Du-bist-der-Teamchef-Forum

Du-bist-der-Teamchef-Forum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/index.php)
-   Anregungen und Beschwerden (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/forumdisplay.php?f=131)
-   -   Förderung von Taktikvielfalt (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=57131)

hek 29.02.2012 13:37

Solche Threads nähren bei mir eine Idee, zu deren Umsetzung sich vielleicht wer anderer ;-) aufrafft:
Ich glaube, dass Thomas (Admin) durchaus leicht änderbare Anliegen umsetzen würde, wenn sie die Community wünscht. Voraussetzung: Die Community muss mit einer Stimme sprechen. Weg dorthin: Eine Jury aus 5 Leuten bilden, die die interessantesten und erfolgverprechendsten Ideen sammelt und 1x je 2 Monate zur breiten Abstimmung vorlegt. Nach einer 2-wöchigen Abstimmungsphase die höchstbewertete Idee Thomas vorlegen und sagen: Sieh da, das will die Community mit z.b. 87%. Wenn die Idee ausformuliert ist und Thomas weiß, dass die Community das wünscht und es nach Umsetzung kein Jammern gibt, dann kann ich mir gut vorstellen, dass sich kleine Änderungen umsetzen lassen (die durchaus groß in der Wirkung sein können, z.B. B-Taks oder Skillgrenzen erhöhen - wenn es denn viele wünschen).

Sagt mal eure Meinung dazu!

Ich sehe nämlich anders momentan fast keine Chance, dass was neues hinzukommt. Dieser Thread der Taktikvielfalt wird auf 10 Seiten ansteigen mit viele Vorschlägen, Gegenvorschlägen, Widersprüche und Unterstützungen und schlußendlich vergessen werden.

Weingeist 29.02.2012 13:38

ALso Vorschläge wie jede Taktik nur einmal spielen dürfen finde ich äußerst fragwürdig! Folgende Vorschläge gehören in die Kategorie "Warum zur Hölle wurde das noch nicht geändert?":
Zitat:

Zitat von Coppelius (Beitrag 981969)
keine Taktiksteigerungen /-Minderungen beim Skilltraining (bin nach wie vor der Meinung, dass das der Hauptgrund für die Überhandnahme der Normalos ist)

Zitat:

Zitat von sapaulo (Beitrag 982733)
-keine erf. bei Länderbewerb
-keine Fitnesssteigerungen bei Länderbewerb
-keine Fitnesssteigerungen bei Cupspiele

Diese elendiglichen Taktiksteigerungen beim Skilltraining wurden schon so lange ZURECHT kritisiert. Es gibt keine Argumentation, die für diesen seltsamen Vorteil spricht!

Insgesamt kann ich aber diese Aussage zumindest für Offler bestätigen...
Zitat:

Zitat von MKnelangen (Beitrag 982321)
Das Lustige daran: Die anderen Ausrichtungen bleiben dennoch das Nonplusultra, sofern man sie richtig spielt;-)


sapaulo 29.02.2012 13:59

Zitat:

Zitat von hek (Beitrag 982780)
Solche Threads nähren bei mir eine Idee, zu deren Umsetzung sich vielleicht wer anderer ;-) aufrafft:
Ich glaube, dass Thomas (Admin) durchaus leicht änderbare Anliegen umsetzen würde, wenn sie die Community wünscht. Voraussetzung: Die Community muss mit einer Stimme sprechen. Weg dorthin: Eine Jury aus 5 Leuten bilden, die die interessantesten und erfolgverprechendsten Ideen sammelt und 1x je 2 Monate zur breiten Abstimmung vorlegt. Nach einer 2-wöchigen Abstimmungsphase die höchstbewertete Idee Thomas vorlegen und sagen: Sieh da, das will die Community mit z.b. 87%. Wenn die Idee ausformuliert ist und Thomas weiß, dass die Community das wünscht und es nach Umsetzung kein Jammern gibt, dann kann ich mir gut vorstellen, dass sich kleine Änderungen umsetzen lassen (die durchaus groß in der Wirkung sein können, z.B. B-Taks oder Skillgrenzen erhöhen - wenn es denn viele wünschen).

Sagt mal eure Meinung dazu!

Ich sehe nämlich anders momentan fast keine Chance, dass was neues hinzukommt. Dieser Thread der Taktikvielfalt wird auf 10 Seiten ansteigen mit viele Vorschlägen, Gegenvorschlägen, Widersprüche und Unterstützungen und schlußendlich vergessen werden.

Super Idee

aber es soll nicht überhand nehmen mit änderungen aber ein paar wären wirklich notwendig

diz83 29.02.2012 15:31

finde die idee von hek auch gut, doch bin ich mir nicht sicher wie es mit der umsetzung aussieht.
vor ca. einem monat hats ja geheißen:
"die Zukunft des Spiels ist nicht in Gefahr und wir sind guter Hoffnung dass es in absehbarer Zeit zu einer positiven Veränderung der Situation kommen wird!"

ich hoffe jeden tag dazu etwas neues zu hören.

diz83 29.02.2012 15:49

generell sehe ich folgendes problem bei den taktiken. viele, wirklich viele teams haben in 2-3 saisonen eine taktikausrichtung komplett austrainiert.
=> teams mit höherer erfahrung oder besserem trainer werden taktisch überlegen sein.

die änderungen in saison 16 ändern garnichts daran.
eine änderung auf 6 abschnitte würde zumindest bewirken dass eine 2te taktikausrichtung trainiert wird. diese 2te taktikausrichtung kommt aber erst zum greifen wenn die taktiken nahezu austrainiert sind, denn davor wird eine wiederholung der bereits austrainierten taktik stärker sein.


der ansatz mit B taktiken würde dann schon einiges bringen. vorallem wenn jeweils eine off, eine norm und eine deff taktik zusammenhängen.
beispiel abwehrriegel, direktspiel und brechstange steht in verbindung. um ein maximum herauszuholen müsste man alle 3 taktiken austrainieren. der einfluss der nicht gespielten taktiken wäre 50% oder 25% der gespielten taktik.
beispiel: taktikpunkte bei den spielern
AW 50
DI 200
BR 100

bei 50%
=> AW 200 taktikpunkte
=> DI 275 taktikpunkte
=> BR 225 taktikpunkte

oder bei 25%
=> AW 125 taktikpunkte
=> DI 237,5 taktikpunkte
=> BR 162,5 taktikpunkte

gleiches könnte auch bei dem trainer gelten. dann würden auch trainer mit einer schlechten verteilung interessanter werden.


ich glaube dass auch die umsetzung nicht so schwierig wäre! mann müsste ja nur addieren.

lg didi

hek 29.02.2012 15:56

Zitat:

Zitat von diz83 (Beitrag 982818)
finde die idee von hek auch gut, doch bin ich mir nicht sicher wie es mit der umsetzung aussieht.
vor ca. einem monat hats ja geheißen:
"die Zukunft des Spiels ist nicht in Gefahr und wir sind guter Hoffnung dass es in absehbarer Zeit zu einer positiven Veränderung der Situation kommen wird!"

ich hoffe jeden tag dazu etwas neues zu hören.

Wir müssen mal in absehbarer Zeitz davon ausgehen, dass der Betreiber nicht mehr Geld investieren will. Dem Thomas aber das Spiel am Herzen liegt und er sicherlich ein klein wenig Zeit investieren würde. Allerdings - das wissen wir ja aus den Diskussionen - jede Änderung hat auch Gegner. Und jeder Vorschlag wird mit einem Gegenvorschlag beantwortet und verliert sich dann. Wenn Thomas Gewissheit hätte, dass eine Änderung allgemein erwünscht wird, dann denke ich schon, dass er das machen würde. Nur dass halt die jetztige unstrukturierte Diskussion nichts bringt, aber eine strukturierte Form eventuell schon: Vorschläge sammeln, aufbereiten und darüber abstimmen lassen.

sapaulo 29.02.2012 15:57

Zitat:

Zitat von diz83 (Beitrag 982833)
generell sehe ich folgendes problem bei den taktiken. viele, wirklich viele teams haben in 2-3 saisonen eine taktikausrichtung komplett austrainiert.
=> teams mit höherer erfahrung oder besserem trainer werden taktisch überlegen sein.

die änderungen in saison 16 ändern garnichts daran.
eine änderung auf 6 abschnitte würde zumindest bewirken dass eine 2te taktikausrichtung trainiert wird. diese 2te taktikausrichtung kommt aber erst zum greifen wenn die taktiken nahezu austrainiert sind, denn davor wird eine wiederholung der bereits austrainierten taktik stärker sein.


der ansatz mit B taktiken würde dann schon einiges bringen. vorallem wenn jeweils eine off, eine norm und eine deff taktik zusammenhängen.
beispiel abwehrriegel, direktspiel und brechstange steht in verbindung. um ein maximum herauszuholen müsste man alle 3 taktiken austrainieren. der einfluss der nicht gespielten taktiken wäre 50% oder 25% der gespielten taktik.
beispiel: taktikpunkte bei den spielern
AW 50
DI 200
BR 100

bei 50%
=> AW 200 taktikpunkte
=> DI 275 taktikpunkte
=> BR 225 taktikpunkte

oder bei 25%
=> AW 125 taktikpunkte
=> DI 237,5 taktikpunkte
=> BR 162,5 taktikpunkte

gleiches könnte auch bei dem trainer gelten. dann würden auch trainer mit einer schlechten verteilung interessanter werden.


ich glaube dass auch die umsetzung nicht so schwierig wäre! mann müsste ja nur addieren.

lg didi

wie gesagt finde alle Ansätze super nur wir können es leider nicht umsetzten
das viele bald nicht mehr wissen was sie trainieren sollen ist das Hauptproblem vor allem sollte eine Vorlaufzeit einkalkuliert werden

sollte da nichts passieren sehe ich für mich keine Zukunft bei dbdt

Coppelius 29.02.2012 16:10

Zitat:

Zitat von diz83 (Beitrag 982833)
eine änderung auf 6 abschnitte würde zumindest bewirken dass eine 2te taktikausrichtung trainiert wird.

nicht wirklich, solange der abzug für eine taktikwdh. nicht größer wird als bislang. denn so macht der trainer die wdh. immer noch deutlich attraktiver als jede trainerfremde tak.

und bis ne zweite ausrichtung bis auf 20 hochtrainiert wurde, naja, das dauert dann doch...

sapaulo 29.02.2012 16:21

Zitat:

Zitat von Coppelius (Beitrag 982864)
nicht wirklich, solange der abzug für eine taktikwdh. nicht größer wird als bislang. denn so macht der trainer die wdh. immer noch deutlich attraktiver als jede trainerfremde tak.

und bis ne zweite ausrichtung bis auf 20 hochtrainiert wurde, naja, das dauert dann doch...

also von den 6Abschnitte halte ich nichts

Coppelius 29.02.2012 16:25

Zitat:

Zitat von hek (Beitrag 982780)
Weg dorthin: Eine Jury aus 5 Leuten bilden, die die interessantesten und erfolgverprechendsten Ideen sammelt und 1x je 2 Monate zur breiten Abstimmung vorlegt. Nach einer 2-wöchigen Abstimmungsphase die höchstbewertete Idee Thomas vorlegen und sagen: Sieh da, das will die Community mit z.b. 87%.

Find ich ganz gut den Vorschlag!

sapaulo 29.02.2012 16:35

Jury Vorschlag: Coppelius, hek, waldgeist

hek 29.02.2012 17:06

Ist sicher eine interessante Aufgabe. Bringt's aber nur, wenn das ganze eine breite Zustimmung erfährt. Darum wäre es gut, wenn sich da noch mehr Leute dazu äußern.

Znoff 29.02.2012 17:16

Zitat:

Zitat von hek (Beitrag 982952)
Ist sicher eine interessante Aufgabe. Bringt's aber nur, wenn das ganze eine breite Zustimmung erfährt. Darum wäre es gut, wenn sich da noch mehr Leute dazu äußern.

Also meine Zustimmung habt ihr. Jedoch wäre es toll, wenn vorher Thomas auch seine Zustimmung gibt, dass das Ganze auch was bringt:-?

Coppelius 29.02.2012 17:36

Zitat:

Zitat von Znoff (Beitrag 982962)
Jedoch wäre es toll, wenn vorher Thomas auch seine Zustimmung gibt, dass das Ganze auch was bringt:-?

das wäre unbedingt vonnöten.

Für diese "Jury" schlag ich auf alle Fälle mal den sapaulo vor.

Martin-78 29.02.2012 17:44

Vielleicht wäre eine Trainingsänderung ein guter Ansatz!

Solange beim Taktiktraining und vorallem beim Trainingslager nur eine Ausrichtung (defensiv, normal oder offensiv) trainieren kann wird man sich auf Grund der Effektivität immer nur auf eine Ausrichtung konzentrieren!

Könnte man aber das Taktiktraining (und wieder: VOR ALLEM BEIM TRAININGSLAGER) individuell gestalten, also z.b. Manndeckung, Direktspiel und Brechstange würde das die Vielfalt über kurz oder lang deutilch erhöhen! Ich glaube das viele TC'ler gerne die Möglichkeiten hätten, je nach Spielstand mal defensiver oder offensiver zu spielen!

Aber auch da stellt sich natürlich wieder die Frage nach der Aufwendigkeit der Programmierung!

Edit: Oder vielleicht, wie schon öfters gewünscht, Abschaffung der gemischten Trainingslager UND Aufwertung der individuellen Taktiktrainings!

sapaulo 29.02.2012 18:00

Zitat:

Zitat von Martin-78 (Beitrag 982988)
Vielleicht wäre eine Trainingsänderung ein guter Ansatz!

Solange beim Taktiktraining und vorallem beim Trainingslager nur eine Ausrichtung (defensiv, normal oder offensiv) trainieren kann wird man sich auf Grund der Effektivität immer nur auf eine Ausrichtung konzentrieren!

Könnte man aber das Taktiktraining (und wieder: VOR ALLEM BEIM TRAININGSLAGER) individuell gestalten, also z.b. Manndeckung, Direktspiel und Brechstange würde das die Vielfalt über kurz oder lang deutilch erhöhen! Ich glaube das viele TC'ler gerne die Möglichkeiten hätten, je nach Spielstand mal defensiver oder offensiver zu spielen!

Aber auch da stellt sich natürlich wieder die Frage nach der Aufwendigkeit der Programmierung!

Die Aufwendigkeit der Programmierung kann eh keiner von uns abschätzen wir können nur Vorschläge bringen

Das mit dem Trainingslager würde sicher auch einiges Bewegen

Das Spiel ist aus meiner Sicht zu 95% fertig aber die 5% die noch fehlen könnte das Spiel noch um einiges Interessanter machen

Würde einmal eine Liste Vorschlagen was uns am wichigsten wäre:

1, keine erf. bei Länderbewerb
2, keine Fitnesssteigerungen bei Länderbewerb
3, keine Fitnesssteigerungen bei Cupspielen
4, Trainingslager mit individuellen Taktiken
5, Taktikvielfalt wie auch immer (b-taktiken, keine Wiederholungen, stärkere Bestrafung der Wiederholungen....)
6, Spielergehälter
7, Marktwert

wenn jemand noch was einfehlt bitte ergänzen

hat jemand kontakt zu dem admin?

wenn es zu ein paar Änderungen kommen würde wäre das ein Zeichen das das Spiel lebt

peter409 29.02.2012 18:56

Die Crux liegt einfach bei den Trainern.
Das einfachste wäre es, die Trainertaktiken überhaupt abzuschaffen, es gibt nur mehr die Trainerstärke und das war's.

sapaulo 01.03.2012 06:54

Zitat:

Zitat von peter409 (Beitrag 983051)
Die Crux liegt einfach bei den Trainern.
Das einfachste wäre es, die Trainertaktiken überhaupt abzuschaffen, es gibt nur mehr die Trainerstärke und das war's.

würde nur dann was bewirken wenn eine wiederholung stärker bestraft wird

waldgeist 01.03.2012 10:02

Zitat:

Zitat von sapaulo (Beitrag 982901)
Jury Vorschlag: Coppelius, hek, waldgeist

das ist aber nett - aber nominiere mich weg und dich dazu.
im moment - aber das wird sich wohl auch nicht mehr ändern - denke ich reicht für mich und überhaupt, was ich in den ersten 2 jahren an aufbauarbeit reingesteckt habe. ich mag nix mehr machen, ist mir zuviel.
gelegentlich viel im forum schreiben und a bissi ein auge auf dies und das haben und ein bissi ein team coachen, das wir zwar präsent, aber ist weit weit weit weit weit weit weit weniger arbeit als das, was vorher (im hintergrund) lief. :-)

aber die diskussion hier werde ich sicher verfolgen.

sapaulo 01.03.2012 12:16

Zitat:

Zitat von hek (Beitrag 982952)
Ist sicher eine interessante Aufgabe. Bringt's aber nur, wenn das ganze eine breite Zustimmung erfährt. Darum wäre es gut, wenn sich da noch mehr Leute dazu äußern.

wäre interessant ob es die anderen user nicht interessiert oder ob sie zufrieden sind?

h.nes 01.03.2012 13:30

Zitat:

Zitat von sapaulo (Beitrag 983210)
würde nur dann was bewirken wenn eine wiederholung stärker bestraft wird

ist für mich der richtige Ansatz, da gibt es ja schon ein Schema
und einen Parameter, somit ist quasi alles fix fertig programmiert
und muss nur um- eingestellt werden.(absolut kein Aufwand)

dann unterhalten wir uns doch mal über die Stärke der Abwertung
und deren Folgen die mMn für die drei Ausrichtungen
ganz unterschiedliche Ergebnisse abliefern wird.

für viele offensive Teams wird schon bei geringer Abstufung die Wiederholung
nicht mehr spielbar werden, Defis hingegen können da viel mehr verkraften
insofern sollt der Taktikwert bei Wiederholung schon erheblich abfallen.

sapaulo 01.03.2012 13:59

Zitat:

Zitat von h.nes (Beitrag 983367)
ist für mich der richtige Ansatz, da gibt es ja schon ein Schema
und einen Parameter, somit ist quasi alles fix fertig programmiert
und muss nur um- eingestellt werden.(absolut kein Aufwand)

dann unterhalten wir uns doch mal über die Stärke der Abwertung
und deren Folgen die mMn für die drei Ausrichtungen
ganz unterschiedliche Ergebnisse abliefern wird.

für viele offensive Teams wird schon bei geringer Abstufung die Wiederholung
nicht mehr spielbar werden, Defis hingegen können da viel mehr verkraften
insofern sollt der Taktikwert bei Wiederholung schon erheblich abfallen.

ist schon fertig programmiert:shock::shock: wo steht das?
wiederholungen sollten so stark bestraft werden das sie nicht mehr spielbar sind

dann kann ich endlich ein off. taktiken trainieren

peter409 01.03.2012 14:00

Man könnte es ja einfach so machen, dass jede Taktik nur einmal gespielt werden darf.

Dtscho 01.03.2012 14:15

Zitat:

Zitat von peter409 (Beitrag 983385)
Man könnte es ja einfach so machen, dass jede Taktik nur einmal gespielt werden darf.

Das halte ich für die effektivste und wahrscheinlich am leichtesten umzusetztende Idee.

Am besten würde mir gefallen ein eindeutiges Schere-Stein-Papier Prinzip einzuführen das einen dazu zwingt Taktiken aller 3 Ausrichtungen hochzutrainieren bzw. zu spielen. Es wird zwar immer wieder diskutiert ob es ein derartiges Prinzip jetzt schon gibt, eindeutig herauszulesen ist es zumindest mMn aber nicht.

diz83 01.03.2012 14:43

Zitat:

Zitat von Dtscho (Beitrag 983391)
Das halte ich für die effektivste und wahrscheinlich am leichtesten umzusetztende Idee.

Am besten würde mir gefallen ein eindeutiges Schere-Stein-Papier Prinzip einzuführen das einen dazu zwingt Taktiken aller 3 Ausrichtungen hochzutrainieren bzw. zu spielen. Es wird zwar immer wieder diskutiert ob es ein derartiges Prinzip jetzt schon gibt, eindeutig herauszulesen ist es zumindest mMn aber nicht.

ja so ein schere-stein-papier system gibt es, aber der taktikunterschied darf nicht zu groß sein.

h.nes 01.03.2012 14:45

Zitat:

Zitat von sapaulo (Beitrag 983383)
ist schon fertig programmiert:shock::shock: wo steht das?
wiederholungen sollten so stark bestraft werden das sie nicht mehr spielbar sind

dann kann ich endlich ein off. taktiken trainieren

ist insofern programmiert da es ja eine Abschwächung schon gibt
hier müsst nur der Parameter korrigiert werden.

ein Ansatz wäre die 2 Wiederholung so ausfallen zu lassen
als ob die Taktik zum 3x gespielt werden würde. ;-)

sapaulo 01.03.2012 14:49

Zitat:

Zitat von h.nes (Beitrag 983408)
ist insofern programmiert da es ja eine Abschwächung schon gibt
hier müsst nur der Parameter korrigiert werden. ;-)

ok schade das sich der Admin hier nicht meldet

die zukunft von teamchef sollte sein das man so zwischen 4-6taktiken spielt das wäre einerseits für die spiele interessanter anderseits fürs training

diz83 01.03.2012 15:07

Zitat:

Zitat von h.nes (Beitrag 983367)
ist für mich der richtige Ansatz, da gibt es ja schon ein Schema
und einen Parameter, somit ist quasi alles fix fertig programmiert
und muss nur um- eingestellt werden.(absolut kein Aufwand)

dann unterhalten wir uns doch mal über die Stärke der Abwertung
und deren Folgen die mMn für die drei Ausrichtungen
ganz unterschiedliche Ergebnisse abliefern wird.

für viele offensive Teams wird schon bei geringer Abstufung die Wiederholung
nicht mehr spielbar werden, Defis hingegen können da viel mehr verkraften
insofern sollt der Taktikwert bei Wiederholung schon erheblich abfallen.


was die technische umsetzung betrifft, so wäre dies natürlich einfach zu lösen, doch dann stellt sich halt die frage ob es sinnvoll ist, bzw. ob dies den gewünschten effekt bringt?!
im moment kann ich keinen vorteil sehen wenn die abschwächung verstärkt wird.
die meisten user haben 3 haupttaktiken die bald austrainiert sind. wenn jetzt 2 user so gegen einander spielen gibt es folgende szenarien:

-beide spielen jeweils im gleichen viertel die wiederholte taktik. => änderung hat nichts gebracht.
-die wiederholte taktik findet nicht gleich statt. => wenn der gegner die wiederholte taktik spielt, dann hat man selbst 3 torchancen, weil der taktikunterschied sehr groß ist. in meinen augen werden dann einfach nur jeweils 3 torchancen für jedes team generiert. und genau das findet ja jetzt auch großteils beim länderbewerb statt.


in meinen augen gibt es nur eine lösung, und zwar dass man den user dahin drängt alle taktiken zu trainieren. und das würde über den ansatz mit B-taktiken funktionieren. will man ein maximum bei einer taktik herausholen, dann muss man taktiken aus allen ausrichtungen trainieren.
der große vorteil wäre es dann auch, dass wohl nie ein spieler komplett austrainiert sein würde.
auch die umsetzung dürfte nicht so schwierig sein, weil es ja nur eine summe aus 2 produkten und einem wert wäre.
z.B.: für direktspiel = DI + deff tak*x + off tak*x
x steht für einen prozentwert

lg didi

Skanda 01.03.2012 20:05

Zitat:

Zitat von peter409 (Beitrag 983385)
Man könnte es ja einfach so machen, dass jede Taktik nur einmal gespielt werden darf.

Aus meiner Sicht eine sehr sinnvolle und sicher am schnellsten Umsetzbare Änderung ;-)

hyde3 01.03.2012 20:46

Zitat:

Zitat von Skanda (Beitrag 983733)
Aus meiner Sicht eine sehr sinnvolle und sicher am schnellsten Umsetzbare Änderung ;-)

na dann werde ich noch ein offler

Coppelius 01.03.2012 20:50

Zitat:

Zitat von hyde3 (Beitrag 983749)
na dann werde ich noch ein offler

das wär doch was, hyde! :-D

Im Endeffekt kann ich persönlich mit allem leben. Aber für's Spiel insgesamt wär etwas mehr Taktikvielfalt sicher sehr zu begrüßen.

sapaulo 02.03.2012 08:05

sehe eine breite einstimmigkeit für mehr Taktikvielfalt

gibt es einen Organisator der das in die Hand nimmt?

waldgeist 02.03.2012 11:20

hab mich da glaube ich noch gar nicht so klar geäußert: also ich bin natürlich auch dafür. ... sechs "viertel" helfen sicher mit, sind aber dafür nicht zwingend...

wird sich sicher jemand finden, der das organisiert. viel erfolg!

diz83 02.03.2012 11:59

Zitat:

Zitat von sapaulo (Beitrag 983896)
sehe eine breite einstimmigkeit für mehr Taktikvielfalt

gibt es einen Organisator der das in die Hand nimmt?


also ich würde vorschlagen dass dies ein renommierter TC machen sollte.
z.B.: hek, r_fux oder du

oder vlt. gleich wie von hek vorgeschlagen eine gruppe von leuten die sich die vorschläge und konzepte herausschreibt, analysiert und aufbereitet und dann der community vorlegt.

nebenbei sollte thomas darüber informiert werden.
wenn es dann schlussendlich eine lösung gibt, dann könnte diese thomas vorgelegt werden.

lg didi

danihero 02.03.2012 12:01

Zitat:

Zitat von sapaulo (Beitrag 983896)
sehe eine breite einstimmigkeit für mehr Taktikvielfalt

gibt es einen Organisator der das in die Hand nimmt?

wieviele user braucht es für eine "breite einstimmigkeit"? ;-)

aber natürlich bin ich auch dafür und das schon sehr lange.

meine bitten/anmerkungen:
1)unbedingte voraussetzung ist, dass man bei tl sich die taktiken aussuchen darf. (oder keine gemischten tl mehr)
2)jede taktik nur einmal spielen ja, wenn 1
3)6 "vierterln", ok, wenn 1 und 2.
4)mehr "durchmischte" trainer am transfermarkt. oder noch besser, man darf die skills wie beim länderwettbewerb selbst aufteilen.
5)transparenteres schere/dings system.

dann könnte es sein, dass nicht nur jene die sich hier gemeldet haben motiviert sind, mehrere taktiken zu trainieren bzw spielen zu lassen.

Gallus17 02.03.2012 12:03

Also ein Verbieten von Taktikwiederholung gefällt mir garnicht...das ist mir zu einschränkend, und hat auch 0 Realitätsbezug.

sapaulo 02.03.2012 12:04

Zitat:

Zitat von Gallus17 (Beitrag 983989)
Also ein Verbieten von Taktikwiederholung gefällt mir garnicht...das ist mir zu einschränkend, und hat auch 0 Realitätsbezug.

eine extreme abschwächung würde glaube ich auch ausreichen

smarty 02.03.2012 12:37

Zitat:

Zitat von sapaulo (Beitrag 983990)
eine extreme abschwächung würde glaube ich auch ausreichen

z. b. mindestens 3 zu spielende verschiedene taktiken und 40 % abzug bei wiederholung... ich würde ja sogar weiter gehen und abzüge machen sobald eine zweite oder dritte taktik im gleichem segment (defensiv, normal, offensiv) gespielt wird. das würde dem spiel eine komplett andere richtung geben, die den tatkikfüchsen entgegenkommen würde. natürlich würde das auch die umstellung des tl auf taktikwahlmöglichkeit bedingen.

rs1 02.03.2012 13:03

bin auch für mehr vielfallt !!!

der transferfilter sagt bei suche nach mind. 20 taks pro ausrichtung


off - 19 spieler

chinesen - 78 spieler

def - 15 spieler

sagt eh scho alles aus, mmn

Creed3000 02.03.2012 13:04

Zitat:

Zitat von rs1 (Beitrag 984016)
bin auch für mehr vielfallt !!!

der transferfilter sagt bei suche nach mind. 20 taks pro ausrichtung


off - 19 spieler

chinesen - 78 spieler

def - 15 spieler

sagt eh scho alles aus, mmn

und wo ist der nachteil?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:42 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.