![]() |
Ich fänd einen Medaillenspiegel noch ganz nett, wie oft ein Land Erster,
Zweiter und dritter wurde. |
...mir ist aufgefallen, dass bei der EM Anmeldung, es fast immer die gleichen Länder sind, welche wohl nicht soo gerne genommen werden ... man könnte doch mal Länder austauschen und z.B Schweden, Schottland oder Irland mit reinnehmen .... und nein, ich habe nichts, gegen kein Land in Europa ;-)
|
Zitat:
In echt wird bei jeder EM oder WM ein Torschützenkönig gekürt. Ich finde, es sollte bei jeder EM einen Torschützenkönig geben und für die Highscore Liste sollte der Teamchef einen Punkt bekommen.:-) |
Zitat:
Da sah ich, dass es schon gepostet wurde. Ich denke, man könnte es bei den Highscores einbauen. Hier eine erste Statistik bis zum heutigen Tag: https://i.imgur.com/i7OeLGI.png |
Wie wärs wenn man sein eigenes EM-Friendly-Turnier gegen credits
veranstalten kann ? Natürlich außerhalb der Quartalswertung. Mit zufälligen Teams wie bei der EM meine ich, nicht mit der eigenen Mannschaft. Gibts für sowas eine Nachfrage ? |
Zitat:
|
Fände es super interessant wenn es bei jedem Turnier eine kleine Statistik gäbe wer ev. Favorit ist, welcher "Trainer" die mehreren Punkt im Highstore hat ;-) ;-)
|
Super Statistik, aries55 !! ;-)
|
will dich nicht kritisieren, Finalisten soll es aber soviele geben wie Sieger.... auch 3. Plätze
|
..schaade, :-? das kann lange dauern, bis so eine EM voll ist,
wie wäre es denn mit PC Teams ? :) |
Kann man den Turnieren im Highscore-Turniere einen Namen/Nummer geben?
Dann kann man verfolgen von welchen Turnier gesprochen/diskutiert wird :lol::shock::twisted: |
Tormannstärke reduzieren?
Hi,
vllt. sollte man auch über die Auswahl der Torleute, oder eine Reduktion der Tormannstärke nachdenken? Habe ich doch heute im Finale erneut mit Stürmer, jeweils Erfahrung 18 Form 7 und einem Index von 60% bei einem Chancenverhältnis von 7:2 0:1 verloren :doh: Wenn ich von den 6:0 Torchancen der 1.Hz nur einen Bruchteil reinmache, komme ich zumindest in die Verlängerung :shock: ;-) |
Zitat:
guten Verteidigungswert hinzubekommen, als einen guten Angriffswert. Ich betrachte dies aber eher als eine Herausforderung, unter diesen Umständen Wege zum Ziel zu finden. :-D |
Zitat:
Chancen lass ich selten viel zu, aber mein Lieblingsergebnis ist 1:0, oft mit 10-12 Chancen.. :oops::oops::oops: |
das ist fußball, die einen hämmern 6 x aufs tor und treffen nicht, dann kommt ein gegenangriff und er ist drinne :-)8-)
|
Zitat:
Gratuliere zum Sieg! Trotzdem war ich von den Skills stärker und von der Taktik ausgewogener und überlegen! Muss eigentlich 3:0 stehen...dann kann ich auch einen Konter einfangen am Schluss ;-) 1) Ich persönlich finde jetzt nach der 3. gespielten EM, dass allgemein die Stürmer zu viele Chancen vergeben! Da gefällt mir die Balance noch nicht. Bei 2 Em`s habe ich mit 12 Torchancen 0:0 gespielt...das ist zu häufig :shocked: Konter führen hingegen häufiger zum Torerfolg! 2) Des weiteren kommen Stangenkopfbälle zu häufig vor...hatte heute wieder VIER im Spielbericht und unzählige in den letzten Spielen. 3) Bei harter Spielweise sollte die Wahrscheinlichkeit eines Elfmeter gegen sich erhöht werden...Habe noch keinen Elfmeter in der regulären Spielzeit gesehen. |
……. und ich will endlich mal ein Freistoßtor sehen ;-) ;-) ;-)
|
Zitat:
|
Finalturnier
Hallo,
ich würde mir am Ende eines Quartals ein Finalturnier, mit den besten 16 Teamchefs des Quartals wünschen. quasi dann die ultimative WM 8-) LG Lanx |
Wenn es bei der Anmeldung Probleme gibt, dass manche Teams nicht so beliebt sind, gibt es 2 Möglichkeiten:
|
Zitat:
|
Ich fänds gut wenn man sich für alle Spieler in Balkenform zwei Taktiken
gleichzeitig anzeigen lassen könnte. Das würde die Spielerauswahl bei den Aufstellungen sehr vereinfachen. |
Mir wäre ein Excel-Export des Kaders lieber als ein zusätzlicher Balken.
Excel macht mir so viele Balken, wie ich will. 8-) |
Zitat:
Bitte schön. |
Zitat:
Den Link kenne ich natürlich. Der hilft mir aber bei der EM überhaupt nichts. Gut wäre dasselbe für den Kader meines aktuellen EM-Teams. Noch besser wäre vor dem ersten Spiel ein zusätzlicher Export für die Gesamtheit der Spieler, die ich in den Kader berufen kann. |
Zitat:
Mit dem nominierten Kader, von mir aus gern. Aber letzterer Vorschlag ginge mir persönlich etwas zu weit, weil die Excel-Spezialisten dann mit wenig Aufwand evtl. große Vorteile hätten... Bissl Gespür und Geklicke darf schon bleiben, finde ich ;-) |
Zitat:
Der Export-Link brächte Chancengleichheit für den Otto Normalexceler. Zitat:
|
ich bin total dafür die EM so einfach = simpel zu halten wie nur möglich. Die Bundesligen sind für die MEGAtüfftler, der Länderbewerb für die Zusatztüfftler und die EM für die Ausprobierer und Gern-V(F)ehlermacher und Noobs statt Nerds :-D:-P
Mehr USER kriegen wir, wenn wir ein EinstiegsSPIEL haben, das rasch und leicht zu handhaben ist. Daher bitte KEINE AnaylseTools oder Excelsheets:shock:;-) |
:
Zitat:
|
Zitat:
User haben in den Turnieren vermutlich erstmal keine Chance gegen die Erfahrenen. Gibt es vielleicht die Möglichkeit eine Version anzubieten, die wirklich rasch und leicht zu handhaben ist, und in der vielleicht nur Neulinge oder Spieler die noch nicht so lange dabei sind angenommen werden. Diese können dann etwas von dem Spiel kennenlernen und gleichzeitig auch Erfolge unter Gleichen erzielen. |
..Freistoßtore und Elfmeter im Spiel ..diese EM-Zeit ist genau richtig, um so etwas einzuführen :-D
|
Grüß euch!
Ich vermisse eine Torschützenliste mit dazugehörendem Award :-P Und: Coppelius sollte immer mit Österreich spielen :lol: |
Zitat:
:cheer2: wär aber auch a bissi fad auf Dauer...;-) |
hats den vorschlag schon gegeben,das am es am schluss ein europameistertunier geben sollte mit allen gewinnern?
so als abschluss der em :-P lg milanisti |
Zitat:
|
Mir ist leider auch heute wieder die Zeit davongelaufen und ich konnte wieder keine passende Aufstellung zusammenbringen :(
Für einen Nebenerwerbs-Teamchef, wie wir alle sind, ist die Vorbereitungszeit viel zu kurz, wenn jeden Tag ein Match stattfindet. Dies wurde auch schon von einigen anderen TC beanstandet. Wenn man berufstätig ist, ist es nicht immer leicht, am Abend ein Spiel zu analysieren und für das nächste Spiel die richtige Aufstellung und Taktik zu finden. Tagsüber kann man dann auch nicht die Zeit aufbringen, da man ja meistens länger als bis 16 Uhr arbeitet. Bei einer echten EM liegen auch mindestens 2 Tage zwischen den Spielen. Ich würde daher vorschlagen, dass man ab dem nächsten Quartal probiert nur jeden 2. Tag ein Spiel anzusetzen. An den dazwischenliegenden spielfreien Tagen sollte das Training stattfinden. Da aber für das Training nicht viele Einstellungen notwendig sind, könnte man auch täglich ein Training ansetzen. |
Zitat:
=> Hab noch schnell Spieler, die eventuell (zusammen-)passen könnten nominiert und eine Aufstellung zusammengestellt. ;-) Grundsätzlich fällt mir auf, dass man in der dbdT-"Kernzeit", also wo sich bei dbdT am meisten tut (Match und TM-Aktivität), von 16-20 Uhr für die EM-Edition in der Regel überhaupt nix tun kann!!! => Für alle Leute, die bis 16 Uhr arbeiten und (sich) dabei nicht "spielen" (lol), heißt das entweder nach 20 Uhr das EM-Team noch zu betreuen oder in der Früh vor dem Arbeiten. => Von 20-8 Uhr (also in der "Nachtschichthälfte" des Tages) hat man Zeit, um bei der EM-E seine Einstellungen zu machen. ...Wobei die EM-E bewusst so ausgelegt ist, dass man täglich ein Match hat. Da würde ich nix dran ändern! Es ist eben etwas anderes als dbdT und beides hat seine Vorteile. Mir persönlich liegt der Rythmus der dbdT-"Englischen Wochen" besser, aber jedem das seine. ;-) @Thomas: ...ABER vielleicht wäre es möglich die Aufstellung erst bis 17 Uhr fertig haben zu müssen, das würde vielleicht helfen! 18 Uhr wäre wohl zu knapp falls die Userzahlen/Turniere mehr werden. btw: Auch bei der Einkasernierung könnte man die Deadline auf 16 bzw 17 Uhr legen. Das nicht jeder von Anfang an beim TL/ersten Training vor einem Turnier dabei ist, gibt es im realen ja auch. Das ist aber ein deutlich kleineres Problem als ein Team, das man nicht selbst zusammengestellt hat. |
Zitat:
Als Beispiel: Jemand führt vor dem letzten Viertel 2:1 und dominiert taktisch das 4.Viertel. Da hat der Gegner schon mal nur eine geringe Chance zu einem Tor zu kommen. ...und dann kommt folgendes ins Spiel: Der eine, der schon führt, spielt HART, um gar nix mehr durchzulassen ...ODER eben ÜBERHART und dann bekommt der Gegner einen Elfmeter! :lol::lol::lol: |
Zitat:
Es ist wohl nicht so gemeint, das sie in die normalen Textblöcke der Chancen eingearbeitet werden sollen, sondern zusätzliche - spielverlauffremde - Torchancen erlauben sollen. Wenn jemand überlegen ist und viele Tore schießt, ist jeder zusätzliche Freistoß oder Elfmeter völlig uninteressant. Sollen dann Teams, die zu keinerlei Torchancen (oder Torchancen mit guten Angriffswerten) kommen, per Zufall zu Freistößen oder Elfmetern kommen ? Also ich weiß nicht was das soll. Sollen Teams zu Freistößen oder Elfmetern kommen, wenn der Gegner hart spielt ? Auch das finde ich nicht ok, weil es dann dazu führt, das in engen Spielen keiner mehr hart spielt. Vielleicht können die Befürworter dieser Idee mal genauer schreiben, was sie damit bezwecken wollen. |
Kann es sein dass Torhüter nie mittrainieren?
Ich kann mich nicht erinnern dass jemals einer in Fitness, Moti oder Kondi gestiegen wäre? Bei keiner EM die ich bis dato mitgemacht habe. Hab diese EM mal 8 Torhüter mitgenommen um das so gut es geht zu testen, jetzt sind 3 Trainings vorbei und nie wurde einer erwähnt dass er mitgemacht hätte ;-) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.