Du-bist-der-Teamchef-Forum

Du-bist-der-Teamchef-Forum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/index.php)
-   Anregungen und Beschwerden (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/forumdisplay.php?f=131)
-   -   Brainstorm-Thread - neue Ideen! (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=76880)

bvb17 17.01.2017 22:12

ich finde einige Vorschläge bereits sehr interessant und kann diese auch durchaus unterstützen

habe noch einen weiteren was das Transfermodell angeht

aktuell gibt es ja nur spieler aus A,D,CH und ENG

grundsätzlich ist das ok, da das ja auch die spielbaren Ligen sind

aber: folgender Vorschlag...ich würde neben dem klassischen Auktionsbereich noch einen weiteren einführen. ich nenn ihn mal "Legionäre". in diesem Bereich wären einfach Computergenerierte Spieler aus anderen beliebigen Ländern (dann kann man auch mal nen Brasilianer im Team haben ;) )
-> diese Spieler könnte man dann zu einem realistischen Fixpreis für einen bestimmten Zeitraum X erwerben (ähnlich dem Trainer für z.B. 3 Saisons)
-> jedem User würden andere Legionäre erstellt werden je nachdem in welcher Klasse er spielt. Man könnte es aber auch generell klassenbezogen machen und einen Spielerpool für z.B. 2.Klasse generieren und aus diesem Pool könnte man Spieler verpflichten. Dann müsste man aber evtl auch daraus eine Art Auktion machen weil ja mehr User die selben Spieler zur Auswahl hätten.
-> ich würde natürlich auch Einschränkungen einbauen. z.B. jeder User dürfte maximal 3 oder 4 Legionäre im Team haben.

Vorteile wären meiner Meinung nach einerseits etwas näher an der Realität zu sein mit mehr Spielern aus anderen Ländern. Andererseits könnten User, die mitte der Saison entweder noch um den Aufstieg mitmischen wollen oder den Abstieg verhindern kurzfristig gute Spieler verpflichten, die sie auch weiterbringen (es macht das ganze auch etwas unberechenbarerer wenn man nicht automatisch davon ausgehen kann das ein User im Rückspiel mit nahezu der gleichen Aufstellung antritt). Und drittens würde man wieder etwas Geld aus dem Spiel nehmen denn da die Spieler generiert werden wird ja die bezahlte Summe wie auch beim Trainer quasi entsorgt und nicht einem anderen User überwiesen.

Even 17.01.2017 22:16

Ich fänds auch gut, wenn man Trainer mit der Stärke 6 einführt. Geld ist
ja wohl inzwischen genug dafür da.

MMM 17.01.2017 22:27

Noch ein Punkt:

Die Regeln für die Einstellung der Spielphilosophie im Länderbewerb sollten wieder mehr Möglichkeiten zulassen, so wie in der ersten Länderspielsaison. Jetzt ist man ja gezwungen, jede Ausrichtung mit 15 Punkten zu versehen, das ist taktisch fad, und die sich daraus ergebenden sinnvollen Kombinationen sind ziemlich ausgereizt.

Znoff 18.01.2017 06:35

Ich versuche es erneut mit dem Wunsch nach einem Bankensystem.

Ob ich derzeit 50 Mille oder 100 Mille auf dem Konto habe, ist ja wurscht. Ob man dann Zinsen dafür bekommt oder einen Kredit aufnehmen muss, macht den Braten ja auch nicht mehr fett. Gibt's eigentlich in jedem Fussballmanager.

Aufstiegsbetrag von 50 k zu gering. Würde das auf 100 k erhöhen.

Jem 18.01.2017 07:41

Zitat:

Zitat von Silviii (Beitrag 1367843)
mir fehlt der SCOUT in der alten Ausrichtung.
Bitte wieder die alten Einstellungen einrichten. Da wurde ein SUPERgutes TOOL mit Spaßfaktor zerstört:evil::cry::cry:

Ganz deiner Meinung! +1

lg jem

diz83 18.01.2017 08:33

Zitat:

Zitat von Lask930 (Beitrag 1367940)
Hallo!

Ich bin zwar schon einige Saisonen am "passiv spielen" und bin glaub nicht mehr so ganz auf dem laufenden, aber dazu hätte ich eine Frage - damit in der "neuen" Liga wirklich Chancengleichheit herrschen würde müsste man doch auch für die 2. Mannschaft ein eigenes Budget einsetzen oder nicht? - ansonsten würden sich die "reicheren" DBDT-Spieler vom Markt ein Team zusammenkaufen und damit wäre das Konzept "alle starten bei 0" wieder dahin. - oder hab ich da was falsch verstanden?

Ich muss ehrlich sagen für mich hört sich der Vorschlag einer "neuen Internationalen Liga" als höherrangig als das bisherige Ligasystem an daher eine (womöglich dumme) Idee:

lg Lask

natürlich hätte die 2te mannschaft ein eigenes budget, es wären 2 getrennte teams.

es sollte keine höher rangige Liga sein, sondern eine zusätzliche. sie könnte auch Italien, Spanien, Russland oder Polen heißen statt internationale liga.


ein weiterer großer Vorteil dieser neuen liga wäre es, dass diese änderung nicht nur für bestanduser ist, sondern vor allem auch für neue user. in kombination mit gutem marketing und einer gut durchdachten werbeaktion könnten neuuser nachhaltig gewonnen werden.

andere vorschläge sind nur für bestanduser interessant, dadurch können keine neuen user gewonnen bzw. gehalten werden, selbst wenn diese änderungen noch so gut wären.

diz83 18.01.2017 08:39

Zitat:

Zitat von Pink Flamingo (Beitrag 1367922)
Ein Xp Maximum von 10 und 6 Abschnitte würden das Spiel realistischer und spannender machen.

+1 was das XP Maximum betrifft, dadurch könnte man auch mit jüngeren Spielern in der BULI spielen

+1 für 6 Abschnitte, dadurch muss man mehr taktik trainieren, und es wird schwieriger austrainierte spieler zu bekommen. dadurch gibt es auch mehr varianten um erfolgreich zu sein, mehr änderungen am spielsystem, usw.

lloris 18.01.2017 09:05

Die meiner Meinung nach am sinnvollsten Punkte:

1. 6 Taktikabschnitte
2. Erfahrungsbegrenzung
3. Leihspieler

kaiza1 18.01.2017 09:51

ich bin zufrieden wie es ist, nur damit das auch einmal gesagt ist.

Kalinkabauat 18.01.2017 10:13

Zitat:

Zitat von kaiza1 (Beitrag 1367979)
ich bin zufrieden wie es ist, nur damit das auch einmal gesagt ist.

kann ich mich nur anschließen...

den Fitnesseinfluss kann man ja noch gar nicht wirklich einschätzen, wie sich dieser letztendlich in zig Saisonen auswirkt. Das bleibt denke ich mal spannend genug.

vllt zwei kleine Punkte:
- bearbeiten von Auktionsbeschreibungen bzw. Auktionsbeschreibungen von Jugendspielern (kein großer Aufwand)
- eventuell eigene Jugendliga mit Aufstellung usw

dbdtDev 18.01.2017 10:49

Hi,

bisher sind schon ein paar überlegenswerte Dinge dabei, danke.

Denkt daran dass alle Vorschläge willkommen sind, auch abstruse Dinge wie "Eishockeyabteilung" oder "3D-Live-Spiel"... vielleicht lässt sich ja jemand von so einer abwegigen Idee inspirieren, entwickelt sie weiter und auf den zweiten Blick ist sie gar nicht mehr so abwegig.

Aber postet weiterhin alles was euch einfällt, es muss nicht zwangsläufig etwas verrücktes sein ;-).


LG,
Thomas

Johnwood 18.01.2017 11:00

[QUOTE=Rrunner;1367829]Ich würde mir wünschen, dass es möglich sein sollte ein Team aus einem Jahrgang aus der eigenen Akademie zusammenstellen zu können und nicht nur 9 Spieler pro Saison ziehen zu dürfen. Um wie bereits einmal im Forum erwähnt, eine Gelddruckmaschine für reiche Teams zu verhindern, wäre dann eine Transfersperre ab dem 9 Jungi anzudenken.


Hatte das selbe Problem dieses jahr ist ärgerlich wenn man nur 9 ziehn kann wobei ich voriges jahr 25 spieler gefunden habe musste den rest schön langsam verkaufen.



Betreffend Jugendakademie würde ich mir eine Anhebung der Qualität des Outputs wünschen. Vor allem finde ich das teilweise hohe Alter und die fehlenden Spezialfähigkeiten viele Spieler sehr bedenklich. Ist irgendwie ein bisschen zu viel Lotterie!

Wegen Spezialfähigkeiten stimmt hatte bei sovielen talenten nur 3 dabei, eine anhebung wäre Wünschentwert.


lg Johnwood

Even 18.01.2017 11:09

Das Spiel bietet so viele taktische Möglichkeiten, und der normale User
kann nur relativ wenige davon nutzen. Ich möchte deshalb dafür plädieren,
mehr Informationsmöglichkeiten zu schaffen.

Dies könnte z.B. dadurch geschehen, das man die Werte der gespielten Viertel
einzeln auflistet. Oder das man die Anfangsaufstellung des Gegners anzeigt,
die Taktiken die er spielt und welche seiner Einstellungen wann umgesetzt
wurden. So können weniger erfahrene User von den alten Hasen lernen. 8-)

In der Realität kann man ja auch sehen, was der Gegner auf dem Platz macht.

Rrunner 18.01.2017 11:10

Zitat:

Zitat von Johnwood (Beitrag 1367990)

Hatte das selbe Problem dieses jahr ist ärgerlich wenn man nur 9 ziehn kann wobei ich voriges jahr 25 spieler gefunden habe musste den rest schön langsam verkaufen.

lg Johnwood [/COLOR]

ich finde es einfach sehr spannend, mit selbst entdeckten 16 jährigen Spielern zu beginnen. Von der Spielerstärke her wäre es mit dem derzeitigen "Qualitätsoutput" ja sowieso ein kleiner Nachteil gegenüber den am Markt eingekauften Spielern!

Rrunner 18.01.2017 11:12

Zitat:

Zitat von Dtscho (Beitrag 1367906)
Ich wäre für eine Erhöhung der Spielabschnitte auf 6, weil dadurch die taktische Variabiltät erheblich steigen würde und wieder mehr Potential zur Tüftelei bestehen würde.

Und ich wäre für eine Offenlegung der tatsächlichen Wirkung bzw. des Effekts der Spezialfähigkeiten. Auch wenn manche jetzt "Buhu" rufen, würde das mMn ebenfalls zu einer Erhöhung der taktischen Tiefe führen, da Spezialfähigkeiten dann gezielter eingesetzt werden können und mittlerweile auch wieder deutlich rarer am TM vertreten sind (was gut so ist);-)

ganz klar dafür+1

Even 18.01.2017 11:14

Noch ein Vorschlag, der auch schon mal im Forum auftauchte:

Ich hätte gerne eine Budget-Rangliste.

Da anzunehmen ist, das es einige User gibt, die ihr Budget lieber für sich
behalten, könnte man nur den eigenen Platz dort anzeigen, und evtl. wie
hoch das Budget des jeweils direkt davor und danach Platzierten ist.
Anonym selbstverständlich.

bluebarcode 18.01.2017 11:26

Was mir gefallen würde wäre wenn jugis nicht so schnell an Fitness verlieren, dafür alte spieler umso schneller - entspricht auch etwas der realität dass man mit zunehmendem Alter mehr regenerationsphasen braucht und als junger Hupfer englische Wochen durchspielen kann ohne Ende.

Oder was ich noch besser fände wäre wenn Junge spieler in Altersmässig gemischten Mannschaften mehr Erfahrung bekämen. das "von der Erfahrung der arrivierten Profitieren" hört man ja fast aus jeder Sportart.

Finde auch dass Spiele die knapp sind mehr Fit kosten sollten als 12:0 spiele - auf beiden Seiten.

Danke für das offene Ohr!

Rrunner 18.01.2017 11:28

Zitat:

Zitat von MMM (Beitrag 1367949)
Hier habe ich etliche Ideen zusammengesammelt. Nachdem ich der Meinung bin, dass auch die besten Ideen, wenn sie in zu großer Anzahl umgesetzt werden und die Komplexität erhöhen, in ihrer Gesamtheit schaden können, habe ich die Ideen kategorisiert in "unbedenkliche" und "überlegenswerte":


unbedenkliche Ideen, die die Komplexität des Spiels nicht erhöhen

  • Spieleinsätze (statt der Durchschnittsbewertung) in der Kaderübersicht anzeigen
  • gemeinsamer Ligenbaum ("Weltligen" oberhalb der nationalen Ligenbäume), alternativ parallel zu den jetzigen Ligenbäumen
  • nur 1 Cup statt der diversen "Unterligencups", derentwegen man extra absteigt
  • Inflationsanpassung der Fixkosten, Spielergehälter etc., sodass sie im selben Verhältnis zur Geldmenge pro Klub stehen wie am Anfang des Spiels; weitere Anpassungen automatisch zu jedem Saisonwechsel
  • Team "in Konkurs schicken": Trainer, Spieler und Geld sind dann weg; Stadion, Historie, Awards und ein Großteil der Fanbasis bleiben; das Team startet neu in der untersten Ebene
  • Fitness in Frische umbenennen
  • korrekte betriebswirtschaftliche Bezeichnungen in den Finanzen
  • Tippspiel mit Länderspielen statt Bundesligen
  • mehr "echte" Werbung für die Sponsorverträge verkaufen und damit mehr Geld für die Weiterentwicklung hereinholen
+1 bei allen Punkten


überlegenswerte Ideen, die die Komplexität des Spiels erhöhen

  • Tormanntraining neben dem normalen Training durch einen extra Tormanntrainer ~ Würde vor allem Neueinsteigern den Weg zu schnellem Geld verbauen:-? -1
  • freie Taktikwahl im Trainingslager +1
  • 6+2 Spielabschnitte+1
  • Standardsituationen mit Tormöglichkeit (auch bei taktischer Unterlegenheit)+1
  • Spieler verleihen oder Amateurmannschaft führen dürfen+1

Folgende Vorschläge kann ich nur unterstützen:
- Torwart sollte getauscht werden können, er sollte sich verletzen können
- Generell sollten sich die Spieler öfters verletzen , und auch die Motivation/Fitness/Frische sollte sich viel stärker und sprunghafter verändern inkl. Auswirkung auf den Spielerindex
- Erweiterung der Spielerskills mit einer festgelegten Skillobergrenze, sodass sich die Spieler von ihren Fähigkeiten her viel mehr unterscheiden, kein Spieler sollte überall gleich gut eingesetzt werden können (derzeit bei 120 Skillern ja der Fall) Folgende Spielertypen wären wünschenswert:
- harte kopfballstarke Innenverteidiger, Defensive Mittelfeldspieler
- Schnelle Flügelspieler offensiv oder eher defensiv (LV, RV)
- Spielstrategen eher passstark und Spielaufbau
- Dribbler, Abschlussstärke - unterschiedlich Stürmertypen
- etc.
Finde es wirklich schade, dass derzeit jeder Spieler alles werden kann. Wenn hier eine Einschränkung getroffen werden würde, könnte die Qualität von Scout/Akademieoutput auch wieder angehoben werden. Außerdem würde es den Transfermarkt extrem beleben und für den User viel interessanter machen, da er nicht wie derzeit nur XP/Kondi/Spezi suchen muss, sonder sein Team viel detaillierter zusammenstellen muss/darf;-)

Die unterschiedlichen Taktiken sollten auch mit unterschiedlichen Spielertypen besser/schlechter gespielt werden können. zb AWR/OFF

daKump 18.01.2017 11:28

Frauenfußballabteilung als Zweitteam mit gemeinsamer Jugendabteilung :-)

hyde3 18.01.2017 11:48

Meine Wunschliste:

1, Kadermischung verbessern:
Die Kadermischung beeinflusst die xp der gesamten Teams im Spiel
- Durchschnittlicher Spieleralter (beste so ca. mit 27j bis 30j)
- je älter oder jünger desto mehr Einbußen der xp im Spiel
Vorteile wären: mehr Transfers, Abwägen zwischen xp und alter, zusätzlicher Strategie wie ich einen Kader aufbau
2, Training älter Spieler:
Derzeit wenn Spieler nicht trainiert werden verlieren sie keine Skills ist für ältere Spieler ein Vorteil! Deshalb sollte wenn nicht trainiert wird eine grundsätzliches Training eingestellt sein zb. Fitness auf Intensität 1
Ab 30J wäre es sinnvoll wenn Spieler mehr Skills verlieren in den nicht eingesetzten B und C Skills vor allem wenn ein Spieler zb. Stürmer ist und in den letzten 8Spielen nie als Verteidiger aufgestellt wurde verliert er mehr an seine C-Skills
3, Training allgemein:
Spieler sollten in ihren A-Skills besser steigen dh. ein Stürmer(Entdeckung) bei Torinstinkt besser als zb. ein Verteidiger
4, B-Mannschaft:
Bin voll dafür in einen anderen Land bis zb. 23J und keine Einnahmen wie Stadioneinahmen, Sponsoren etc. Aber es sollen Zusätzliche Kosten für dieses Team anfallen wie Trainer, Spieler etc. Jede Saison sollte man 3-4 Spieler in die A-Mannschaft hochziehen können.
5, Nationalteam:
Mehr Länder zb. könnte man sich die Wahrscheinlichkeit welche Nationalität der Spieler hat an der Fifa Rangliste anlehnen.
6, Nationaltrainer:
Nationaltrainerpunktesystem: Punkte durch Liga (Faktor 1) + wie erfolgreich als Nationaltrainer je Zielvorgabe (Faktor2) + wann war man das letzte Mal Nationaltrainer je länger es her ist desto mehr Punkte (Faktor 3)
Bewerbung für max. 3 Länder beste wird Nationaltrainer Zielvorgabe der Länder Anzahl der Spieler
7, 6Abschnitte und ein bis zwei Standards im Spiel

Bellou 18.01.2017 15:35

Zitat:

Zitat von kaiza1 (Beitrag 1367979)
ich bin zufrieden wie es ist, nur damit das auch einmal gesagt ist.

bin auch sehr zufrieden und finde den bisher eingeschlagenen Weg der "kleinen Veränderungsschritte" weise. Die Jugendabteilung ist so spürbar attraktivier geworden und wie bei der Jugendabteilung könnte man auch in so kleinen Schritten bei den Prämien, Gehältern und Anfangsbudget Adaptionen probieren.

eine einzige massive Änderung - allerdings mit entsprechend langer Vorlaufzeit - würde ich doch befürworten: Am Rädchen "XP" könnte man drehen, damit nicht nur Beinahe-Pensionisten oben mitspielen können.

Mane17 18.01.2017 15:52

Zitat:

Zitat von Pink Flamingo (Beitrag 1367922)
Ein Xp Maximum von 10 und 6 Abschnitte würden das Spiel realistischer und spannender machen.

Mir gefällt das mit einem XP Maximum eigentlich sehr gut ;-)
Ich lese immer 6 Abschnitte :shock: was machst dann bei einer Verlängerung das gleiche wie jetzt 2 Abschnitte?

Ich würde gleich 8 Abschnitte ( 90 Minuten ) bei Verlängerung 4 Abschnitte machen 8-)

Zitat:

Zitat von Bellou (Beitrag 1368024)
- würde ich doch befürworten: Am Rädchen "XP" könnte man drehen, damit nicht nur Beinahe-Pensionisten oben mitspielen können.

der Nachteil wenn man bei der XP was macht ist man hat den Wechsel der Teams in den oberen Ligen nicht mehr weil dann viele die das Spiel ein bisschen verstehen immer oben bleiben :-?

was mir auch noch gut gefällt ist Elfmeter und Freistöße :thumb:

xDemon 18.01.2017 16:09

8 Abschnitte wär schon ein bisserl heftig da musst du ja zwangsläufig 2-4 abschenken (klar der Gegner auch...) außer du bist wirklich ein extremer Taktikvielfalttrainer da wird der Zufall (welche Taktik vom Gegner erwisch ich mit meinen) meiner Meinung nach zu groß und wie viele Torchancen würdest du dann pro Abschnitt generieren lassen?

Bellou 18.01.2017 16:30

Zitat:

Zitat von Mane17 (Beitrag 1368028)
...

der Nachteil wenn man bei der XP was macht ist man hat den Wechsel der Teams in den oberen Ligen nicht mehr weil dann viele die das Spiel ein bisschen verstehen immer oben bleiben :-?

was mir auch noch gut gefällt ist Elfmeter und Freistöße :thumb:

es kommt drauf an, wie stark man am Rädchen "XP" dreht. Ich glaube, dass das Spiel attraktiver wird, wenn es zumindest 2 Stratgien gibt, oben mitzuspielen, und nicht nur 1 Strategie.
außerdem ist es realistischer, wenn auch 27-Jährige in der obersten Spielklasse spielen
und es auch realistischer ist,
wenn mehrere Wege nach Rom führen ... ;-)

Zitat:

Zitat von xDemon (Beitrag 1368030)
8 Abschnitte wär schon ein bisserl heftig da musst du ja zwangsläufig 2-4 abschenken (klar der Gegner auch...) außer du bist wirklich ein extremer Taktikvielfalttrainer da wird der Zufall (welche Taktik vom Gegner erwisch ich mit meinen) meiner Meinung nach zu groß und wie viele Torchancen würdest du dann pro Abschnitt generieren lassen?

Bisher hat sich noch niemand gegen mehr als 4 Abschnitte ausgesprochen.
Das tue ich hiermit:
Ich bin für weiterhin 4 Abschnitte:
Die Komplexität der Gegner-Analyse ist jetzt schon hoch und somit zeitintensiv. Wenn man 6 oder 8 Abschnitte einführt, dann regiert nur der Zufall, außer man beschäftigt sich stundenlang mit jeder Aufstellung mit wenig Wirkung.
wollt ihr das?
i brauch des net ...;-);-)

mike11 18.01.2017 16:34

Veränderung des Erfahrungszuwachses.
Junge Spieler sollen schneller mehr Erfahrung bekommen. Je älter sie werden, desto geringer wird der Erfahrungszuwachs. Würde den Einbau von Jugendspielern in Spitzenteams reizvoller machen.

xDemon 18.01.2017 16:36

Zitat:

Zitat von Bellou (Beitrag 1368036)
Bisher hat sich noch niemand gegen mehr als 4 Abschnitte ausgesprochen.
Das tue ich hiermit:
Ich bin für weiterhin 4 Abschnitte:
Die Komplexität der Gegner-Analyse ist jetzt schon hoch und somit zeitintensiv. Wenn man 6 oder 8 Abschnitte einführt, dann regiert nur der Zufall, außer man beschäftigt sich stundenlang mit jeder Aufstellung.
wollt ihr das?
i brauch des net ...;-);-)

mit 6 könnt ich mich noch anfreunden das könnte klappen aber bei mehr hab ich diesselben Probleme die du erwähnst den Zufall und man kann einfach genau nix mehr analysieren außer der Gegner spielt immer gleich...

packolla 18.01.2017 16:37

Ich wäre für eine Aufstockung der Liga. auf 12 - 14 oder 16Teams. (bitte nicht Oefb nahe!)

Oder Es darf nur der Meister Aufsteigen

Finde es sehr schade, dass jede Saison 60% der Liga anders ist.

zniachterl 18.01.2017 17:08

2 Kleinigkeiten, die ich schon mal erwähnt hatte und die auch recht einfach umzusetzen wären:

1.) Eine Mindestanzahl von (Hausnummer) 50 Spielen für "beste Spielerbewertung" im Klubhaus. Bei mir steht da schon ewig irgendein Bankerldrücker, der im Jahre Schnee nur gegen PC-Teams o.ä. ran durfte und dementsprechend gute Bewertungen hat. Aber eben grad mal ein paar Spiele.

2.) Eine Erweiterung der "Hall of Fame" um die Forum-Awards. Das würde die Community aufwerten und Spieler dazu animieren, bei G7, GS usw. mitzumachen.

lg, zniachterl

rambo3 18.01.2017 17:53

Gehört zu den Kleinigkeiten, gehört aber für vergessliche Spieler (wie ich es manchmal bin) unbedingt geändert. ;-)

http://forum.du-bist-der-teamchef.at...ad.php?t=76562

flipside 18.01.2017 18:27

Zitat:

Zitat von dbdtDev (Beitrag 1367823)
Hi,

dies ist ein Brainstorm-Thread. Postet alle Vorschläge die euch einfallen, egal ob es sich nur um eine Kleinigkeit oder um eine riesige Neuerung handelt. Hier passt absolut alles rein!

Ihr könnt natürlich auch andere Vorschläge diskutieren, oder durch ein schnelles "+1" eure Zustimmung kundtun.

Los geht's!


LG,
Thomas

siehe zitat & link unterhalb.


Zitat:

Zitat von flipside (Beitrag 1199835)
was mir grad spontan eingefallen is:
(keine ahnung ob das schon jemand vorgeschlagen hat)

ein nettes neues feature wäre so eine art "bastle dir deine eigenen alerts".
ein tool, wo man text, uhrzeit und link eingibt wie zb
'baue dein stadion aus bis spätestens tt.mm.jjjj 00:00 uhr' oder
'biete auf spieler x bis spätestens ......'

dazu kann man so ähnlich wie bei den quicklinks die kategorie auswählen wie
zb: spielerübersicht, (stadion)ausbau, etc.

wie bei den liga/friendly aufstellungen halt.

wär ganz praktisch sowas ;-)

http://forum.du-bist-der-teamchef.at...ad.php?t=65506

tippkick 18.01.2017 20:39

Zitat:

Zitat von dbdtDev (Beitrag 1367988)
Denkt daran dass alle Vorschläge willkommen sind, auch abstruse Dinge wie "Eishockeyabteilung" oder "3D-Live-Spiel"... vielleicht lässt sich ja jemand von so einer abwegigen Idee inspirieren, entwickelt sie weiter und auf den zweiten Blick ist sie gar nicht mehr so abwegig.

Marco Van Basten´s Vorschläge für Shootout im Eishockey-Style bewirken anscheinend Inspiration ... :biggrin1:

Aufwertung des Live-Spiels:
Unterbrechungsfenster für 2 Minuten bei einer Standardsituation. Freistöße und Elfmeter können selbst durchgeführt (oder abgewehrt) werden. Geschicktes Einstellen von Geschwindigkeit, Drall und Winkel sind Erfolgskriterien. Falls innerhalb der 2 Minuten keine Einstellung getroffen wurde, wird die Standardsituation automatisch ausgeführt.

Bischi 18.01.2017 22:06

Zitat:

Zitat von packolla (Beitrag 1368039)
Ich wäre für eine Aufstockung der Liga. auf 12 - 14 oder 16Teams. (bitte nicht Oefb nahe!)

Oder Es darf nur der Meister Aufsteigen

Finde es sehr schade, dass jede Saison 60% der Liga anders ist.

bei 16 Teams würde eine Saison 16 Wochen dauern
jetzt "nur" 10 Wochen.
ich würde 16 zu viel/lange finden ...

Dietze 18.01.2017 22:16

Fanshop
 
Ein Fanshop wäre superLeiberl, Kaffeetassen,Schal ,Pickerl,usw usw
Lg Dietze

packolla 18.01.2017 22:19

Zitat:

Zitat von Bischi (Beitrag 1368077)
bei 16 Teams würde eine Saison 16 Wochen dauern
jetzt "nur" 10 Wochen.
ich würde 16 zu viel/lange finden ...

Irgendwer hat gepostet, aufstockung auf 3 Spiele/Training pro Woche,
dann wären wir wieder bei 10 Wochen...

Bischi 18.01.2017 22:35

Zitat:

Zitat von packolla (Beitrag 1368082)
Irgendwer hat gepostet, aufstockung auf 3 Spiele/Training pro Woche,
dann wären wir wieder bei 10 Wochen...

dann schon ;)
dann müsste aber ein Friendly gestrichen werden ;)

Znoff 19.01.2017 06:50

Die Frage wäre auch, wie man verhindern könnte, dass bundesligataugliche Mannschaften (aufgrund massivem finanziellen Überschuss) in der bspw. 1. Klasse bzw. 4. Unterliga spielen. Mir fällt da im Moment nicht wirklich was ein, wenn man nicht drastisch in die Spielmechanik eingreift.

Bsw. Ligenzuteilung zum Start der neuen Saison nach Durchschnittsspielstärke in der letzten Saison incl Cupspielen (Taktik auch mit einbezogen) vielleicht. Da könnte man mehrere Ligen überspringen und jeder hätte die Chance durch intensive Verbesserung der Spielerstärke schnellstmöglich weiter nach oben zu kommen, ohne Monate mit 12:0 Siegen warten zu müssen.

ZB: Ich bin in die 1. Klasse abgestiegen und habe 100 Mille auf dem Konto. Ich kaufe mir zu Saisonanfang eine komplette Mannschaft und steige so im Spielerranking auf. In der nächsten Saison spiele ich aufgrund meiner Spielerdurchschnittsstärke in der 2. Oberliga. Eine ganz neue Idee mit einigen neuen Vorteilen ... Umgekehrt ginge es natürlich auch. Ich habe es satt in der 2. BL zu spielen, verkaufe meine Mannschaft und steige in der nächsten Saison gleich in die 4. UL ab. Meistertitel gäbe es natürlich. Jedoch keine Auf/Absteiger im herkömmlichen Sinn mehr.

Einige von euch schreiben immer, dass das Spiel realitätsnäher gestaltet werden könnte. Aber es ginge auch in die andere Richtung mit einigen Vorteilen. Spannung pur, da alle Mannschaften ungefähr gleich stark sind.

Dieser Punkt könnte Spielfreude ins Spiel bringen, wenn man nicht darauf pocht, alle 2 Monate um eine Liga auf/abzusteigen. Dies würde auch mal das obere Drittel etwas durcheinander mischen :not_worthy:. Zudem wird der Punkt, dass eine Saison 2 Monate dauert, von vielen als "zu lang" angesehen, abgeschwächt. Dies würde damit fallen, da in zwei Monaten ein Aufstieg von der 4. UL in die BL möglich wäre :shock:.

Und bei jedem Saisonstart wäre es Spannung pur, wo ich mit meiner Leistung in der letzten Saison nun lande !!

digital010 19.01.2017 06:51

Hier sind wirklich einige gute Vorschläge dabei!! :th_dblthumb2:
Natürlich wäre es wünschenswert, wenn man das Spiel realitätsnäher macht. Skill- und Erfahrungsmonster dürften nicht so dominant sein wie sie es aktuell sind. Einige von euch haben bereits die jungen Wilden, wie z.b. Neymar,... angesprochen. Genau dies wär der richtige Weg, um nicht erst nach 17 Saisonen in der Bundesliga spielen zu können!! :lol:

- Spielergehälter erhöhen
- Aufstiegsprämien erhöhen
- Relegation um Auf- und Abstieg (nur 1 Meister und 2 Absteiger)
- Trainerstärke mind. 3
- Verletzungen realitätsnaher machen
- Standardsituationen (Elfmeter im Spiel)
- Beibehaltung der 4 Spielabschnitte (reicht aus meiner Sicht)
- Transferauktion bei Spieler im Spielerkader verlinken
- Eingriff ins Livespiel --> Spielerwechsel

Hoff ich hab nichts vergessen - alle anderen Dinge sollte so beibehalten werden, finde ich. Mir gefällts! 8-):-D

Großes Lob an unseren Admin Thomas :th_dblthumb2:

Danke, LG Digi

MMM 19.01.2017 07:35

Eingriffe ins Livespiel habe ich mir auch überlegt. Mir würde es gefallen, weil ich eh oft ein Livespiel laufen habe, wenn ich am PC bin. Aus Sicht der Allgemeinheit halte ich es aber für falsch. Man soll keinen Vorteil im Spiel haben, nur weil man gerade montags und donnerstags zwischen 17:00 und 17:45 on-line sein kann. Es ist ein rundenbasiertes Spiel, und das soll es auch bleiben.

packolla 19.01.2017 08:51

Zitat:

Zitat von Bischi (Beitrag 1368084)
dann schon ;)
dann müsste aber ein Friendly gestrichen werden ;)

Nein müsste nicht.:

zB. Di, Do, Sa Training
Mo, Mi, Fr Ligaspiel
Di, Sa Cup
Do, So Friendly
(So Länderspiel)

Cup reichen 2. (Da eine Verdoppelung der Teilnehmer nur 1 Cuprunde mehr macht)

shadow08 19.01.2017 08:58

Zitat:

Zitat von zniachterl (Beitrag 1368042)
2 Kleinigkeiten, die ich schon mal erwähnt hatte und die auch recht einfach umzusetzen wären:

1.) Eine Mindestanzahl von (Hausnummer) 50 Spielen für "beste Spielerbewertung" im Klubhaus. Bei mir steht da schon ewig irgendein Bankerldrücker, der im Jahre Schnee nur gegen PC-Teams o.ä. ran durfte und dementsprechend gute Bewertungen hat. Aber eben grad mal ein paar Spiele.

2.) Eine Erweiterung der "Hall of Fame" um die Forum-Awards. Das würde die Community aufwerten und Spieler dazu animieren, bei G7, GS usw. mitzumachen.

lg, zniachterl

+1

Sind 2 sehr gute Punkte und sollte man einfach umsetzen können.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:36 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.