![]() |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
du dich so aufregst. Ich habe mir deinen Kader und deine Spiele mal angesehen. Deine 16-jährigen haben allesamt noch kein Spiel gemacht diese Saison, mehr muss man dazu wohl nicht sagen. Deine 19- und 24-jährigen werden, wenn ich das richtig gesehen habe, als Einwechselspieler kurz vor Schluss gebracht, nach der ersten Aktion im letzten Viertel. Oftmals werden sie dann mit 3 bewertet, sprich haben keine Aktion im Spiel gehabt. Dies ist nicht gut fürs Training. Außerdem setzt du sie teilweise trainingsfremd ein, sprich in der Verteidigung und im Sturm, wenn du passen trainierst. Dies ist auch nicht gut fürs Training. Wie du siehst haben alle diese negativ-Beeinflussungen nichts mit der Fitness- änderung zu tun, und bei den von dir aufgeführten Spielern ist die Fitness ja auch gut. |
Zitat:
Da ist es wirklich sinnvoller kein Training mehr zu definieren, da die Verschlechterungen deutlich überwiegen. Und jetzt erkläre mir bitte wo das noch realistisch ist? Kennst du einen Verein auf der Welt, der nicht trainiert?? Egal wie alt der Kader ist, wie viel Erfahrung er hat oder wie oft ein Spieler eingesetzt wird, das Training sollte sich doch positiv auswirken. |
Zitat:
|
Zitat:
Abgesehen davon: Meine Erfahrung war bisher schon immer (lange vor der Trainingsumstellung), dass 16jährige ohne Spiel auch nix trainieren. Ich mag mich täuschen, aber ich glaube, das war schon immer so. LG Stef |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
..dieses Spiel hier soll Spass machen, auch für Neulinge...denke nicht dass diese Änderung irgendeinem User Spass bereitet ? finde auch den Ansatz, Fitness/Auswirkung hier ziemlich daneben.. real ist es doch so, ein Spieler, welcher nicht fit ist, bringt schlechtere Leistung im Spiel oder verletzt sich im Spiel eher...das würde ich mir für unser Spiel wünschen und nicht Fitnessverlust durch einen Spieleinsatz.... |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Du hast mMn mit vielem was du sagst auch Recht. Aber gerade deshalb sollte dir auch einleuchten, dass besonders diese Argumente "Unsinn" sind bzw. den Spielspaß rauben (können). 3er Bewertungen sind schlecht fürs Training (6er meiner Erfahrung nach übrigens auch). Selbst wenn ein Spieler länger eingesetzt wird als 1 Viertel gibts oft 3er Bewertungen, wenn er deutlich schlechter ist als die anderen Spieler am Platz. Dh. man müsste schauen, dass das Leistungsniveau (halbwegs?) gleich hoch ist. Also ganz einfach gesagt im Endeffekt erst wieder Spieler, die alle halbwegs gleich alt (gleich gut) sind. Außerdem fehlt bei regelmäßigem und längerem Einsatz von "schlechteren" und jungen Spielern bald der Erfolg = fehlender Spielspaß. Die Krönung ist dann natürlich viele 3er Bewergungen im Spiel und mangelnde Fitness auf Grund der Einsätze = keine bzw. negative Trainingsergebnisse = fehlender Spielspaß. Weiter zum Argument "trainingsfremd" aufstellen. Wie stellst du dir dann zukünftig bitte das Zustandekommen von (vernünftigen) B- bzw. C-Skills vor? Wenn man (halbwegs) komplette Spieler möchte, "muss" man zumindest tlw. mal rotieren und trainingsfremd aufstellen. Sonst gibts ja bald keine torgefährlichen VT o.ä. mehr. Und bei allen Diskussionen zur realitätsnähe: Das ist ein Onlinefußballmanager - nicht mehr und nicht weniger. Der sollte eigentlich primär SPASS machen. Und zwar der Masse, nicht einigen wenigen, die die Zeit/Lust haben, sich so intensiv damit zu beschäftigen. Spaß hat(te) man bis jetzt durchs Training bzw. Erfolge im Spiel. Gutes Training kommt durch Fitness und gute (passende) Bewertungen im Spiel zustande. Für gute Spiele brauchst du aber gute Spieler und die kriegst du (hauptsächlich) durchs Training. Mit vielen Einsätzen - keine Fitness, dh. kein Trainingserfolg. Mit wenig Einsätzen bei Spielern, die man erst "hochtrainieren" muss, weil sie zB von den Skills her nachhinken - hohe Fitness, aber wenig (passende) Bewertungen - kein Trainingserfolg. Mag sein, dass ich vielleicht grad irgendeinen Logikfehler drin habe, dann wird mich bestimmt gleich jemand von den Experten korrigieren, aber allein schon diese Diskussion ist das beste Argument GEGEN die Einfachheit des Spiels. Und je komplexer, desto weniger spricht das Spiel die immer so gewünschte Masse an! Und vor allem der wirklich springende Punkt: Wie gesagt - Wir sind gerade mal bei 1/3 Auswirkung!!! Bin gespannt, wer sich das bei voller Auswirkung und daraus resultierender nochmals gesteigerter Komplexität hier als "Neuling" dann noch länger als 2-3 Saisonen lang antut... lg, zniachterl PS: @wappler: Erfunden hab ich den Ausdruck "Heavy User" übrigens auch nicht! :D :mrgreen: |
Zitat:
http://666kb.com/i/dbeok9r59oo0rwcrr.png |
Zitat:
|
Zitat:
Gesuddert wird, weil sich einige zu spät bzw. garnicht auf die Änderung vorbereitet haben .... think about it |
der Chatraum ist frei für dich zum chatten, Herr puessi. Dort kannst suddern !
Mitn Oliver_Bierhoff hast auch gleich die richtige Ansprechperson dafür ;) oder wäre dir der Oliver Kahn lieber ?? http://666kb.com/i/dbeqnz1e8un6jysyr.jpg wie kann man die Größe von Bildern im Forum ändern ?? |
Zitat:
|
Zitat:
natürlich wird Ihm die frische zwischen den Spielen wiedergegeben, natürliche Regeneration, geeignete physische Maßnahmen im Training oder parallel dazu ..dass ein spieler mal aussetzt, weil nicht frisch, ist ja wohl ganz selten... edit: ..auch das mit der Spielermarktbelebung ist doch nur eine kurzfristige Sache..bis die knappen Kader aufgefüllt sind.. Komplettumbauer starten dann eben nicht mit 13, sondern mit 16 oder 17 Jugend-Spielern ( wurde hier auch schon geschrieben)..wo ist da die Belebung ? |
Zitat:
|
Zitat:
Die Einführung in 3 Stufen statt unmittelbar mit 100% war ein Kompromiss. In Wirklichkeit hätte es eine ganz andere Lösung gebraucht, z. B. dass die Änderung nur für "danach geborene" Spieler wirkt. Ich habe lautstark gegen die kurzfristige Einführung argumentiert, aber vielleicht hätte ein bisschen mehr Unterstützung geholfen, eine bessere Lösung zu erwirken. Dass es jetzt notwendig ist, sich zwischen Top-Trainingsergebnissen und Top-Erfahrung zu entscheiden, weil man nicht mehr beide haben kann, finde ich im Endeffekt gut. Das macht das Spiel interessanter, als wenn man einfach nur 20 Saisonen lang einen Minimalkader trainieren muss, um eine perfekte Mannschaft beisammen zu haben. Natürlich ist das Spiel damit auch komplexer geworden. Das stört nicht, denn das Spiel bietet so viele Möglichkeiten, Spaß daran zu haben. Nicht jeder, der es maximal bis zur 2. OL schafft, weil er eben nicht so viel Zeit investiert, wird deswegen das ganze Spiel schlecht finden. Wenn wir aktuell wenige neue User bekommen, dann liegt das nicht an der Fitness-Änderung. Die bringt ein paar User dazu, das Handtuch zu werfen - und das verstehe ich sehr gut! Sie schadet aber einem neuen User, der in der untersten Klasse einsteigt, überhaupt nicht, weil er dort auf seinesgleichen trifft. Dort hatte noch keiner eine langfristige Strategie, die ihm nun zunichte gemacht wurde. Dort gibt es viel Spannendes zu entdecken und auszuprobieren! |
..gut geschrieben MMM..
eine Sache jedoch würde ich anders sehen: Neue Spieler, die hier einsteigen , möchten natürlich auch gewinnen ;-) da viele sicher erstmal nur wenig im Forum lesen , werden sie aber bald merken: wenn ich meine besten Spieler( Lieblingsspieler, stärkste Mannschaft ) immer spielen lasse, verlieren sie die Fitness und trainieren nicht oder kaum noch....was soll das .. manch einer wird sich fragen, hat es da überhaupt Sinn weiterzumachen und tiefer in das Spiel einzusteigen :-( ? ..soweit meine Gedanken dazu.. |
Zitat:
Glaubst du so einer Spielt weiter? Ich meine nicht Deine Beiträge sonder ganz Global ;-) Du weißt das ich Deine Beiträge gerne lese. |
Man kann ja nur noch darüber lachen, wie mit welcher Intensität eine "Larifari"-Einführung wie die Verknüpfung der Fitness in das Training für Reaktionen auslösen kann! Seitenweise!
Dabei kann sich jeder vorstellen, wenn ein Spieler auf dem Zahnfleisch daherkriecht(Fit 0), sich im Training sicher nicht so steigert wie ein völlig ausgeruhter(Fit 10). Die Argumente, die hier gerne eingeworfen werden, das es zu schnell eingeführt wurde, dass das zu kompliziert sei (HÄ??). Die I-Tüpfel Argumentation, dass man nicht mehr reagieren kann, weil seine Totalumbaumannschaft keinen brauchbaren Zuwachs auf den Transfermarkt lukrieren kann, empfinde ich als so richtig absurd, denn da liegt das eigentliche Problem verborgen! Denn durch das jetzige Trainingssystem werden Spieler bis in das höchste Alter hochgezüchtet und dadurch verhindert, dass jüngere 20-30jährige Spieler irgendwie eine Rolle im Spiel spielen. Durch den fehlenden Abbau der Spielerskills mit dem Alter konzentriert sich alles auf die 35+ Spieler, was man am Transfermarkt sieht. Da es dadurch wenig Anreize geboten werden für Spielertausche übern Transfermarkt, wird dieser weiterhin tot bleiben. Selbst der 16j-Transfermarkt und Jugimarkt ist mittlerweile zusammengebrochen. Dafür kriegt man für Pensionisten Millionen. Aber sich dieser Problematik endlich zu stellen, wird hier sinnlos wegen der Fitnesseinführung Energie verbraten. Jo mei, wenns glaubts ... Tatsache ist, dass ein neuer Tiefpunkt in der Spielerbeteiligung in diesem Spiel erreicht wurde und es weiter abwärts geht. Das Training als ganzes gehört reformiert! |
Zitat:
|
Der Sinn deines Beitrages ist vermutlich auch recht gut verborgen, riccir. ;)
Ich bin mir zum Beispiel ja sicher, dass alle deine Spieler problemlos Fitness 10 haben und halten. Und das ohne Qualitätsverlust in den Pflichtspielen! :) Du sprichst Probleme an, die bekannt sind ohne dabei konstruktiv zu werden und machst hier einen auf neunmalklug, nur weil dir ja sowieso alles klar ist. Und nein, bloß nicht über realistische (= bereits angekündigte bzw. tlw. umgesetzte) Änderungen bzw. Änderungsmöglichkeiten diskutieren. Das wär ja ganz verkehrt! Stattdessen lieber gleich alles komplett umkrempeln. Mhm.. is klar, hast schon Recht - Viva la Revolution und so. :lol: Und um wieder etwas ernster zu werden: Zum damaligen Zeitpunkt, als wir über die Änderung informiert wurden, war ja noch nicht absehbar, inwieweit sich diese auswirkt. Mittlerweile wissen wir ja zumindest in etwa, wie es ausschauen kann, wenn erst mal 3/3 greifen. :shock::evil: Wäre es eine denkbare Möglichkeit, zumindest nicht weiter an der Training-Fitnessschraube zu drehen, sondern es so zu belassen? Wenn die Trainingsergebnisse zumindest in etwa gleich bleiben sollen, muss man so oder so den Kader vergrößern bzw. es irgendwie schaffen, die Fitness auf "gut" zu halten. Das geht ohnehin nicht ohne XP-Einbußen. Wers echt schafft dauerhaft die Fitness ganz oben zu halten wird für diese Leistung und den daraus resultierenden (größeren) XP-Verlust (angeblich?) ein wenig belohnt. Und wenn die Fitness ganz unten ist sind die Trainingsergebnisse, wie man unschwer erkennen kann, ohnehin schon desaströs genug. Vielleicht denk ich grad zu "einfach", aber das wäre doch ein halbwegs passabler Kompromiss. Der (anscheinend) gewünschte Einfluss der Fitness aufs Training wäre deutlich da, aber zumindest nicht ganz so "schlimm" wie es bei einer vollständigen Umsetzung zu "befürchten" ist. lg, zniachterl |
Zitat:
..klar hast Du auch irgendwie Recht Mane..und ich finde immer was positives in Deinen Beiträgen..hier jedoch meine ich, dass sich in diesen Thread hier, nur wenige Neulinge verirren werden. Kritik und verschiedene Meinungen zeigen mir, dass das Spiel noch lebt... wenn ein Neuling lange genug bleibt und sich wirklich mit Fitness und den Folgen beschäftigt, dann kann er immer noch entscheiden ob ihm das gefällt oder nicht. |
Zitat:
http://fs5.directupload.net/images/160810/3pr7mq9t.jpg ist das nicht so unwahrscheinlich das ein neuer hier nicht her findet :-? |
...würd mich freuen, wenn sich mal ein 'Frischling hier meldet und schreibt, was er von dieser Diskussion hier hält...;-)
|
Zitat:
Ja, leider wird viel zu viel gesuddert statt sich Gedanken zu machen, wie man mit der aktuellen Situation am besten umgehen könnte. Da von den Änderungen ALLE betroffen sind, muss man sich eigentlich nur überlegen, wie man die negativen Auswirkungen aufs eigene Team am besten minimieren kann. Das Ziel der Änderung der Trainingsberechnung liegt ganz klar darin, in Zukunft keine sehr alten Skill+XP-Monsterspieler mehr zuzulassen! => Das macht die BuLis wieder interessanter und generell ists eine größere Herausforderung möglichst gut mit seinem Team abzuschneiden. ...ABER es wird für jeden absoluten 0815-Spieler (Anm. zähle da den wappler ned dazu) deutlich schwerer sinnvoll zu trainieren. Die Änderung geht also auf Kosten des Spielspasses für wenig User! :( Bin aber weder vom PRO- noch vom KONTRA-Lager, in der Frage, ob es sinnvoll war bei der Trainingsberechnung so einzugreifen. Dazu gibt es ganz einfach zu viele große Vor- und Nachteile! btw: Ich persönlich hätte mir eine zusätzliche Verletzungswahrscheinlichkeit bei schlechter Fitness (und speziell im hohen Alter) während des Trainings gewünscht. Dann setzt der Spieler auch mal im Match (und Training) aus UND wir hätten da das Optimum an Fitness ausloten können/müssen. ;-) Das wäre auch aus Realismuszwecken eine sinnvolle Sache gewesen. => Das hätte vorallem alte (BuLi-)Teams betroffen, die mit Minikader schlechter durchkommen als Teams mit breiterem Kader, ABER jungen aufstrebenden Usern hätte es vermutlich weniger den Spielspass gekostet als die aktuelle Variante. So leidet selbstverständlich das Training vieler von uns drunter! Manchmal bekommt man im Forum aber den Eindruck den meisten hier gehts rein um die Trainingsstricherln. Dabei sollte NORMALERWEISE der Sportliche Erfolg das eigentliche Spielziel sein!!! :-P Zitat:
Man müsste sich zB die Frage stellen, wie "Sinnvolle Ergänzungsspieler" aussehen könnten!?! ;-)8-):-P ...und genau da sind wir User wieder gefragt, sich NEUE Gedanken drüber zu machen. Bisher wurde der "Masterplan" oft genug im Forum oder sonst wo erläutert. Diese Eintönigkeit fällt hoffentlich weg, die dbdT teils unspannend gemacht hat. Alleine schon, dass man sich noch mehr als bisher zwischen XP ODER Skills/Taks entscheiden muss und eben nicht mehr problemlos auf beides kommt, macht dbdT vielfältiger!!! Naja, eine Lösung abhängig vom Jahrgang hätte extrem viele Verwerfungen in den Übergangsjahren verursacht. Das hätte erst recht keiner von uns Usern sinnvoll erklären können, warum zB ein 23j noch gut trainiert (Anm.: Da alte Berechnung) und ein 22j oder gar 18j deutlich schlechter, nur weil er von der neuen Spielergeneration kommt und von der Fitness abhängig ist! Das Chaos wäre noch deutlich größer gewesen, wenn (zum Beispiel passend) alle 22-18j gegen die 23j (und älteren) so überhaupt keine Chance haben. Das wäre ja nochmal deutlich krasser als aktuell aufgrund des Trainings- und Xp-Vorsprungs. :roll: Zitat:
PS: Wollte ned auf alle Seiten/Argumente hier eingehen, also hab ich nur mal die Aktuellsten aufgegriffen. ;-) Sehr vieles hier von euch ist absolut korrekt, manches nur aus seinem eigenen Blickwinkel argumentiert. => Zumindest im Forum hat dieses aktuelle/neue Thema schon zu mehr Vielfältigkeit geführt, wie man an den unterschiedlichsten Sichtweisen hier sehen kann. Mehr Vielfalt war doch der Sinn der Neuerung, oder!? :-D |
Zitat:
aber schreiben oder fragen habe ich mich nicht getraut ;-) erst unter DBDT habe ich das erste mal was im Forum geschrieben. |
endlich hat die FITNESS eine funktion erhalten + war total wichtig, daß das training geändert wurde :-D es war zuletzt zu einfach voll austrainierte spieler zu erzeugen, z.b. einfach kader mit 15 spielern anlegen, immer spielen lassen und via training alle skills auf 20 pro Skill :shock:, Diese Zeiten sind vorbei :-P jetzt gibt es wieder vielfältigere spielvarianten.
das größere problem ist eher, daß neueinsteiger das spiel nicht mehr durchschauen, weil es zu kompliziert geworden ist :lol: bin gespannt, mit wieviel XP in zukunft die TOPspieler ausgestattet sein werden 8-) |
Zitat:
ob da die Stürmer dann noch mithalten können??? |
Zitat:
|
Zitat:
=> dbdT wird noch komplexer, spannender, weniger voraussehbar ODER kurz gesagt einfach nur "schwerer zu spielen"! Resümee: Für Heavyuser, die neue Herausforderungen suchen, ist es gut. Für Neulinge, Wenigspieler sowie für Perfektionsjunkies ist es schlecht. PS: Ich persönlich hätte drauf verzichten können, weil... 1.) Die Fitness auch bisher schon mehr Auswirkung hatte, als viele denken/mitbekommen haben! ;-) 2.) Es meinen angedachten Trainingsplan ordentlich durchkreuzt! :-( ...Mach aber das beste draus und setze mir eben neue/andere Ziele! ;-)8-) |
Zitat:
Würde ich sehr begrüßen :nod: |
Zitat:
Die ganzen ideotischen Änderungen gehören rückgänig gemacht;-) Zitat:
Ich errinnere nur an die Abstimmung über diese Änderungen, da haben ganze 33 User (+/- 10%) dafür gestimmt. |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Aber ich finde es positiv, dass mein Thread so viel Aufmerksamkeit bekommt. Das zeigt, dass dieses Thema viele interessiert und das Spiel (zumindest derzeit noch) lebt. Die Frage ist nur wie lange noch. Mit dieser Änderung wird man nur alte User vergraulen aber sicher keine neuen gewinnen. |
Zitat:
bei mir hier auf dem Dorfe und für 96 % aller Fußballspieler auf der Welt, ist das Training da , um sich zu steigern oder sollte man nicht Training sagen, sondern 'Leibesübungen zur Verbesserung der eigenen Fähigkeiten' ?:-D |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.