Du-bist-der-Teamchef-Forum

Du-bist-der-Teamchef-Forum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/index.php)
-   Niederösterreich (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/forumdisplay.php?f=377)
-   -   Berichte vom Länderbewerb (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=55989)

rs1 07.05.2012 06:35

task 2 erledigt


task 3 folgt


ist noch task 4 offen, wenn sich keienr meldet mach ich den morgen

waldgeist 13.05.2012 15:28

so, heute geht es also gegen euch.

schade, dem vorbericht kann man nicht sehr viel über die aufstellungen entnehmen. da scheinen die positionszuordnungen der user maßgeblich zu sein.

sonst würdet ihr ja mit 4 mittelfelder und 6 defendern starten...

benlevent 13.05.2012 15:51

Zitat:

Zitat von waldgeist (Beitrag 1019856)
so, heute geht es also gegen euch.

schade, dem vorbericht kann man nicht sehr viel über die aufstellungen entnehmen. da scheinen die positionszuordnungen der user maßgeblich zu sein.

sonst würdet ihr ja mit 4 mittelfelder und 6 defendern starten...

laut spielbericht spielen wir bis 3.Abschnitt 5-4-1 oder 4-5-1

waldgeist 13.05.2012 16:19

ja bisher scheint alles recht auf verteidigen ausgerichtet zu sein bei euch - unentschieder erkämpfen als ziel?


so - das war ein hartes spiel, zum glück (aus meiner warte) gingen sich die 3 punkte aus!

MMM 13.05.2012 22:31

Stimmt schon, heute wäre ich mit einem Remis zufrieden gewesen. Das steirische Team ist taktisch stärker (Da wäre sogar noch mehr gegangen.) und hat auch den besseren Tormann. Sogar wenn zufällig jeweils die starke auf die schwache Taktik getroffen wäre, hätte das dazu geführt, dass wir in der 2. Hz mehr Tore bekommen, als wir in der 1. schießen. Daher war diesmal Abwehrbeton angesagt - mit der Option, im 4. selbst ein Tor zu schießen. Leider hatte der Beton ein Loch. Nur eines, aber das hat gereicht.

Sonst schreibe ich diesmal hier nicht viel, denn es gibt ja ein ausführliches Interview in der TCW:

http://teamchefwoche.bplaced.net/ind...f-im-interview

MMM 20.05.2012 23:10

Endlich der erste Sieg! Nachdem es gegen die beiden stärksten deutschen Mannschaften Bremen/Niedersachsen und Berlin/Brandenburg exakt die zwei selben Remis setzte wie in der vorigen Saison (0:0 und 1:1), konnten wir nun auch den Sieg gegen Baden-Württemberg wiederholen.

Die Mannschaft wurde gegenüber der nicht optimalen Aufstellung aus dem Match gegen Berlin/Brandenburg nur auf 2 Positionen verändert. Anstatt der erfahrenen Spieler Elias und Bierbauch durften diesmal junge, technisch perfekte Spieler ihr Können zeigen. Beide haben schon Länderspielerfahrung. Reissmann spielte eine Halbzeit in der Verteidigung, und Stricker durfte trotz seines noch nicht ausgereiften Taktikverständnisses am rechten Flügel durchspielen. Dafür bedankte er sich mit tollem Einsatz und krönte seine Leistung mit einem Tor und einem Assist.

Überhaupt fällt auf, dass die Stürmerkrise noch nicht ganz ausgestanden ist, aber die anderen Mannschaftsteile sind diesmal eingesprungen. Die 5 Tore wurden von 5 Spielern erzielt: 2 von den Stürmern Astronautovic und Hennemann, 2 von den Mittelfeldspielern Stricker und Kennedy und eines sogar vom Offensivverteidiger Draheim. Die Chancenauswertung betrug diesmal 50% - ein Wert, der uns auch in den Matches zuvor sehr gutgetan hätte, aber das liegt natürlich auch am jeweiligen Gegner.

Nächste Woche geht es gegen England, und auch hier darf mit einem Sieg gerechnet werden. Kärnten hat vorgezeigt, wie man England 11 Tore schießt. Sollte uns das ebenfalls gelingen, würde das das bereits angeschlagene Selbstvertrauen der Sturmspitzen wieder stärken.

Danach wartet Bayern, und gegen diese Mannschaft reichte es in der vorigen Saison ebenfalls nur zu einem 0:0. Mit einem Sieg können wir die Niederlage gegen Salzburg ausbügeln und unsere Chancen auf einen Platz in den Top 5 offenhalten.

oleander 21.05.2012 07:59

Wurde bei den Ausführungen eh beachtet, dass der Gegner nur mit zehn Spielern aufgelaufen ist?

MMM 21.05.2012 08:04

Zitat:

Zitat von oleander (Beitrag 1023224)
Wurde bei den Ausführungen eh beachtet, dass der Gegner nur mit zehn Spielern aufgelaufen ist?

Pssst, lass mir doch die Freude über den klaren Sieg. :lol:

Coppelius 21.05.2012 15:44

Zitat:

Zitat von MMM (Beitrag 1023226)
Pssst, lass mir doch die Freude über den klaren Sieg. :lol:

Ja, da hab ich auch blöd gschaut, als ich das gesehen hab - trotzdem Gratulation zum ersten Sieg, ist auch Zeit geworden! ;-)

Hätte nix dagegen, wenn B/W gegen OÖ ähnlich antritt...8-)

Eminator 22.05.2012 19:16

Zitat:

Zitat von Coppelius (Beitrag 1023475)
Ja, da hab ich auch blöd gschaut, als ich das gesehen hab - trotzdem Gratulation zum ersten Sieg, ist auch Zeit geworden! ;-)

Hätte nix dagegen, wenn B/W gegen OÖ ähnlich antritt...8-)

Das wird nicht passieren!
War 4 Tage beim Umzug helfen von Donnerstag bis Sonntag.
Und habe die Aufstellung mittwochs gemacht und dann genau verletzt sich mal einer am Donnerstag noch! GRRRRR:evil:

MMM 27.05.2012 18:00

Ein kurzes Statement zum heutigen Spiel: Bitte nicht wundern, dass wir heute nur 3 Viertel taktiküberlegen waren. Das war Absicht, um im 4. etwas testen zu können. Der Test war erfolgreich.

Der nächste Gegner Bayern wird ein härterer Brocken. Kärnten hat heute mit Glück 1:0 gegen Bayern gewonnen, und wir hatten in der vorigen Saison ein 0:0.

MMM 03.06.2012 22:20

Bayern ist heute wie üblich sehr skillstark aufgetreten. Unser takisches Konzept, in 3 Vierteln die Initiative zu übernehmen, ist zwar aufgegangen, aber trotz 6:3 Torchancen hieß es am Ende nur 2:2 - also ein Remis wie schon in der vorigen Saison. 2:1 wäre fair gewesen, aber das gehört zum Fußball. Im Gegensatz zum Remis in der ersten Runde lasse ich mich davon nicht aus der Ruhe bringen.

Jetzt kommen die drei spannenden Partien gegen die direkten Gegner um einen Platz in den Top 5. Trotz des wenig begeisternden Tabellenstandes sage ich anhand der Taktik- und Skillwerte, dass wir diese Partien gewinnen können - wenn die Chancenauswertung endlich einmal funktioniert.

Wien hat heute aufgetrunpft. Gegen Bremen / Niedersachsen war nicht nur der Taktikwert von 2x 20 sehr stark, auch der neue Stürmer Reichel konnte mit 3 Toren überzeugen.

Unser nächster Gegner Kärnten konnte den amtierenden Meister Tirol/Vbg. trotz dessen besserer Werte 2:1 schlagen. Die Kärntner haben sehr gute Stürmer, das Gesamtpaket ist aber in unserer Reichweite. Das wird spannend!

MMM 10.06.2012 20:39

Das heutige Spiel hat leider nicht den gewünschten Erfolg gebracht. Ich sage sogar, wir haben als bessere Mannschaft verloren. Immerhin hatten wir
* die besseren Taktikwerte
* die besseren MTBs
* mehr Ballbesitz
* die besseren Spielerbenotungen.

Kärnten hat allerdings auch sehr wichtige Vorteile:
* den besseren (erfahreneren) Tormann
* die besseren (erfahreneren) Stürmer
* und außerdem heute eine taktische Überraschung.

Nachdem Kärnten regelmäßig und zuletzt auch gegen Tirol eine eher ausgeglichene Taktikkombination offensiv/normal gespielt hat und damit sehr erfolgreich war, war nicht damit zu rechnen, dass sie davon stark abweichen würden. Um ihren guten Stürmern möglichst wenige Chancen zu lassen, habe ich die Taktik so angesetzt, dass wir bei gleicher Spielanlage der Kärntner in allen 4 Vierteln die Taktikhoheit haben und bei umgedrehten Taktiken zumindest unser DS in der 2. HZ durchbringen und in der 1. Hz eine gute Verteidigung stehen haben. Die gute Verteidigung war nun leider ür die Katz', denn Kärnten hat selbst die ersten 3 Viertel gemauert und die Stürmer erst im 4. eingewechselt. Dasselbe habe ich gegen die Steiermark gemacht, aber unsere Stürmer haben dort leider nicht getroffen. Hätte ich ein Gegenrezept gewusst? Ja, locker: 1. Hz volle BS - aber das hätte im wahrscheinlicheren Fall, dass Kärnten beim zuletzt erfolgreichen Rezept bleibt, Nachteile gehabt.

Als Einzelereignis sehe ich das heutige Match nicht tragisch. Er geht halt leider noch immer sehr viel ums Erraten der Taktik des Gegners, weil ich keine Mannschaft aufstellen kann, die in jedem Fall gewinnt. Schere - Stein - Papier: Das ist nicht berechenbar.

Ihr seht auch, dass ich es mir nicht einfach mache, sondern selbst sehr unterschiedliche Taktikvariationen spiele - jede in stundenlanger Kleinarbeit mit den aktuellen Werten eines erweiterten Kaders von derzeit 90 Spielern, die ich beobachte, und den Werten der Spieler des Gegners auf die maximale Erfolgswahrscheinlichkeit hin optimiert.

Bei dem Grundrezept bleibe ich. Dankbar wäre ich jedoch für Hinweise, wie unser jeweils nächster Gegner taktisch vorgehen wird. Wer's vorhersagen kann, soll's mir mitteilen. ;-)

file1991 11.06.2012 10:16

Hallo MMM,

das stimmt schon, das das Glück auf unserer Seite war, obwohl ich bewusst auf unsere Treffsicherheit gesetzt habe. Ich kann dir aber nicht recht geben, dass wenn ich wieder meine normal/off Kombination gespielt hätte, NÖ alle vier Viertel taktisch stärker wäre. Denn euern 18er Wert in HZ 1 hätten wir mit DI wohl locker gepackt..

lG file

MMM 11.06.2012 11:40

Zitat:

Zitat von file1991 (Beitrag 1033074)
Denn euern 18er Wert in HZ 1 hätten wir mit DI wohl locker gepackt..

lG file

Mit dem DS schon, aber mit dem OF nicht. 8-)
Schon klar, dass das wieder eine 50:50-Chance war, aber immerhin hätte ich die Chance auf 4 Viertel gehabt.

MMM 17.06.2012 22:40

Im heutigen Match gegen Tirol / Vorarlberg hat endlich einmal alles gepasst. Diesmal waren nicht nur die Werte gut, sondern mit dem nötigen Glück beim Schere - Stein - Papier hat auch die Taktikkombination ins Schwarze getroffen. Sogar die Chancenauswertung war heute gut: 3 Tore aus 5 Chancen, jeder der 3 Stürmer hat eines beigetragen. Besonders freut mich, dass die beiden Debutanten Barack Osama und Torsten Klinke gut gespielt haben; Osama bekam sogar als einziger Spieler am Platz die Traumnote 10.

Dabei wäre es fast ins Auge gegangen. Im Gegensatz zur vorigen Partie, in der ich mir nichts vorwerfen kann, hatte ich diesmal wirklich einen Fehler in der Aufstellung. Da zahlt es sich aus, dass ich konsequent gemäß dem 4-Augen-Prinzip die Aufstellung und alle Taktikregeln im internen Forum poste. Das würde allerdings auch nichts nützen, wenn dort niemand aufpasste. Der Dank gebührt rs1, der als einziger unermüdlich mitdenkt und mich rechtzeitig auf diesen Fehler aufmerksam gemacht hat.

Man sieht, Sieg und Niederlage liegen sehr nah beisammen.

Da will ich hoffen, den Drive von heute ins nächste Spiel gegen OÖ mitnehmen zu können. Das wird von der Papierform her deutlich schwerer als heute.

MMM 08.07.2012 22:19

Die letzten 3 Spiele zeigten so ziemlich alles, was der Länderbewerb zu bieten hat.

Zuerst den Sieg von OÖ: Hier hat sich die bessere Mannschaft 2:0 durchgesetzt. OÖ hat Spieler mit besseren Taktikwerten, da gibt es nichts zu rütteln. Unsere Aufstellung war so gewählt, dass sie mit Glück zum Erfolg führen können hätte. Nachdem der Glücksfall nicht eingetreten ist, blieb es beim verdienten und auch in der Höhe gerechten Sieg von OÖ. :respect:

Dann unser 7:0 gegen Sachsen++: Mit einem Sieg durfte gerechnet werden, aber nicht in dieser Höhe. Dem Spielbericht nach dürften die Sachsen ihre Taktikeinstellungen versemmelt haben. Danke, sehr lieb, war aber nicht notwendig. Lieber wäre mir gewesen, wenn Sachsen ordentlich gespielt hätte und OÖ die Taktikeinstellungen versemmelt hätte. 8-)

Und heute das 1:1 gegen Hamburg: Das war zuallererst wieder einmal Pech beim Schere-Stein-Papier. Unsere Mannschaft war klar besser, unsere Taktikwerte von 21 und 18 hätten bei umgedrehten Halbzeiten für ein Dominieren aller 4 Viertel gesorgt. So aber hatte jede Mannschaft 2 Viertel. Trotzdem hätten wir gewinnen sollen. Warum die Mannschaft bei einer haushohen taktischen Überlegenheit und einer spitzenmäßigen MTB von 29-29-30 in der 1. Hz aus 6 Chancen nur 1 Tor macht, weiß ich auch nicht. Es standen die erfahrensten Stürmer am Platz, die das Land zu bieten hat. :rain:

Hoch wer' ma's nimmer g'winna ... möglich ist allerdings noch eine Verbesserung vom derzeitigen Platz 10 auf Platz 7. Jetzt folgen noch 2 Pflichtsiege - wie man heute gesehen hat, sind auch die nicht so einfach einzufahren -, dann eine programmierte Niederlage gegen Wien, aber so ein Match hat für uns Niederösterreicher einen besonderen Reiz, und schon ein X würde mir die Saison versüßen, und zum Schluss 2 Duelle auf Augenhöhe gegen die Schweiz und das Burgenland. Die werden noch sehr spannend und können den Tabellenplatz noch positiv beeinflussen, mit Pech aber auch negativ.

Als Trost bleibt: Keiner unserer Leistungsträger ist älter als 27. Spätestens im 6. Länderbewerb, vielleicht schon im 5., wird NÖ groß aufgeigen. :-D

MMM 12.08.2012 23:02

Nach dem schlechten Start und dem durchwachsenen Verlauf hat der Länderbewerb für uns ein versöhnliches Ende gefunden. Die beiden letzten Partien gegen vor uns platzierte Gegner wurden gewonnen.

Gegen die Schweiz war's Glück beim Schere - Stein - Papier. Da jeweils die selben Taktiken aufeinandertrafen und unser Direktspiel überlegen ist, waren die wichtigen Torchancen auf das Schweizer Tor konzentriert. Das 1:0 war dann dem Spielverlauf entsprechend gerecht.

Gegen das Burgenland habe ich heute erstmals eine taktische Variante eingesetzt, deren Kern meines Wissens eh von Burgenlands LTC Hyde "erfunden" wurde: Auch eine 0er-Spielphilosophie ist nicht so schlecht, wie man meinen sollte, und meine Berechnungen anhand der Spielergebnisse des Burgenlands und meiner eigenen Versuche bestätigten, dass eine frische KO mit Spielphilosophie 0 besser ist als ein wiederholter VSA mit Spielphilosophie 20.
Nur spielt Hyde meistens 2x DS hintereinander. Eine Variante mit einer KO erlaubt jedoch auch VSA-DS-KO-DS, und damit konnte ich fast sicher sein, dem Gegner eines seiner 2 starken DS-Viertel abzuschießen. Ich denke, das ist eine der wichtigen Erkenntnisse dieser Saison, und sofern die eigene beste Taktik der besten des Gegners überlegen ist, wird man diese Variante in der kommenden Saison oft einsetzen.

Soweit zu den letzten Spielen. Bei Gelegenheit hänge ich hier noch eine Analyse der gesamten Saison an. Gerne nehme ich auch fundierte Kritik entgegen und beantworte sie.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.