![]() |
Zitat:
Wo dein persönlicher Vorteil wäre weiß ich selbst nicht, würde mich aber nicht wundern wenn du einen erkannt hast für dich. |
Zitat:
|
Hallo zusammen, beste Grüße aus T-Hailand(Khai Kak), Ortszeit 22:29 Uhr, ca. 27 Grad.
Leider(wie es meine Frau formulieren würde), oder Gottseidank Dank wie ich es funktioniert formuliere, beschäft mich DbdT auch hier:LOL: Ich persönlich finde, dass DbdT eher ein Strategiespiel ist, als ein Fussballmanager, und genau so versuche ich damit umzugehen:wink: Für mich persönlich(und meine Strategie), ist der Folgetrainer(Warteschleifentrainer) extrem wichtig(Langzeitspiel und Langzeistrategie) und, und ich denke, ein Wegfall wäre absolut unnötig und wäre wieder ein Rückschritt. |
Zitat:
ich werfe jetzt mal ein paar Trainer von der 1. BL in D in den Raum und was waren die? von wo sind sie gekommen? Julian Nagelsmann, Valérien Ismaël, Alexander Nouri, Pál Dárdai beste Beispiele für Trainer "in Warteschleife" !! |
Zitat:
die können sich mit der Änderung und auch ohne diese Änderung keinen Top Trainer leisten!! wie im Realen halt auch oder glaubst das sich Darmstadt einen Pep Guardiola hätte leisten können? |
Zitat:
dbdt ist ein Strategiespiel. Das bedeutet selbstredend eine längerfristige Planung. Eine längerfristige Planung bedeutet Geduld. Dieses Spiel ist für ungeduldige Menschen ungeeignet. Für geduldige Menschen ist dbdt genial :-D |
Zitat:
nicht nur ein 0815 Weg führt nach Rom. es gibt immer mehr Wege nur sind die meistens Steiniger wie der 0815 Weg ;-) :spy: |
Zitat:
Und wie im richtigen Leben ist auch das kein Garant dafür, aber sehr wahrscheinlich ;) Prost :fish: |
Zitat:
Dennoch, gutes Argument. Der künftige IST-Zustand "übersetzt": Du hast Heynckes auf der Bank, holst dir Ancelotti. Dann kommt Pep auf den Markt und du nimmst halt den. Aus dieser Betrachtungsweise vielleicht verständlich was ich meine. Und das ist Ok? Aber ja, mit der Aussage "Schaff den Trainer in Warteschleife ab", obwohl mit Smiley versetzt, polarisiert man natürlich. Die Vorteile dieser Trainer weiß ich natürlich schon auch zu schätzen. Zitat:
Der Ist-Zustand kann sein, dass sich die Top-Trainer auf die allerbesten Teams aufteilen. Sprich, um die Beispiele auch aufgegriffen zu haben, kein Tuchel für Dortmund. Die Top Trainer werden immer bei den besten (=Finanzstärksten) Teams sein. Es geht um die Zweitbesten Trainer. Wenn diese von den besten verpflichtet werden und durch die absoluten Top Trainer ersetzt werden, was bleibt dann für die Schwachen? Richtig, ein noch schwächerer Trainer. Ich tendiere schon dazu mir die Sicherheitslösung ins Boot zu holen. kommt dann ein Übertrainer, ja dann schmeiß ich den wieder raus. Die Hälfte der Kosten bekomme ich ja wieder zurück. Im Grunde sollte ich dankbar sein. Strategie: Wenn also jemand die Warteschleifentrainer nicht gut heißt, hat er dann keine Strategie oder doch nur etwas weniger Sicherheitsdenken/mehr Risikodenken? ;-) PS: Die Diskussion entwickelt sich weg vom Kern des Anstosses. Die Thematik sollte sein, weshalb bekommt man die Hälfte an Geld zurück und welche Vorteile, oder auch Nachteile bringt dies mit sich. |
ich mochte bei den bayern den klinsmann ganz gerne, immerhin hat der Statuen aufstellen lassen, damit alles mit FENG-Shui abgesegnet wurde:amen:
das wär mal was, wenn ich in meinen Stadion "Im Stall" ein paar PferDDistatuen aufstellen könnte:-P |
Zitat:
|
Also mich wird die Sache mit der Rückerstattung auch eher dazu bringen meinen Hut in den Ring zu werfen...
Warum? Stiff argumentiert genau das was ich denke... Aber das einige ihn deswegen so angehn? Weiß nicht was aus tc geworden ist, aber die angenehme Kultur der ersten Jahre ist nur noch ein Schatten seiner selbst... Traurig, aber wär ich nicht schon so weit mit meinen Jungs, ich würds gleich lassen, hoffe nur das ihr alle mal wieder die Achtung und den Respekt voreinander findet! Jeder hat seine Meinung, und viele denken das es sich in die falsche Richtung entwickelt, kenne einige aus den höheren Ligen in D die allein wegen der Fitness/Trainings Geschichte ihre teams auslaufen lassen werden, und diese Rückerstattungsgeschichte wird es nicht besser machen... |
ich wollte das gleiche sagen wie callisto, aber im gegenteiligen sinne:
frührer wären wir als TC-gemeinde dankbar für jede veränderung und besserung gewesen - heute ist es nicht mehr so. aber ja, heute ist es nicht mehr TC, sondern dbdt. diese änderung beim trainerkauf für die warteschleife hat keine auswirkungen auf niemanden, außer jemand will sein geld verbrennen. es geht hier um die toptrainer (wenn überhaupt), und wenn jemand einen solchen auf reserve kauft, diesen dann wegen eines weiteren kaufs "verbrennt", hat er/sie nix davon, außer horrende kosten (1/2 kaufpreis des letzten trainers). horrend deshalb, weil wenn dieser so "top" gewesen ist, dann muss er ja entsprechend gekostet haben. diese neuerung trifft nur all jene, die vl aus versehen einen trainer ersteigern und dann zumindest die hälfte ihrer kohle wiederbekommen. im grunde hat sich nichts geändert, aber die jammerer sind wie immer vollgas dabei ;) und meines wissens nach gibt es in dem spiel keinen heynckes oder guardiola oder ancelotti ;) wenn jemand ancelotti kauft, dann aber sich für simeone entscheiden sollte, zahlt er 50% von ancelotti für nix. das ist ja fast noch mehr realismus, weil wie oft werden star-trainer beurlaubt und müssen weiterbezahlt werden. für alle die ancelotti in diesem fall nicht bekommen haben: schade, aber da fließt kohle und auch ein wesentlicher teil aus dem spiel ;) |
Zitat:
|
Zitat:
Offensichtlich aber zu umfangrech gestaltet. Zitat:
Wie bereits mehrmals geschrieben, geht es um die Zweitbesten Trainer, nicht die Top-Trainer. Die Argumentation des beurlaubten Trainers der realistisch weiter bezahlt werden muss - nett beurteilt: abenteuerlich ;-) Ja, was ist aus tc geworden? Gute Frage. Ein Spiel für Strategen, für Denker und Mathegenies. Logistisch die ganz große Herausforderung. Wer das nicht erkennt ist ein Jammerer, nicht Anpassungsfähig und überhaupt ein Dauernörgler. Kritik? Im Ansatz nicht gestattet. dbdt ist heilig. Amen. Ich starte jedenfalls amüsiert in den Tag. Von Spielern für Spieler, die Mehrheit ist sehr zufrieden, und das ist doch die Hauptsache. Danke Callisto. Achtung und Respekt vor anderen, oder weiter gedachten, Meinungen. Das vermisse ich tatsächlich. Ich möchte dennoch explizit Alex loben der sich per PN nach eingehender Forderung um Sachlichkeit Mühe gab zu argumentieren. Sein Wort hat hier Gewicht, nicht nur beim Admin. Es geht noch immer um Ancelotti und Guardiola. Hätte ich Bayern ins Spiel gebracht, ich wäre verbal gesteinigt worden. Der Kern der Diskussion sollte die Rückkaufoption sein. Das zu diskutieren scheint nicht gewünscht zu sein. PS: Gegen den Strom zu schwimmen ist alles, aber nicht 0815 ;-) |
@callisto richtig angegangen wurde Stiffler gar nicht und wenn man sich den Verlauf genau durchliest hat er mit "realitätsfremd" und "Abschaffung" argumentiert, ich habe nur aufgezeigt, dass dies nicht zu 100% stimmt und auch eine Abschaffung wiederum negative Auswirkungen hätte, da waren wir uns auch per PN einig. ;)
mind.hrhr hat es auch gut auf den Punkt gebracht, Änderungen werden gefordert und wenn was kommt dann wird kritisiert nur weil man selbst keinen Vorteil darin sieht und immer nur die Nachteile sehen will, die User gönnen einander halt nichts. Wenn einer so reich ist dass ihm das Geld egal ist dann ist ihm auch egal ob er den halben Preis zurück bekommt oder gar nichts, also auch ohne der Rückerstattung wars schon schwer für finanzschwache und viel schwerer wirds dadurch jetzt auch nicht. PS: ich bin selbst finanzschwach, aber ich verstehe worum es dem Admin bei der Änderung ging und es ist so wie immer, es gibt kaum Änderungen die wirklich JEDEM gefallen werden. Auch im realen Leben muss man sich immer wieder anpassen und mit Änderungen zurecht kommen genauso ist es hier auch. |
Für mich, und da werde ich wohl auch für ein paar andere sprechen die diese Diskussion aufmerksam verfolgen, liest es sich teilweise schon so, aber das ist nur der nebenschauplatz
Schön wenn ihr zwei euch da noch vernünftig per pn unterhalten habt! Bin auch nicht gegen Änderungen und Neuerungen, die gehören im leben dazu und sind ja auch nicht zwangsläufig negativ, nur ist die Art und Weise wie sie hier vonstatten gehn manchmal nicht so optimal, und meine Strategie zieh ich sowieso durch, alles andere hätte nur den vorzeitigen Ausstieg bedeutet... Zu Sinn oder nicht Sinn dieser Änderung hier: wenn man Entscheidungen trifft dann haben diese immer ihre Konsequenzen, und das man aus "versehen" nen weiteren Trainer verpflichtet, naja.... Nen lieben Gruß an alle, werd mich erstmal wieder zurückziehen |
Zitat:
Zitat:
ich wollte nicht wissen ob es gute oder schlechte Argumente sind ich wollte auch das nicht wissen. Zitat:
|
Mane, Realitätsfern ist es trotzdem wenn man dann die halbe ablöse zurück bekommt und der Trainer für niemanden mehr verfügbar ist dann... oder ?
|
Zitat:
Zitat:
Ich kann es aus dem Grund nachvollziehen wie es auch Waldgeist geschrieben hat. ;-) Zitat:
Man stellt sich vor Zorc ist Manager bei Dortmund und bei Bayern :lol::lol: Aber bei dem Thema kommt ja der Mantel des Schweigens :-? |
Zitat:
Real: Vertrag mit einem Trainer wird über 5 Jahre abgeschlossen. In den 5 Jahren würde er ca. 15 Mio verdienen. Nach 2 Jahren hätte er somit erst mehr als 5 Mio verdient und wenn es zu einer Auflösung des Vertrages kommt, kann es sein dass der Verein nichts mehr weiter zahlen muss somit erspart man sich etwas. DbdT: Vertrag mit dem Trainer für 5 Saisonen wird abgeschlossen und GLEICH alles ausbezahlt. Wieso also nicht hier auch etwas ersparen wenn es früher zu einer Trennung kommt? jetzt könnte man weiter diskutieren warum dies nicht auch für aktuelle Trainer gilt, aber im Grunde gehts mir nur darum zu zeigen, dass es keineswegs realitätsfremd ist. ;) |
Zitat:
Die Antworten stehen in erwähntem Posting #49. Es liegt an dir diese zu erfassen. Zitat:
Was wir hier zahlen, ist übersetzt das Handgeld. Gehalt kassieren sie ganz normal. Wenn ich sie kündige, spare ich das Gehalt. Ich zahle nicht 2 Trainer (oder dann 3) ;-) Dass das Gehalt zu vernachlässigen ist, ist ein anderes Thema. Zitat:
Schön dass dir das Anliegen mittlerweile schlüssig zu sein scheint. Zitat:
Hier soll die Thematik eine andere sein (wie bereits des Öfteren erwähnt) |
Zitat:
Im Grunde zählen hier nur die Transfersummen und falls die für dich in diesem beispiel nicht relevant sind dann müsste diskutiert werden wieso wir für Trainer etwas zahlen müssen die eigentlich arbeitslos sind, denn in der Realität zahlt man auch nur wenn man den Trainer freikaufen muss. Man kann es immer wieder drehen und wenden wie man will damit man in beide Richtungen Argumente findet, aber im Großen und Ganzen sollte zu erkennen sein, dass etwas durchaus realistisches geschaffen wurde. Für die Realität gefällt mir sowas auch nicht mit solchen Verträgen und Absprachen, aber hier für DbdT ist es durchaus sinnvoll. Ob ein gekündigter Trainer gleich wieder auf den Markt soll kann man sich überlegen, aber hier wäre es eigentlich auch egal ob der Gleiche oder einfach ein Neuer generiert wird. In letzter Zeit kommen immerhin mehr Trainer auf den Markt daher ist es meiner Meinung nach nicht so relevant. |
Zitat:
Die Transfersummen sind natürlich relevant da um ein Vielfaches höher als das hier angebrachte Gehalt, bitte nicht falsch verstehen. Wie gesagt, stell es dir als Handgeld vor. Mehrere Vereine sind interessiert an dem Mann, wer am meisten bezahlt kriegt den Zuschlag. Und ja, es ist hier natürlich sinnvoll (Ohne Ironie!). Mir ging es um die Kosten die zur Hälfte zurück erstattet werden, das ist in meinen Augen weder realistisch noch für dbdt sinnvoll außer man hat Interesse daran, den Finanzstärkeren Teams unter Umständen Vorteile zu gewähren. Das Mindestentgegenkommen was ich erwarten würde ist, dass, tritt dieser Fall ein dass ein Reservetrainer ersetzt wird, der bisherige Reservetrainer auf den Markt kommt. Immerhin war es einem Teamchef ein Gebot wert. Die Zukunft wird zeigen ob das wirklich genutzt wird. Ich bin da zugegeben schon auch ein wenig skeptisch. Meine Sorge ist, dass sich relativ neue Teamchefs noch Chancenloser sehen durch diese im Grunde gut gemeinte Neuerung. |
Zitat:
Je mehr ich drüber nachdenke desto mehr kann ich sogar Vorteile für finanzschwache Teams erkennen, es ist also wie bei allen anderen Änderungen, man muss sich einfach richtig damit beschäftigen. |
Je mehr ich darüber nachdenke erkenne ich das ich mir jetzt locker den nächsten Top Trainer leisten kann, was ich vorher nicht gekonnt hätte ☺
Was das den finanzschwächeren Teams hilft erkenne ich nicht... Aber ich erkenne den Vorteil das ein weiterer Supertrainer nicht bei der konkurrenz landen wird 👍 Super Sache fürs Spiel! *wer die ironie erkennt hats Problem erkannt* |
Zitat:
so viel zum Thema wie der Umgang hier so ist... ;) |
Zitat:
Selbst wenn man die Bezeichnung der Zahlen ignoriert, erkenne ich den Vorteil für die Finanzschwächeren Teams nicht, tut mir Leid: Ich gehe allerdings davon aus, dass User rasch den spielerischen Erfolg suchen. Dieses "rasch" dauert bei dbdt eh sehr lange. Nochmal 20 Millionen mehr ansparen, nicht jedermanns Sache. Ich ging bisher immer unter dieser Betrachtungsweise an die Thematik heran. Zum Vorteil kann es für die 50 Mio+ Teams kommen. Für einen neueren User der einstieg, sich hochtrainierte, verkaufte, kaufte und diesen Zyklus mehrmals durchlebt, der sich seinen finalen guten (nicht sehr guten!) Trainer erwirbt, kommt diese Option nicht in dem Maße zum tragen wie es für 50+ Teams kommen kann, wenn überhaupt. |
Selbst für neue User schaut es noch besser aus, weil die schauen noch nicht auf die 20 Mio Trainer, aber hier wird wieder nur auf diese geschaut.
Für neue User sind ganz andere Trainer relevant und da gibt es durchaus Vorteile. |
Jetzt habe ich hier zig Seiten mehr oder weniger im Detail durchgelesen.
Viel wurde geschrieben, über realitätsfremd oder auch nicht. Es wurde "gepöbelt" und auch Ironie kam zum Einsatz. In der Sache selbst, sehe ich immer noch nahezu ausschließlich Vorteile für die Superreichen. Gut, wenn das gewollt ist. Meinetwegen. Ich würde mir mehr Fingerspitzengefühl wünschen, um auch "relativ" neuen Spielern Anzreize zu schaffen bzw. zu erhalten. Das ist aber nur meine Meinung. Die Diskussion über die Übertrainer, mag ich gar nicht mehr führen. Da ich seit Ewigkeiten dabei bin (inkl. Vorgänger), sollte es mir eigentlich egal sein, wie es weiter geht, da meine Motivation schon länger relativ gering ist. Ich hoffe, im Sinne des Spieles, dass die nächsten Änderungen für die Mehrheit positiv(er) sein werden. Viele Grüße General_H |
Zitat:
Es war nur meine Erkenntnis des Vorteils der anderen und mir daraus entsteht und gleichzeitig ein Fingerzeig auf die Problematik dieser Sache... |
Zitat:
|
..meine Meinung dazu..
... einer Änderung, welche sicherlich über 95 % der User (von mir geschätzt) überhaupt nicht interessiert, wird hier viel zu viel Aufmerksamkeit geschenkt :-( Schätze Neulinge und Anfänger werden damit wohl nichts anfangen können/wollen ? :-) obwohl ich ziemlich lange dabei bin, in die Verlegenheit, mir einen dritten Trainer anzuschaffen, kam ich noch nie, bestimmt auch aus finanziellen Gründen... ...das hat mir aber auch nie gefehlt, im Gegensatz zu vielen anderen, von Usern gewünschten Verbesserungen... ..wenn hier aber sogar Humor kritisiert wird, kann ich überhaupt nicht mehr folgen, grad die lockere Seite vermisse ich in diesen kontroversen Beiträgen ganz besonders.. 'Gutes Spiel' wünscht: Rudolf |
Zitat:
genau, weil nur ein paar Idioten einen Trainer kündigen der 12 Mio. gekostet hat um sich dann einen Trainer um 24 Mio zu kaufen der dann ingesamt 30 Mio gekostet hat. :-D:-D:-D:-D:-D:-D:-D:-D Ist zufällig die PiPPi da ? |
Zitat:
Wenn es fast keinen interessiert, ist die Änderung prinzipiell ja auch überflüssig. ;) Angeblich soll es ja der Benutzerfreundlichkeit dienen => Vorsichtsmaßnahme, wenn sich mal jemand vertan hat etc. Ich stelle mir jedoch die Frage, warum dann eine Änderung bezüglich der Spielerkündigungen erfolgt ist. Das war doch eine Vorsichtsmaßnahme, Kündigungen nur alle 24 Stunden. |
Zitat:
Eine klare Linie ist hier nicht zu sehen. Die Frist für die Spielerkündigungen hätte ich nicht aufgehoben. Die Rückerstattung beim Trainerkauf sehe ich durchaus positiv, weil der Schaden eines irrtümlichen Trainerkaufs doch sehr hoch ist. Dass das Thema gar nicht so wichtig ist, weil es die meisten nicht betreffen wird, ist allerdings auch richtig. Ich habe die leise Vermutung, die Diskussion wird vehementer geführt als dem Thema zukommen würde, weil es noch offene Wunden aus der Trainingsverschlechterung gibt. Begleitmaßnahmen, die die negativen Effekte der Rückerstattung beim Trainerkauf und bei der Trainingsverschlechterung eindämmen, wurden ja schon oft genug genannt: 1. Wenn ein Trainer frei wird, weil sein Vorvertrag aufgelöst wird (durch Verpflichtung eines anderen Trainers auf Reserve), soll der frei gewordene Trainer sofort wieder am Markt landen. 2. Beim Trainingslager sollen die Taktiken frei kombinierbar sein. Wenn man größer denkt, ist in fernerer Zukunft auch eine komplette Neustrukturierung der Kosten denkbar: insbesondere das Verhältnis von Ablösesummen zu Gehältern und Stadionbaukosten ist ziemlich aus dem Ruder gelaufen. |
Eine feinere Lösung wäre, wenn man bei einer aktuellen Trainerauktion gleich auswählen könnte was mit dem neuen Trainer geschehen soll.
- Aktuellen Trainer behalten und den Warteschlangentrainer ersetzen - Warteschlangentrainer wird zum aktuellen Trainer und der gekaufte wird zum neuen Warteschlangentrainer Muss dann halt aussagekräftig formuliert werden. Man könnte dieses Auswahlmenü als "Pflichtfeld" machen bevor man ein Gebot abgeben kann, schützt noch mehr vor Trainerkäufen aus versehen. Ob die Rückerstattung bleiben muss oder nicht, ist mir persönlich egal, sie hat sowohl Vor- als auch Nachteile. |
Zitat:
Die Rückerstattung hingegen gibt es weil es immer wieder passiert dass Teamchefs einen weiteren Trainer kaufen in der Annahme dass er dann alle drei Trainer hat, oder der aktuelle mit dem zweiten Trainer ersetzt wird. Wir haben zwar jetzt auch beim zweiten Trainer dazugeschrieben was passiert wenn man einen weiteren Trainer kauft, aber das wird die Leute nicht abhalten :-D. LG, Thomas |
Zitat:
Dort wird ja auch ausgewählt wann der gekaufte Fahrer zum Einsatz kommen soll. |
Hallo Thomas!
Würde mich sehr freuen, wenn du das Thema "3 frei wählbare Taktiken im TL" mit auf die to do Liste nehmen würdest! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.