![]() |
Zitat:
naja da sind wir schon wieder träumerisch heute unterwegs - danke kamil - so könnt der vormittag ruhig öfters sein :mrgreen: |
Zitat:
Außerdem sind wohl eben nicht nur die Off-Skills für den TA-Wert entscheidend - wobei, deine Spieler sind schon ein Traum. Beim Lili hätt ich mir als Länder-TC noch ein paar mehr Taks-Punkte gewünscht, der wäre für OÖ ein Stammspieler! Und die Takspunkte sind für den TA-Wert auch nicht relevant, nach Kamils Aussage. |
Zitat:
LG Kamil |
Zitat:
|
Zitat:
LG Kamil |
Zitat:
oder ist das heute nur zufall? lg didi |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
das wär echt ein interessantes ding!!!!!!! :up: |
Zitat:
|
Zitat:
lg.. |
Zitat:
|
Zitat:
Aber ob sowas möglich ist? Na die Antwort weiß wohl nur unser Meister! 8-) |
Zitat:
ich kann mit der gleichen einstellung mal 90% haben, und dann vlt. nur 40%. oder hab ich das falsch verstanden? lg didi |
Zitat:
Wäre noch interessant zu wissen, wie man die Erfahrung am besten bewerten sollte. Hier ein paar lose, spontane Gedanken meinerseits zu dem Thema "Engine": Taktiküberlegenheit ist in einem Viertel da, Taktikskills haben somit ihren Zweck erfüllt. Dann würde ich sagen, ist das Spielfeld in drei Zonen unterteilt. Ein Angriff startet von der Logik her immer in der Verteidigung, es können aber, je nach Taktik, auch Mittelfeldspieler die Aktion aus der Defensivzone heraus beginnen. Es befinden sich taktikbedingt immer eine bestimmte Gesamtzahl an Spielern in einer Zone. Mit dem Ball am Fuß wird es jetzt natürlich interessant, die Kugel muss weiter nach vorne "transportiert" werden. Spielaufbau/ Passen könnten nach zentraler oder Flügelposition zählen, oder aber auch zonenmäßig: Spielaufbau von Defensiv- in Mittelfeldzone wichtig, danach Passen. Im Prinzip wird das Ganze dann eine Art "Baum" sein, also bei jeder Aktion mehrere Verzweigungsmöglichkeiten: Je nach Taktik sind bestimmte Positionen gefragt, die aufgestellten Spieler sind mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit auf einer Position zu finden. Entscheidend ist dann das Einschreiten des Gegners, stelle mir das als einen Art Zweikampf, ein Duell, vor. Für diese Duelle gibt es letztlich wohl "nur" die sechs Spielerskills (beinflusst von der Kondition, die mit Einzelaktionen fällt) samt Erfahrung als Berechnungswerte. Dann ist es vielleicht so, dass am Ende jedes Zweikampfs eine Zahl ermittelt wird, die über den weiteren Verlauf einer Aktion entscheidet: Aktion wird gestoppt, läuft gerade noch so weiter, oder entwickelt sich zu einer großen Torchance. Interessant ist die Tatsache, dass es maximal exakt drei Aktionen pro Viertel gibt: Wie die 2D- Darstellung, spiegeln die Spielberichtstexte anscheind auch nur eine verschlüsselte Form der tatsächlichen Aktion wider. In diesen Aktionen müssen aber letztlich alle Zweikämpfe und Einzelaktionen ("freier Pass", vielleicht gibt es so etwas in der Art auch) drinnen sein, die dann zu den Bewertungen am Spielende führen. Zieht man den maximalen Konditionswert hinzu, können die Spieler wahrscheinlich pro Halbzeit nur eine maximale Anzahl an Zweikämpfen (Duellen) führen, diese Zahl kann man noch auf das Viertel halbieren. Eine gewisse Berechnungsgrundlage ist da also mit Sicherheit vorhanden, wenn man langfristig mit leicht veränderten Einstellungen testet. |
Zitat:
|
Zitat:
schließlich müsste dieses Tool eine fast unendliche Anzahl an Variationen durchrechnen, die gegen einen bestimmten Gegner möglich wären um daraus das Optimum und damit die 100% zu ermitteln man könnte das höchstens auf einzelne Teilbereiche runterbrechen und sagen: wie hoch könnte dieser und jener Wert unter Vernachlässiung der Warscheinlichkeiten (also bei optimalen Bedinungen) sein und wenn der für die jeweilige Situation am besten geeignete Spieler die jeweilige Aktion ausgeführt hätte LG Kamil |
Zitat:
Aber ich denke es würde den Spielspaß erheblich steigern, wenn man etwas hätte wonach man sich orientieren kann. Auch wenn es immer nur das letzte Spiel betrifft. |
Zitat:
ob ich mich in Zukunft öfters an solchen Diskussionen beteiligen werde weiß ich nicht, aber mir war gar nicht mehr bewusst, wie viel Spaß mir diese Diskussionen immer gemacht haben! :-D LG Kamil |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Wir könnten ja mitn dave alternieren, ich am Mi, er am Sa, wenn das für euch beide ok wäre?;-) |
Zitat:
Und wenn es dem Dave passen würde, wäre mir das auch recht - ich denke halt, dass es besser wäre, möglichst viele Spiele hintereinander auszutragen, weil sonst dauert es lange, bis man halbwegs ne Statistik erhält. Insofern wäre es schon von Vorteil, zweimal die Woche spielen zu können. Auf jeden Fall dann aber gerne noch davor bzw. nach meinem Test mit dem Dave, wenn du magst! :-D |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Wäre mir sicher auch einen weiteren PA wert :) |
Zitat:
|
Zitat:
nur, da ich es gerade lese, sollte dies keinesfalls teil eines premium-accounts sein. sehe darin schon einen spielerischen vorteil, wenn man sich an den werten orientieren könnte. |
Zitat:
Ich hätte es so verstanden, dass die gespielte Taktik (z.B. Abwehrriegel oder Direktspiel) darüber mit entscheidet, welche Spieler eher zum Zug kommen und welche nicht. |
Zitat:
|
Zitat:
LG Kamil |
fein wieder mal was vom kamil zu lesen - es gibt wieder stoff für die tüfftler... :spy:
|
Zitat:
dem ist aber nicht so, wennst ein paar seiten vorher liest |
Zitat:
Klassisches Beispiel: Bei Flügelspiel sind die Flüglespieler bzw. deren Stärken entscheidender, bei Brechstange (wahrscheinlich) die zentralen Spieler. Unabhängig von ihrer jeweiligen individuellen Taktikstärke. mMn entscheidet Taktik nur ob Angriff od. nicht bzw. hat jede Tak eine individuelle Konterwahrscheinlichkeit bzw. -Anfälligkeit |
Zitat:
bei jedem ligaspiel steht dann dabei wer wie gut aufs andere team eingestellt hat und wieviel damit aus dem team rausgeholt werden konnte. so wären sicher einige angestachelt was zu verändern, sich mehr mit dem spiel auseinander zu setzen. und somit mehr zugriffe, mehr onlinezeit und mehr spielspaß für alle hoffentlich :D ich kenn euer bestehendes tool ja nicht, aber das irgendwie in eine art RL umzugestalten, das wäre mal eine tolle neuerung ;) |
Zitat:
wie gesagt, meine marschroute, alles was man spielt möglichst auf maximal bringen, also die skills sowieso alle (mein a-team ist zu 90% ausgeskillt) und dazu 4 taktiken. mehr geht eh nicht und dann muss ja der erfolg kommen :lol: PS: aber ein ganz großes Dankeschön Kamil, für all die netten Antworten!!! |
Zitat:
|
Zitat:
A-Elf: 9*27, 1*24, TW*24 Bank: 2*27, 1*28, 1*24 dann: hoffentlich Ende 30 :lol: die normalen Taks sind bereits zu über 70% austrainiert und sollten ende nächster saison nahe 100% stehen. und dann mal schauen, wie lange es dauert bis die vierte Taktik auf 100% ist. |
Zitat:
|
Die Ideen sind ja alle schön und gut, vor allem in Sachen Transparenz. Aber ne Antwort ob so ein schwacher Wert (also 11) bei den Skills meiner Spieler normal ist steht noch aus!?!? Es ist ja auch nicht so, dass das ein einmaliger Wert war, sondern schon seit Saisonen so ist - obwohl sich die Skills und die XP ja verbessert haben. Würde mal salopp behaupten das meine Spieler in Sachen Offensive zu den besten 10% bei dbdt gehören (die restlichen Spieler sehen ja, abgesehen von den Verteidigern, eigentlich genau gleich aus) und da frage ich mich dann halt schon ob der Wert stimmen kann!?!?:-?
|
Zitat:
|
Zitat:
http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...9021bf9c8c9835 oder? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.