Du-bist-der-Teamchef-Forum

Du-bist-der-Teamchef-Forum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/index.php)
-   Anregungen und Beschwerden (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/forumdisplay.php?f=131)
-   -   Taktikberechnung (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=66794)

xDemon 05.01.2014 08:42

Zitat:

Zitat von flipside (Beitrag 1221374)
hasts schon mal umgekehrt probiert? also die 6er in hz2 und die 4er in hz1?

glaub zwischen 6er und 4er ist im Grunde sowieso kein Unterschied, irgendwo hats mal geheißen eine Taktik unter 5 kriegt irgendeinen Bonus und eine Taktik über 5 Abzüge oder wars über 8 bin mir nicht mehr sicher, auf jeden Fall dürften die Unterschieden in dem Bereich kaum erwähnenswert sein :-?

xDemon 05.01.2014 08:42

Zitat:

Zitat von tippkick (Beitrag 1221376)
vielleicht sind die abzüge aber auch an die erfahrung geknüpft: je höher die erfahrung, desto höher die abzüge bei einer wiederholung?

mal ein ganz anderer Ansatz, aber wär auch irgendwie schräg

fly 05.01.2014 09:39

die abschlagsberechnung bei wiederholung glaub ich so nicht, bin schon öfters gegen leicht schwächere gegner gegen frische 8er taktik vorne gewesen, bei meiner 11er wiederholung.

zu gernots grundproblem glaube ich, dass die gesamtzahl gerundet ist und du wahrscheinlich 21,6 gehabt hast und jetzt erst bei ca 22,3 bist, was gerundet den gleichen wert ergibt aber doch einen grosen unterschied macht.

xDemon 05.01.2014 09:43

Zitat:

Zitat von fly (Beitrag 1221391)
die abschlagsberechnung bei wiederholung glaub ich so nicht, bin schon öfters gegen leicht schwächere gegner gegen frische 8er taktik vorne gewesen, bei meiner 11er wiederholung.

musst halt immer die Rahmenbedingungen betrachten wenn du natürlich mehr XP oder Taktikpunkte aufs Feld bringst kanns schonmal sein dass auch eine 11er Wiederholung eine Frische 8er nochmal schlägt, ebenso könntest du ihm aber auch mit einer frischen 6er Taktik überlegen sein, kommt auf die Umstände an, ich kenn nur meine Situation und da seh ich halt dass eine 13er Wiederholung um nichts besser ist als eine frische 4er oder 6er Taktik bei vollen Taktikskills der Spieler

chrii11 05.01.2014 09:47

..aber wenn es wirklich kein prozentueller Abzug etc. ist, klingt das dann nicht nach einem exponentiellen abfall? das würde auch erklären, dass eine höhere taktik mehr verliert als niedrigere,..?

zum Beispiel:

taktik 4: 4^0.9 = 3.48 -> -0.52 Abzug
taktik 8: 8^0.9 = 6.50 -> -1.50 Abzug


lg..

oleander 05.01.2014 12:01

Zitat:

Zitat von xDemon (Beitrag 1221393)
musst halt immer die Rahmenbedingungen betrachten wenn du natürlich mehr XP oder Taktikpunkte aufs Feld bringst kanns schonmal sein dass auch eine 11er Wiederholung eine Frische 8er nochmal schlägt, ebenso könntest du ihm aber auch mit einer frischen 6er Taktik überlegen sein, kommt auf die Umstände an, ich kenn nur meine Situation und da seh ich halt dass eine 13er Wiederholung um nichts besser ist als eine frische 4er oder 6er Taktik bei vollen Taktikskills der Spieler

Im Grunde genommen würde das folgendes bedeuten:

Die Erfahrung der Spieler ist bei der Taktikberechnung mit Abstand am höchsten gewichtet.

xDemon 05.01.2014 12:09

Zitat:

Zitat von oleander (Beitrag 1221433)
Im Grunde genommen würde das folgendes bedeuten:

Die Erfahrung der Spieler ist bei der Taktikberechnung mit Abstand am höchsten gewichtet.

ich würde sagen die Taktikskills sind am höchsten gewichtet, aber ab einem gewissen Zeitpunkt die Erfahrung ja

Stiffler 05.01.2014 13:11

Zitat:

Zitat von xDemon (Beitrag 1221381)
glaub zwischen 6er und 4er ist im Grunde sowieso kein Unterschied, irgendwo hats mal geheißen eine Taktik unter 5 kriegt irgendeinen Bonus und eine Taktik über 5 Abzüge oder wars über 8 bin mir nicht mehr sicher, auf jeden Fall dürften die Unterschieden in dem Bereich kaum erwähnenswert sein :-?

Wenn aber die 6er gegen eine 4er spielt... :-)

Spretilof 05.01.2014 13:11

Grüße euch,

also eines will ich jetzt mal kurz nachfragen: Über was redet ihr? Über die Taktikstärke oder über den angezeigten Taktikwert im Spielbericht? Hier ist ja doch immer noch ein Unterschied, da dieser sich ja nicht aus einer simplen Berechnung der Taktikstärke zusammen setzt, sondern auch andere Einflussfaktoren hat und nicht stringent ident ist, wenn man jetzt 2x hintereinander die gleiche Aufstellung und Taktikeinstellungen macht. Da muss man etwas aufpassen, aber das wurde schon in Saison 1 oder 2 festgestellt ;-).

Das ist auch bspw. dadurch zu beobachten, wenn man die Taktikrangliste hernimmt und dann die Spielberichte vergleich. Nehmen wir den letzten Spieltag:

Mein Team, Taktikrangliste 291, angezeigter Taktikwert 22
http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...gen&id=5361058

Team FC Zeus, Taktikrangliste 290, angezeigter Taktikwert 21
http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...gen&id=5357640

Also sich die drei Komponenten anzusehen und sich dann über die angezeigten Taktikwerte im Spielbericht zu wundern oder diese herzuleiten ist aus meiner Sicht aus diesem Grunde schon nicht wirklich sinnvoll. Annäherungsweise natürlich, aber nicht absolut um dann Rückschlüsse über etwaige Einflussfaktoren zu erhalten. ;-)

:DarthVader:

Coppelius 05.01.2014 13:24

Über Taktikwertberechnungen kann man mit Hilfe des Länderbewerbs sehr viel herausfinden. Auch wenn der Trainereinfluss vielleicht ein klein wenig anders ist als der Spielphilo-Einfluss im Länderbewerb.

Abzüge für eine Taktikwdh. sind schon ordentlich, aber absolut angemessen!

Commander 05.01.2014 13:29

Zitat:

Zitat von Coppelius (Beitrag 1221443)
Über Taktikwertberechnungen kann man mit Hilfe des Länderbewerbs sehr viel herausfinden. Auch wenn der Trainereinfluss vielleicht ein klein wenig anders ist als der Spielphilo-Einfluss im Länderbewerb.

Abzüge für eine Taktikwdh. sind schon ordentlich, aber absolut angemessen!



Was sind dabei deine erfahrungen?
Von welchen bereich reden wir?

Coppelius 05.01.2014 13:35

Zitat:

Zitat von Commander (Beitrag 1221446)
Was sind dabei deine erfahrungen?
Von welchen bereich reden wir?

Man kann ja die Kader einsehen mit deren exakten XP- und Taktikstärken. Einzig die exakte Formation ist evtl. aufgrund von Positionswechseln verfälscht.

Aber was z.B. Taktikwdh. betrifft, kann man schon ziemlich genaue Aussagen treffen und auch darüber, wieviel bzw. wenig 15 Spielphilo-Punkte tatsächlich ausmachen.
Ich verrate mal so viel: 15 Spielphilo-Punkte reichen, um bei der Wiederholung besser zu sein als ne 0er-Taktik. Allerdings nur knapp.

Commander 05.01.2014 13:42

Zitat:

Zitat von Coppelius (Beitrag 1221448)
Man kann ja die Kader einsehen mit deren exakten XP- und Taktikstärken. Einzig die exakte Formation ist evtl. aufgrund von Positionswechseln verfälscht.

Aber was z.B. Taktikwdh. betrifft, kann man schon ziemlich genaue Aussagen treffen und auch darüber, wieviel bzw. wenig 15 Spielphilo-Punkte tatsächlich ausmachen.
Ich verrate mal so viel: 15 Spielphilo-Punkte reichen, um bei der Wiederholung besser zu sein als ne 0er-Taktik. Allerdings nur knapp.



Was meinst du mit den 15 Spielphilo-punkte?
Ich glaub das ich jetzt nicht weiß was dieser vergleich ist, zumindest check ich es nicht :-?

Coppelius 05.01.2014 13:51

Zitat:

Zitat von Commander (Beitrag 1221449)
Was meinst du mit den 15 Spielphilo-punkte?
Ich glaub das ich jetzt nicht weiß was dieser vergleich ist, zumindest check ich es nicht :-?

Beim Länderbewerb haben die gewählten Haupttaktiken bis zu 15 Punkte (man darf dort die Taktikpunkte selbst verteilen, Trainer in dem Sinn gibt es keinen), man nennt das Spielphilosophie.
Beispiel: Wien hat die 15 Punkte auf AR, DS und offensives Flügelspiel verteilt, spielt im Länderbewerb aber nur Off-Taks.
Die Taktikfolge HidS - BR - OFF - OFF führt dann zu einer Taktikstärke von 23 in HZ 1 und 27 in HZ 2.
Es gibt einige Teams, die mit den "0er-Taks" sogar schon auf eine Taktikstärke von 24 kommen. Die Wdh. der 15er-Taktik ist dann nur knapp taktisch stärker.

Commander 05.01.2014 13:58

Zitat:

Zitat von Coppelius (Beitrag 1221451)
Beim Länderbewerb haben die gewählten Haupttaktiken bis zu 15 Punkte (man darf dort die Taktikpunkte selbst verteilen, Trainer in dem Sinn gibt es keinen), man nennt das Spielphilosophie.
Beispiel: Wien hat die 15 Punkte auf AR, DS und offensives Flügelspiel verteilt, spielt im Länderbewerb aber nur Off-Taks.
Die Taktikfolge HidS - BR - OFF - OFF führt dann zu einer Taktikstärke von 23 in HZ 1 und 27 in HZ 2.
Es gibt einige Teams, die mit den "0er-Taks" sogar schon auf eine Taktikstärke von 24 kommen. Die Wdh. der 15er-Taktik ist dann nur knapp taktisch stärker.



Ok, so hab ich es jetzt verstanden ;-)
Danke.

tippkick 05.01.2014 15:01

Zitat:

Zitat von Spretilof (Beitrag 1221438)
Das ist auch bspw. dadurch zu beobachten, wenn man die Taktikrangliste hernimmt und dann die Spielberichte vergleich.

ich habe eher die erfahrung gemacht, dass die taktik-rangliste nicht zu 100% konstistent ist, wogegen die angezeigten spiel-taktiken die wahren kräfteverhältnisse spiegeln. anders wäre nicht zu erklären,

dass dieses match (rangliste 156, zska tunguska)
http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...gen&id=5358719

in der taktik hinter meinem (rangliste 155) liegt:
http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...gen&id=5356559

und dieses match vor meinem: rangliste 154 (rot-weiß ahlbeck)
http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...gen&id=5540701

denkbar (eig. weiss ich es nicht), dass die auswirkungen der änderungen der trainerstärke in saison 16 nicht für die ranglistenberechnung übernommen wurden, dann würde die rangliste anders berechnet als die spiele.

xDemon 05.01.2014 17:19

Zitat:

Zitat von Coppelius (Beitrag 1221448)
Ich verrate mal so viel: 15 Spielphilo-Punkte reichen, um bei der Wiederholung besser zu sein als ne 0er-Taktik. Allerdings nur knapp.

würde sich ja ca mit meinen Beobachtungen über die Wiederholung der 13er Taktik decken, aber das sind halt dann wirklich verdammt hohe Abzüge, so gesehen haben die, die eine vierten Taktik trainieren wirklich gut dagegengelenkt :-)

myd3us 05.01.2014 17:49

also eines wurde mir in den letzten paar seiten wieder bestätigt: mein nächster trainer (der tritt seine arbeit an wenn meine jungs 23 sind) wird auf alle fälle wieder ein 5er zum rufpreis ...

xDemon 05.01.2014 17:51

Zitat:

Zitat von myd3us (Beitrag 1221473)
also eines wurde mir in den letzten paar seiten wieder bestätigt: mein nächster trainer (der tritt seine arbeit an wenn meine jungs 23 sind) wird auf alle fälle wieder ein 5er zum rufpreis ...

mit deinem Kader brauchst sicher noch keinen Supertrainer ;-)

myd3us 05.01.2014 17:57

Zitat:

Zitat von xDemon (Beitrag 1221474)
mit deinem Kader brauchst sicher noch keinen Supertrainer ;-)

eben, dann wenn sie 30+ sind schaut es hoffentlich anders aus, aber darunter fehlt sowieso die xp ...

xDemon 13.01.2014 16:48

nochmal zu den Abzügen für ne hohe Tak bei Wiederholung
heute mit 13er Taktik Wiederholung + Heimvorteil gegen eine frische 4-6er Taktik unterlegen...

MMM 13.01.2014 17:01

Das kann aber nur mehr knapp sein. Mit 13er-Taktiken habe ich keine Erfahrung, aber im Länderbewerb habe ich eine 15er zur Verfügung, und die ist auch in der Wiederholung noch sehr gut und schlägt die frischen Nuller-Taktiken auch ohne Heimvorteil klar.

Gernot117 08.02.2014 17:12

Hab wieder was aktuelles:

http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...gen&id=5598189

Hier hab ich Taktikmäßig voll gespielt. KO-KU-KO-DI

http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...gen&id=5608288

Hier Taktisch schwächer gespielt und mit anderer Austellung (Spieler auf andere Positionen spielen lassen) DI-KU-KO-KO

Mit schwächer mein ich:
Erfahrung im ganzen match +1
KO - 6 Taktikpunkte weniger
DI - 4 Taktikpunke weniger
KU - 10 Taktikpunkte weniger

Hätte mit Taktik 1. Halbzeit 23 und 2. Halbzeit mit 22 gerechnet.
Jedoch hatte ich 1. Halbzeit 24 und 2. Halbzeit 23?????????

Kann mir das nur durch die Positionsverschiebungen erklären.

Werde kommenden Mittwoch mit den selben leuten wie heute spielen, jedoch ein paar Spieler "vertauschen", mal sehen was dann für ein Wert herauskommt.

tippkick 08.02.2014 22:44

gehe davon aus, dass die taktikpunkte nur 50% zählen und die erfahrung voll. dann wäre es ein nullsummenspiel bei 10 feldspielern. ist bei dir DI stärker als KO?

EDIT: zur klärung: ist dein trainer in DI stärker als in KO?

Gernot117 09.02.2014 09:15

Zitat:

Zitat von tippkick (Beitrag 1227676)
gehe davon aus, dass die taktikpunkte nur 50% zählen und die erfahrung voll. dann wäre es ein nullsummenspiel bei 10 feldspielern. ist bei dir DI stärker als KO?

EDIT: zur klärung: ist dein trainer in DI stärker als in KO?

KO hat der Trainer 8 und bei DI hat er 7.
Ich denke bei der Taktikberechnung spielt von TC-alt die alte Berechnung ein bisschen mit ;-)

Werde das in den kommenden Friendlys testen.

terminator85 09.02.2014 21:38

Gernot, es kann sein, dass deine Xp wieder ausreichend gewachsen ist und der Takswert dadurch besser wurde. ;-)
btw: Diese kleinen positiven Taksteigerungen sollten mMn eher Grund zur Freude -als zum Rätseln- sein, oder? 8-)

PS: Da nicht genau die selben Spieler gespielt haben, die Xp ein wenig mehr wurde und die Gesamttakswerte übers ganze Spiel sich nicht verändert haben, ist alles so, wie es sein soll (=>erklärbar und nix besonderes)!!!

Gernot117 10.02.2014 17:03

Ich weiß das es jetzt noch keinen genauen vergleich gibt - spiele am Mittwoch mit den selben leuten nochmal und wenn es nach meiner vermutung geht dann werd ich so aufstellen das nicht derselbe taktikwert dabei herauskommt. Wir werden sehen und ich melde mich am Mittwoch wieder hier im forum.

Gernot117 12.02.2014 16:53

http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...gen&id=5598194

Siehe da, heute mit der selben Aufstellung gespielt wie am Samstag.
Gesamttaktik 23 blieb gleich jedoch statt 24/23 hatte ich jetzt 23/22 mit den exakt selben Einstellungen, nur die Aufstellung wurde verändert (gleichen Spieler wie SA).

Meine Vermutung hat sich bewahrheitet. Unterschied ist minimal aber dennoch deutlich sichtbar.

Gernot117 12.02.2014 17:17

Zitat:

Zitat von Gernot117 (Beitrag 1220421)
Hey.

Ich schreib schon länger mit, mit welchen Spielerwerten + Trainerwerten ich auf welchen Taktikwert komme.

Erfahrung Spieler (mit Tormann) 121 - Takik Spieler 179 - Trainer Taktik 7 = Taktikwert 22 (also Zweimal die selbe Taktik gespielt in einer Halbzeit)

Erfahrung Spieler (mit Tormann) 140 - Takik Spieler 193 - Trainer Taktik 8 = Taktikwert 22 ( wieder Zweimal die selbe Taktik gespielt in einer Halbzeit)

kann irgendwie nicht sein oder??

das wären +19 Erf. +14 Spielertaktiken + 1 Trainerpunkt und noch immer derselbe Taktikwert??

Es gibt eh die rechengenies der Taktik - bitte um Erklärung, danke.

LG Gernot

Mit meiner Vermutung und Bewahrheitung (gibts das Wort überhaupt) heute klärt sich meine Frage selbst auf. Der Unterschied dürfte doch nicht so minimal sein wie ich geglaubt habe. Bin somit zufrieden und hab wieder einiges dazugelernt bezüglich Taktik ;-)

Hugo von Hofmannsthal 12.02.2014 17:29

Zitat:

Zitat von Gernot117 (Beitrag 1228262)
Mit meiner Vermutung und Bewahrheitung (gibts das Wort überhaupt) heute klärt sich meine Frage selbst auf. Der Unterschied dürfte doch nicht so minimal sein wie ich geglaubt habe. Bin somit zufrieden und hab wieder einiges dazugelernt bezüglich Taktik ;-)

sehr interessant...schätz einmal du hast in dem Spiel mit erhöhtem Taktikwert die erfahreneren Spieler ins Mittelfeld gestellt oder?

hyde3 12.02.2014 20:49

Zitat:

Zitat von Gernot117 (Beitrag 1228258)
http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...gen&id=5598194

Siehe da, heute mit der selben Aufstellung gespielt wie am Samstag.
Gesamttaktik 23 blieb gleich jedoch statt 24/23 hatte ich jetzt 23/22 mit den exakt selben Einstellungen, nur die Aufstellung wurde verändert (gleichen Spieler wie SA).

Meine Vermutung hat sich bewahrheitet. Unterschied ist minimal aber dennoch deutlich sichtbar.

richtig erkannt die aufstellung und die taktik wird mit einberechnet
so wie wo spielt wer bei welcher taktik aussen - innenpositionen etc.
offler mit erf. stürmer
defler mit erf. verteidiger

umsonst mach ich nicht die ganze zeit regel einstellungen mit meinen xp schnitt von 14
der trainer macht nicht so viel aus sind max. ein paar pünkten aber die machen den unterschied aus

tippkick 12.02.2014 21:24

na geh, jetzt muss ich an der aufstellung auch noch rumfeilen.
das kostet zeit ...

hyde3 12.02.2014 21:25

Zitat:

Zitat von tippkick (Beitrag 1228345)
na geh, jetzt muss ich an der aufstellung auch noch rumfeilen.
das kostet zeit ...

ja umsonst gibt es die regeln nicht;-)

Skanda 13.02.2014 19:19

Zitat:

Zitat von tippkick (Beitrag 1228345)
na geh, jetzt muss ich an der aufstellung auch noch rumfeilen.
das kostet zeit ...

ich befürchte genau das ist beabsichtigt ;-)

tippkick 13.02.2014 21:13

Zitat:

Zitat von Skanda (Beitrag 1228502)
ich befürchte genau das ist beabsichtigt ;-)

jop. kamil hat ja mal gestanden (soferne ich mich recht erinnere), wie es ihm gefallen haben, dass beim alten tc 2 leute permanent in friendlies immer nur 1 spieler umgestellt haben um zu testen, wie sich das auswirkt.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:31 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.