![]() |
Zitat:
|
ich hoffe euch ist bewusst das eine IT-Stunde ca. 100€ ausmacht :mrgreen:
bzw was soll er dann programmieren, Wünsche der zahlenden Spieler? ;-) |
Zitat:
|
Zitat:
ich glaube, dass thomas auch mit 30-40 Euro die stunde leben könnte ;) edit: wenn er sie gut investiert (seine Stunden) erzielt das einen ordentlichen effekt und steigert die attraktivität bei dbdt ;) das wäre es wert |
Leute, ihr wisst dass ich sehr gerne neue Features machen bzw. aktuelle Features verbessern würde. Da kommt es nicht auf die Bezahlung an (ich bekomme eine monatliche Pauschale), sondern auf die Zeit. Ich arbeite > 65h/Woche und habe einfach keine Zeit und Energie übrig. Natürlich hoffen wir alle dass sich das bald ändern wird. Ob das der Fall ist, und wenn ja wann, weiss ich selbst nicht.
LG, Thomas |
Zitat:
dann hoffen wir mal alle mit das sich mal ein paar stunden oder tage finden ;) |
Zitat:
wir können nichts dazu beitragen das sich diese Situation ändert |
Zitat:
Dann hoffen wir einfach mal, dass sich die Situation irgendwann zum Positiven ändert... |
Auch von mir ein großes Lob an den fleißigen Thomas.
Aber Hoffnung ist keine Strategie, und ich verstehe diejenigen, die jetzt schon virtuell mit den Hundertern wacheln, um etwas zu bewegen. Ob das die Lösung ist, weiß ich nicht. Warten und hoffen ist jedenfalls auch keine. Wie man zu einer Lösung kommt: Der Betreiber, der überlastete Admin und ein User-Vertreter setzen sich an einen Tisch und sprechen die Sache durch. Dann sieht man, ob es unüberbrückbare Differenzen gibt (z. B. dass der Betreiber kein Interesse an der Weiterentwicklung hat). Wenn nicht, wird man auch eine Lösung finden. Es ist ja nicht so, dass es woanders noch nie irgendwo einen überlasteten Software-Entwickler gegeben hätte oder dass solche Situationen grundsätzlich unlösbar wären. Wenn alle Beteiligten das gleiche Ziel verfolgen, dann wird man es auch schaffen. |
Zitat:
zu @mmm das mit user vertreter klingt sehr gut |
Noch eine Idee zur Förderung von Taktikvielfalt:
Es gibt ja bei der Wiederholung einer Taktik nen Abzug auf die Taktikstärke. Diesen Abzug könnte es doch (evtl. in abgeschwächter Form) auch dann geben, wenn eine weitere Taktik aus derselben Ausrichtung gespielt wird. Weil die Krux derzeit ist einfach, dass praktisch nur noch Normalo-Taks zum Zug kommen und dies zu den höchstmöglichen Taktikwerten führt. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Und weiter geht es mit der ideenvielfalt, die ungehört bleiben und zu keinen Vorschriften (wer, was und wann zuspielen hat ) führen.
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.