![]() |
Ich denke auch, dass es zunächst einmal ein rechnerischer Ansatz wird. Wieviele Teams haben sich angemeldet, wieviele kann man mit welcher Liga abdecken.
Der Start aller Teams in der gleichen Liga wäre sehr zu begrüssen. Einziger Haken ist natürlich, dass im Falle deutlich geringerer Anmeldungen aus D und CH (wovon auszugehen ist), die Teams in diesen Ländern gegen einen hohen Anteil von PC Teams in den ersten Saisonen antreten müssen. Ist mM aber immer noch besser als in verschiedenen Ligen zu starten. Ein Start in der 1.UL für die ersten Anmelder wäre schon reizvoll, hängt aber definitiv von der Zahl der Anmeldungen ab. |
Kommt darauf an wiviel sich bis dahin anmelden.
Je nach dem könnte man dann in der 1.Klasse (2560 Teams) oder 2.Klasse (5120) starten. Sollten es weniges sein, was ich nicht glaube dann halt 4.Unterliga (1280). |
am anfang ein K.O turnier ist irgentwie idiotisch da am anfang ja der die gleichen Spieler hat oder??
|
Zitat:
bei der TC-eurpameisterschaft, oder weltmeisterschaft hatte man ja auch ganz neue teams. man kann ja nach einer woche die k.o. phase starten. oder? aber wenn es wirklich so ausschaut, dass alle z.b. in die 2.ul kommen, dann wärs eh fair. |
Zitat:
Die ersten die angemeldet sind werden eben in eine höhere liga getan, dann wäre es nicht sehr umständlich und außerdem ist es ja kein umbedingter vorteil in einer höheren liga anzufangen. ;) lg |
Denke sofern es mehrere Länder zum Anmelden gibt - sollten alle im jeweiligen Land in der selben Liga starten. Damit haben alle die gleiche Möglichkeiten und Chancen.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
also beim neustart sollten alle unten beginnen, ich denke 4. klasse. das war schon geil, da hinauf arbeiten zu müssen. ausserdem kann man sich besser aufbauen, wenn die stärkeren gegner erst später kommen.
|
möglicherweise sollte eine gut vorher angekündigte anmeldephase bewirken, dass wir das richtige ligalevel wählen.
war ja beim ersten teamchef eher ins blaue hinein geschossen. |
Was würdet ihr von folgendem halten.
In der 1. Saison gibt es eine Ligastufe, egal wann angemeldet, jeder kommt auf diese Stufe. Nach dieser Saison steigen bsp. die Erstplatzierten, Zweitplatzierten und restlichen besten der Rangliste (zwecks Auffüllen) in die "Höchste von Spielern besetzte Liga" (Ob das 1.OL, 1.UL oder was auch immer ist, ist jetzt egal). Platz 3-5 in die "Zweithöchste...", alles darunter wird darunter gesetzt. Ab Saison 2 dann normale Auf- und Abstiegsregelung. |
Zitat:
man müsste es also extra machen, dann die teams "markieren" - und dann zuordnen... |
ich bin auch der meinung, daß bevor es los geht eine anmeldephase läuft, die anzahl derer die sich da anmelden bestimmt das liganiveau, das geht dann weiter bis voll ist und dann kommt eben die nächste liga darunter...
wir werden ja den zeitpunkt kennen ;) die server müssen des dann halt bewältigen... wie beim online kartenverkauf von einem topevent |
Das mit anmeldephase und dann Levelwahl finde ich ein faire Lösung.
Vorausgesetzt die Anmeldefrist ist länger als 1 Stunde :wink: |
Begonnen hat Teamchef damals in der 2. UL.
Die Anmeldung waren so gewaltig, dass die 1. Saison bis in die 4. UL besetzt war. Es gab bis zur Auffüllung der Bundesliga immer 4 Aufsteiger (irgendwann in der mitte nur 3 Aufsteiger sonst hätte es Probleme gegeben). Die Frage ist ob wieder ein Pyramidensystem gehandhabt wird oder nicht.... |
Am besten ist glaub ich wenn man einfach bei dem "First come - first get" Prinzip bleibt! Start je nach Anmeldungen start in der 4. UL, je später die Leute sich anmelden umso höher ist die Chance das man in die 1. Klasse kommt!
Oder man macht es ganz anders, wartet mal eine Anmeldungsphase ab (ca. 1 Woche), je nachdem wieviele Leute sich anmelden, macht man dann eine komplette Einteilung aller, in die 1. Klasse (bei vielen Anmeldungen) oder alle in die 4. Unterliga! |
Zitat:
|
Zitat:
|
Find ich auch nicht so gut.
würde es lieber per zufallsgenerator machen |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Bin ich dafür, dass wir das so handhaben. |
Zitat:
Das ganze sollte schon in einem Rahmen von 2-3 Tagen stattfinden und nicht Minuten sollten entscheidend sein, ob man weiter oben oder unten spielt. (aufgrund der Serverüberlastung, Arbeit, Schule, ...). |
Zitat:
Man müsste dann eine Liga wählen, die die Auffüllung mit PC Teams auf der einen Seite noch vertretbar macht (also nur Spiele gegen PC Gegner ist auch fad) und im anderen Land eben nach Anmeldezeitpunkt eine Liga füllen und dann die nächste beginnen zu füllen. Die Aufstiegsregeln müssten dann zu Beginn sicher auch noch flexibel gestaltet werden so wie es Bookie für den damaligen TC Start beschrieben hat. |
Ich würde das gar nicht so sehen.
Inwiefern ist das unfair? Der einzige Unterschied ist doch, dass die Schweizer früher den Meistertitel ausspielen, sonst gibt es keine Unterschiede, denn die Mannschaften sind am Anfang eh alle gleich... also, das hat meiner Meinung nach schon gepasst... |
Zitat:
|
Zitat:
insofern sehr wohl unfair ;) und auch ein grund wieso ich fordere, dass alle in der 3.Klasse anfangen... danke für die aufmerksamkeit. |
Zitat:
Für das gleichheitsdenkende Ego werden uns die Admins sicher auch einen Nationenfilter spendieren. Dass Schweizer in der 3. Klasse anfangen ist nicht zielführend, weil dann alle menschlichen Aufsteiger in der 2. Klasse gegen 9 PC Teams spielen :-o mfgf Kump |
Zitat:
und wenn man erst anfangen muss die gesamtrangliste zu interpretieren, dann braucht man sowas garnicht erst einführen... entweder sie entsteht sinnvoll, oder garnicht. da es aber ein geiles statistikfeature ist (und die meisten spieler statistikfans sind, vor allem die, die premium-accounts nehmen) sollten die grundvoraussetzungen für das tool passen. |
Zitat:
|
aber von mir aus noch weitergedacht... bisher gabs keine verknüpften cups... aber wenn man von anfang an internationale cups schaffen möchte, dann müssen dafür auch die ligalevels gleich sein.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
wenn ihr es einfach nicht checken wollts, dann xxx drauf... aber auch anders gesehen:
die aufsteiger in österreich in der 1.klasse spielen dann auch viel länger gegen PC-teams als die aufsteiger in der schweiz aus der 1.OL... |
Jetzt is er sauer der Bazino :mrgreen:
In höheren Ligen wird auch die Fanbasis eine andere sein, und da hätten dann sicher einige Vorteile wenn die in einer OL starten !! |
Zitat:
|
Zitat:
|
gut dann vögel ich den bock halt auch von der gleichgültigkeitsseite:
Österreich Einwohnerzahl: 8.308.906 Schweiz Einwohnerzahl: 7.591.400 Deutschland Einwohnerzahl: 82.310.000 (alle Daten wikipedia) Wenn die Schweizer nicht soviele User zusammenbringen wie deutschland und österreich => PECH. |
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.