Du-bist-der-Teamchef-Forum

Du-bist-der-Teamchef-Forum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/index.php)
-   Anregungen und Beschwerden (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/forumdisplay.php?f=131)
-   -   Anregung EM Edition (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=86570)

dbdtDev 25.05.2022 14:05

Zitat:

Zitat von IAMX (Beitrag 1472412)
Ich für meinen Teil (als Threadersteller) kann sagen, dass es mir NICHT egal ist - sonst hätte ich ja auch nicht versucht, etwas zu ändern. Aber so wie in meinem anderen Beitrag mit der Trainerstärke läuft das Ganze dann irgendwann ins Leere, insofern hab ich es jetzt auch sein lassen. Selbst wenn ich versucht habe, Änderungen anzuregen, die (zumindest nach meinem Verständnis) nicht viel Aufwand erfordern würden, kam nie was raus bzw. auch kein wirkliches (konstruktives) Feedback von Betreiberseite.

Hi,

also erstmal ist es super, dass du dir Gedanken machst und diese auch im Forum preisgibst, danke dafür.

Du hast drei Dinge selbst vorgeschlagen oder ihnen zugestimmt:
Mit PC Teams starten: darauf habe ich dir hier in dem Thread geantwortet. Dein Einwand, man könnte mit einer Mindestanzahl von menschlichen Spielern starten, würde das Problem nicht beheben.
Alerts auf dbdt: dazu ein klares "nein" von mir. Solange EM-Teamchef unabhängig von dbdt ist (könnte sich irgendwann ändern), möchte ich da nichts vermischen. Wir haben auch einen prominenten Banner direkt unter der Infobox, wo man jederzeit direkt zur Anmeldung des aktuellen Turniers kommt. Die Teamchefs ständig per Alert darauf hinzuweisen, halte ich für nicht gut.
Vorzeitiger Zugriff auf den Kader: hierzu ein "ja", das wäre sicher besser als es jetzt ist. Allerdings gehört dafür einiges umgebaut, so einfach ist es leider nicht.

Zu deinem Trainerstärken-Thread habe ich nichts gesagt, den Vorschlag stattdessen auf meine Liste von Dingen geschrieben, die man in Zukunft machen kann. Was ich im Moment mache, kannst du hier nachlesen. Vielleicht steht dort auch, warum ich nicht öfter auf Vorschläge eingehe ;)

Es tut mir leid wenn du unzufrieden bist, dass es nicht öfter Neuerungen gibt, aber so ist nunmal die Situation.


LG,
Thomas

IAMX 25.05.2022 19:18

Zitat:

Zitat von dbdtDev (Beitrag 1472462)
Hi,

also erstmal ist es super, dass du dir Gedanken machst und diese auch im Forum preisgibst, danke dafür.

Du hast drei Dinge selbst vorgeschlagen oder ihnen zugestimmt:
Mit PC Teams starten: darauf habe ich dir hier in dem Thread geantwortet. Dein Einwand, man könnte mit einer Mindestanzahl von menschlichen Spielern starten, würde das Problem nicht beheben.
Alerts auf dbdt: dazu ein klares "nein" von mir. Solange EM-Teamchef unabhängig von dbdt ist (könnte sich irgendwann ändern), möchte ich da nichts vermischen. Wir haben auch einen prominenten Banner direkt unter der Infobox, wo man jederzeit direkt zur Anmeldung des aktuellen Turniers kommt. Die Teamchefs ständig per Alert darauf hinzuweisen, halte ich für nicht gut.
Vorzeitiger Zugriff auf den Kader: hierzu ein "ja", das wäre sicher besser als es jetzt ist. Allerdings gehört dafür einiges umgebaut, so einfach ist es leider nicht.

Zu deinem Trainerstärken-Thread habe ich nichts gesagt, den Vorschlag stattdessen auf meine Liste von Dingen geschrieben, die man in Zukunft machen kann. Was ich im Moment mache, kannst du hier nachlesen. Vielleicht steht dort auch, warum ich nicht öfter auf Vorschläge eingehe ;)

Es tut mir leid wenn du unzufrieden bist, dass es nicht öfter Neuerungen gibt, aber so ist nunmal die Situation.


LG,
Thomas


Bitte gerne. Ist ein tolles Spiel und - wenn es für mich Sinn macht - lass ich gerne hier im Forum an mancher "Verbesserungsidee" teilhaben.

Danke auch erstmal für deine Antwort - hätte nicht damit gerechnet, dass nochmals was kommt bzw. in dem Fall "Danke" auch an schweng, der überhaupt dafür gesorgt hat, dass sich hier nochmal was tut.

Du hast ja immerhin die "Hinweise" von Coppelius verlinkt, das war ja schon mal etwas. Leider hat es aber eben offensichtlich nicht viel bewirkt.

Kurz auch von mir zu den einzelnen Punkten:

Mit PC-Teams auffüllen: Vielleicht nicht optimal, aber mMn zumindest eine Verbesserung des Status Quo. Mehr Turniere, kürzere Wartezeiten und - da vermutlich nicht in jedem Turnier die "Elite" dabei ist - auch mehr kurzfristige Erfolge was letztendlich auch zu mehr Spielspaß führen würde.

Alerts: Schade, aber akzeptiere ich so (muss ich ja auch :lol: ). Ich dachte nur, das wäre ein Mittel, wie man mit minimalem Aufwand mehr Spieler "motivieren" könnte. Ein Alert ist eben doch etwas anderes als ein Banner.

Vorzeitiger Kaderzugriff: Fände ich wie gesagt gut, aber hier dachte ich mir schon, dass das vermutlich den größten Aufwand benötigen würde.

Schön zu wissen, dass du auch den "Trainerstärke"-Thread zumindest gesehen hast, das wusste ich bis dato ja auch nicht. :-)

Und was du im Moment machst, hatte ich schon gelesen. Gerade deshalb versuche ich ja nur "Ideen" zu posten, wo der Aufwand (nach meinem Verständnis) möglichst gering ist.

Versteh mich bitte auch nicht falsch. Ich bin nicht grundsätzlich unzufrieden, weil es keine Neuerung gibt. Ich bin mir wie gesagt der Situation bewusst und versuche dennoch nur, aktiv zu (kleinen) Verbesserungen beizutragen. Dass das aber nicht nur an dir liegt, sondern auch an den Spielern, ist mir auch bewusst. Immerhin hat es wohl seinen Grund, dass die Threads relativ bald wieder "einschlafen". ;-) :shock:

Abschließend möchte ich eine kleine Idee nochmals ansprechen, weil ich mir nicht sicher bin, ob sie nicht vielleicht untergegangen ist: Man könnte z.B. auch für die Plätz 3-5 (beliebig wählbar) einen kleinen "Preis" vergeben. Credits, Umbenennungen o.Ä., das obliegt ja dir. Das wäre auch verhältnismäßig leicht umzusetzen und würde mMn auch einen weiteren (kleinen) Anreiz liefern und die Leistungen im Quartal honorieren. :-)

LG


@silvii: Gerne, bezahlst du das dann? - Nix für ungut, aber mit unqualifizierten Bemerkungen hilfst du (mal wieder) leider nicht viel weiter. Man muss nicht zu allem und jedem seinen Senf dazugeben, vielleicht solltest du das auch mal beherzigen. Geh mal lieber Aufstellung machen für die EM oder so - nicht, dass dus wieder morgen (wie anscheinend so oft) um 15:59 machen musst. ;-)

Markus123 26.05.2022 06:53

Zitat:

Zitat von IAMX (Beitrag 1472490)
Alerts: Schade, aber akzeptiere ich so (muss ich ja auch :lol: ). Ich dachte nur, das wäre ein Mittel, wie man mit minimalem Aufwand mehr Spieler "motivieren" könnte. Ein Alert ist eben doch etwas anderes als ein Banner.

Zum Teil vielleicht ja, auf der anderen Seite kannst aber auch einige verärgern die EM vielleicht gar nicht interessiert ;-)

Schweng 27.05.2022 08:34

Danke Thomas für deinen Post. Es ist immer schön zu sehen, dass der Admin immer noch mit Herzblut dabei ist.

EM-Teamchef ist, wie IAMX schon sagte, zu einer Spielwiese für die Eliten verkommen. Es gibt eine Handvoll hervorragender Spieler, die genau wissen, worauf sie schauen müssen. Der Rest ist Punktelieferant. Und dass Punktelieferanten auf Dauer keinen Bock haben, Punktelieferanten zu sein, sieht man ja an den sinken Userzahlen beim EM-Teamchef.

Aber das Schlimmste an der ganzen Sache ist ja, dass es der GANZEN Community am A vorbei geht, was mit EM-Teamchef passiert. 5 Monate keinerlei Posts (net mal von den aktiven Spielern, das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen) sprechen eine deutliche Sprache.

Und auch wenn dafür vermutlich die Steine fliegen werden, stelle ich mal die Frage in den Raum, ob das Geld für die Sachpreise net anderweitig besser aufgehoben wäre.

Wer will, soll EM-Teamchef weiterspielen. Irgendwann werden die Spielerzahl dort unter 16 Aktive sinken. Dann ist es eh vorbei und spätestens dann muss man sich überlegen, ob abdrehen oder auffüllen mit PC-Teams die richtige Lösung wäre.

@dbdtdev: Ich habs damals klasse gefunden, dass du meine Idee mit den Links der TCW gleich eingebaut hast. Was mir aber damals schon sauer aufgestoßen hat: Eine derart WICHTIGE Information in einem Zweizeiler am Ende des ersten Abschnitts in der Hilfe zu verstecken, ist net hilfreich.
Was ist das Erste, was man sieht, wenn man auf EM-Teamchef klickt? Die freien Mannschaften. DA oben muss die Hilfe hin. Groß, fett, rot und blinkend. (Letzteres ist jetzt maßlos übertrieben.) Die Leute müssen wissen: Ah, da gibt es bessere Informationen. Da hol ich mir, was ich brauche.

Ansonsten fällt mir jetzt ad hoc auch nichts ein, was kurzfristig was bringen könnte.

@silviii: :signs065:

Coppelius 27.05.2022 16:04

Servus zusammen,

@Schweng: nur weil wenig gepostet wird, heißt das nicht zwingend, dass einem die EM-Edition am A... vorbeigehen würde bzw. deren Zukunft. Die ganze dbdt-Community war ja schon mal deutlich aktiver - generell bräuchte das Spiel einfach mehr User. Andererseits ist es schon ganz gewaltig, dass in unserer schnelllebigen Zeit ein Online-Spiel dermaßen langfristiges Vergnügen bereitet und lange am Leben ist.8-)

Ich bin ja einer dieser leider recht wenigen, die noch immer die EM-Edition spielen. Und ja, ich frage mich öfters, ob wir "Eliten" nicht eigentlich aufhören müssten, damit sich mehr noch nicht so erfahrene TCs ranwagen. Allein, ich glaube das nicht wirklich (viel eher würde dann wohl so gut wie gar keine EM mehr zustande kommen, fürchte ich).

@Thomas: ich wäre auch dafür, dass du eher kein Geld mehr in Preise investierst oder anders gesagt: sollte ich in Zukunft nochmal unter die Top-3 kommen, würde ich gern auf den Pokal verzichten.

@all: die EM-Edition ist eigentlich die ideale Spielwiese für alle, die etwas über die Spielengine lernen wollen und/oder gern kurzlebiges Spielvergnügen haben. Die Artikel in der TCW können da natürlich auch helfen, obwohl da einiges auch auf Mutmaßungen beruht. Vielleicht wäre es sinnvoll, sie prominenter zu verlinken, ich weiß es nicht.
Jedenfalls spreche ich glaube ich für alle der oben erwähnten "Eliten", dass wir uns über neue Namen freuen und jedem mit Rat und Tat zur Seite stehen. Das alles ist überhaupt keine Hexerei und macht einfach Spaß. Silviii spielt gerade ihre 100. EM und ist immer noch motiviert. :)

Generell finde ich es eine richtige nette Runde an Leuten, die man in dieser virtuellen Welt liebgewinnen kann - für mich ein gewichtiger Grund, immer noch mitzumachen.

LG, Coppe

Schweng 30.05.2022 12:21

Zitat:

Zitat von Coppelius (Beitrag 1472551)
Servus zusammen,

@Schweng: nur weil wenig gepostet wird, heißt das nicht zwingend, dass einem die EM-Edition am A... vorbeigehen würde bzw. deren Zukunft. Die ganze dbdt-Community war ja schon mal deutlich aktiver - generell bräuchte das Spiel einfach mehr User. Andererseits ist es schon ganz gewaltig, dass in unserer schnelllebigen Zeit ein Online-Spiel dermaßen langfristiges Vergnügen bereitet und lange am Leben ist.8-)

Mit "am A vorbeigehen" meinte ich auch, dass keine Änderungen gewünscht sind. Warum auch, für die, die immer vorne sind, läufts ja. Und dem Rest ist es anscheinend auch egal.

Zitat:

Ich bin ja einer dieser leider recht wenigen, die noch immer die EM-Edition spielen. Und ja, ich frage mich öfters, ob wir "Eliten" nicht eigentlich aufhören müssten, damit sich mehr noch nicht so erfahrene TCs ranwagen. Allein, ich glaube das nicht wirklich (viel eher würde dann wohl so gut wie gar keine EM mehr zustande kommen, fürchte ich).
Der Zug ist schon lange abgefahren. So lange "Neueinsteiger" net das Gefühl haben, auch eine Chance zu haben, wird keiner mehr kommen. Und die letzten zwei Jahre wurde ja alles unternommen, damit das net passiert.

Dazu kommt: DbdT ist einfach zu viel Versuch und Irrtum. Und die Leute, die die Ausdauer haben, sich das anzutun, kannst an einer Hand abzählen.

Und wer jetzt sagt: Ja, aber das ist ja gerade das Tolle am EM-Teamchef. Man kann Sachen ausprobieren, die man sich sonst net versuchen traut bzw. einfach ohne Druck spielen.

Meine Antwort darauf: Funktioniert toll, ne?

Coppelius 30.05.2022 15:16

Zitat:

Zitat von Schweng (Beitrag 1472633)
Der Zug ist schon lange abgefahren. So lange "Neueinsteiger" net das Gefühl haben, auch eine Chance zu haben, wird keiner mehr kommen. Und die letzten zwei Jahre wurde ja alles unternommen, damit das net passiert.

Und wer jetzt sagt: Ja, aber das ist ja gerade das Tolle am EM-Teamchef. Man kann Sachen ausprobieren, die man sich sonst net versuchen traut bzw. einfach ohne Druck spielen.

Meine Antwort darauf: Funktioniert toll, ne?

Sinnvolle Änderungen sind immer willkommen und es gibt ja gute Anregungen auch hier in dem Thread. Wobei wohl immer der Aufwand für eine Änderung entscheidend ist und da steht es sich wohl oft nicht dafür.

Und ja, tatsächlich ist die EM die ideale Spielwiese, auch wenn du deine Antwort ironisch meinst. Beispielsweise hat im letzten Turnier der Tom1680 die Formation 5-2-3 (mit Off-Taks) getestet und ist damit bis ins Finale gekommen. Für mich recht verblüffend (so eine Formation habe ich glaube ich noch nie gespielt). Andere (z.B. Rrunner) gewinnen Turniere mit reinem Konterspiel - wie man es dreht und wendet: jeder kann hier dazulernen, die genial konzipierte Spielengine bietet das an.

Und klar verstehe ich, wenn einige "Neulinge" dann schnell aufgeben. Andererseits wäre bei mir jedenfalls der Ehrgeiz geweckt worden, mit den Besten mithalten zu können - an Unterstützung unsererseits mangelt es jedenfalls (glaube ich) nicht!

LG, Coppe

Schweng 30.05.2022 15:32

Zitat:

Zitat von Coppelius (Beitrag 1472641)
Sinnvolle Änderungen sind immer willkommen und es gibt ja gute Anregungen auch hier in dem Thread. Wobei wohl immer der Aufwand für eine Änderung entscheidend ist und da steht es sich wohl oft nicht dafür.

Keine Frage, mit einer guten Idee alleine ist es nicht getan. Es muss auch umsetzbar sein. Das bestreite ich auch nicht. Allein, es fehlt an der Menge an Ideen. 5 Spieler haben halt insgesamt weniger als 100 Spieler.

Zitat:

Und ja, tatsächlich ist die EM die ideale Spielwiese, auch wenn du deine Antwort ironisch meinst. Beispielsweise hat im letzten Turnier der Tom1680 die Formation 5-2-3 (mit Off-Taks) getestet und ist damit bis ins Finale gekommen. Für mich recht verblüffend (so eine Formation habe ich glaube ich noch nie gespielt). Andere (z.B. Rrunner) gewinnen Turniere mit reinem Konterspiel - wie man es dreht und wendet: jeder kann hier dazulernen, die genial konzipierte Spielengine bietet das an.
Das hab ich auch nie bestritten. Allein, es funktioniert nicht, um die "Massen" anzuziehen. Wie man sieht.

Zitat:

Und klar verstehe ich, wenn einige "Neulinge" dann schnell aufgeben. Andererseits wäre bei mir jedenfalls der Ehrgeiz geweckt worden, mit den Besten mithalten zu können - an Unterstützung unsererseits mangelt es jedenfalls (glaube ich) nicht!

LG, Coppe
Definiere: Mit den Besten mithalten können. 3. Gruppenrang? Bzw. wann ist das letzte Mal ein Neuling ins Finale eingezogen?

Nicht falsch verstehen. Ich möchte dich hiermit offiziell ausklammern. Dein 2-teiliger Guide ist Gold wert. Allein, nur damit ist es nicht getan.

Coppelius 31.05.2022 09:54

Zitat:

Zitat von Schweng (Beitrag 1472642)

Definiere: Mit den Besten mithalten können. 3. Gruppenrang? Bzw. wann ist das letzte Mal ein Neuling ins Finale eingezogen?

Viel mehr als die Platzierung sollte zunächst sowas wie der Taktikwert in Angriff genommen werden (wie im Grundspiel wohl DER entscheidende Faktor), sprich: wie schaffe ich es, im Taktikwert mit den Besten mitzuhalten.

Das ist am Anfang schon Herausforderung genug.
Hat man das geschafft, dann kann man sich ans Nächste wagen (z.B.: wie kann ich den Abwehrriegel sinnvoll einsetzen, um nicht nur immer denselben Stiefel zu spieln), usw.

Der Erfolg kommt dann schon mit der Zeit - aber zugegeben, am Anfang ist es schwer, gleich ne gute Platzierung zu schaffen.

Und ja, offensichtlich werden die "Massen" nicht angezogen, was aber aus meiner Sicht weniger am Spiel selbst liegt, als an zu wenig Bekanntheit insgesamt. Im Grundspiel sind derzeit vielleicht 1000 Teamchefs aktiv - das ist einfach zu wenig, leider.

Schweng 31.05.2022 10:44

Zitat:

Zitat von Coppelius (Beitrag 1472714)
Viel mehr als die Platzierung sollte zunächst sowas wie der Taktikwert in Angriff genommen werden (wie im Grundspiel wohl DER entscheidende Faktor), sprich: wie schaffe ich es, im Taktikwert mit den Besten mitzuhalten.

So ist das Spiel aber nicht aufgebaut. Es gibt keine Punkte für moralische Ziele. Am Ende zählt nur die Platzierung. Dabei ist es egal, ob ich 3x 1:0 oder 3x 5:0 verliere. Und wennst am Ende vom Quartal mit 10 Punkten übrigbleibst, wird dir keiner auf die Schulter klopfen.

Warum gibts eigentlich keinen Preis für den/die besten Neueinsteiger? Die ersten drei werden mit Preisen zugeschissen und für die besten Rookies gibts net mal Spielerumbenennungen? Man muss den Leuten auch schon was bieten.

Zitat:

Das ist am Anfang schon Herausforderung genug.
Hat man das geschafft, dann kann man sich ans Nächste wagen (z.B.: wie kann ich den Abwehrriegel sinnvoll einsetzen, um nicht nur immer denselben Stiefel zu spieln), usw.
Da musst aber extrem viel Ausdauer haben, dass du das über mehrere Turniere durchziehst. Und selbst wenn du dann irgendwann für dich die beste Zusammenstellung gefunden hast und weißt, worauf du schauen musst, ist trotzdem der Gegner noch immer die große Unbekannte. Das mag für viele den Reiz ausmachen. Für noch viel mehr ist das aber anscheinend ein absoluter Abturner.

Zitat:

Der Erfolg kommt dann schon mit der Zeit - aber zugegeben, am Anfang ist es schwer, gleich ne gute Platzierung zu schaffen.
Da wären wir dann wieder bei der Ausdauer. Wenn das Abenteuer EM nach dem dritten oder vierten Turnier immer nach drei Spielen zu Ende ist, werfen 99% der Spieler den Hut drauf. Weil der Erfolg "ich hatte im Spiel gegen Rrunner in der ersten Halbzeit die taktische Hoheit" nicht so wirklich motiviert, wenn man am Ende mit 3:0 verliert.

Worauf ich bei der ganzen Wall of Text hinaus will ist: Es gibt keine Motivation für jemanden, der DbdT spielt, sich auch noch das Abenteuer EM-Teamchef anzutun. (die 18-20 EM-Teamchefs jetzt mal ausgenommen.) Die Hilfe, die es dafür gibt, kommt entweder nicht oder nicht in ausreichendem Maße bei den Spielern an.

Die Frage, die man sich stellen muss: WOLLEN wir das ändern? Die Antwort der aktiven EM-Spieler ist dabei mehr als eindeutig. (Mitdiskutanten ausdrücklich ausgenommen.)

xDemon 31.05.2022 12:11

Die meiste Motivation killt finde ich ohnehin der "Stressfaktor" -> Kader zusammenstellen und Aufstellung machen alles in kürzester Zeit und wenn man es nur halbherzig macht kommt halt nichts dabei heraus.

Für mich hätte das Ganze z.B. mehr Anreiz wenn es nur 1-2x im Jahr stattfinden würde (also die EM nicht das gesamte Quartalsturnier). Da könnte ich mich dann eher wieder dafür motivieren, aber ist nur meine Meinung.

toby14 31.05.2022 12:34

Lieber Schweng!

Deine Mutmaßungen/Erfahrungen decken sich nicht mit den meinigen.

Ich hab im ersten Quartal gespielt und davor gar nicht. Ich war in fast jedem Turnier im Viertelfinale, bin sehr oft ins Halbfinale gekommen und meist ist dann der 3.Platz herausgekommen. Ausgeschieden bin ich meist knapp, oft auch im Elfern. Das ist dann mehr Pech als sonst etwas. (Im Viertelfinale habe ich dafür mich im Elfern oft durchgesetzt). Auch ein 2.Platz war drinnen.
Also als erfahrener Teamchef kannst du definitiv sofort mithalten und wie coppe schon ausgeführt hat auch schnell neue Erkenntnisse gewinnen, natürlich muss man ein bisschen tüfteln und manchmal gehts auch in die Hose, wenn man was probiert.

Für dieses Quartal finde ich die Zeit leider nicht, weil du natürlich bei der EM die Zeit auf den Punkt brauchst, die habe ich momentan nicht. Freue mich aber schon wieder darauf, wenn ich mich ein ganzes Quartal reinhängen kann. Denn ein Titel fehlt mir noch.

Schweng 31.05.2022 14:42

Zitat:

Zitat von toby14 (Beitrag 1472721)
Lieber Schweng!

Deine Mutmaßungen/Erfahrungen decken sich nicht mit den meinigen.

Ich hab im ersten Quartal gespielt und davor gar nicht. Ich war in fast jedem Turnier im Viertelfinale, bin sehr oft ins Halbfinale gekommen und meist ist dann der 3.Platz herausgekommen. Ausgeschieden bin ich meist knapp, oft auch im Elfern. Das ist dann mehr Pech als sonst etwas. (Im Viertelfinale habe ich dafür mich im Elfern oft durchgesetzt). Auch ein 2.Platz war drinnen.
Also als erfahrener Teamchef kannst du definitiv sofort mithalten und wie coppe schon ausgeführt hat auch schnell neue Erkenntnisse gewinnen, natürlich muss man ein bisschen tüfteln und manchmal gehts auch in die Hose, wenn man was probiert.

Erstmal danke für deinen Beitrag. Schön zu sehen, dass mal etwas Leben in den Thread kommt. :-)

Trotzdem frage ich mich, wie dein Beitrag helfen kann, frische Spieler zur EM zu bringen. Und zu halten. Sonst wird das nächste Turnier erst um den 5. Juni wieder voll. ;-)

Markus123 31.05.2022 15:36

Zitat:

Zitat von Schweng (Beitrag 1472727)
Erstmal danke für deinen Beitrag. Schön zu sehen, dass mal etwas Leben in den Thread kommt. :-)

Trotzdem frage ich mich, wie dein Beitrag helfen kann, frische Spieler zur EM zu bringen. Und zu halten. Sonst wird das nächste Turnier erst um den 5. Juni wieder voll. ;-)

Ich denke aber das ist genau einer der Punkte, warum viele Teamchefs nicht spielen - ich hatte das des öfteren, erst war ich motiviert, dann gehts nicht sofort los und dann hat man einfach gerade mal keine Zeit.

Das ist das schöne am "normalen" Teamchef, da kann ich meine Einstellungen für mehrere Wochen im Voraus erledigen und dann nur kleine Änderungen machen, wenn ich Zeit habe - die Option fehlt halt beim EM-Teamchef und ich denke genau das ist auch der Punkt, warum viele Teamchefs auch nicht so gerne mitspielen (da gehöre zB ich dazu) - man kann viel neues lernen, aber man hat auch diesen Druck, dass dann alles immer Tagesaktuell erledigt werden muss

toby14 31.05.2022 18:22

Zitat:

Zitat von Schweng (Beitrag 1472727)
Erstmal danke für deinen Beitrag. Schön zu sehen, dass mal etwas Leben in den Thread kommt. :-)

Trotzdem frage ich mich, wie dein Beitrag helfen kann, frische Spieler zur EM zu bringen. Und zu halten. Sonst wird das nächste Turnier erst um den 5. Juni wieder voll. ;-)

Jetzt weißt du, warum ich bisher nichts geschrieben habe, aber das passt dir auch nicht unbedingt ;-).

Ich habe momentan keine gute Idee, was dazu führen könnte, die EM-Version attraktiver zu machen. Am Besten ist aber sicher die Werbung in der Shoutbox, weil deswegen habe ich mitgemacht.

Ich wollte aber aufzeigen, dass es zumindest nicht daran liegt, dass es nicht möglich ist zu reüssieren.

Schweng 01.06.2022 06:05

Zitat:

Zitat von toby14 (Beitrag 1472733)
Jetzt weißt du, warum ich bisher nichts geschrieben habe, aber das passt dir auch nicht unbedingt ;-).

Mir muss es ja auch nicht passen. Ich bin in dem ganzen System nur das kleinste Rädchen. ;-)

Zitat:

Ich habe momentan keine gute Idee, was dazu führen könnte, die EM-Version attraktiver zu machen. Am Besten ist aber sicher die Werbung in der Shoutbox, weil deswegen habe ich mitgemacht.

Ich wollte aber aufzeigen, dass es zumindest nicht daran liegt, dass es nicht möglich ist zu reüssieren.
Ok, das hatte ich so nicht verstanden. Deshalb hab ich nachgefragt.

Coppelius 01.06.2022 09:14

Zitat:

Zitat von Schweng (Beitrag 1472716)

Warum gibts eigentlich keinen Preis für den/die besten Neueinsteiger? Die ersten drei werden mit Preisen zugeschissen und für die besten Rookies gibts net mal Spielerumbenennungen? Man muss den Leuten auch schon was bieten.

Sollte ich in dieses Quartal in die Top-3 kommen, dann würde ich den Pokal gern dafür sponsern (falls Thomas da mitmachen würde), dass im Quartal 3 der beste Rookie diesen Pokal bekommt.
Geklärt werden müsste nur, was als "Rookie" zu verstehen ist: z.B. jemand, der vorher noch nie unter den Top 20 im Highscore am Ende eines Quartals war.

LG
Coppe

terminator85 07.06.2022 20:48

Zitat:

Zitat von Schweng (Beitrag 1472633)
Mit "am A vorbeigehen" meinte ich auch, dass keine Änderungen gewünscht sind. Warum auch, für die, die immer vorne sind, läufts ja. Und dem Rest ist es anscheinend auch egal.

Egal ist es nicht, aber es geht hier im Thread um Anregungen!
Wer also Ideen hat, die leicht umzusetzen sind und die dem Spiel gut tun, nur her damit!


Eines der wohl größten Probleme der EM-Edition hab ich ja schon vor zig Monaten aufgezeigt und einen Verbesserungsvorschlag dazu gemacht.
Inzwischen haben sich hier noch weitere ("heavy"-)dbdT-User gemeldet, die deswegen nicht mehr oder nur unregelmässig die EM-Edition spielen:

Zitat:

Zitat von Markus123 (Beitrag 1472728)
Ich denke aber das ist genau einer der Punkte, warum viele Teamchefs nicht spielen - ich hatte das des öfteren, erst war ich motiviert, dann gehts nicht sofort los und dann hat man einfach gerade mal keine Zeit.

Zitat:

Zitat von xDemon (Beitrag 1472720)
Die meiste Motivation killt finde ich ohnehin der "Stressfaktor" -> Kader zusammenstellen und Aufstellung machen alles in kürzester Zeit und wenn man es nur halbherzig macht kommt halt nichts dabei heraus.

...und sogar der Dev hat sich dazu gemeldet, dass er das gerne ändern würde:
Zitat:

Zitat von dbdtDev (Beitrag 1472462)
Vorzeitiger Zugriff auf den Kader: hierzu ein "ja", das wäre sicher besser als es jetzt ist. Allerdings gehört dafür einiges umgebaut, so einfach ist es leider nicht.

Wie gesagt: Für jemanden, der sich zum 1.Mal bei der EM-Edition ein Team nimmt und dann ein paar (unabsehbare) Tage "im Dunkeln" warten muss, bis er mit dem Team -was- ANFANGEN KANN, schmeißt den Hut drauf und spielt die EM-Edition nicht mal ein Turnier lang.
(Anm.: Vorallem wenn er das ca 36 Stunden lange Zeitfenster verpasst.)


=> Solang dieser -mMn sogar doppelte- Killer besteht, wird die Anzahl an EM-TCs nicht großartig wachsen können!

=> Mir kommt die EM-Edition wie eine Betaversion vor!
(...die eben noch nicht zur Praxistauglichkeit verbessert wurde.)
(Anmerkung@Thomas: SORRY für diese kritische Einschätzung! Ich weiß, dass du deine "Freizeit" für dbdT und die EM-E opferst. DANKE DIR für deinen Einsatz!)

Je nachdem was die EM-Edition sein bzw werden soll, besteht Handlungsbedarf:
A.) Kleines Beiwagerl von dbdT?
ODER
B.) Die Minigameversion von dbdT, um Leute auf den Geschmack zu bringen länger als ein Quartal lang am Ball zu bleiben? :-)


-------------------------------------------------------------------------

...und dann gäbe es noch einige Möglichkeiten, die EM-Edition interessanter zu machen.
So ist zum Beispiel das System mit der Taktik bzw Spielphilo so wie beim Länderbewerb, der auch nur ein Nischenprodukt von dbdT ist. Dabei sollte die EM-E dem eigentlichen dbdT-Spiel möglichst nahe kommen. Da würde es helfen, wenn man bei der EM-E, so wie bei den Spielern auch, die man in den Kader holen kann auch Trainer mit unterschiedlichen Taktikwerten zur Verfügung hätte, wo man sich einen (oder im Verlauf des Turniers eventuell mehrere) Trainer verpflichten kann.
Für mich wäre das deutlich spannender zu spielen, wenn man den Kader auf einen Trainer abstimmen kann/muss und nicht nahezu immer auf 2 Haupttaktiken mit voller Spielphilo zu setzen. ;-)

Solche Änderungen würden mehr Spielspass bringen, weils mehr Abwechslung gibt.
Ich gehe aber davon aus, dass man zuerst an guten Grundvoraussetzungen arbeiten muss, bevor man mit solchen Dingen wirklich viele User anlocken könnte! ;-)


Nachdem es aber so bleiben wird, wie es ist, werden meine EM-Teams weiterhin sehr halbherzig betreut. Dementsprechend unerfolgreich schneide ich damit ab. ABER für die handvoll User, die sich mehr Zeit nehmen und stets vorne mitspielen, braucht es auch (schlagbare) Gegner. Was macht man nicht alles für einen guten Zweck bzw damit das EM-Werkl zumindest am Laufen bleibt. :lol:



PS@ALL: Neue gute und umsetzbare Ideen braucht das EM-Editions-Land!
...und es gibt ja Neuerungen bei der EM-E, beispielsweise ein neues Teilnehmerland. 8-)

Coppelius 08.06.2022 08:13

Zitat:

Zitat von terminator85 (Beitrag 1472938)
Für mich wäre das deutlich spannender zu spielen, wenn man den Kader auf einen Trainer abstimmen kann/muss und nicht nahezu immer auf 2 Haupttaktiken mit voller Spielphilo zu setzen. ;-)

Solche Änderungen würden mehr Spielspass bringen, weils mehr Abwechslung gibt.

Nur in diesem Punkt kann ich dir nicht zustimmen, termi. Gerade dadurch, dass man die Spielphilo in der EM-Edition (im Gegensatz zum Länderbewerb) nach jedem Spiel beliebig abändern kann entstehen unheimlich viele Möglichkeiten, um zu variieren.
Durch den 30-Mann-Kader kann man locker zwei komplett verschiedene "Mannschaften" spielen lassen mit unterschiedlichen Taks-Ausrichtungen - immer denselben Stiefel spielen zu müssen ist bei der EM gerade eben NICHT nötig (und noch dazu meist nicht erfolgreich, da durchschaubar).

Insofern: ein Trainersystem einzuführen würde alles nur verkomplizieren, denke ich. So wie es jetzt ist hat jeder wirklich die exakt gleichen Voraussetzungen - die große Bandbreite an Variationen (die allesamt erfolgreich sein können) zeigt, wie genial die Spiel-Engine konzipiert ist.

@Übersehen des Starts:
Da man im blödsten Fall tatsächlich nur ca. 24 h Zeit hat vom Start der EM bis zur spätesten Kadernominierung, wäre hier eine Änderung super. Eben wie von dir vorgeschlagen.
Alternativ wäre vielleicht denkbar, neben einer normalen E-Mail eine automatische Forums-PN zu generieren? Das würde manchen vielleicht helfen.

LG
Coppe

Silviii 08.06.2022 12:06

Beim EM-Spielstart habe ich eine einfache klare Philosophie:
Unterstütze du-bist-der-teamchef und LOGGE dich 1x täglich ein. Klicke ein wenig herum. Damit lieferst du einen Beitrag das "du-bist-der-teamchef" bestehen bleibt. Das ganze dauert wohl 10sec.
Kaderaufstellung und Taktikauswahl dauern wohl etwas länger.

Fortuna95 08.06.2022 12:40

Zitat:

Zitat von Silviii (Beitrag 1472956)
Beim EM-Spielstart habe ich eine einfache klare Philosophie:
Unterstütze du-bist-der-teamchef und LOGGE dich 1x täglich ein. Klicke ein wenig herum. Damit lieferst du einen Beitrag das "du-bist-der-teamchef" bestehen bleibt. Das ganze dauert wohl 10sec.
Kaderaufstellung und Taktikauswahl dauern wohl etwas länger.

Da mache ich jetzt mal Gedanken:lol:

Schehoag 08.06.2022 14:21

...make dbdt great again. :-D
Für Erfolg braucht es den Blick fürs Ganze, und allein geht schon mal bestimmt
weniger.

Pro bewusste Klickmomente! 8-):lol:

Lg


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:29 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.