Du-bist-der-Teamchef-Forum

Du-bist-der-Teamchef-Forum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/index.php)
-   Transfermarkt (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/forumdisplay.php?f=70)
-   -   Maßnahmen gegen Mehrfachanmeldung und Auktionsbetrug (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=6065)

rene666 20.09.2008 10:00

Zitat:

Zitat von mädmäxx (Beitrag 95987)
es sollte gar nicht mehr möglich sein von der selben ip aus zu bieten

leider gibts ja wenige INETanbieter mit statischer IP

markus_theiszl 20.09.2008 10:51

Ich möchte noch etwas anderes einwerfen:

Da mir aus relativ zuverlässlicher Quelle ein sogenanntes "Auktions-Tool" erklärt wurde, welches AUTOMATISCH das Gebot eines TCs alle x Sekunden um xxx erhöht, bis das Höchstgebot erreicht wurde....

Möchte ich vorschlagen, die Erhöhung eines Gebotes auf einen Spieler nur in gewissen zeitlichen Abständen zuzulassen viel. sogar die Anzahl der Gebote zu limitieren.
Im Realen werden Angebote ja auch net sekündlich erhöht ;) bzw. gehts dem anderen Mangager irgendwann am Sack.
Für die "heiße Phase" zum Transfer-Ende hin (5-10min) könnte man diese Regelgung ja auf ein Gebot/Minute oder so ähnlich reduzieren.

Zu den Archiv-Geboten (hab ich in letzter Zeit ja auch exzessiv betrieben :p ) einfach die Möglichkeit (wie von Bazino vorgeschlagen) beobachtete Transfers zu archivieren, dann braucht das niemand mehr.

Zum Thema Mehrfachanmeldungen:
Hier müsste ein Weg der (relativ) eindeutigen Benutzer-Identifizierung gefunden werden. Der Vorschlag mit der Aktivierung per Handy klingt ja schon mal nicht schlecht, den könnte man ja ausbauen ;)

Bleibt noch: Wie dämmt man Bieter-Netzwerke ein
Das vorgeschlagene Bank-System, würde mir persönlich schon einen guten Teils des Reizes vom TM kosten.
Viel. könnte man ja den "Auktions-Faktor" aus TC so erweitern, dass Pushen unter Bekannten erschwert wird - verhindern kann man das bei Auktionen ja net wirklich (oder is jemanden bekannt wie Ebay das eindämmt?)

CU
Markus

GoDennis 20.09.2008 11:03

Zitat:

Zitat von markus_theiszl (Beitrag 96320)
Bleibt noch: Wie dämmt man Bieter-Netzwerke ein
Das vorgeschlagene Bank-System, würde mir persönlich schon einen guten Teils des Reizes vom TM kosten.

Der Reiz des Verkäufers ist weg, richtig. Der des Käufers ist unverändert. Da muss man sich nun entscheiden, was man will: "Spannung" für wieviel der Spieler weggeht oder dann doch ein cheatingfreies Spiel.
ALLE haben gegen die Bosnas gehetzt. Es gäbe nun ein System, das die Bosnas aushebelt, aber da ist einem der Spaßfaktor beim Verkaufen dann doch wichtiger? Da komme ich nicht ganz mit, ehrlich gesagt.

Schnurspringer 20.09.2008 11:04

Zitat:

Zitat von markus_theiszl

Zum Thema Mehrfachanmeldungen:
Hier müsste ein Weg der (relativ) eindeutigen Benutzer-Identifizierung gefunden werden. Der Vorschlag mit der Aktivierung per Handy klingt ja schon mal nicht schlecht, den könnte man ja ausbauen

Markus

Oder man macht es gleich so wie ebay früher
Anmelden und das Passwort kriegt man per Post zugeschickt, das wär aber die extreme Variante :P

Gurkensenf 20.09.2008 11:08

Zitat:

Zitat von GoDennis (Beitrag 96338)
...ALLE haben gegen die Bosnas gehetzt. Es gäbe nun ein System, das die Bosnas aushebelt, aber da ist einem der Spaßfaktor beim Verkaufen dann doch wichtiger? Da komme ich nicht ganz mit, ehrlich gesagt.

das ist etwas zu einfach gesagt.

denn nur weil sie für viele das alte spiel schon ruiniert haben (und wenn man sich diverse outings im tc-forum ansieht noch einige mehr), dann müssen wir uns nicht das neue auch noch madig machen lassen.

jetzt gleich vorweg zu sagen "wir machen das gar nicht mehr so mit dem bieten" ist verfrüht.

jetzt gehts mal darum, vorschläge zu erarbeiten, auch wie es zB mit einem "normalen" transfersystem funktionieren könnte.

GoDennis 20.09.2008 11:17

Zitat:

Zitat von Gurkensenf (Beitrag 96341)
jetzt gleich vorweg zu sagen "wir machen das gar nicht mehr so mit dem bieten" ist verfrüht.

jetzt gehts mal darum, vorschläge zu erarbeiten, auch wie es zB mit einem "normalen" transfersystem funktionieren könnte.

Ich halte aber alle Beschneidungen auf dem Markt für falsch. Ein einfaches Beispiel: Jemand investiert früh alles in die Jugend und stellt die besten Jugis. Ein anderer verkauft alles, um auf Jugis umzustellen. Da will der Käufer alle 7 Jugis kaufen (können). Vom gleichen Anbieter, in derselben Saison.

Pushen gäbe es nicht mehr, weil keinem das Geld zu Gute kommt. Tools zum Hochbieten bis zum maximalen Wert wären wertlos. Der Verkäufer bekommt von der Bank einen angemessenen Gegenwert. Der Käufer zahlt soviel, wie er möchte (hier wird unter Umständen auch Geld aus dem Spiel genommen).

Ein weiterer Effekt: man kann sich sofort aus den Schulden kaufen, wenn man einen Spieler an die Bank abgibt.

Das jetzige System wird immer Lücken lassen, auch wenn man Gebote streng limitiert (was ich persönlich für eine viel größere Beschneidung halte). Das Banksystem bietet die absolute Sicherheit, dass es definitiv keinen Auktionsbetrug gibt. Das wollten doch alle.

Bazino 20.09.2008 11:55

das banksystem killt natürlich das cheating. aber dann ist es auch kein interaktiver transfermarkt mehr, sondern nur noch eine spielerliste. und vor allem verhindert es eines nicht:

schnell ein farmteam anlegen und irgendwelche luschis vom stammteam kaufen (instant!!!)

mögliche lösung (bzw. erschwernis) dafür: man kann erst nach 2 saisonen die ersten spieler kaufen/verkaufen. PLUS: ein account wird schon nach ca. 6 wochen inaktivität gelöscht (urlaubsmodus sollte möglich sein, dafür aber nicht zur sperrfrist zählen!).

ansonsten bin ich weiterhin für die von mir vorgeschlagene transferlimitierung pro team. einfach weil der interaktive markt erhalten bleibt und der einfluss auf den markt mMn von den meisten überschätzt wird... aber dazu muss Kamil auch besser bescheid wissen... wieviele spieler waren zu jeder zeit am transfermarkt? 10.000? 30.000? die chance das man wirklich öfter auf spieler von einem team bietet ist gering und beim alten TC wäre es nur deshalb aufgefallen weil die teams meistens alle zu verkaufenden spieler auf einen satz auf den transfermarkt geknallt haben...

mett1009 20.09.2008 12:04

Zitat:

Zitat von mädmäxx (Beitrag 95987)
es sollte gar nicht mehr möglich sein von der selben ip aus zu bieten

finde ich gut: ich hatte nämlich schon öfters folgende angst: meine freundin und ich hatte je ein team, klarerweise von der gleichen ip.

da wir aber nicht immer über jede einzelne aktion gesprochen haben, hätte es leicht sein können, dass sie mal für einen spieler von mir bietet, da ja in den auktionen der anbieter nicht sichtbar war.

allerdings verhindert das natürlich auch nicht alles, wer in der arbeit und zuhause spielt hat schon 2 ip.

GoDennis 20.09.2008 12:07

Zitat:

Zitat von Bazino (Beitrag 96384)
das banksystem killt natürlich das cheating. aber dann ist es auch kein interaktiver transfermarkt mehr, sondern nur noch eine spielerliste. und vor allem verhindert es eines nicht:

schnell ein farmteam anlegen und irgendwelche luschis vom stammteam kaufen (instant!!!)

Ich glaube, du hast das missverstanden. Natürlich wird genau das verhindert. Also, nochmals der Ablauf:

Schritt 1:
Der Verkäufer entscheidet sich, einen Spieler zu verkaufen. Dieser wandert zur Bank. Die Bank gibt ihm den Marktwert dafür. Ab hier hat der Verkäufer nichts mehr mit dem verkauften Spieler zu tun.

Schritt 2:
Die Bank setzt den verkauften Spieler auf den Markt (mit welchem Startpreis weiß ich nicht. Kann evtl. immer 0 sein, immer der halbe MW, keine Ahnung.).

Schritt 3:
Die Käufer bieten ganz normal auf den Spieler, wie auch jetzt. Der Höchstbieter erhält den Spieler. Das gebotene Geld verschwindet aus dem Spiel.

Farmteams sind sinnlos, Pushen funktioniert auch nicht.

chris62 20.09.2008 12:08

Zitat:

Zitat von mett1009 (Beitrag 96396)
finde ich gut: ich hatte nämlich schon öfters folgende angst: meine freundin und ich hatte je ein team, klarerweise von der gleichen ip.

da wir aber nicht immer über jede einzelne aktion gesprochen haben, hätte es leicht sein können, dass sie mal für einen spieler von mir bietet, da ja in den auktionen der anbieter nicht sichtbar war.

allerdings verhindert das natürlich auch nicht alles, wer in der arbeit und zuhause spielt hat schon 2 ip.

Damit beschneidet man aber die Möglichkeit mehrere Spieler in einer Familie zu haben ganz extrem. Wie erklär ich dann meinen Söhnen, dass sie nicht mehr spielen dürfen/können, sondern nur mehr ich:wink:

Bazino 20.09.2008 12:12

Zitat:

Zitat von chris62 (Beitrag 96401)
Damit beschneidet man aber die Möglichkeit mehrere Spieler in einer Familie zu haben ganz extrem. Wie erklär ich dann meinen Söhnen, dass sie nicht mehr spielen dürfen/können, sondern nur mehr ich:wink:

1) beweisfoto das du söhne hast bitte :mrgreen: weil das kann ja jeder sagen :roll:

2) spielen dürfen sie schon, aber bieten könnt ihr untereinander dann auch technisch nicht mehr.

3) wieso macht man nicht eine verifizierung wie bei paypal... dort registriert man sich erst, dann kann man sich "verifizieren lassen". das kostet 0,5 € und dafür kommt dann auf der kreditkarte am kontoauszug eine buchstaben/zahlenkombination die man beim account eingeben muss um den account zu verifizieren.

dürfte natürlich beim spiel nicht mit kreditkarte passieren sondern von mir aus mit bankkonto... weil heutzutage hat eh jeder 10jährige schon ein schülerkonto angedreht bekommen... das wär eine klare geschichte um mehrfachanmeldungen auszuschließen, weil die anzahl an vollpfosten die sich extra weitere bankkonten nimmt um mehr accounts zu machen halte ich für sehr klein...

Kamil 20.09.2008 12:15

@Bazino:

für die Vollfreaks ist eine Prozedur vergleichbar mit Paypal sicher kein Problem... aber wenn du neu zu einem Spiel kommst und nicht mal genau weißt, was dich da erwartet, wirst du sicher nicht deine Kontodaten oder dergleichen eintragen sondern verzichtest dann einfach auf die Anmeldung

ich denke, damit wäre also die Hürde für die Anmeldung zu groß und wir würden viele Leute abschrecken, weil das Mißtrauen, auf irgendeiner Seite seine Kontodaten einzugeben sowieso schon sehr groß ist (gibt ja genug Abzocker-Seiten)

liebe Grüße

Kamil

mett1009 20.09.2008 12:16

Zitat:

Zitat von chris62 (Beitrag 96401)
Damit beschneidet man aber die Möglichkeit mehrere Spieler in einer Familie zu haben ganz extrem. Wie erklär ich dann meinen Söhnen, dass sie nicht mehr spielen dürfen/können, sondern nur mehr ich:wink:

ich glaub da hast du mich falsch verstanden. habe es das nur auf den transfermarkt bezogen:

wenn ein spieler von einer ip eingestellt wird, sollte man von derselben gar nicht bieten können.

bisher kam es dann ev. zu einer verwarnung, diese möglichkeit sollte aber gleich gesperrt werden, dann kann das nicht mehr vorkommen.

chris62 20.09.2008 12:19

Zitat:

Zitat von mett1009 (Beitrag 96413)
ich glaub da hast du mich falsch verstanden. habe es das nur auf den transfermarkt bezogen:

wenn ein spieler von einer ip eingestellt wird, sollte man von derselben gar nicht bieten können.

Da hab ich dich wirklich falsch interpretiert - sorry.
Meine Söhne freuen sich grad wieder unheimlich :mrgreen::mrgreen:

chris62 20.09.2008 12:20

Zitat:

Zitat von Kamil (Beitrag 96412)
@Bazino:

für die Vollfreaks ist eine Prozedur vergleichbar mit Paypal sicher kein Problem... aber wenn du neu zu einem Spiel kommst und nicht mal genau weißt, was dich da erwartet, wirst du sicher nicht deine Kontodaten oder dergleichen eintragen sondern verzichtest dann einfach auf die Anmeldung

ich denke, damit wäre also die Hürde für die Anmeldung zu groß und wir würden viele Leute abschrecken, weil das Mißtrauen, auf irgendeiner Seite seine Kontodaten einzugeben sowieso schon sehr groß ist (gibt ja genug Abzocker-Seiten)

liebe Grüße

Kamil

100 % richtig - da würde man viele potentielle User von vorneherein abschrecken.

Bazino 20.09.2008 12:22

Zitat:

Zitat von Kamil (Beitrag 96412)
ich denke, damit wäre also die Hürde für die Anmeldung zu groß und wir würden viele Leute abschrecken, weil das Mißtrauen, auf irgendeiner Seite seine Kontodaten einzugeben sowieso schon sehr groß ist (gibt ja genug Abzocker-Seiten)

hab ja nicht das gegenteil behauptet... generell führen alle varianten die es FAST "sicher" machen würden dazu, dass es starke einschränkungen/hürden gibt... das ist der preis den die ANSTÄNDIGEN zahlen, dafür das es soviele vollpfosten gibt...

michaelb 20.09.2008 12:26

Zitat:

Zitat von Kamil (Beitrag 96412)
@Bazino:

für die Vollfreaks ist eine Prozedur vergleichbar mit Paypal sicher kein Problem... aber wenn du neu zu einem Spiel kommst und nicht mal genau weißt, was dich da erwartet, wirst du sicher nicht deine Kontodaten oder dergleichen eintragen sondern verzichtest dann einfach auf die Anmeldung

ich denke, damit wäre also die Hürde für die Anmeldung zu groß und wir würden viele Leute abschrecken, weil das Mißtrauen, auf irgendeiner Seite seine Kontodaten einzugeben sowieso schon sehr groß ist (gibt ja genug Abzocker-Seiten)

liebe Grüße

Kamil


denk auch so könnte abschreckend wirken

Ted 20.09.2008 12:45

Zitat:

Zitat von Kamil (Beitrag 96412)
@Bazino:

für die Vollfreaks ist eine Prozedur vergleichbar mit Paypal sicher kein Problem... aber wenn du neu zu einem Spiel kommst und nicht mal genau weißt, was dich da erwartet, wirst du sicher nicht deine Kontodaten oder dergleichen eintragen sondern verzichtest dann einfach auf die Anmeldung

ich denke, damit wäre also die Hürde für die Anmeldung zu groß und wir würden viele Leute abschrecken, weil das Mißtrauen, auf irgendeiner Seite seine Kontodaten einzugeben sowieso schon sehr groß ist (gibt ja genug Abzocker-Seiten)

liebe Grüße

Kamil

Der Meinung bin ich auch. Ebenso die vorgeschlagene Angabe der Handynummer. Niemand will bei der Anmeldung bei einem Onlinespiel einfach so seine Handynummer angeben.

Ich bin allgemein der Meinung, dass Beides sowieso nicht ganz verhindert werden kann, und je mehr man es verhindern will, desto mehr leidet möglicherweise der Spielspaß, siehe eingeschränkter TM.

Das man mit einer IP nicht von mehreren Accs aus bieten kann, ist technisch sicher umsetzbar, denk ich. Aber auch hier wirds wieder Spezialisten geben, die irgendwie die IPs wechseln, oder sonst was. Es ist nunmal so, wie überall: Wo es um was geht, und sei es auch nur ein Onlinespiel, wo es "eigentlich" um "nichts" geht, wird betrogen. Ob jetzt bei großen Spielen wie WoW, oder einfach nur im echten Sport durch Doping.

Mehrfachanmeldung zu verhindern ist imo auch nicht wirklich möglich. Verhindert man, dass sich von einer IP mehr als ein Team anmelden kann, leiden ehrliche Familien und Firmen darunter. Aber selbst wenn man das macht, wirds auch wieder welche geben, die das irgendwie umgehen werden. Tut mans nicht, ist es für die Mehrfachanmelder relativ einfach. Ist also recht schwierig, aber ich denke, lieber die Ehrlichen und die Betrüger am Leben lassen, als die Betrüger zu "killen", aber auch Ehrliche "mit in den Tod" zu nehmen.

mett1009 20.09.2008 13:14

man könnte das problem auch von einer anderen seite angehen: wie wärs wenn jeder offiziell 2 teams haben dürfte??

könnte mir das konkret so vorstellen:

jeder hat ein profi team und ein amateur team, welche unter dem gleichen user geführt werden.

hätte auch den vorteil, dass junge talente in der ersten mannschaft nicht mehr verrotten würden, sondern in der amateur mannschaft erfahrung sammeln könnten.

andererseits könnte man gute spieler aus der amateur mannschaft in die profi mannschaft verschieben.

dadurch, dass jeder von hausaus 2 teams hätte, ist vielleicht das verlangen nach einer mehrfachanmeldung nicht mehr so stark gegeben.

Sampdoriaenzo 20.09.2008 13:59

Zitat:

Zitat von Kamil (Beitrag 95981)
Hi!

Was denkt ihr wie man Auktionsbetrügereien am effektivsten verhindern kann? Wir werden sicher wieder ein Anti-Cheating-Tool einführen, aber möglicherweise gibt es Maßnahmen, die im vorhinein Auktionsbetrügereien verhindern bzw. sinnlos machen könnten.

Was meint ihr?

Liebe Grüße

Kamil

geht ganz einfach zum verhindern

spieler wird von bank gekauft um marktwertpreis.also brauchts hier eine gute marktwertberechnung.
dann kommt der spieler erst in den freien verkauf.

bei diesem system bringts dann nix, mehr teams zu haben.und vorallem ist das leidige thema der auktionsbetrügerein mit einem schlag vorbei.

lucio_bennetti 20.09.2008 16:48

Zitat:

Zitat von GoDennis (Beitrag 96400)
Ich glaube, du hast das missverstanden. Natürlich wird genau das verhindert. Also, nochmals der Ablauf:

Schritt 1:
Der Verkäufer entscheidet sich, einen Spieler zu verkaufen. Dieser wandert zur Bank. Die Bank gibt ihm den Marktwert dafür. Ab hier hat der Verkäufer nichts mehr mit dem verkauften Spieler zu tun.

Schritt 2:
Die Bank setzt den verkauften Spieler auf den Markt (mit welchem Startpreis weiß ich nicht. Kann evtl. immer 0 sein, immer der halbe MW, keine Ahnung.).

Schritt 3:
Die Käufer bieten ganz normal auf den Spieler, wie auch jetzt. Der Höchstbieter erhält den Spieler. Das gebotene Geld verschwindet aus dem Spiel.

Farmteams sind sinnlos, Pushen funktioniert auch nicht.

Exzellent erklärt und vollkommen schlüssig. Derzeit kann ich hier keine Lücken entdecken! :)

Was man halt vielleicht überlegen sollte, ist, ob wir diesen Zwischenhändler tatsächlich "Bank" nennen sollen. "Spieleragentur" oÄ wäre vielleicht passender? Man könnte es ja beispielsweise auch so machen, dass es ein paar verschiedene Agenturen gibt, die allesamt eine leicht andere Marktwertberechnung haben. Die eine setzt mehr auf defensive Spieler, die andere auf offensive, eine auf junge, eine auf Stars, eine auf "treue Kunden", etc...da gäbe es viele Möglichkeiten.

Aber gut, dass wäre wohl mehr eine Spielerei... 8)

Greetz,
lucio

GoDennis 20.09.2008 16:53

Zitat:

Zitat von lucio_bennetti (Beitrag 96655)
Was man halt vielleicht überlegen sollte, ist, ob wir diesen Zwischenhändler tatsächlich "Bank" nennen sollen. "Spieleragentur" oÄ wäre vielleicht passender? Man könnte es ja beispielsweise auch so machen, dass es ein paar verschiedene Agenturen gibt, die allesamt eine leicht andere Marktwertberechnung haben. Die eine setzt mehr auf defensive Spieler, die andere auf offensive, eine auf junge, eine auf Stars, eine auf "treue Kunden", etc...da gäbe es viele Möglichkeiten.

Aber gut, dass wäre wohl mehr eine Spielerei... 8)

Greetz,
lucio

Wenn diese Spieleragenturen dann "zufällig" noch so heißen wie einige Sponsoren, kann man hier auch noch völlig problemlos Werbung einbauen, die sinnvoll platziert wäre. Finde ich eine schöne Spielerei.

HurricaneH 20.09.2008 17:23

Zitat:

Zitat von lucio_bennetti (Beitrag 96655)
Exzellent erklärt und vollkommen schlüssig. Derzeit kann ich hier keine Lücken entdecken! :)

Was man halt vielleicht überlegen sollte, ist, ob wir diesen Zwischenhändler tatsächlich "Bank" nennen sollen. "Spieleragentur" oÄ wäre vielleicht passender? Man könnte es ja beispielsweise auch so machen, dass es ein paar verschiedene Agenturen gibt, die allesamt eine leicht andere Marktwertberechnung haben. Die eine setzt mehr auf defensive Spieler, die andere auf offensive, eine auf junge, eine auf Stars, eine auf "treue Kunden", etc...da gäbe es viele Möglichkeiten.

Aber gut, dass wäre wohl mehr eine Spielerei... 8)

Greetz,
lucio

Lass mal noch ein wenig weiterspinnen:
Jede Agentur bietet dir einen unterschiedlichen Verkaufspreis für deinen Spieler an, sowie (möglicherweise) eine geringe prozentuale (0 - 5%)Beteiligung am Weiterverkauf des Spielers.
Dann könnte man wählen zwischen hohem Verkaufspreis und geringem bzw. keiner Weiterverkaufsprämie und umgekehrt.

mueller_buero 20.09.2008 17:58

Das verschicken des Links und die filter und sortier möglichkeit am tm nicht anbieten. einzige filter möglichkeit position (die errechnet die engine) und die stärke ut-mittel-schlecht (oder genauere unterscheidung) die ausrichtung muss auch von der engine errechnet werden. keine infos von spielernamen und den verkäufer. jetzt gibt es "nur mehr" das problem, kurz vor auslaufen der auktion. hier wprde ich gar nicht angeben, wie lange der transfer läuft. erst wenn ich mein gebot abggen habe, erfahre ich das ende das transfrs und kann dann mein gebot noch zeitgerecht anpassen.

somit ist es mMn schwieriger den richtigen transfer zu finden.

liebe Grüße

Thomas

HaraldF01 20.09.2008 18:35

Zitat:

Zitat von HurricaneH (Beitrag 96679)
Lass mal noch ein wenig weiterspinnen:
Jede Agentur bietet dir einen unterschiedlichen Verkaufspreis für deinen Spieler an, sowie (möglicherweise) eine geringe prozentuale (0 - 5%)Beteiligung am Weiterverkauf des Spielers.
Dann könnte man wählen zwischen hohem Verkaufspreis und geringem bzw. keiner Weiterverkaufsprämie und umgekehrt.

Also das ist mMn ein genialer Vorschlag!!!
Somit wäre das "uninteressante" an die bank verkaufen wieder interessant!;)

Bazino 20.09.2008 18:38

Zitat:

Zitat von HurricaneH (Beitrag 96679)
Lass mal noch ein wenig weiterspinnen:
Jede Agentur bietet dir einen unterschiedlichen Verkaufspreis für deinen Spieler an, sowie (möglicherweise) eine geringe prozentuale (0 - 5%)Beteiligung am Weiterverkauf des Spielers.
Dann könnte man wählen zwischen hohem Verkaufspreis und geringem bzw. keiner Weiterverkaufsprämie und umgekehrt.

kann ich harald nur zustimmen. falls man sich wirklich für das agentur-system entscheiden sollte, dann bringt das zumindest einen teil der nötigen würze wieder hinein!

lucio_bennetti 20.09.2008 18:43

Ja, sehr guter Vorschlag, die Lizenz zum Weiterspinnen hast dir redlich verdient! :mrgreen:

Was haltet ihr eigentlich davon, Spieler auch verleihen zu können? Da sollten wir doch eine ähnliche Lösung finden können, meint ihr nicht? :D
Wobei maximal 2 Spieler pro Team ge- bzw. verliehen werden dürften...

Greetz,
lucio

jaguar10 20.09.2008 18:45

Also ich finde auch das mit dem Agentur-system hört sich wirklich super an :wink:

GoDennis 20.09.2008 18:46

Zitat:

Zitat von Bazino (Beitrag 96717)
kann ich harald nur zustimmen. falls man sich wirklich für das agentur-system entscheiden sollte, dann bringt das zumindest einen teil der nötigen würze wieder hinein!

Vor allem dürfte Pushen sich in engen Grenzen halten, wenn man gerade einmal 50k extra bekommst, obwohl der Spieler für eine Million gewechselt ist.

@mueller: ich will eigentlich nicht alle Sortierfunktionen, Filter, Regulierungen aufgeben (also jeglichen Komfprt auf dem TM), nur weil man Cheating verhindern will. Dann macht es nämlich wirklich überhaupt keinen Spaß mehr, auf dem TM einzukaufen.
Dann bitte lieber den Spieleragenturenvorschlag, wo alle Filter möglich sind.

Weingeist 20.09.2008 19:02

Das Agentursystem wirkt auf mich auf den ersten Blick genial! Ich wär auch dafür, dass man am letztendlichen Verkauf dann noch prozentual beteiligt ist (je wertvoller der Spieler desto weniger)! Dann kann das zukünftige Forum weiterhin mit Auktionswerbung geschmückt werden (würde mir schon fehlen, wenns das gar nicht mehr gäbe!).

Einziges Problem: Der Preis, um den die Agentur einen Spieler abkauft in Relation zu dem, was er wirklich (für andere Spieler) wert ist! Wenn ich da an die TC-Marktwerte denke, die nach ihrer Aktualisierung etwa 2 Wochen korrekt waren, weiß ich nicht ganz wie das fair ablaufen soll.

Oder meint ihr die Preise würden sich aufgrund des Geldes, das man von den Agenturen bekommt ohnehin selbst regulieren? Da fehlt mir etwas das Fachverständnis für einen solchen Markt :?


EDIT:
etwas konkreter:

Würde es etwas ausmachen, wenn die Agentur einem den Spieler um 200.000,- abkauft und in der Auktion geht er dann um 2 Millionen weg?

Bazino 20.09.2008 19:10

Zitat:

Zitat von Weingeist (Beitrag 96740)
etwas konkreter:

Würde es etwas ausmachen, wenn die Agentur einem den Spieler um 200.000,- abkauft und in der Auktion geht er dann um 2 Millionen weg?

naja das käme dann drauf an welche agentur du gewählt hast.

sagen wir der marktwert (im system) des spielers waren 100.000,- und du hast ihn an eine agentur mit hoher einmalzahlung um 200.000,- verkauft, dafür keine % beteiligung... dann beist dir in den hintern wenn der spieler 2 Mille bringt...

hast den gleichen spieler aber an eine agentur verkauft die nur 50.000 einmalerlag zahlt und du bekommst dafür 10% verkaufsbeteiligung, dann kannst dich freuen weil dann kriegst insgesamt 250.000,-

olliking 20.09.2008 19:16

Zitat:

Zitat von GoDennis (Beitrag 96400)
Ich glaube, du hast das missverstanden. Natürlich wird genau das verhindert. Also, nochmals der Ablauf:

Schritt 1:
Der Verkäufer entscheidet sich, einen Spieler zu verkaufen. Dieser wandert zur Bank. Die Bank gibt ihm den Marktwert dafür. Ab hier hat der Verkäufer nichts mehr mit dem verkauften Spieler zu tun.

Schritt 2:
Die Bank setzt den verkauften Spieler auf den Markt (mit welchem Startpreis weiß ich nicht. Kann evtl. immer 0 sein, immer der halbe MW, keine Ahnung.).

Schritt 3:
Die Käufer bieten ganz normal auf den Spieler, wie auch jetzt. Der Höchstbieter erhält den Spieler. Das gebotene Geld verschwindet aus dem Spiel.

Farmteams sind sinnlos, Pushen funktioniert auch nicht.

das system is das von goalunited :D... finds nicht schlecht, nimmt aber irgendwie dem verkäufer die spannung (für den käufer bleibt alles gleich)

Bazino 20.09.2008 19:18

Zitat:

Zitat von olliking (Beitrag 96757)
das system is das von goalunited :D... finds nicht schlecht, nimmt aber irgendwie dem verkäufer die spannung (für den käufer bleibt alles gleich)

deshalb ja die idee mit den verschiedenen agenturen ;)

Weingeist 20.09.2008 19:18

Mir gings eher um die Frage, wie die Preise, um welche die Agentur abkauft, geregelt werden sollen.

--> Sind das willkürliche Preise (d.h. von Admins geregelt) wäre dies eine Möglichkeit Geld aus dem Spiel zu nehmen, indem man den Preis deutlich niedriger ansetzt als der letztendliche Verkaufspreis beträgt. Das beinhaltet aber eben jene "Willkür" bei der Preisfestlegung, die als generelles Spielprinzip etwas fragwürdig erscheint!

--> Sind das Preise, die auf Vergleichsdaten bisheriger Auktionen zu ähnlichen Spielern basieren, fürchte ich hohe Wertsprünge wie dies bei TC der Fall war (z.B. extrem bei Spielern mit Spezialfähigkeiten).

Bazino 20.09.2008 19:20

Zitat:

Zitat von Weingeist (Beitrag 96760)
Mir gings eher um die Frage, wie die Preise, um welche die Agentur abkauft, geregelt werden sollen.

die orientieren sich am marktwert den die spieler haben (der natürlich besser sein muss als bei TC) und weichen dann nur von der art der gewählten agentur ab... wennst schnell geld brauchst nimmst eine mit hoher fixsumme, ansonsten eine mit %tueller beteiligung...

Bazino 20.09.2008 19:21

Zitat:

Zitat von Weingeist (Beitrag 96760)
--> Sind das Preise, die auf Vergleichsdaten bisheriger Auktionen zu ähnlichen Spielern basieren, fürchte ich hohe Wertsprünge wie dies bei TC der Fall war (z.B. extrem bei Spielern mit Spezialfähigkeiten).

btw. wären diese wertsprünge relativ wurscht, weil auf jeden fall ein RIESEN teil des geldes aus dem system raus fließt... weil selbst wenn wir annehmen dass die preise so ansteigen, dass alle eine agentur mit %tueller beteiligung wählen, dann sind das eben nur %te vom eigentlich erzielten preis... also ein bruchteil...

Weingeist 20.09.2008 19:27

Zitat:

Zitat von Bazino (Beitrag 96762)
btw. wären diese wertsprünge relativ wurscht, weil auf jeden fall ein RIESEN teil des geldes aus dem system raus fließt... weil selbst wenn wir annehmen dass die preise so ansteigen, dass alle eine agentur mit %tueller beteiligung wählen, dann sind das eben nur %te vom eigentlich erzielten preis... also ein bruchteil...

Is schon richtig. Das einzige, was halt verhindert werden muss ist, dass die Agentur so viel Geld bietet, dass keiner mehr eine prozentuelle Beteiligung wählt ;)

Bazino 20.09.2008 19:32

Zitat:

Zitat von Weingeist (Beitrag 96766)
Is schon richtig. Das einzige, was halt verhindert werden muss ist, dass die Agentur so viel Geld bietet, dass keiner mehr eine prozentuelle Beteiligung wählt ;)

das halte ich angesichts der TC-erfahrung für unwahrscheinlich. die spieler die abnormen marktwert hatten, waren entweder abnorm (fast komplett austrainiert mit sehr hoher erfahrung) oder hatten eine spezialfähigkeit (die ja aus dem stand gleich 30 mille oder so wert war). wobei natürlich für direkt-abschlagszahlung die summe generell zu hoch war.

MisterBongo 20.09.2008 19:36

Das Problem was ich an diesem System sehe, sind die Preise für die Allrounder. Ich vermute einmal, dass A-Skills wieder ordentlich Marktwert bringen und Spieler die dafür aufgeteilte Skills haben, dafür aber mehr werden geringer bewertet.

Ich glaube kaum, dass man hier eine einheitliche Lösung finden kann, die Preise festzusetzten. Cheating würde es aber auf jeden Fall verhindern ....

Bazino 20.09.2008 19:40

Zitat:

Zitat von MisterBongo (Beitrag 96777)
Das Problem was ich an diesem System sehe, sind die Preise für die Allrounder. Ich vermute einmal, dass A-Skills wieder ordentlich Marktwert bringen und Spieler die dafür aufgeteilte Skills haben, dafür aber mehr werden geringer bewertet.

Ich glaube kaum, dass man hier eine einheitliche Lösung finden kann, die Preise festzusetzten. Cheating würde es aber auf jeden Fall verhindern ....

ganz einfache lösung: abschaffung der a-skills in der marktwertberechnung.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:15 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.