![]() |
Zitat:
Ich bevorzuge die Bewertung 1. die kann man leichter erreichen ;-);-) Deine u18-Nationalspieler sind ziemliche Luschis sind die das Ergerbnis der Bewertung 10 ???? |
Zitat:
|
ok, dass mit der note 1 ist schon logisch. da ist man sicher dass er wenigstens an 2 aktionen beteiligt war. aber wenn er note 3 hat, dann kann er ja auch 1 positive und 1 negative aktion haben (wobei bei meinen 16en luschen sicher nicht :D)
|
Zitat:
dahingehend morgen ne pn, nixo ;-) ich muss grad arbeiten^^ |
ich glaube, dass diese Noten nicht so sehr aussagekräftig sind. Gegen einen schlechten Gegner bekommt man gleich mal alles 10er Noten.
Bin daraus auch noch nicht ganz schlau geworden... |
ich seh das mit den noten eben auch nicht so genau.
die spieler sind sicher bei mehr aktionen mit dabei, als im spielbericht steht. daher kann es auch sein, dass ein spieler die note 10 hat aber nicht erwähnt wurde. ich glaube daher trotzdem, dass ein spieler in etwa 1 note plus oder minus bekommt pro aktion. kann natürlich auch etwas ander gehandhabt werden. ich denke aber nicht, dass die benotung viel mit dem training zu tun hat. sonst wärs ja auch unmöglich 16jährige in den oberen ligen zu trainieren. wichtig ist nur dass die spieler bei aktionen beteiligt sind. |
Zitat:
Ich bin schön langsam übern Berg hoffe ich durch die Cup Einsätze, aber im prinzip hat mir der Punkt eine halbe Saison training verhunzt. In höheren Ligen würde ich definitiv mit MF oder VT Training starten beim nächten mal. Oder eben in der 1. Klasse bleiben, oder wie Benlevent es macht, ein paar Oldies behalten. Und das was ante gesagt hat ist auch wesentlich. |
Die theoretisch mögliche Anzahl an Aktionen eines Spielers kann man eh relativ einfach schätzen.
Ein Detail möchte ich noch verraten, dann ist aber Schluss: Note 1 bzw. 10 sehe ich nur als "Schranken". |
Zitat:
ja, ich bin ein defler. Nach meinen gestrigen Versuch mit niedrigen taktikwerten zu spielen, ist beim Training genau das raus-gekommen was ich erwartet habe. 2 Verweigerer mit note 3 alle anderen haben trainiert. Trainingserg: 84 Skill verbesserungen und 10 taks trainiert habe ich Torinstinkt Trainingsergebnis gleich als würde ich wie sonst spielen ;-) gespielt habe ich 1.) Vorsichtiger Spielaufbau 2.) Hoch in den Strafraum 3.) Abwehrriegel 4.) Direktspiel |
Zitat:
was mir aber gerade aufgefallen ist. der spieler bei mir, der am schlechtesten trainiert hat (die letzten 3 trainings hat er verweigert...) war in den letzten 2 spielen (vor den jeweiligen trainings) im sturm eigesetzt und hatte jeweils eine 1er bewertung. er hat auch durchgespielt! auch vor diesen beiden spielen ist er schon am feld gestanden (hat inzw. 7 spiele in den beinen!!) ich habe auch einen spieler, der fast genau so schlecht trainiert hat (2 mal verweigert.) der 4er bewertungen im sturm hatte. je länger ich meine spieler analysier, desto verwirter werd ich. es ist halt zuviel zufall reinprogrammiert, dass man das so richtig rauslesen könnte (müsste wohl über einige saisons analyse gehen). |
also ich hatte bis zum heutigen trainig immer zwischen 40 und 50! eher zu 40 hin!
hab gestern dann von normalen auf deff. taks geändert => 12 chancen gegner - alles spieler 1-2 bewertung heute 60! werd es sicher noch weiter verfolgen! aber so nehm ich gern niederlagen hin :-) |
mache ich ohnedies,
Ich spiele ab jetzt nur bis in die 3. Unterliga (dorthin führt mich mein Weg durch den totalumbau:)) Nächste Saison sollte ich mit Def. Training beginnen Off-Training wird vorerst mit Ende der Saison eingestellt. Ich werde bis dorthin nur noch mit schwachen Taktiken spielen:)) |
So ein Sch....
Wieder Sk trainiert und nur 44 Steigerungen. Die Stürmer haben im Sturm außer einer Ausnahme alle im Skilltraining verweigert. Von den sieben Stürmern hatten zwei einer 4er, vier eine 3er und einer eine 1er Bewertung. Ein 3er ist in Taks gestiegen einer in Skills. Die anderen haben alle verweigert. Also erklärt mir mal, was man da anders machen soll? Spielte zwei mal Hoch i Straf u. off Flügelspiel. Natürlich mit 5er Trainer u. lauter 16 u. 17 jährige |
Zitat:
wie waren denn bis jetzt die spielverläufe mit norm taktiken? würd für mich sinn machen, dass dein training besser wird, da sich mehr in der vert. abspielt (aber nur wenn bei norm. das spiel sich nicht in deiner vert. abgespielt hat) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
@ Showdoen: Ein paar Oldies behalten und Jugis trainieren ... ich glaube das geht noch weniger gut ;-) @ Creed: Wichtig natürlich was du trainiert hast. Bei offensiven Skills wäre das wirklich interessant, bei defensiven eher das erwartete Ergebnis. |
Zitat:
Grundsätlich scheint es so, dass die Gegner ihre Angriffe aus der Verteidigung heraus nur selten über mehr als zwei deiner Spieler aufbauen. Sprich es hat z.B. der gegnerische Innenverteidiger den Ball, welcher beim Spielaufbau logischerweise eher von deinen zentralen Stürmern, denn den Flügelstürmern gestört wird. Das Problem ist also, dass deine Stürmer insgesamt zu viel zu wenig Aktionen kommen. Lässt sich ändern, indem man die Formation umstellt. Hier noch eine kurze Analyse zweier Spieler als Beispiel: Boeger: Drei Einsätze im Sturm, einmal in der Verteidigung, einmal nicht gespielt. Von den Bewertungen her lässt sich ableiten, dass er bei seinem einzigen Einsatz in der Verteidigung mehr Aktionen in der Verteidigungszone hatte, als insgesamt bei seinen drei Einsätzen als Stürmer in der Angriffszone. Nimmt man die letzen fünf Einsätze als Basis, würde ich sagen, dass er bei einem Defensivtraining sogar wahrscheinlicher mitgemacht hätte. Jerry: Drei Einsätze im Sturm, einmal jeweils im Mittelfeld und in der Verteidigung. Im Prinzip die selbe Situation, wie bei Boeger beschrieben, kaum Aktionen im Angriffsbereich. Ich kann natürlich nicht mit Sicherheit sagen, dass meine Idee vom Training hundertprozentig richtig ist, von den Daten her scheint sie aber ganz gut zu passen. |
Zitat:
Logisch klingt, wie schon mehrere geschrieben haben, Def Training bis man in einer Liga ist, in der man als Stürmer auch Torchancen hat. Dann steigen auch die Stürmer. |
Zitat:
Was für eine Formation soll ich denn umstellen. Die Spieler an eine andere Stelle im Sturm? Oder meinst eine 4/4/2 Aufstellung? |
Zitat:
Wie du schon richtig erkannt hast, kommen deine Mittelfeldspieler und Verteidiger zu deutlich mehr Aktionen. Das Ziel muss einfach sein, den zu trainierenden Spielern möglichst viele Aktionen im richtigen Spielbereich zu verschaffen. |
Zitat:
ich hatt von anfang an beim sturmsskilltraining (3 saisonen) ausschließlich 3 alte verteidiger hinten stehen, die immer dort spielten. 334-system zu halbzeit 3 auswechslungen im sturm und anfang des letzten viertels alle 3 mf-spieler positionswechsel mit stürmern. auf diese art spielten jedes spiel 10 spieler im sturm. mit geschicktem Rotieren trainierte ich so bis zu 17 spieler mit sturmskills. das war damals mein bestes training (0 Verweigerer, außer die 3 Verteidiger) mit 19 Feldspielern zwischen 17 und 24 jahren: http://s7.directupload.net/images/130412/hiwggfs3.jpg |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
und ausschließlich def-taks gespielt ... |
Zitat:
Je nachdem, ob die jeweils im Sturm eingesetzten Spieler dann Bewertung 1 bekommen, ist vielleicht auch ein 3|4|3 möglich. Die Idee dahinter ist, dass sich die Einsätze im Mittelfeld mehr oder weniger "neutral" auf das Offensivtraining auswirken, und bei z.B. zwei Einsätzen im Sturm und drei im Mittelfeld für das jeweilige Training genügend Aktionen im richtigen Spielbereich "gezählt" werden. |
Es ist überhaupt ein Kreuz mit den jungen Spielern, vorallem, wenn man von ganz oben kommt! Motivation und gute Bewertungen helfen bekanntlich beim Training. Mein Bruder ist in die 1. Klasse abgestiegen und trainiert dort gerade 16-jährige. Er gewinnt die meisten Spiele sogar und wird im Cup auch sicher nicht sofort ausscheiden und einiges an Zusatzerfahrung holen. Er hat mit 15 Spielern durchschnittlich 1 Verweigerer (def Training) und daher jedes mal über 90 Verbesserungen.
Was man allerdings außerdem noch empfehlen kann: Die Skillausrichtung trainieren, die die Taktikausrichtung ist, weil von 16-18 gibt es Top-Taktik Verbesserungen in norm Taktik bei norm. Skills, def Taktik bei def Skills etc... Aber gut, das hilft dir wenig;-) Ich würde überhaupt vom off-Training bei den 16-jährigen abraten, da es 3 Positionen gibt, die du nicht besetzen darfst (Verteidigung) und nur bei 16-jährigen gibt es 5 Verbesserungen pro Training. Also unbedingt def oder norm Training bei 16-jährigen (mMn) LG |
Zitat:
|
Zitat:
So oder so gibt es unzählige Möglichkeiten, und eigentlich eh nicht mehr viel zu sagen, wurde bereits alles genannt. |
Zitat:
|
Zitat:
Ich möchte nur eine Sache bemängeln:)) Mir persönlich sind 1,5 Verweigerer pro Training über die ganze Saison lieber als 3 alte Haudegen in der Verteidigung :)) |
Zitat:
aber mein system ist kontrollierter steuerbar als deins. ein stürmer einmal in der verteidigung eingesetzt, kann unkontrollierbare auswirkungen haben: "keine negativen auswirkungen" bis zu "eine halbe saison totalaussetzer" also mir wäre das zu riskant ... ich würde es wieder so machen - ganz sicher :-D |
Zitat:
Meine Männer liefern jedes Training ein fast perfektes Training ab. Nur so als Anmerkung. Weil ich das ganz jetzt 3 Saisonen gemacht habe ohne Aussetzer und ich würde es wieder gleich machen;) |
Zitat:
ich hatte am anfang der sturmtrainingsperiode einmal einen stürmer in der verteidigung eingesetzt, weil ich nur 2 Oldie-Verteidiger hatte. dieser stürmer brauchte sehr lange, bis er sich wieder erfing. aber vielleicht wars ein ausreisser. jedenfalls scheinen beide systeme den gewünschten erfolg zu bringen :-D |
Zitat:
Das es gut geht, zeigt ja Benlevent, der praktiziert das ja gerade. Bzw. Bellou mit seinen Posts. Ich werd mir jetzt auch 3 Verteidiger zulegen, zumindest vorübergehend. Denn heute 28 Skills 20 Taktiken sind bei 13 Jugis erbärmlich. |
Zitat:
|
Zitat:
In ein 5er MF mit 3 Oldies aber zwei Jugis reinsetzen, da wird man keine Freude dran haben ;-) PS: Also MF Training klappt super, 14x 21 Jahre = 100 Stricherl. Also ca 7 im Schnitt, da kann ich nicht meckern. Bei off Skills waren es ca 60 im Schnitt, also nur 5 pro Spieler. |
Zitat:
Ich hatte letzte Saison 8 16J und den Rest Oldies. Wenn sie im MF oder VT eingesetzt wurden, waren die Chancen schon fast ausschließlich bei den Jugis. Spielt so ein Oldie im Sturm sieht das natürlich anders aus. Hab ich auch hin und wieder gemacht. Bei 12 Chancen ist das aber auch kein Problem ;) |
Zitat:
Aber wie auch der Wappler schreibt: Mir wären bzw sind bei meine 14 Jugis die "perfekte" XP auch wichtiger als ein paar Verbesserungen mehr im Training. Ob nun mit 25 oder 26 nahezu austrainiert macht dann nicht den Unterschied. Aber wäre ja sehr langweilig hier, würde es nicht 100 verschiedene Wege nach Rom geben :-P |
mir kommt vor, dass es auch erhebliche zufallsschwankungen gibt bei der grundsteigerungswahrscheinlichkeiten. manchmal setzt ein jugi plötzlich für 3-5 trainings hintereinander aus, dann trainiert er wieder normal. ein anderer hat in einer saison jedes dritte training im schnitt ausgelassen. wieder andere trainieren komplett ohne Aussetzer und haben im schnitt auch noch mehr sideskillsteigerungen, das sind dann die supertrainees :-D
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.