ist und man vielleicht sogar mit einem Konter zu Chancen kommt. Der Unterschied ist (beispielsweise): Anstatt zB 2 Chancen in dem Viertel (bei einer unterlegenen Taktikwiederholung) gibt es dann 3 Chancen im Viertel (bei untrainiertem AR). Also anstatt vermutlich 1-2 Tore zu bekommen, bekommt man vielleicht 3 ODER man neutralisiert damit den Gegner/das Viertel/die Torchancen ODER vielleicht gelingt einem auch ein Kontertor :lol: PS: Speziell gegen Gegner, die Defensive oder Normale Taktiken spielen, ist der AR meist eine gute Waffe um vielleicht sogar zu kontern. |
Also das Ligenforum ist ja mal klasse bzw. Danke an dich terminator85.
Spiel zwar schon seit dem dbdt Vorgänger aber so richtig intensiv hab ich mich damit auch nicht beschäftigt, dazwischen gabs auch mal eine mehrjährige Pause. Wie euch bestimmt schon aufgefallen ist, hab ich meinen kompletten Kader verkauft und beginne nächste Saison neu. Mag mal sehen wie weit ich mit "guten" Jugis komme und wie (was) ich sie am besten trainiere um langfristig Spaß mit ihnen zu haben. Das mit dem AR ist mir auch neu. Habs bis jetzt immer wie Siegi gemacht mit der Wiederholung der stärksten Taktik. |
Wenn ich gewusst hätte das ich gar nix für den Spieler hier bekommen würde hätte ich Ihn gar nicht verkauft.
https://www.du-bist-der-teamchef.at/...ten&id=1474103 |
Zitat:
|
terminator85 motiviert mich jetzt richtig, die 4 Taktik in Zukunft zu verwenden. Wie gesagt mein neuer Trainer wird erst in 2 Saisonen aktiviert.
Er hat dann AWR 4, KO 5, DS 9 und KS 10 - wie würdest du dann die 2 zusätzlichen Taktikpunkte verteilen? Nun habe ich 15 Jugis großgezogen, die sind nun 31 Jahre alt, bei Skills sind alle im Durschnitt 19 nur Deckung ist 20, Taks so ziemlich alle bei 20, Kondi und AWR müßten noch lange trainiert werden. Werde nach deinem Tipp nun gleich mal mit AWR anfangen und hin und wieder noch ein Skill Training einstreuen. Eigentlich hätte ich diese Saison schon mehr Punkte einfahren können, aber durch diverse Fehler bei der Aufstellung bzw. Taktik gab es bereits 3 Unentschieden. Wie würdest du eigentlich die Fairness und Intensität pro Spiel einstellen? Mir kommt vor gegen gute Teams hilft eh nur Hart und Vollgas, oder? Keine Ahnung habe ich von den Vorteilen der Regel Einstellung bei den Taktiken. Wenn stelle ich grad mal ein, dass bei Rückstand ein Stürmer für den müdesten Verteidiger ausgetauscht wird und dann im Sturm eingesetzt wird. Aber bei den Buli Klubs liest man, dass die eine Vielzahl von Regeln einsetzen. Ich sag schon im Voraus mal schönen DANK, dass du Zeit aufwendest um anderen zu Helfen :dankeschoen: |
Hat die Aufstellung beim Ligaspiel auch was mit dem Trainingserfolg für AWR zu tun? Also soll ich eher defensiv spielen, oder spielt das keine Rolle?
|
Zitat:
Auch wo sie eingesetzt werden spielt eine rolle. zb ein mittelfeld spieler trainiert mf skills besser |
Zitat:
wenn du def taks hast zb dann wird es am besten sein 5 verteidiger aufzustellen. wenn du dann aber deine stärkste taktik spielst(2;3;4;Quartal) kannst du zb spieler ins mittelfeld oder sturm verschieben um den gegner besser unter druck setzen zu können. und durch dieses verschieben von spielern in verschiedenen quartalen kommen schon ein paar einstellungen zusammen. Im prinzip geht es darum den gleichstarken gegner in seinem schwächsten quartal zu erwischen um zu torchancen zu kommen. ;-) |
das wird spannender Vierkampf um Aufstieg
|
Zitat:
Dein Team hat jedenfalls Potential für die 1.BuLi, speziell wenn du auch noch AR als 4.Taktik dazu trainierst. ;-) Jetzt kommen aber die Profifragen! :lol::lol::lol: Ich persönlich würde KPS auf 12 bringen, weil ich gerne eine zumindest 12er Taktik hab. Das hat im Cup und Auswärts seine Vorteile. Dazu ist KPS wohl die beste Norm-Taktik gegen Def-Taktiken und davon gibt es meist viele Gegner, die darauf setzen. Der Nachteil dabei ist, dass KPS generell schwache Angriffswerte hat, die oft in den hohen Ligen (=gegen starke Gegner) eben nicht zum Torerfolg führen. Nicht umsonst setzen die meisten Norm-Taks-Teams am liebsten auf DS als Torgarant. Wobei zuhause mit einem 9er Wert sollte DS auch 1-2 Chancen gut sein und das würde für einen Sieg dann auch reichen. ;-)8-) Mit 15 Spielern bist sehr gut am Optimum dran! 8-) btw: 15 ist sowieso eine gute magische Zahl am Papier. Da gehen beim der 1.Pensionierungswelle im Schnitt 20% also 3 Spieler. Dann hast noch 12. Im nächsten Jahr gehen dann im Schnitt 4. Dann hast noch 8 und mindestens 7 brauchst du, um die 4.Taktik noch sehr gut spielen zu können, falls du dir entsprechende sonstige Spieler zukaufst. btw2: Jetzt wäre auch der ideale Zeitpunkt deinen Kader ein wenig aufzustocken mit Norm-Taks-Spielern, die ähnlich alt sind. Dann könnten auch die den AR dazutrainieren. ;-) JA, in den obersten Ligen braucht man wohl einige zusätzliche Regeln bei den Takseinstellungen, um mithalten zu können. Wobei das Positive bei einem langfristigen Spielerkader ist, dass man optimierte Taksregeln sich über die Saisonen aufbauen und verbessern kann. ;-) => Mit ca 4 gespeicherte "Grund"-Aufstellungen, die man sich dann für jedes einzelne Spiel ein wenig anpasst, kommt man mMn aus. Ob die dann aus 20 oder 70 Regeln bestehen ist im Grunde egal, solang du selbst noch weißt, was du alles "geregelt" hast. :lol: Man muss ja unberechenbar bleiben, also Taksabfolge abändern und je nach Spielstand, sollte man mehr riskieren und offensiver aufstellen. Dazu eben auch noch die Härte und Intensität anpassen. Als Beispiel: Standardmässig hab ich gerne bei X im 4.Viertel "vollgas und hart spielen" bei meinen Takseinstellungen. Wenn es so knapp ist, sollen sich meine Spieler eben noch voll reinwerfen. Das sind 2 Regeln, die man immer mitschleppt, aber viel bewirken können. Das komplizierteste dabei ist es meist, dass die Formation auf die eigenen Taktiken abgestimmt sein sollten. ...und im Idealfall auch noch die Schwächen des Gegners ausnutzt oder zumindest die Stärken des Gegners entschärft. ;-)8-):-D Wobei 4x vollgas und hart führt meist auch nicht zum gewünschten Erfolg, weil deine Spieler entweder nach 2 Viertel schon komplett platt sind oder sich der eine oder andere eine Rote einfängt und du dann deswegen taktisch unterlegen bist. => Man muss das schon sehr wohl dossiert einsetzen. ;-) Mein Tipp: Arbeite mit gespeicherten Aufstellungen und Takseinstellungen. Da brauchst dann nur einzelne Spieler (zB aus Fitnessgründen) auf die Bank setzen und dann musst eben noch schauen, dass sein "Ersatzmann" bei eventuellen eingestellten Positionswechsel auch diese übernimmt. Einzig bei den Cup-KO-Phasen-Spielen muss man dann noch aufpassen, dass für die Verlängerung gewünschte Taktiken eingestellt sind/werden! Im Idealfall speicherst dir also Versionen für 6 Viertel, die du dann als Grundeinstellungen jeweils lädst! ;-) Zitat:
...ABER mMn ist es beim Taktiktraining egal, wo die Spieler spielen. Dass sie eingesetzt werden, müsste aber wichtig sein. zB trainieren meine Spieler, die aktuell im Tor oder im Sturm eingesetzt werden, beim AR-Training genauso gut wie ihre Kollegen. ;-) PS: Beim Skilltraining ist es aber so wie WanObi geschrieben hat. |
Zitat:
Speziell bei Spielern mit Pensionstaferl sinkt der Wert (bzw Preis) im Verlauf der Saison immer mehr. zB: Für das letzte Saisonspiel bekommt man oft solche WELTKLASSESPIELER um 101€ oder so ähnlich. :lol: |
Damals ging es um einen a deren Spieler den ich verkauft hatte war a junger
|
Glaub jetzt richtige Aufstellung gefunden zu haben mit 4.5.1
|
Nochmals vielen Dank an terminator85 für die vielen Ratschläge, die ich nun so weit wie möglich befolgen werde. AWR wird mal trainiert und 1 Mal im Jahr mit Trainingslager mache ich die Skills voll. Wie wichtig ist eigentlich die Kondi?
Die Option Spielerkauf war mir noch gar nicht bewusst. Aber klar wenn man den AWR trainiert, wäre es toll jetzt schon am Markt zuzuschlagen. Geld wäre ja genügend vorhanden ;-) - mal sehen ob vom Alter her passende spieler auch dabei sind. Durch das Alter meiner Jungs wäre ein Aufstieg heuer eigentlich vorgesehen. Ich trau mir zu sagen, hätte ich mehr Zeit aufgewandt, wäre ich nicht auf dem momentanen 4.Platz. Nun wird aber mehr Augenmerk auf die Aufstellung und den Regeln gelegt und auch nicht mehr immer vollgas und hart gespielt :oops: :oops: Mit 2 Heimspielen gegen die Top 4 und der besseren Tordifferenz sollte es für einen Aufstieg klappen. |
Bei den Aufstiegsplätzen gehts schön langsam sehr heiß zur Sache.
|
Zitat:
Und nächste Runde gegen dich bueffel1 ;-). Im Cup bist auch eine Runde weitersehe gut 8-) - im Halbfinale würden wir aufeinander treffen ;-) |
Weiss ned ob ich es im Cup noch eine Runde weiterschaffen werden. Und bin schon am Tüfteln wie ich gegen dich antreten soll.
|
Zitat:
Dir alles Gute für den CUP! |
Zitat:
|
8-)8-)8-) geht es hier knapp zur Sache in der Liga :shock:. Ich hab wiedermal eine Rote erhalten :oops: gottseidank erst nach einer 2-0 Führung sonst wäre es wieder spannend geworden.
Leider kann ich es aber aus eigener Kraft nicht mehr schaffen aufzusteigen und muss auf Schützenhilfe hoffen. Echt tolle und spannende Saison. Nur weiter so. |
Hatte ich gar ned mitbekommen das du nach der Halbzeit Rote Karte bekommen hast. Hatte heute im Cup Glück nach Verlängerung gewonnen 1:0 war noch nie so weit gekommen wie jetzt. Glaub werde dir keine gute Hilfe sein. Wäre mein nächstes Macht sicher verlieren. gegen hangover. 1. Partie habe ich 9:1 verloren
|
kann da heute leider ned weiterhelfen da ich panniert werde
|
im Cup ausgeschieden selber schuld, vergessen Aufstellung zu machen . ich trottel
|
Sorry knapp verloren konnte wieder ned helfen.
|
Zitat:
...wobei ich in letzter Zeit mir wenig Zeit genommen hab fürs Forum! :-? Je heißer es ist, umso weniger heiß geht`s hier her! :roll: @Boxcar: Wünsche dir viel Spass, Ausdauer und GUTES GELINGEN bei deinem Umbau! Ja, das ist wohl die einzige sinnvolle Variante, wenn das Team nur 3 Taktiken gut können. Umso wichtiger ist es, dass man einen Trainer hat, der einen sehr Taktikwert hat, um zumindest zuhause auch damit mit ein wenig Glück dominant spielen zu können. ;-) Zitat:
Zitat:
mMn sollten die Spieler zumindest Kondi 7 haben und im Idealfall sogar 12. Alles darüber wird für MS-Spiele aber schon wieder weniger wichtig. Denke aber, dass XP und sogar die Fitness wichtigere "Superskills" als die Kondi sind. Bin gespannt, ob du es schaffst. Nachdem bisher 4 Teams sich im die 2 Aufstiegsplätze gestritten haben, sind es jetzt nur noch 3. Nachdem sich aber deine Konkurrenz in ihren heutigen schwierigen Spielen knapp durchgesetzt haben und sie unter anderem noch gegen mich spielen werden, sieht es nicht allzu gut aus, dass du den Punkterückstand noch aufholen kannst! Zitat:
Bei mir wird es morgen gegen die Pferddis zu Ende gehen. Die Silviii hat als Cupspezialistin einfach viel zu viele alte (Taferl-)Weltklassespieler. Da haben meine noch relativ jungen Spieler keine Chance. |
Zitat:
|
Zitat:
Jetzt wären glaub ich genau die richtigen Spieler für meinen Kader am Markt, was meinst wieviele ich zukaufen soll um die Pensionierungswellen abzufedern? Wäre nicht zu beachten, dass bei einem großen Kader die Erfahrung dann nicht mehr so steigt oder ist das zu vernächlässigen? |
Zitat:
Ich sehe solche Spieler derzeit nicht am TM!?! :noidea: mMn überwiegen die Vorteile! 1.) Kannst damit die Fitness steigen lassen, das hilft beim Training und (später) auch bei den Matches. 2.) Kannst damit wohl um eine Saison länger mit 4 Taktiken auf Topniveau spielen (falls du 3 oder mehr Spieler zukaufst). Bei der XP lasst im hohen Alter nicht mehr allzu viel liegen, wenn die Einsätze auf mehr Spieler aufgeteilt werden. Noch 2 allgemeine Sachen zu deinem AWR-Training: Ich hoffe für dich, dass das Alter und die geringe Fitness in Summe deinen Spielern das Training nicht vermiesen! Das Gute beim zusätzlichen AWR-Training ist aber, dass im Gegensatz zu Off- oder Norm-Taks AWR als 4.Taktik nicht austrainiert sein muss, um Sinn zu ergeben. ;-) Wenn die Spieler im Schnitt schlussendlich "nur" ca 15 AWR-Taktikpunkte haben, kann man diese Taktik auch schon zum Kontern (oder zumindest zum Tore verhindern) für ein Viertel verwenden. PS: Falls du vor hättest möglichst lange mit Norm-Taktiken auf möglichst hohem Niveau zu spielen, wäre es besser Geld zu sparen und auf eine 4.Taktik zu verzichten, weil du mit diesen Spielern nur 2-3 wirklich sehr gute Saisonen hinbekommen wirst und dann ist der Zauber vorbei, weil dir die 4-Taks-Spieler ausgehen. |
Zitat:
Jetzt probier ich es wirklich mal AWR zu trainieren. Was soll schon schiefgehen, außer dass ich dazu lerne. Und wenn ich 2-3 wirklich sehr gute Saisonen spielen kann bin ich schon zufrieden. Werde meinen schwachen Trainer jetzt noch ein Jahr verlängern, ein Aufstieg nächstes Jahr könnte auch mit dem klappen. Und übernächstes Jahr dann mit dem neuen Trainer durchstarten. Kann kaum die nächste Saison erwarten. Vielleicht komme ich im Cup dann auch mal etwas weiter. ;-) |
Glaube das die beiden Aufsteiger dchon feststehen .
|
Zitat:
...ABER das muss eh jeder selbst wissen, was einem die Spieler (oder Trainer, wie in meinem Fall) wert sind bzw wieviel einem das dbdT-Geld wert ist. Allzu viele Dinge gibt es ja nicht das VIELE GELD sinnvoll auszugeben. Denke schon, dass du nächste Saison im Cup mehr bewirken kannst. Bei deinem Team ist es ähnlich wie bei mir so, dass die XP das einzige schwache ist und die steigt jede Saison im Schnitt um fast 1. Das ergibt dann gleich ganz andere Taktikwerte. ;-) Wobei ein bissl Glück braucht man auch immer. Man darf zB nicht zu früh auf einen Cupexperten wie beispielsweise die Silviii stossen. Diverse Pensionisten sind einfach zu gut. Zitat:
|
Zitat:
Das hoffe ich doch 8-)8-) |
Zitat:
...Wobei das letzte Spiel gegen mich deutlich knapper war als erwartet. :shock: @All: Das große Saisonziel Abstieg ist geschafft!!! Wollte mir das Achievment "Auf- und gleich wieder Abstieg" holen und da hat sich diese Saison angeboten, bevor jetzt bald mein "Höhenflug" anfängt. Im 1.Spiel hat noch mein TW gespielt und prompt gewinne ich deswegen gegen Bueffel. Danach hab ich den TW rausgenommen, um leichter zu verlieren. ...und in den letzten paar Spielen hat er dann zB gegen die Top 3 der Liga wieder gespielt. Da waren meine Feldspieler fitnessmässig schon so schwach, das es höchst notwendig war keinen mehr ins Tor stellen zu "müssen". => In Sachen XP haben sie deutlich zugelegt. Wünsche euch allen weiterhin viel Spielspass und gute Unterhaltung!!! 8-) Wir laufen uns bestimmt nochmals irgendwo bei dbdT über den Weg. ;-) PS@kingofthestreets(falls du mitliest): Gratuliere dir zum Meistertitel! |
Gratulation an die beiden Aufsteiger bzw. an den Meister.
Und den anderen Mitstreitern wünsche ich viel Glück für die neue Saison, vieleicht kreuzen sich ja mal wieder die Wege. Ich hab für die nächste Saison meine neun Jugis mit positiver Spezi und zw. 40 und 44 Spielen zusammen. Für die restlichen Jungs muss ich dann am Transfermarkt zuschlagen. |
Zitat:
Vielen dank für die glückwünsche und viel erfolg allen in zukunft!! 8-)8-) |
Ps.:
war ein tolles forum mit euch!! ;-):-D |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.