![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Mist, da merkt man halt den unterschied das ich nur 4 jahre volksschule gegangen bin :lol::lol: |
Ich weiß, dass ich echt, echt, echt weit entfernt von euch bin (ihr seid mir circa 25 Saisonen voraus haha), aber fahre ich jetzt mit drei normalen und einer defensiven Taktik falsch oder gibt's hier kein "richtig" oder "falsch"?
Die ganzen Umbauer nerven mich jetzt schon, obwohl ich noch nicht mal davon betroffen bin... Wer hat schon Lust auf Leute, die auf Oberliga-Niveau spielen könnten, aber in der 1. Klasse abhängen? Liebe Grüße, Don |
Zitat:
Zitat:
=> Es klingt einfacher als es ist! |
Zitat:
Man kann aber so viele Fehler machen, dass man trotzdem nicht ans Ziel kommt. Ja, solche Cupspezialisten wirds immer geben. Wobei die Chance so einen (außerhalb vom Cup) zu begegnen eh sehr klein ist. Das beste, was man dann machen kann ist, sich zurücklehnen und eine Saison sich aufs Training konzentrieren (samt Kaderverjüngung oder Geld für einen starken Trainer zusammensparen). Dann gehts dafür später umso leichter bergauf. ;-) Als Beispiel: Ich hab, als ich begonnen hab, merklich später gestartet als die jeweiligen Ligakollegen. Ohne Geld und mit entstandenen Trainings- bzw Xp-Rückstand war es unmöglich mitzuhalten. Durch das eine Saison Aussetzen (=Liga halten) hab ich aber die Chance gehabt auf den neu erfundenen Zug "Jugendarbeit" aufzuspringen . Die Früchte dieser Arbeit haben mich dann später in die BuLis "gespült". => Chance genutzt! btw: Deutlich besser als es geplant war. ;-) Sowas kann aber jeder Neueinsteiger auch machen. Man muss sich nur um sein Team kümmern und eine Idee davon haben, wie sein Team irgedwann mal ausschauen soll. PS: Zuerst konzentrier dich nur auf die 3 normalen Taktiken! Die defensive Tak kannst immer noch hinterherschleifen, wenn es sich ausgeht. Normal muss man sich dazu aber erst mit den Trainern hochdienen (=alle 2-3 Saisonen sich einen um ca 2 Stufen besseren zulegen). |
Zitat:
lass dich von denen nicht beeinflussen bzw ärgern, die extra wegen dem cup "sitzen bleiben" bzw gar absteigen ... solche wirst mit ausnahme von (fast) ganz oben immer finden und meistens sind keine umbauer, sondern welche die sich mit pensionisten ein cupteam zusammenkaufen mit dem ergebnis, dass ihnen dann in ein paar saisonen das geld fehlt, was damals in den titel investiert worden ist. btw: ich hab bis jetzt in 26 saisonen dbdt noch kein einziges mal eine 4. taktik gespielt und hab bis vor 2 saisonen erst 1 oder 2 mal die gruppenphase erreicht im cup (überstanden hab ich sie sowieso erst 3 mal in 26 saisonen, also alles halb so schlimm ;-) |
Danke Leute!
Ich werde schon nicht aufgeben. Der Cup ist ganz nett und so, aber man kann sowieso nicht alles gewinnen. Trotzdem bin ich sehr gespannt wo der besagte "Held der 2. Klasse" sich in fünf Saisonen befindet. Taktiken sind am Anfang sowieso nicht so wichtig, oder? Ich bin glücklich, dass ich ein paar Taktiken auf 7 bis 8 habe. Danke für den Tipp mit den Trainern! myd3us hat mir dabei auch schon sehr geholfen, ich folge eurem Rat und kaufe mir einen 3er und dann einen 5er Trainer! |
Zitat:
|
So, inzwischen habe ich echt einige nützliche Antworten bzgl. den vier "besten" Taktiken bekommen und konnte mir auch schon ein Bild davon machen.
Aber was sagt ihr zu den besten Taktiken UND den dazu passenden Aufstellungen? Ich schätze, dass es ganz gut ist 4-5-1 zu spielen, wenn man drei normale Taktiken und eine defensive Taktik spielt. Bei drei offensiven und einer defensiven Taktik würde ich wohl eher zu 4-4-2 greifen oder was sagt ihr? Gibt es bestimmte Taktiken, die mit bestimmten Aufstellungen einfach besser harmonieren? Liebe Grüße, Don |
Zitat:
Ich bin offler und Spiele eigentlich 3-5-2 und 4-5-1 4-4-2 mag ich persönlich gar nicht |
Zitat:
Ich habe mir immer eingebildet, dass genau die zwei Formationen für normale Taktiken geeignet sind. Oder achtet man nicht so auf solche Sachen? |
Zitat:
Ja das häufige wieso ;-) Ganz ehrlich, ich kann es dir beim besten willen nicht erklären, hab einfach vieles durchprobiert und bin mit diesen zwei systemen am besten gefahren. Dadurch ich meistens mit einem 20xp Stürmer spiele hat sich bei mir das 4-5-1 eingespielt, mit den 5 MFlern erhoffe ich mir überlegenheit und bei hoch in den strafraum glaub ich das ein stürmer mit viel xp am besten ist, dort steht dann keiner im weg und er kann aus 3 chancen 3 tore erziehlen ;-) |
Zitat:
Ich muss ganz ehrlich zugeben, dass ich auch die offensiven Taktiken ausprobieren wollte, aber ich kann mich noch die alte Teamchef-Zeit erinnern als man darüber geredet hat, dass normale Taktiken mit 4-5-1 einfach viel zu überlegen waren. Natürlich gab es da noch keine einzelnen Taktikwerte für die jeweiligen Spieler, aber das ist mir in Erinnerung geblieben. Mein werter Bruder war damals in der 1. Oberliga kurz vor dem Aufstieg als das ganze Spiel vom Netz genommen worden ist. Leider! Ich war in Deutschland (ich dachte, dass ich dort mehr Erfolg habe bei so einem Späteinstieg) und habe es auch nach oben geschafft. Na ja! Alte Zeiten eben... :D Jetzt muss ich mir die ganzen neuen Informationen holen und mir einen Sinn zusammenreimen! :) Liebe Grüße, Don PS: Vielen Dank für deine hilfreichen Informationen! |
also dass man alles vergessen kann, außer den normalen taktiken, wie es beinahe bei tc-alt war, ist definitiv nicht mehr so.
man kann wohl mit jeder ausrichtung erfolgreich sein, wenn man sich die buli-teams so anschaut ist da glaub ich alles dabei. |
Zitat:
und somit hat man 2ausrichtungen |
Zitat:
|
Spielt eigentlich irgendwer 3 defensive und 1 normale Taktik oder 1 normale und 3 offensive Taktiken?
Im Forum liest man nämlich hauptsächlich was von diesen Konstellationen: 3 def. + 1 off. 3 norm. + 1 def. 3 off. + 1 def. Die "+ 1 norm." Variation habe ich noch nicht entdeckt! Kann die nichts? |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Dass muss dann aber "Direktspiel" sein, oder? Mit "Kontrollierte Offensive" kann man doch nicht weit kommen, das ist doch genau so "offensiv" wie "Vorsichtiger Spielaufbau", oder? So denke ich mir das zumindest... |
Zitat:
|
Ich finde eig. drei defensive Taktiken + 1 offensive Taktiken ziemlich gut.
3mal mauern; eventuell 1-2 Kontertore, und einmal voll auf Angriff, entweder im 3.ten oder 4.ten Viertel gegen eine wiederholte Taktik? Jedoch sollte die offensive Taktik ziemlich gut sein, also guter Trainer und gute Werte, ansonsten schießt man sich damit ein Eigentor. |
Zitat:
und 3def für auswärtsspiele;-) |
Ich finde die beste Taktik ist genau so gut wie der Gegner d.h. es hängt immer davon ab, welche Taktik der Gegner in welchem Viertel spielt.
|
Zitat:
Mann kann versuchen Angriffe zu bekommen und Angriffe zu machen hier ist dann die Chancen Auswertung gefragt, mann kann versuchen auf ein 0-0 zu spielen und immer gleich die taktiken zu erwischen damit es so gut wie möglich ausgeglichen ist. Die beste Taktik ist die die Effiezienter das Tor Verhindert und die die Effiezienter das Tor schiessen möglich macht. dazu auch wichtig ein Entsprechendes kader zu haben das ist wieder ein anderes Thema. |
Ich werde mich am ehesten an meine Spieler orientieren welche die 4 Taktik wird.
Wollte eigentlich eine Def tak auftrainieren aber mein nächster Trainer hat leider nur 3x 1er wert bei den def taks Aber meine Spieler haben bereits sehr gute normal taks werte, am ehesten wirds Direktspiel |
Zitat:
|
Würde mir das nochmal gut überlegen. Einen Off-Trainer mit sehr gutem Direktspiel oder Kurzpassspiel gibt es sehr selten. Selbst wenn es ein 4-5er Wert in dieser Taktik ist, besteht die Möglichkeit unterlegen zu sein, und dann läuft man ins offene Messer. Diese Gefahr besteht bei einer ausgewählten Def-Taktik natürlich auch, jedoch kann man mit einer Def-Taktik gut verteidigen.
|
Zitat:
Ja, hätte auch bei Direktspiel nur einen 3er wert beim Trainer, aber das ist halt der höchste den mein trainer als 4 taktik hat :-? Dafür hat er aber 24 off taks :-) Das wäre aber mal zum ausprobieren, wie sehr man mit zb. Xp überlegenheit und austrainiertes Direktspiel unterlegen wäre. Wie gesagt, eine def tak wäre mir lieber aber mit einem 1er wert wird wahrscheinlich auch der abwehrriegel oder die manndeckung nutzlos sein. Oder denkst du nicht? |
Zitat:
Und auch andere Offler würden den AWR empfehlen, auch Bundesligisten. ;-) Jedoch sollte da der Taktikwert bei den Spielern schon ca. bei 15 sein. |
seavas!
hat irgendjemand 4 volle Taktiken und den passenden Trainer dazu? mfg seppderrapidler |
Zitat:
|
Zitat:
wie hoch war der Unterschied zwischen 3 und 4 gespielten Taktiken? und wie stark war dein Trainer bei der 4.Taktik? mfg seppderrapidler |
Zitat:
=> Der Zweck einer 4.Taktik muss eindeutig darin liegen, flexibler spielen zu können, auswärts mauern zu können, im Cup auch in der Nachspielzeit noch etwas gutes spielen zu können oder einfach nur eine anfällige Takswiederholung vermeiden zu können. Nicht zu vergessen, dass man mit einem Team, dass 4 Taks beherrscht auch bei der Trainerwahl flexibler ist und zB auf eine der 3 Haupttaktiken dafür verzichten kann, wenn man seinen Spielern eine fremde 4.Taktik angelernt hat. Das spart Geld beim Trainerkauf und im Match ists auch ned schlecht, wenn man unterschiedliche Taksausrichtungen einbauen kann. ;-)8-) |
Zitat:
|
Zitat:
Wie groß ist der Unterschied, wenn man eine off Taktik wiederholt? |
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.