Du-bist-der-Teamchef-Forum

Du-bist-der-Teamchef-Forum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/index.php)
-   Sonstiges (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/forumdisplay.php?f=72)
-   -   Stadion (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=6040)

peaterich 21.09.2008 13:10

Selbst zu bestimmende Eintrittspreise wurden schon häufig diskutiert. Ich glaube, da die Balance zu finden ist sehr schwierid, denn die guten Teamchefs könnten da gehörig profitieren, wenn sie schon die Beliebtheit haben, die Eintrittspreise höher zu machen.

Möglicherweise wird dann der Unterschied zwischen den erfolgreichen und weniger erfolgreichen Managern noch größer.

Ansich ist es natürlich eine gute Idee, doch das muss man sinnvoll dimensionieren.

Boti77 21.09.2008 13:14

Es ist sicherlich sehr schwierig zu durchschauen, wie hoch die Stadionpreise zu deklarieren sind.

Zwetschkenknödel 21.09.2008 13:24

Zitat:

Zitat von Boti77 (Beitrag 97153)
Es ist sicherlich sehr schwierig zu durchschauen, wie hoch die Stadionpreise zu deklarieren sind.

Das ist ja das gute dabei:)
Die Herausforderung ist größer als bei TC!
Man muss alles wieder neu erforschen!
(Somit hat auch ein TC-spieler [fast] keinen Vorteil vergleich zu einem newbie:wink:)
lg
RVD

Boti77 21.09.2008 13:36

Zitat:

Zitat von RobVanDam (Beitrag 97160)
Das ist ja das gute dabei:)
Die Herausforderung ist größer als bei TC!
Man muss alles wieder neu erforschen!
(Somit hat auch ein TC-spieler [fast] keinen Vorteil vergleich zu einem newbie:wink:)
lg
RVD

Da hast du völlig Recht.
Wäre gar nicht sooo schlecht die preise selbst zu kreieren:mrgreen:

Greenbay 21.09.2008 16:50

Also ich habe 20 Saisonen TC gespielt und bin nicht wirklich dahinter gekommen wie das ideale Stadion auszusehen hat.
Ligakollegen haben mir ihre Stadiengrößen usw. verraten aber jeder hatte eine andere Strategie.

Ich hatte eigentlich nie viel Geld, lag wohl auch an der Jugendarbeit.

Die Idee bei Loakalderby sollte besser besucht sein.
Davon halte ich nichts es werden sicher mehr Spieler aus Wien angemeldet sein als z.B. aus Vorarlberg,

Stadienpreise selbst festlegen halte ich auch nichts.
Spiel sollte nicht zu kompliziert werden.

Dafür wäre ein Spieler mit der Spezialeigenschaft "Publikumsliebung" toll, wegen ihm kommen z.B. 1% mehr Zuseher wenn er in der Startelf steht.

Also mit den Stadien würde ich fürs erste nichts ändern.

Undertaker07 21.09.2008 16:57

mir ist gerade eine sehr gute idee eingefallen!!!!!

und zwar das man das Stadion besser ausbauen kann.

weil nur plätze dazubauen is ja fad.

also meine idee:

Sportplatz von 3000-8000 Plätze ausbaubar

Kleines stadion von 8000-17500 Plätze ausbaubar usw.

und das man bestimmen kann wie man die plätze aufteilt z.B Süd Tribüne 2 Ränge zu je 5000 Plätze
West 1 Rang 5000 Plätze ...

und ob es ein durchgehendes stadion ist oder unterbrochene Tribüne.

Und toll wäre noch so ein pic zu jedem stadion

so z.B. http://666kb.com/i/b2b1p3y51ojafwfe3.jpg

Boti77 21.09.2008 17:13

Zitat:

Zitat von Greenbay (Beitrag 97301)
Also ich habe 20 Saisonen TC gespielt und bin nicht wirklich dahinter gekommen wie das ideale Stadion auszusehen hat.
Ligakollegen haben mir ihre Stadiengrößen usw. verraten aber jeder hatte eine andere Strategie.

Ich hatte eigentlich nie viel Geld, lag wohl auch an der Jugendarbeit.

Die Idee bei Loakalderby sollte besser besucht sein.
Davon halte ich nichts es werden sicher mehr Spieler aus Wien angemeldet sein als z.B. aus Vorarlberg,

Stadienpreise selbst festlegen halte ich auch nichts.
Spiel sollte nicht zu kompliziert werden.

Dafür wäre ein Spieler mit der Spezialeigenschaft "Publikumsliebung" toll, wegen ihm kommen z.B. 1% mehr Zuseher wenn er in der Startelf steht.

Also mit den Stadien würde ich fürs erste nichts ändern.

Das ist ja auch eine eigene Wissenschaft gewesen.
total verwirrend

Lordlor 21.09.2008 19:40

Stadion ist auch was schönes. ich würd das system vom stadion grundsätzlich so belassen wie es war nur vl ein paar sachen wie tiketpreise selbst bestimmen oder eine ansicht des stadions wären nett. Aber mMn nicht zwingend, hat mir schon bei tc gut gefallen. Da wars auch nicht soo leicht richtig auszubauen, zumindest für mich, ich hatte manchmal schon probleme mit finanzen wegen dem stadion. ich denke wenns zu kompliziert modifiziert wird gäbe es noch bei mehreren usern probleme, und dass sollte doch um Großen und Ganzen vermieden werden ;)

lg

fermont 21.09.2008 21:56

das stadion sollte vielfältiger ausbaubar, aber von der auslastung berechenbarer sein,

dazu noch fanshop, einnahmen bei friendlys und usercups

sturmfan10 22.09.2008 05:36

Zitat:

Zitat von fermont (Beitrag 97563)
das stadion sollte vielfältiger ausbaubar, aber von der auslastung berechenbarer sein,

dazu noch fanshop, einnahmen bei friendlys und usercups

einnahmen bei friendlys wären mMn schrecklich! dann muss man ja friendlys machen! und da hab ich echt keinen bock drauf!

bmwf1 22.09.2008 06:07

Kamil hat schon geschrieben das es Friendlys nur zu Testzwecken ohne Erf. und Einnahmen geben wird :!:

esel 22.09.2008 07:45

Stadion:

Eintrittspreis selbst festlegen.
(zu hoher Preis weniger Leute etc.)
Nicht nur Plätze sonder auch Infrstrukturausbauten.
(Imbiss,Toiletten,Anzeigetafel,Parkplätze,Fanshop)
In höheren Ligen sind gewisse Ausbauten vorgeschrieben, (Flutlicht,Anzeigetafeletc.)

Stadion sollte ab und zu auch renoviert werden müssen.

Das ganze Scheibchenweise, gewisse Sachen erst nach längerer Spieldauerbzw. Klassenzugehörigkeit.

PS:Friendlys keine Einnahmen und keine Lokalderbys, wie will man den die definieren?

Damit man auch wenn man länger dabei ist noch Tüffteln muss bzw. am Anfang nicht überfordert ist.

fanky999 22.09.2008 15:42

Zitat:

Zitat von bmwf1 (Beitrag 97590)
Kamil hat schon geschrieben das es Friendlys nur zu Testzwecken ohne Erf. und Einnahmen geben wird :!:

Na sind wir froh, dass das so bleibt wie es war!

Fanshop mit verschieden Artikeln wäre sicher eine feine Sache, kenne ich vom EA Manager und das hat auf jeden Fall seinen Reiz!

tango 22.09.2008 19:08

Denke auch das man die Ticketpreise selber bestimmen sollte. Infrastruktur (Fanshop, usw) ist auch eine gute Idee. Nur sollte es nicht zu kompliziert werden.
8)
Gruß Tango

waldgeist 22.09.2008 20:54

Zitat:

Zitat von paumm (Beitrag 96449)
na supi, als Teamchef aus Wien hätte man ja lauter Lokalderbies ;) Ganz tolle Idee :)

da hast du in allem recht, außer mit der tollen idee. meine idee war dann doch nicht ganz fertig gedacht.

vielleicht gibt es berufenere ideenrufer

lg wg

veilchen2000 22.09.2008 21:25

man könnte aber auch unabhängig vom Wohnort, dass Spiel zum Derby machen, dass es schon am öftesten in der Liga gegeben hat!

doulittle 22.09.2008 21:29

Zitat:

Zitat von tango (Beitrag 98018)
Denke auch das man die Ticketpreise selber bestimmen sollte. Infrastruktur (Fanshop, usw) ist auch eine gute Idee. Nur sollte es nicht zu kompliziert werden.
8)
Gruß Tango

Bin da eigentlich der gleichen Meinung - dann noch das Ganze mit einer netten Stadiongrafik aufmotzen und fertig ;)
je komplizierter es wird, desto mehr wird gesudert :mrgreen:

Da fällt mir ein der TC "hamstaa" (SC Wickedweasel) war da ein ganz toller Grafikbastler, hat viele Wappen gestaltet, hatte ein tolle Fanpage usw...werd versuchen ihn mal an Land zu ziehen :wink:

LG, Douli

tausein 22.09.2008 21:42

Zitat:

Zitat von esel (Beitrag 97599)
Stadion:

Eintrittspreis selbst festlegen.
(zu hoher Preis weniger Leute etc.)
Nicht nur Plätze sonder auch Infrstrukturausbauten.
(Imbiss,Toiletten,Anzeigetafel,Parkplätze,Fanshop)
In höheren Ligen sind gewisse Ausbauten vorgeschrieben, (Flutlicht,Anzeigetafeletc.)

Stadion sollte ab und zu auch renoviert werden müssen.

Das ganze Scheibchenweise, gewisse Sachen erst nach längerer Spieldauerbzw. Klassenzugehörigkeit.

PS:Friendlys keine Einnahmen und keine Lokalderbys, wie will man den die definieren?

Damit man auch wenn man länger dabei ist noch Tüffteln muss bzw. am Anfang nicht überfordert ist.

Das finde ich eigentlich recht gut, weil es a) Geld aus dem Spiel zieht und b) eine Variante ist, die einen ja nicht ständig beschäftigt, so dass der Aufwand an Spielzeit für das Detail Stadion nicht zu groß ist

Haplo 23.09.2008 04:55

Beim Thema Stadion haben wir sicher im Laufe der Jahre viel dazugelernt - und werden da hoffentlich das kompletteste Paket ins neue Spiel bringen.

sturmfan10 23.09.2008 05:19

Zitat:

Zitat von Haplo (Beitrag 98138)
Beim Thema Stadion haben wir sicher im Laufe der Jahre viel dazugelernt - und werden da hoffentlich das kompletteste Paket ins neue Spiel bringen.

das ist mal ein dienstbeginn! vorbildlich!:D

tinaR 23.09.2008 07:42

Wie schaut es eigentlich mit dem Wetter aus? Weil ohne Wetterfunktion, wäre es ne Überlegung wert, ob wir überhaupt überdachte Plätze brauchen. Ich finde, das Wetter war auch ein guter "Zufallsfaktor". ;)

Lg,
tina

M.Sindelar 23.09.2008 14:07

Ob es eine Verbesserung ist, wenn man die Eintrittspreise selbst festlegen kann, darüber bin ich mir nicht sicher. Meine Befürchtung dabei ist, dass es (neben mir:mrgreen:) vor allem für junge Einsteiger etwas kompliziert werden könnte.

Was ich gerne dabei haben möchte, sind zuschauersteigernde Massnahmen im Ausbau zb. Imbißbude, Fanshop, Flutlicht, Anzeigentafel udgl.

Auch sollte eine Abnützung stattfinden, so dass Erhaltungskosten notwendig sind.

Von der Wetterlotterie wie vormals bei TC halte ich nichts. Regnet mir so auch schon zu oft:mrgreen:

RoccoFresh 23.09.2008 14:14

Zitat:

Zitat von M.Sindelar (Beitrag 98365)
Ob es eine Verbesserung ist, wenn man die Eintrittspreise selbst festlegen kann, darüber bin ich mir nicht sicher. Meine Befürchtung dabei ist, dass es (neben mir:mrgreen:) vor allem für junge Einsteiger etwas kompliziert werden könnte.

Was ich gerne dabei haben möchte, sind zuschauersteigernde Massnahmen im Ausbau zb. Imbißbude, Fanshop, Flutlicht, Anzeigentafel udgl.

Auch sollte eine Abnützung stattfinden, so dass Erhaltungskosten notwendig sind.

Von der Wetterlotterie wie vormals bei TC halte ich nichts. Regnet mir so auch schon zu oft:mrgreen:

Manuelle Eintrittspreise werden kaum komplizierter sein als herauszufinden, wie sich Fanshop, Flutlicht etc. auf die Zuschauerzahlen auswirken.

M.Sindelar 23.09.2008 14:26

Zitat:

Zitat von RoccoFresh (Beitrag 98371)
Manuelle Eintrittspreise werden kaum komplizierter sein als herauszufinden, wie sich Fanshop, Flutlicht etc. auf die Zuschauerzahlen auswirken.

Bei den Zusatzbauten ist es doch relativ einfach: Je mehr desto besser oder nutzt´s nix so schod´s nix (wie mir Steirer sagen;-))

Glaube ja kaum , dass es negative Zusatzbauten geben wird (Hooligan-Trainingsplatz, Feuerwerksbude.....:mrgreen:)

Meldini7 23.09.2008 17:09

Auf jeden Fall wäre eine eigene Regelung der Eintrittspreise eine gute Idee, aber dabei sollte man es auch belassen...

lindababy 23.09.2008 17:13

bin auch eher manuell bestimmbare eintrittspreise

tausein 23.09.2008 19:29

Zitat:

Zitat von tinaR (Beitrag 98154)
Wie schaut es eigentlich mit dem Wetter aus? Weil ohne Wetterfunktion, wäre es ne Überlegung wert, ob wir überhaupt überdachte Plätze brauchen. Ich finde, das Wetter war auch ein guter "Zufallsfaktor". ;)

Lg,
tina

Die Diskussion hatten wir irgendwo schon...Problem wäre das Sudern wenn einige gefühlt zu oft Regen haben...

Ich sehe mal die Kategorien als Synonym für Plätze verschieden wertiger Kategorien.

Könnte man ja auch umbenennen in:

Fan-Kurve Stehplatz, Fan-Kurve Oberrang, Tribüne Unterrang, Tribüne Oberrang und VIP Bereich

Haplo 23.09.2008 19:41

Zitat:

Zitat von tausein (Beitrag 98650)
Die Diskussion hatten wir irgendwo schon...Problem wäre das Sudern wenn einige gefühlt zu oft Regen haben...

Ich sehe mal die Kategorien als Synonym für Plätze verschieden wertiger Kategorien.

Könnte man ja auch umbenennen in:

Fan-Kurve Stehplatz, Fan-Kurve Oberrang, Tribüne Unterrang, Tribüne Oberrang und VIP Bereich

das Wetter ist quasi in der Tatsache implementiert, dass man in der Fangunst steigt, wenn man überdachte Plätze hat. Im speziellen Wetter zu implementieren halte ich für zu unbalanciert.

lindababy 23.09.2008 19:46

das mit dem wetter hatten wir doch anfangs bei TC auch mal ein paar saisonen wenn ich mich nicht komplett irre... und finde es gut es nicht wieder zu implementieren

Spretilof 01.10.2008 18:46

Tach,

kleiner Gedankenanstoß von mir: Würde es besser (und in diesem Fall sogar realistischer, obwohl ich persönlich keine Realismusfanat bin ;) ) finden, wenn die Zufallsschwankungen bei den Zuschauern nicht mehr, wie früher will ich einfach so mal in den Raum stellen, immer gleich fixiert sind, sondern wenn die Schwankungsbreite auch durch die Tabellenposition beeinflusst wird.

Soll etwa heißen, dass du als Erster in der Tabelle nur mehr Schwankungen von (Hausnummer) +/-0% bis +20% haben kannst, dafür als letzter nur mehr Schwankungen von -20% bis +/-0%.

Voraussetzung ist natürlich die Beibehaltung des alten Fanbasensystems, dass ja an sich sehr gut war mMn.

mfg Spretilof

Gurkensenf 01.10.2008 20:22

Zitat:

Zitat von Spretilof (Beitrag 102438)
Tach,

kleiner Gedankenanstoß von mir: Würde es besser (und in diesem Fall sogar realistischer, obwohl ich persönlich keine Realismusfanat bin ;) ) finden, wenn die Zufallsschwankungen bei den Zuschauern nicht mehr, wie früher will ich einfach so mal in den Raum stellen, immer gleich fixiert sind, sondern wenn die Schwankungsbreite auch durch die Tabellenposition beeinflusst wird.

Soll etwa heißen, dass du als Erster in der Tabelle nur mehr Schwankungen von (Hausnummer) +/-0% bis +20% haben kannst, dafür als letzter nur mehr Schwankungen von -20% bis +/-0%.

Voraussetzung ist natürlich die Beibehaltung des alten Fanbasensystems, dass ja an sich sehr gut war mMn.

mfg Spretilof

ab welchem spieltag sollte dann die tabellensituation sich auswirken?

Spretilof 01.10.2008 23:46

Zitat:

Zitat von Gurkensenf (Beitrag 102484)
ab welchem spieltag sollte dann die tabellensituation sich auswirken?

Gute Frage, auf Anhieb und bezogen auf die Uhrzeit sei es mir verziehen, wenn es jetzt ned ganz perfekt durchdacht ist, fällt mir nur eine wieder prozentuelle Verteilung ein. Wobei die nur eine Einschleifung sein sollte und wohl spätestens ab Spieltag 5 (wenn nicht sogar noch früher, da kurze Saisonen).
d.h.: Am ersten Spieltag natürlich 0% verschiebung -> alle gleichverteilt
Am zweiten Spieltag, nach einem Spiel, kann es schon zu leichten Fanstabilisationen für die Gewinner des ersten Spieltages kommen und die Schwankungsbreite gibt 10% der Verschiebung dieser Wahrscheinlichkeiten her.
Am dritten Spieltag wird es schon ernster und 25%; Am vierten Spieltag 50% und dann halt das volle Programm.

Die genauen Prozentrechnungen mathematisch richtig ausformuliert erspare ich mir hier im Moment, aber ich hoffe man kann es trotzdem halbwegs nachvollziehen (ist glaube ich gar ned so kompliziert, wie ich es gerade beschrieben habe).

mfg und gn8, Spretilof

Silvertabby 02.10.2008 07:58

IMO sollte die Schwankungsbreite auch die Tabellenplatzierung des Gegners ähnlich berücksichtigen.

Ein Spiel gegen den Tabellenführer sollte zb kaum nach unten schwanken, ein Spiel gegen den Letzten hingegen durchaus mehr.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:15 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.