![]() |
Zitat:
|
Ich gebs zu: Ich hab mir hier jetzt nicht alles komplett durchgelesen. Aber ich glaub, hier wurde (zumindest sinngemäß) geschrieben, dass Vorschläge erwünscht sind.
Deshalb möchte ich mich selbst aus einem etwas älteren Thread zitieren. :mrgreen: :D Damals wurde der Vorschlag weder zerpflückt noch bestätigt, eher einfach ignoriert - also dacht ich mir, ich versuchs nochmal. :roll: Zitat:
Und ich weiß, es passt hier überhaupt nicht her, aber weil ich gerade dabei bin (und ich das Klubhaus nicht immer aktiv hab), noch 2 kleine "Anregungen": 1. Die Forumawards in irgendeiner Form auch im Spiel zu honorieren, eventuell bei den Achievments bzw. zumindest vielleicht in die Hall of Fame zu implementieren. Das würde die Arbeit bzw. den Beitrag in der Community aufwerten und vielleicht zusätzlich einen Anreiz bieten, bei GS, G7, Friendly-Cups usw. mitzumachen. (Außerdem hätt ich dann vielleicht auch mal eine Chance, in irgendeiner Liste in den Top10 zu sein :roll: :mrgreen: ) 2. Die höchste Durchschnittsbewertung im Klubhaus mit einer (höheren) Anzahl von Spielen koppeln - ich weiß gar nicht mehr, wer das bei mir war, aber ich denk irgendein Platzhalter, der irgendwann mal für ein paar unwichtige Spiele zum Einsatz kam. :D lg, zniachterl |
Zitat:
Der beste Vorschlag seit langem! lg jem |
ich denke mal wenn man einen neustart/neuen Ligenbaum machen würde, würde genau die gleichen User wie jetzt oben mitspielen, die spielen ja jetzt auch nicht einfach so oben. Ich persönlich kenne aber kein einziges Online-Spiel (das ähnlich ist, aber egal um was es geht), in dem Gelegenheitsuser bzw. Neuuser innerhalb kürzester Zeit Top sind ...
Aber mir ists sowieso wurscht was/wie/wann kommt, ich spiels so oder so ;) |
Zitat:
|
Zitat:
wie viele user gibt es bis jetzt die schon mal in der 1.buli waren? 150? 200? wie viele sind davon noch aktiv? die hälfte vlt? wie viele noch aktive waren zumindest schon mal 1.OL? 500? 800? wenn alle die gleichen voraussetzungen haben, können nur 8 user bis zur 1.BL durchmarschieren. 32 können bis zur 1.OL auf anhieb durchmarschieren. welche 32 von den 500-800 wären das? ich glaube auch dass user die erst vor 2-3 saisonen begonnen haben, oder sogar noch zukünftige user durchaus chancen haben rasch rauf zu kommen. |
Zitat:
|
Hätte einen Vorschlag für neue User:
Wie sehen die Teams der neuen User derzeit aus?? Durschnittsalter?? Würde den neuen Teams nur 16-17 jährige ins Team geben. Neue Teams bekommen ja einen 1ser Trainer richtig?? Kann man denen zumindest nicht einen 2er Trainer geben?? wenn nicht sogar einen 3er. (für wieviele Saisonen muss man diskutieren) Sie würden sofort fortschritte des eigenen Teams sehen - Training, Mannschaftsstärke. Das ist doch ein Anreiz damit ich dabei bleibe. Jetzt soll mir keiner sagen das es unfair ist denen einer 3er Trainer zu geben. Die kosten ned wirklich was, jeder der sich bisschen mit Teamchef beschäftigt weiß wie schnell man sich einen 3er sogar 4er Trainer leisten kann. |
Ja auch ich probiers wieder. Mein Vorschlag mit dem Bankensystem wurde auch zerpflückt.
Ich denke, dass die Verantwortlichen des Spiels nicht immer fragen sollten, ob man eine Neuerung will... ein Spruch heisst ja, wer viel fragt, wird weit gewiesen. Einfach machen und diejenigen, die die Neuerungen nicht wollen, davon ausschließen :twisted:;-) |
Zitat:
|
Zitat:
LG, Thomas |
Zitat:
Derzeit gibt es ja relativ viele Menüpunkte, mit noch einmal so vielen Untermenüpunkten. Dadurch erscheint das Spiel unübersichtlicher, als es überhaupt ist. Wobei man eigentlich nur einen Bruchteil dieser Seiten regelmäßig aufruft (-> die häufig genutzten Seiten hat man in den Quicklinks, sofern man dieses Feature kennt). Mit einer individuell einstellbaren Benutzeroberfläche könnte man die Hauptmenüpunkte selbst festlegen (benennen), und dann zu jedem Hauptmenüpunkt die gewünschten Untermenüpunkte hinzufügen. Sprich jeder Nutzer könnte sich seine eigene, für ihn logische und ideale Ordnung schaffen: Zum Beispiel eine Hauptmenüpunkt "Aufstellen", wo alle Untermenüpunkte gesammelt sind, die man für ein Ligaspiel heranzieht (z.B. Spielerkader, Aufstellung, Taktik, Spielberichte, Teamvergleich). Kaum genutzte Menüpunkte würde man weglassen, und so eine schlankere Oberfläche haben. Änderungen wären jederzeit unter "Home/Einstellungen" möglich, bzw. könnte man in dem Sinn "Einstellungen" gleich als nicht veränderbaren Hauptmenüpunkt definieren. |
Zitat:
|
Zitat:
Wie viele Spieler haben in diesem bereits einen 20er Wert? |
So i gib a moi mein senf dazu
War am anfang auch gegen die neuerungen, weil ich mitn im umbau stecke und mir das nicht gerade in die karten spielt aber um dbdt längerfristig interessanter zu machen hat die fitness änderung auf jeden fall durchgesetzt gehört. es wäre in 10-20 saisonen sehr eintönig geworden wenn die obersten 5-6 ligen aus lauter austrianierten spielern bestünden. (wenn das nicht jetzt schon fast der fall ist). die suderanten kann ich überhaupt nicht verstehen da dieses thema änderungen oder nicht, lange genug diskutiert und auch lange genug angekündigt worden sind ich denke alles in allem haben die admins gute arbeit geleistet und dbdt ist noch vielfältiger und interessanter geworden. |
Zitat:
Bei mir läuft das Training schon besser. Gleicher Altersschnitt und gleiche Fitness und natürlich auch 5er Trainer und hatte 27 Steigerungen beim Passen-Training bei meinen "Oldies", wobei der Großteil bereits hier eh schon austrainiert ist. Meine 5 Jugis, die ich noch im Kader habe, sind bei den angeführten Steigerungen nicht berücksichtigt. Die Steigerungen bei den "Oldies" schaffe ich halt, weil ich die Nicht-Austrainierten im Mittelfeld spielen lasse. Ich stelle daher momentan trainings- und nicht ergebnisorientiert auf. mfg,ron |
Zitat:
3 Spieler mit 20, Rest <= 15 |
Zitat:
Hätte ich mit 18 Spielern gestartet und niemals die absolut miesen Trainings aufgrund des Minimalkaders (und daraus resultierender niederiger Fitneß) kennen gelernt, ja ich würde mich auch nicht beschweren. Aber Nein, Minimalkader lautete die Vorgabe. Belebung des Transfermaktes das Ziel. Und da spare ich mir Bemerkungen zum Länderbewerb. Aufgrund dessen wurden Spieler verpflichtet = höherer Kostenfaktor. @Vorschlag unbekannt: Von mehreren "Welten" halte ich auch absolut nichts, das wertet nur die ältere ab. Sind doch nicht bei Final Fantasy oder World of Warcraft :roll: |
Zitat:
Zitat:
kleinen vorschlag von vor 3 jahren zurück ins leben rufen. http://forum.du-bist-der-teamchef.at...ad.php?t=65506 |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Natürlich ist das bitter und ich kann es gut verstehen denn bei mir haben am Di auch 9 Spieler verweigert, aber Verweigerer gabs auch vor der Fitnessänderung schon und somit ist die Fitnessänderung nicht an allem schuld. Fürs verweigern gibt es genug andere Faktoren. |
Zum Thema Transfermarkt:
1. Es gibt ein paar, die offenbar nur mit Spielern/Jugendspielern handeln, statt zu managen. Wenn man die Spieler, nachdem man sie gekauft hat, erst nach einer gewissen Zeit wieder verkaufen dürfte, z.B. nach einer halben oder ganzen Saison, könnte das eingeschränkt werden. 2. Die Rufpreisgebühr von 20 % ist viel zu hoch. Wenn ich einen wertvollen Spieler verkaufe, möchte ich auch das bekommen, was er wert ist. Nicht hoffen, dass ihn gerade wer brauchen kann, der auch zu dem Zeitpunkt über genug Geld verfügt. Und selbst wenn, kostet es die 20 % Rufpreisgebühr + 10 % Transfermarktabgabe, das ist fast schon ein Drittel des Werts, nur dass ich ihn zu einem bestimmten Preis verkaufen darf. Wenn er um den Preis nicht weggeht, sind es beim 2. Mal schon insgesamt 50 %, was an Wert verloren geht. Kein Wunder, dass niemand seine Spieler verschenken will. Ich weiß, das wurde wegen Cheating eingeführt. Traurig, dass solche Maßnahmen nötig sind. |
Zitat:
Das mag vielleicht sein. Wenn dadurch eine Massenflucht der alteingesessenen Spieler einsetzt, dadurch aber ein noch gigantischer Massenansturm von jungen Spielern erfolgt, wäre der Zweck erfüllt. Ich kann damit leben :-D. Absgesehen davon glaube ich nicht, egal was Thomas da NEUES bringt, dass jeder der hier sofort NEIN schreit, das Spiel aus Wut verlässt. Ganz brutal würde ich die Neuerungen mit einem Zustimmungsbutton versehen. Da kann jeder selber entscheiden ob man das will oder nicht. Ein Schwierigkeitsgrad eben... :twisted:;-). Und ich weiß, dass auch die penetranten Schwarzseher diesen Button (daktivieren) nicht drücken. Achtung Brainstorming: Auch ein Schwierigkeitgrad könnte man in das Spiel mit hinterlegten Punkten für die Teams einführen. Als Neueinsteiger habe ich mehr Hilfen, die nach Erreichen höherer Levels automatisch deaktiviert werden. Kreditaufnahme, etc. Na wie klingt das? Das wäre dann mein dritter Beitrag zur Massenflucht;-) |
Zitat:
Sarkasmus? :roll: Sonst gar keine Meinungen zu meinem Vorschlag? Mag nicht zumindest jemand sagen, dass es kompletter Blödsinn ist, damit ich weiß, dass er wenigstens wahrgenommen wurde?! :D :mrgreen: |
Zitat:
btw: Wenn man es sehr geschickt angeht, könnte man (abgesehen von der ständig nötigen Trainerverpflichtung, die auf Dauer zu sehr ins Geld geht, wenn man gleichzeitig auch am Kader basteln muss/will) auch aktuell EWIG in den BuLis spielen! Der TM gäbe es für ein Norm-Taks-Team her. ;-) Die Schwachstellen bei deinem Vorschlag wären aber folgendes: 1.) Dem aktuellen Trend (lauter Ü30-Teams in den BuLis) kannst damit nicht brechen, weil diese Spieler immer noch die besten wären. 2.) Du willst, dass die jungen Spieler ausserhalb des Kaders schon mal trainieren. Gilt das auch für die 14 und 15 Jährigen? Falls ja, gehst damit in die andere Richtung als von offizieller Seite durch die Fitnessauswirkung aufs Training abgezielt wurde. Ein großes Ziel davon war ja, von den "Perfekten Teams" weg zu kommen. Aktuell sind die problematischten Jahre zwischen 18-28 Jahre, wo die Spieler oben noch ned mithalten können. Dafür ist deine Lösung dann auch keine Lösung. |
Zitat:
(Anm.: zB Bellou und auch ich ;-)) ...nur irgendwann wird man müde bzw will man sich ned ständig wiederholen und es geht bei dem ganzen "Geschreie nach Änderungen" unter, dass seeeehr vieles bestehende am Spiel -schon- sehr gut funktioniert. Da sind einige einzigartige bis geniale Bestandteile bei dbdT dabei, die es sonst bei keinem Spiel gibt! 8-):-D ...und das Traurige ist, dass so mancher, sie noch gar ned entdeckt hat und deswegen irgendwas fordert, das ihm grad in den Kram passen würde (ohne den darin enthaltenen Schwachsinn für gut 50% der anderen User zu bedenken)! |
Zitat:
|
Zitat:
a) Torinstinkt ist nach der Meinung vieler hier der am schwersten zu trainierende Skill. b) Steigerungen bekommt man aber durch´s Spieler-Rotieren. Wenn immer nur die gleichen 1-2 Spieler im Sturm stehen, bekommen alle anderen wenig bis keine Möglichkeit, Aktionen im Sturm zu sammeln. Und trainieren dadurch auch die Sturmskills nicht gut. |
Zitat:
|
Zitat:
Verstehe halt nicht, wieso eine Behaltepflicht des Wiederverkaufs von Spielern den Transfermarkt beleben sollte? Dann kommen ja noch weniger Spieler auf den Markt (zurück). Meine Sicht ist die: Jeder Kauf, den ein Trader macht (in ~2 von 50 Fällen) bedeutet, dass der Verkäufer weit schlechter ausgestiegen wäre, wenn der Trader nicht geboten hätte. Trader sind gut für den Preis, weil sie sehr aktiv am Markt sind. Sie sorgen für eine verstärkte Nachfrage, die es ohne Trader nicht geben würde. Durch dauerndes Bieten bekommen die guten Spieler schon früh einen akzeptablen Preis (=Ankerwert für andere Bieter), der am Ende meist weit überboten wird. Und im Endeffekt kann damit jeder auch seinen eigenen Verkaufspreis beeinflussen: Du bietest am Verkaufstag auf vergleichbare Spieler anderer Bieter und hebst dadurch deren Preise. Automatisch werden sich manche Bieter nach Alternativen zum teuer gewordenen Spieler umsehen und auf Deinen Spieler bieten. Und damit hast Du auch was davon ... :biggrin1: |
Zitat:
http://666kb.com/i/dc9zt9lezx84a42un.png |
Zitat:
lg jem |
Zitat:
|
Was haltet ihr davon:
Die Neueinsteiger bekommen für eine Saison oder für den Rest der Saison bei Wunsch ein PC Team aus einer höheren Liga zugewiesen! Dann hätten die Neueinsteiger gleich mal einen tieferen Einblick in das Spiel und können es mehr lieben lernen! Und wenn dann die Saison vorbei ist dann müssen Sie neu starten, am besten wie schon vorgeschlagen nur mit 16-17jährigen! Ich glaube das man so die Neueinsteiger länger halten kann. Ausserdem wäre dann dieses lästige Problem mit den ganzen PC Teams gelöst und keinen würde es groß stören. Quasi eine Demoversion um gleich zu sehen wo es hingehen kann und wie geil das Spiel in Wirklichkeit ist wenn man nur lange genug sich damit beschäftigt! Und wenn ein Neueinsteiger dann begeistert ist dann wird er sicher sich seine eigene Mannschaft aufbauen wollen! lg jem |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Danke, ich hab auch gesudert, solange die änderung noch nicht fix war und das die umstellung in 3 schritten erfolgt ist, war ein guter kompromiss und ein zeitgewinn für alle user. jetzt anfangen sich zu beschweren is a bissl spät. Und die vorstellungen mancher spieler, was alles kommen könnte/sollte einfach lächerlich: Weltliga; Bankensytem; behaltepflicht für gekaufte spieler; Rufpreisgebühr abschaffen; Schwierigkeitsgrad; Zustimmungsbutton; und das dümmste argument aller zeiten: man kommt nicht schnell genug nach oben :shock: Geduld ist eine Tugend :lol: |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Zu meinen Hobbies gehört Fotografieren, vor zirka 1,5 Jahren gab ein für meine Kamera, einer Sony Alpha 77 ein Firmware-Update. Viele Sony-Alpha-Forums–User haben dann eine Verbesserung des Blendenwertes (des Objektives) um einen halben Lichtwert gesehen. Fakt ist, das dass Firmware-Update(Software) der Kamera nichts mit den Blendenwert des Objektives zu tun hat. Lg Der Wappler |
Zitat:
Hach, Du jetzt auch noch ... :-D Jetzt hol´ ich gleich Nido den Watschenmann zur Unterstützung! ;-) Ich beschreibe mal ganz genau, warum der Torinstinkt m.E.n. am schwersten zu trainierende (richtiger: der am meisten benachteiligte) Skill ist. Grundsätzlich: Training von Torinstinkt funktioniert nach den gleichen Voraussetzungen wie Schusskraft oder ein beliebiger anderer Skill. Aber: Während andere Skills beim Training von 2-3 anderen Skills als Sideup mitsteigen können, steigt der Torinstinkt nur als Sideup von Schusskraft. Nimmt man das Training von Tormannskills dazu, dann steigt Torinstinkt auch bei zumindest 3 anderen Skills als Sideup mit. Aber weil das keiner macht, bekommt der Torinstinkt die wenigsten Sideups. Gleiches gilt für Tackling. Das steigt auch nur als Sideup von Deckung. Man könnte nun sagen: Torinstinkt und Tackling sind gleich benachteiligt. Ist aber nicht so, wenn man das "Rotieren von Spielern" berücksichtigt. Da sind Sturmskills tendenziell benachteiligt:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.