Du-bist-der-Teamchef-Forum

Du-bist-der-Teamchef-Forum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/index.php)
-   Finanzen (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/forumdisplay.php?f=301)
-   -   Euro-Krise in dbdT (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=53792)

General_H 05.09.2011 09:46

Wenn man an den Skillgrenzen etwas ändern will, sollte es möglichst kurzfritistig geschehen mMn. Warum? Weil selbst ich inzwischen austrainierte Spieler in verschiedenen Skills besitze. Und der Trainingsguru bin ich nicht gerade.

Wo Mäk die leichte Inflation sieht weiß ich nicht.
Wenn ich mir fast alle Toptransfers ansehe, so sind mindestens dort die Preise gesunken.


Finde es (finanziell) hier allgemein auf jeden Fall noch weitaus besser als bei Teamchef_alt gelöst, dort hatte ja jeder zig Millionen auf dem Konto.


Zitat:

Zitat von xkx2005 (Beitrag 873483)
man sollte dabei auch gleich noch die skill- und takt. grenzen nach oben öffnen. vielleicht auch noch mit einem verweis darauf welche position welche skills besonders benötigt.

z.bsp. außenverteidiger: braucht zu 80% deckung, tackling und passen - oder so in der richtung.

das problem ist meiner meinung nach im moment auch der umstand, das zu viele gleichartige spieler am markt landen - 5er trainer + trainingslager und 16-jährige spieler - da geht die entwicklung mMn zu schnell richtung skillgrenzen.
im grunde also gibt es zu wenig vielfalt im spielersektor - auch ein grund für die schlechten erlöse am transfermarkt.

der einfluss der trainer auf das spiel ansich ist auch zu stark - die geplante abschwächung ist ein schritt in die richtige richtung. momentan kommt man ganz oben um den 5er nicht herum. es ist schon richtig, das der so teuer ist, nicht jeder sollte einen besitzen, gleichzeitig sollte man mit 4er aber nicht völlig chancenlos sein.

ansonsten sollte man die finanzen lassen wie sie sind - finde die vollkommen in ordnung aktuell. es ist absolut nicht notwendig, das jeder einen 5er, 3 tage tl sehr gut, jugiabteilung auf vollgas, scout, etc haben muss. hier muss jeder seinen weg finden, ansonsten wird es langweilig.


Stiffler 05.09.2011 10:07

Zitat:

Zitat von AnteS. (Beitrag 873555)
gerade auch aus deinem Ansatzpunkt gefällt mir die finanzielle Lage derzeit so gut ;-) Späteinsteiger können zumindest finanziell sehr viel schneller aufschließen, als alle Spieler, die vor 10 saisonen ihren account angelegt haben :-D aber das spielerische Erfolg nicht von händlerischem Geschick abhängt, sollte weiterhin oberstes Ziel bleiben ;-)

Na siehste, das meine ich.
Kürzlich hattest Dich da noch vehement gewehrt, keinen Bedarf gesehen. Ok, war vielleicht auch ein etwas anderer Hintergrund :roll: ;-)

Ob aber überhaupt irgendetwas in der Richtung geschieht ist in meinen Augen mehr als fraglich. Evtl. und die Chancen betarchte ich recht hoch :lol: ist aus Admin Sicht alles in bester Ordnung ;-)

Findorff 05.09.2011 13:34

Also zur Zeit stelle ich nur fest, dass die Spielerpreise auf allen Preisniveaus erheblich gestiegen sind. Von Deflation kann man da überhaupt nicht sprechen. Ich sehe hier auch überhaupt keinen Bedarf irgendwas zu ändern. Kann mich den meisten genannten Kontrapunkten hier nur anschließen.

h.nes 05.09.2011 15:51

der Sven hat´s ja schon gut erklärt, was Mäk mit eher leichter Inflation gemeint haben könnte
ich will´s auch nochmal ausführen, die Grundgesetze des Marktes
hängen nun mal an Angebot und Nachfrage.

oft wird hier ein Preis eines absoluten Ausnahmeangebots
von vor einigen Saisonen hergenommen und mit
derzeitiger "Massenware" verglichen, dies ist jedoch illegitim ;-)

wie/warum es zu wenig Ausnahmespielern und stabilen Preisen gekommen ist
wurde ja schon ausführlich behandelt :up:

Zakraf 05.09.2011 15:58

Natürlich habe ich meinen Beitragt etwas überspitz formuliert, und der Begriff Deflation hinkt hier, da wir keine freie Marktwirtschaft haben. Angebot und Nachfrage bestimmen bei dbdt NICHT die Kosten.

Genau das ist ja das Problem. Die Jugendabteilung rechnet sich nicht…die Kosten bleiben gleich, die Verkaufspreise sinken. Klar gibt es wieder Ausnahmen die auch diese Saison Geld mit der Jugiarbeit machen, aber ich glaube die sind in der Minderheit. Wenn ein Jugi nicht mit mindestens 9 Talent gezogen wird, dann ist es einen Verlust.. und man muss erst mal 7 Jugis mit 16 Jahren und Talent 9 bis 10 im Kader haben.. da steckt man viel Geld hinein, und das alles Vorfinanziert!

Ihr könnte alle hier hineinschreiben soll so bleiben wie es ist.. wenn am System nicht irgendwo was geändert wird.. wird es genau NICHT so bleiben. Die Spirale zeigt nach unten. Hier geht es nicht um die Diskussion, dass sich nicht jeder einen 5er Trainer leisten können soll oder ein sehr gutes Trainingslager.. hier geht es um das gesamte Wirtschaftssystem von dbdt.

Aber für die Admins ist es wahrscheinlich ein leichtes das Durchschnittsvermögen auszurechen, zeigt dessen Entwicklung es nach unten ist etwas faul… genau das mutmaße ich. Währe toll hier mal ein Feedback zu bekommen zur "Lage der Nation".

hek 05.09.2011 16:10

Zitat:

Zitat von ChiefFred (Beitrag 873161)
habe auch schon überlegt, einen solchen thread zu machen, sehe es ähnlich wie du. das preisniveau ist schon relativ weit unten und man sollte jedenfalls darauf achten, dass die deflation mal stoppt und in eine stagnation übergeht!
mmn könnte man bei den zuschauerzahlen ein bissl drehen, wenn man ein wenig geld ins spiel bringen will. 5000 zuschauer in der buli sind schon ein bissl mager!

Genau da würde ich auch ansetzen. Eigentlich sollte man x4 sein. Da der ausbau von Imbissboden und VIPs sehr lange dauert, sollte man das reduzieren.

Aber eindeutig: Die Einnahmen sollten wieder angehoben werden.

xkx2005 05.09.2011 17:06

Zitat:

Zitat von General_H (Beitrag 873651)
Wenn man an den Skillgrenzen etwas ändern will, sollte es möglichst kurzfritistig geschehen mMn. Warum? Weil selbst ich inzwischen austrainierte Spieler in verschiedenen Skills besitze. Und der Trainingsguru bin ich nicht gerade.

kurzfristig wäre definitiv am besten, auch bei mir haben einige bei 19 angeschlagen.;-)

grundsätzlich fällt mir nix ein was gegen eine erhöhung der grenzen spricht, im gegenteil, es ergäben sich neue möglichkeiten und auch der markt würde wohl eine belebung erfahren.

startet ein erfahrener tc mit jugi-kader + 5er trainer + jede saison 3 tage trainingslager neu durch, dürften allein die taktiken in der hauptausrichtung mit anfang 20 austrainiert sein. die skills wohl ebenfalls spätestens bis mitte 20!

wohin führt das?

zu lauter identischen kaderansichten.:lol:

eine aufhebung der skill-/taktikgrenzen sollte hier wieder etwas belebung hereinbringen und lässt sicherlich wieder verschiedener aussehende spitzenspieler entstehen.

programmiertechnisch sollte das machbar sein und an der berechnung muss da eigentlich nichts geändert werden - also kleiner aufwand, großer nutzen!?;-)

ps.: die fitness könnte man sicherlich auch etwas schärfer stellen, um größere kader zu pushen.;-) momentan ist ein großer kader nicht unbedingt von nöten, eher sogar hinderlich bei der erfahrungsgewinnung.

TingelTangelBob 05.09.2011 18:24

Zitat:

Zitat von xkx2005 (Beitrag 874197)

startet ein erfahrener tc mit jugi-kader + 5er trainer + jede saison 3 tage trainingslager neu durch, dürften allein die taktiken in der hauptausrichtung mit anfang 20 austrainiert sein. die skills wohl ebenfalls spätestens bis mitte 20!

Der war gut! Jetzt zeig mir EINEN Spieler der mit Mitte 20. sowohl in Tacs als auch in Skills austrainiert ist...:lol:

sehe überhaupt keinen Bedarf diesbezüglich derzeit etwas zu ändern. Ich denke nicht mal in der 1. Buli oder sonst wo gibt es Spieler. die überall austrainiert sind. also sowohl in SA, PA, TA, DE,.... und dann noch 3-4! Tacs dazu.

xkx2005 05.09.2011 18:35

Zitat:

Zitat von TingelTangelBob (Beitrag 874329)
Der war gut! Jetzt zeig mir EINEN Spieler der mit Mitte 20. sowohl in Tacs als auch in Skills austrainiert ist...:lol:

sehe überhaupt keinen Bedarf diesbezüglich derzeit etwas zu ändern. Ich denke nicht mal in der 1. Buli oder sonst wo gibt es Spieler. die überall austrainiert sind. also sowohl in SA, PA, TA, DE,.... und dann noch 3-4! Tacs dazu.

frag mal ante! und ante hat anfangs nur mit 4er trainiert und hat 4 saisons trainingslager verpasst. da dürften einige im bereich um die 80 gesamtskills dabei sein und diese spieler sind gerade 22 geworden.

wenn du das heute so aufziehst, bin ich mir sicher das es zu schaffen ist. allein meine 18 jährigen kratzen an den 30 off-taktiken, ohne großartig taks trainiert zu haben.

es ist also nicht abwägig zu behaupten, das es bis mitte 20 möglich ist. vielleicht äußert sich der liebe Sven sogar dazu.:-D

TingelTangelBob 05.09.2011 18:51

naja vielleicht vereinzelt machbar.

Austrainier mit 20 seh ich kein Problem darin, schaffe ich sogar mit einem 4er Trainer... aber alle Haupttaktikwerte auf 20 und das mit Mitte 20 Jahren... Die Spieler würde ich gerne sehen! :shock:

xkx2005 05.09.2011 19:07

Zitat:

Zitat von TingelTangelBob (Beitrag 874356)
naja vielleicht vereinzelt machbar.

Austrainier mit 20 seh ich kein Problem darin, schaffe ich sogar mit einem 4er Trainer... aber alle Haupttaktikwerte auf 20 und das mit Mitte 20 Jahren... Die Spieler würde ich gerne sehen! :shock:


ich meine die taktikwerte in der hauptausrichtung.

mir geht es auch weniger darum, das die nun alle exakt auf 19/20 sind, sondern vielmehr darum, das es neue strategien fördern würde, wenn nun nicht bei 19 schluss ist. aktuell sehe ich viele teams mit ziemlich gleichartigen spielern, also deff/mf nahezu austrainiert und bei off gerade dabei. ich denke mit offenen skillgrenzen kann man ganz andere verteidiger oder stürmer züchten bzw. würde dadurch die spielervielfalt zunehmen, da einfach die skillverteilungen dann nicht mehr 19/19 deff und 19/19 mf und 10/10 off wäre sondern vielleicht 30/30 deff 15/15 mf und 5/5 off. also mehr in diese richtung geht meine anregung.

dazu sehe ich keine wirklichen probleme bei einer umsetzung, außer natürlich, das spieler die bereits jetzt 19/19 haben, in der vergangenheit potential verschenkt haben, wenn man nun plötzlich das anheben würde. aber ich denke für die zukunft wäre es trotzdem wünschenswert. zumindest ich würde es begrüße.;-)

waldgeist 05.09.2011 21:00

die sache ist mit vorsicht zu genießen.

auch ich bin mit der jetzigen situation nicht zufrieden, aber solange man sein geld vom markt auch wieder am markt ausgibt, ist es wurscht.

aber für festpreisige dinge wird es schwerer.

allerdings darf man nicht schnell reagieren, man muss sich das noch länger anschauen. früher wurde ein stopp der "expoldierenden wahnsinnspreise" gefordert.

wichtig ist hier ruhe und übersicht. - monitoring ist das stichwort.

sonst wird es wie ein schleunderndes auto: zu heftiges gegenlenken verstärkt das schleudern, während die eingebauten systeme (nehmen wir mal ein gutes auto mit viel steuerungselektronik an) möglicherweise das auto sowieso wieder stabilisieren.

Zitat:

Zitat von Stiffler (Beitrag 873194)
Genau das wurde wohl erwünscht, genau dies ermöglicht es Nachrückern und Neuanfängern doch weit nach oben zu kommen.

na, denke ich nicht. die kriegen ja auch weniger. man darf nicht glauben, dass globale sachen neueinsteigern helfen. GAR NICHTS verbessert oder verschlechtert die situation von neueinsteigern. außer, wenn mehr aufsteigen. und wirklich hilft EINEM neueinsteiger, wenn er mehr geld kriegt, geschenkt, als die anderen. das will niemand. .-)

AnteS. 05.09.2011 21:07

Zitat:

Zitat von xkx2005 (Beitrag 874336)
ante hat anfangs nur mit 4er trainiert und hat 4 saisons trainingslager verpasst. da dürften einige im bereich um die 80 gesamtskills dabei sein und diese spieler sind gerade 22 geworden.

ähmm, ich betone immer gern wieder das die ersten 10 einheiten bei einem 1er
absolviert wurden ;-) aber einer der ersten 4er hats dann etwas wieder ausgebügelt :-D

Zitat:

Zitat von TingelTangelBob
... aber alle Haupttaktikwerte auf 20 und das mit Mitte 20 Jahren... Die Spieler würde ich gerne sehen!

dieser Spieler ist Anfang 18: http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...848d7645e12c8a

der hatte zwar 2 tl in seinem ersten Lebensjahr, aber mit 3 weiteren
TL´s ist er ganz nah dran an 57 normalen Taktiken mit Ende 20 ;-)

TingelTangelBob 05.09.2011 21:07

Zitat:

Zitat von waldgeist (Beitrag 874506)
die sache ist mit vorsicht zu genießen.

wichtig ist hier ruhe und übersicht. - monitoring ist das stichwort.

sonst wird es wie ein schleunderndes auto: zu heftiges gegenlenken verstärkt das schleudern, während die eingebauten systeme (nehmen wir mal ein gutes auto mit viel steuerungselektronik an) möglicherweise das auto sowieso wieder stabilisieren.

sehe ich auch so. Deswegen ist es auch gut, dass die "neuen" Trainer erst ab Saison 16 kommen.

Langfristig ist es vielleicht nicht schlecht, die Skill+Taktikwerte aufzustufen. Allerdings sehe ich in den nächsten Saisonen noch keinen Handlungsbedarf.

Man darf nicht vergessen, dass in Zukunft auch die Nebenskills sicher wichtiger werden. Außerdem sind da noch immer die Taktikwerte! - die werden an Wichtigkeit auch zulegen.

Einen Spieler auf ~100 Skills + 3-4 verschiedene gute Taktikwerte. Das ist noch immer Zukunftsmusik für 99,9999% der Tc's unter uns

hyde3 05.09.2011 21:26

Zitat:

Zitat von TingelTangelBob (Beitrag 874517)
Einen Spieler auf ~100 Skills + 3-4 verschiedene gute Taktikwerte. Das ist noch immer Zukunftsmusik für 99,9999% der Tc's unter uns

ok dann gehöre ich zu den 0,0001% nächste saison sollte es den ersten geben;-)

TingelTangelBob 05.09.2011 21:33

vereinzelt mag es sie ja bald geben... aber zum Standardrepertoire eines TC's gehören solche Spieler sicher (noch) nicht ;-)

Feidl 05.09.2011 21:51

tja ... was in jedem fall stimmt ist, dass mich der neue trend meinen 5er trainer für 5 saisonen gekostet hat ... mit dem material, was ich verkauft habe ... hätte ich vor 3 saisonen wohl noch einen 5er trainer und einen austrainierten goalie bekommen ...

jetzt biete ich schon zum 4. mal wo mit, damit ich einen 5er trainer, für 3 saisonen um knapp 3,5 mio bekomme ....

hab wohl einen sehr, sehr schlechten zeitpunkt erwischt ....

glaub der trend geht wohl in zukunft richtung "eigener nachwuchs" .. jedoch in keinem fall richtung jugendabteilung ...

lg

ChiefFred 05.09.2011 21:59

sorry, aber das "standardrepertoir eines tc's" ist für mich kein sinnvoller maßstab. es sollte verhindert werden, dass in den obersten ligen alle teams mehr oder weniger austrainierte spieler haben. und davon sind wir in 5 saisonen mmn gar nimma so weit entfernt. es wäre deshalb sehr wohl sinnvoll, möglichst bald etwas gegen die viel zu starke trainingsengine zu unternehmen.

man macht ja solch gravierende eingriffe in die engine nicht ohne lange vorlaufzeit - wenn man schon die minimale anpassung für die trainer 5 saisonen vorankündigt... :roll:

ich versteh sowieso nicht, warum kamil und thomas da einfach keine einsicht haben :roll: schon beim vorgänger haben die admins behauptet, es wird keine austrainierten spieler geben, und dann war plötzlich aus dem nichts (:ironie:) dieser 28-jährige vollkommen austrainierte trainingsweltmeister da, dessen name mir nicht mehr einfällt :oops: und jetzt wurden wieder von anfang an die warnungen namhafter user ignoriert. schade.

hyde3 05.09.2011 22:09

Zitat:

Zitat von ChiefFred (Beitrag 874564)
sorry, aber das "standardrepertoir eines tc's" ist für mich kein sinnvoller maßstab. es sollte verhindert werden, dass in den obersten ligen alle teams mehr oder weniger austrainierte spieler haben. und davon sind wir in 5 saisonen mmn gar nimma so weit entfernt. es wäre deshalb sehr wohl sinnvoll, möglichst bald etwas gegen die viel zu starke trainingsengine zu unternehmen.

man macht ja solch gravierende eingriffe in die engine nicht ohne lange vorlaufzeit - wenn man schon die minimale anpassung für die trainer 5 saisonen vorankündigt... :roll:

ich versteh sowieso nicht, warum kamil und thomas da einfach keine einsicht haben :roll: schon beim vorgänger haben die admins behauptet, es wird keine austrainierten spieler geben, und dann war plötzlich aus dem nichts (:ironie:) dieser 28-jährige vollkommen austrainierte trainingsweltmeister da, dessen name mir nicht mehr einfällt :oops: und jetzt wurden wieder von anfang an die warnungen namhafter user ignoriert. schade.

es wird nicht viele spieler geben die je austrainiert werden
es gibt ja auch noch die taktikskills ;-)

waldgeist 05.09.2011 22:27

Zitat:

Zitat von TingelTangelBob (Beitrag 874517)
sehe ich auch so. Deswegen ist es auch gut, dass die "neuen" Trainer erst ab Saison 16 kommen.

Langfristig ist es vielleicht nicht schlecht, die Skill+Taktikwerte aufzustufen. Allerdings sehe ich in den nächsten Saisonen noch keinen Handlungsbedarf.

Man darf nicht vergessen, dass in Zukunft auch die Nebenskills sicher wichtiger werden. Außerdem sind da noch immer die Taktikwerte! - die werden an Wichtigkeit auch zulegen.

Einen Spieler auf ~100 Skills + 3-4 verschiedene gute Taktikwerte. Das ist noch immer Zukunftsmusik für 99,9999% der Tc's unter uns

das erste ist wohl ein nicht-vergessen einer früheren diskussion, die nebenskills sind jetzt schon wichtig, die zukunft gehört anderem.

AnteS. 05.09.2011 23:48

Zitat:

Zitat von hyde3 (Beitrag 874537)
ok dann gehöre ich zu den 0,0001% nächste saison sollte es den ersten geben;-)

ich freu mich, dass es diesen Clash der Titanen bald zum ersten Mal geben wird :-D

ich werd das ganze Spiel über ca. 740 Feldspielerskills am Platz haben ;-)
und den Schnitt ändern auch die Wechselspieler nicht :-D

Coppelius 06.09.2011 08:05

Zitat:

Zitat von ChiefFred (Beitrag 874564)
und dann war plötzlich aus dem nichts (:ironie:) dieser 28-jährige vollkommen austrainierte trainingsweltmeister da, dessen name mir nicht mehr einfällt :oops:

Gub?

Aufgrund der Taktiken sehe ich weniger Anlass dazu, hier gegenzusteuern, auch wenn durch die TLs die Taks enorm gepusht werden.
Aber immerhin wird durch austrainierte Skills/Taks jeder TC dazu "gezwungen", auch mal was anderes zu trainieren.

hek 06.09.2011 08:30

Zitat:

Zitat von ChiefFred (Beitrag 874564)
sorry, aber das "standardrepertoir eines tc's" ist für mich kein sinnvoller maßstab. es sollte verhindert werden, dass in den obersten ligen alle teams mehr oder weniger austrainierte spieler haben. und davon sind wir in 5 saisonen mmn gar nimma so weit entfernt. es wäre deshalb sehr wohl sinnvoll, möglichst bald etwas gegen die viel zu starke trainingsengine zu unternehmen.

man macht ja solch gravierende eingriffe in die engine nicht ohne lange vorlaufzeit - wenn man schon die minimale anpassung für die trainer 5 saisonen vorankündigt... :roll:

ich versteh sowieso nicht, warum kamil und thomas da einfach keine einsicht haben :roll: schon beim vorgänger haben die admins behauptet, es wird keine austrainierten spieler geben, und dann war plötzlich aus dem nichts (:ironie:) dieser 28-jährige vollkommen austrainierte trainingsweltmeister da, dessen name mir nicht mehr einfällt :oops: und jetzt wurden wieder von anfang an die warnungen namhafter user ignoriert. schade.

Ganz bei dir. Da sollte man möglichst bald was tun.
Wobei ich aktuell weniger Probleme mit den Skills habe, sondern viel mehr mit den Taktiken, die en bloc rauftrainiert werden. Damit meine ich, nicht gespielte Taktiken haben 0 Wert, nicht gespielte Skills (B-Skills) aber schon. Hier hätte man viel Luft wenn man B-Taktiken einführen würde oder - was mir spielerisch viel mehr Spass machen würde - ein extremes Schere-Stein Papier Prinzip bei den Taktiken, d.h. auch bei sehr niedrigen Taktikwerten spiele ich lieber die spezielle Kontertaktik auf meinen Gegner (wenn er immer die gleichen spielt). Damit gäbe es viel mehr tüffteln, was viele ja als so interessant ansehen, so in der Art: "Glaube mein Gegner spiel Brechstange im 1.Viertel, als spiele ich Kurzpassspiel, obwohl das überhaupt nicht meine Taktik ist."

Coppelius 06.09.2011 08:36

Zitat:

Zitat von hek (Beitrag 874728)
"Glaube mein Gegner spiel Brechstange im 1.Viertel, als spiele ich Kurzpassspiel, obwohl das überhaupt nicht meine Taktik ist."

Das würde dann aber auch zu ner "Lotterie" ausarten, hek.

Es ist glaube ich schon jetzt so, dass manche Taktiken gegen bestimmte Taktiken besser bzw. schlechter funktionieren.

Nach deiner Idee müsste die Engine wohl komplett umprogrammiert werden - ich denke, das passt schon so, wie es ist.

Taktikvielfalt sollte anders gefördert werden (z.B. im TL unabhängig Taktiken auswählen können, die Taktiksteigerungen beim Skilltraining ändern, etc.).

sapaulo 06.09.2011 08:42

Zitat:

Zitat von Coppelius (Beitrag 874734)
Das würde dann aber auch zu ner "Lotterie" ausarten, hek.

Es ist glaube ich schon jetzt so, dass manche Taktiken gegen bestimmte Taktiken besser bzw. schlechter funktionieren.

Nach deiner Idee müsste die Engine wohl komplett umprogrammiert werden - ich denke, das passt schon so, wie es ist.

Taktikvielfalt sollte anders gefördert werden (z.B. im TL unabhängig Taktiken auswählen können, die Taktiksteigerungen beim Skilltraining ändern, etc.).

Taktikvielfalt wäre eh ganz einfach zu lösen wenn es keine Taktikwiederholung geben würde

Ich hätte zwar nur Nachteile(Trainer) aber das Spiel würde es viel bringen

Coppelius 06.09.2011 08:44

Zitat:

Zitat von sapaulo (Beitrag 874741)
Taktikvielfalt wäre eh ganz einfach zu lösen wenn es keine Taktikwiederholung geben würde

Richtig.
Eine Taktikwdh. sollte viel stärker "bestraft" werden.

sapaulo 06.09.2011 08:45

Zitat:

Zitat von Coppelius (Beitrag 874744)
Richtig.
Eine Taktikwdh. sollte viel stärker "bestraft" werden.

Sollte es gar nicht geben und im Skilltraining sollten die Taktiken auch nicht mitsteigen

Coppelius 06.09.2011 08:48

Zitat:

Zitat von sapaulo (Beitrag 874746)
Sollte es gar nicht geben und im Skilltraining sollten die Taktiken auch nicht mitsteigen

Damit könnte ich mich sofort anfreunden.

Den Aufschrei im Forum kann ich mir aber jetzt schon bildlich vorstellen...:lol:

h.nes 06.09.2011 08:52

deshalb wäre ich ja für baldige abgestufte Änderungen
bei den Trainertaktiken um nicht erst auf die volle Umsetzung
zu Saison 16 und das Gejammer warten zu müssen
könnte das Schritt für Schritt schon jetzt passieren. ;-)

Coppelius 06.09.2011 08:54

Zitat:

Zitat von h.nes (Beitrag 874755)
deshalb wäre ich ja für baldige abgestufte Änderungen
bei den Trainertaktiken um nicht erst auf die volle Umsetzung
zu Saison 16 und das Gejammer warten zu müssen
könnte das Schritt für Schritt schon jetzt passieren. ;-)

Naja, die geplante Änderung muss doch erst noch getestet werden.
Und wer weiß, wie stark diese dann wirklich ausfällt...

TingelTangelBob 06.09.2011 08:55

Man könnte auch ganz einfach dagegensteuern indem man einfach die Trainingssteigerungen bei allen Trainern herabsetzt.

Also einfach bei allen Trainern von Stärke 1-5 die maximal erzielbaren Verbesserungen um 30% (nur ein Beispiel) zurückdrehen.

So würden diejenigen, die jetzt schon austrainierte Spieler in einigen Skills haben keine Steigerungsverluste hinnehmen müssen (durch entgangene Trainings weil schon Austrainiert) und zukünftige Spieler erreichen erst später ihren Zenit...

hek 06.09.2011 08:57

Zitat:

Zitat von Coppelius (Beitrag 874734)
Das würde dann aber auch zu ner "Lotterie" ausarten, hek.

Es ist glaube ich schon jetzt so, dass manche Taktiken gegen bestimmte Taktiken besser bzw. schlechter funktionieren.

Nach deiner Idee müsste die Engine wohl komplett umprogrammiert werden - ich denke, das passt schon so, wie es ist.

Taktikvielfalt sollte anders gefördert werden (z.B. im TL unabhängig Taktiken auswählen können, die Taktiksteigerungen beim Skilltraining ändern, etc.).

Es wird ja auch mehr Zufall in einem Match gefordert. Das würde durch starke Kontertaktiken funktionieren. Zufall ist höher, aber auf alle Fälle könnte man auch mehr tüffteln (und diesmal im fußballerischen und nicht als Wirtschaftssimulation).
Und ja, aktuell scheint es mmir schon minimäßig drin zu sein, aber es kommt überhaupt nicht zur Geltung. Überhaupt hat der ursprüngliche Ansatz von Kamil nicht funktioniert. Taktikvielfalt? Geht nur, wenn ich einen Anreiz habe eine schwächere Taktik zu spielen. Dann bin ich aber taktisch unterlegen und das bedeutet aktuell das AUS. Deshalb eben Schere-Stein-Papier, wo ich auch bei taktischer Unterlegenheit bei einer richtig getroffenen Taktik 1 Konter bekomme. Taktikwiederholung stärker zu bestrafen bedeutet nur, dass man halt auf 4 Taktiken gehen muss. Ist für mich noch keine Vielfalt (denke jetzt auch ans Training - Warum sollte ich Taktik XY trainieren, wenn ich es sicher nie spielen werde?).

hyde3 07.09.2011 20:52

Zitat:

Zitat von AnteS. (Beitrag 874642)
ich freu mich, dass es diesen Clash der Titanen bald zum ersten Mal geben wird :-D

ich werd das ganze Spiel über ca. 740 Feldspielerskills am Platz haben ;-)
und den Schnitt ändern auch die Wechselspieler nicht :-D

na da fehlen dir eh nicht mehr viel auf meine :-D

xkx2005 08.09.2011 17:06

Zitat:

Zitat von TingelTangelBob (Beitrag 874760)
Man könnte auch ganz einfach dagegensteuern indem man einfach die Trainingssteigerungen bei allen Trainern herabsetzt.

Also einfach bei allen Trainern von Stärke 1-5 die maximal erzielbaren Verbesserungen um 30% (nur ein Beispiel) zurückdrehen.

So würden diejenigen, die jetzt schon austrainierte Spieler in einigen Skills haben keine Steigerungsverluste hinnehmen müssen (durch entgangene Trainings weil schon Austrainiert) und zukünftige Spieler erreichen erst später ihren Zenit...

würde allerdings auch bedeuten, das alle jungen spieler den bereits gut geskillten spielern bis zu deren rente skilltechnisch hinterher laufen. betrifft mich weniger, aber für alle jugi-trainierer wäre es bitter, während meine hochgeskillten spieler wertvoller würden. dann doch lieber nach oben öffnen, zumal sichtbare trainingserfolge auch einen teil des spielspaßes für mich ausmachen. ansonsten braucht man sich wegen trainings nicht extra einloggen, wenn´s da eh nix zu sehen gibt.;-)

Kloppo 26.10.2011 14:06

Zitat:

Zitat von xkx2005 (Beitrag 876783)
würde allerdings auch bedeuten, das alle jungen spieler den bereits gut geskillten spielern bis zu deren rente skilltechnisch hinterher laufen. betrifft mich weniger, aber für alle jugi-trainierer wäre es bitter, während meine hochgeskillten spieler wertvoller würden. dann doch lieber nach oben öffnen, zumal sichtbare trainingserfolge auch einen teil des spielspaßes für mich ausmachen. ansonsten braucht man sich wegen trainings nicht extra einloggen, wenn´s da eh nix zu sehen gibt.;-)

dass sehe ich auch so, für neu Einsteiger wird es noch schwieriger, und mit den Trainingserfolgen gebe ich dir auch recht, man will doch jedes Stricherl sehen das dazu gekommen ist :-)

hyde3 26.10.2011 14:25

Zitat:

Zitat von TingelTangelBob (Beitrag 874760)
Man könnte auch ganz einfach dagegensteuern indem man einfach die Trainingssteigerungen bei allen Trainern herabsetzt.

Also einfach bei allen Trainern von Stärke 1-5 die maximal erzielbaren Verbesserungen um 30% (nur ein Beispiel) zurückdrehen.

So würden diejenigen, die jetzt schon austrainierte Spieler in einigen Skills haben keine Steigerungsverluste hinnehmen müssen (durch entgangene Trainings weil schon Austrainiert) und zukünftige Spieler erreichen erst später ihren Zenit...

ich kann dir nur sagen das die trainingssteigerungen bei teamchef ALT um einiges besser waren hab da noch eine exel liste deshalb finde ich das es so bleiben soll ausserdem gibt es 9taktiken zum trainieren;-)

TingelTangelBob 26.10.2011 20:26

Zitat:

Zitat von hyde3 (Beitrag 906122)
ich kann dir nur sagen das die trainingssteigerungen bei teamchef ALT um einiges besser waren hab da noch eine exel liste deshalb finde ich das es so bleiben soll ausserdem gibt es 9taktiken zum trainieren;-)

ich weiß, war auch bei TC alt dabei ;-)

Mich betrifft es nicht wirklich, da ich noch genug trainieren kann bis meine Spieler austrainiert sind ;-)

war nur eine von vielen Möglichkeiten, die möglich sind um hier etwas zu ändern. Bin eigentlich dafür, dass hier gar nichts geändert wird (in naher Zukunft). Wie du schon angschnitten hast sind immerhin mind. 4 Taks auch noch zum Trainieren vorhanden.

Irgendwann wirds dann vielleicht notwendig sein...

Bellou 26.10.2011 21:46

man sollte mal gedanklich den Transfermarkt völlig entkoppelt von den individuellen einnahmen und ausgaben betrachten - sondern aus sicht der geldproduzenten - also aus sicht der engine oder der admins:

in wirklichkeit entzieht der transfermarkt allen teamchefs zusammen geld durch die transfermarktsteuer: -10%
d.h., dass die enigine/admins durch den transfermarkt einnahmen haben durch unser umlaufkapital am transfermarkt bzw., dass die gesamtheit aller teamchefs - also nicht das individuum - sondern alle teamchefs zusammen gerechnet - durch den transfermarkt ausgaben in der höhe von 10% ihres umlaufkapitals haben.

woher kommt unser geld - das geld aller teamchefs zusammen - aus sicht der engine/der admins?
ausschließlich durch zuschauereinnahmen, sponsoren und prämien.

aus sicht der engine sind die transfermarktaktivitäten von uns teamchefs ausschließlich einnahmen für die engine und
ausgaben für die gesamtheit aller teamchefs.

das heißt:
eigentlich erleben wir hier 2 finanzkreisläufe:
1. Transfermarkt (wo wir teamchefs uns eigentlich nur gegenseitig das geld wegnehmen versuchen - also umverteilen - und das alles -10%)
vs.
2. Saldo aus einnahmen durch
a.) zuschauereinnahmen, sponsoren und prämien

minus ausgaben für
b.) trainer, trainingslager, jugend, stadionausbau und -erhaltung, scouts, gehälter

ad 1.: den transfermarkt steuern die teamchefs (mit ausnahme der transfermarktsteuer)
ad 2.: das saldo aus einnahmen/ausgaben steuern die engine/admins

verbunden sind diese zwei finanzkreisläufe ausschließlich
durch das
Training

und nicht bzw. kaum merkbar durch spielerfolge -

und das ist mein großer kritikpunkte an dbdt:

der Transfermarkt hat in diesem spiel nichts oder kaum etwas mit erfolgen am spielfeld zu tun.

in der realität ist das anders und langfristig würde das dem spiel und neueinsteigern die nötigen erfolgserlebnisse liefern um länger dabei zu bleiben.

mein Lösungsvorschlag, um dbdt endlich attraktiver für alle zu machen:

Siege (unabhängig von der Ligahöhe) sollen die Trainingsleistungen verbessern und damit auch den Spielerwert am Transfermarkt.

Die Transfermarktsteuer soll weiterhin bestehen, aber aktiver von den Admins als Steuerungsinstrument wahrgenommen werden.

Stiffler 26.10.2011 22:10

Zitat:

Zitat von Bellou (Beitrag 906382)
...

und das ist mein großer kritikpunkte an dbdt:

Transfermarkt hat in diesem spiel nichts mit erfolgen am spielfeld zu tun.

...

mein Lösungsvorschlag, um dbdt endlich attraktiver für alle zu machen:

Siege (unabhängig von der Ligahöhe) sollen die Trainingsleistungen verbessern und damit auch den Spielerwert am Transfermarkt.
.....

Ich mag deine Beiträge, die sind so schrcklich logisch bis ins Detail ;-)

Was würdest du dann gegen die Problematik unternehmen dass sich viele lieber nach unten bunkern als oben mitzuspielem?

und:

Bestrafst du dann nicht den sportlichen Erfolg denkst du weil es höherklassig einiges ausgeglichener zugeht als unterklassig?

Netter Ansaz in meinen Augen, aber etwas (DbdT) Realitätsfremd :-?

Aber, und nun Achtung.
ich wäre dafür weil es eben genau die Attraktivität liefert die ich stets fordere:
"Schnelleren Erfolg" und "schnelleren Niedergang"

Coppelius 26.10.2011 22:26

Zitat:

Zitat von Bellou (Beitrag 906382)

Siege (unabhängig von der Ligahöhe) sollen die Trainingsleistungen verbessern und damit auch den Spielerwert am Transfermarkt.

Sorry Bellou, aber damit kann ich gar nichts anfangen.

Zum Ersten:
Umbauen kann man dann komplett vergessen, weil man dadurch ja nur verlieren wird und dann kriegt man die Jugis ja nicht mehr (oder nur schlecht) trainiert nach deinem Vorschlag.
Es muss aber "attraktiv" bleiben, einen Totalumbau, welcher sowieso viele Saisonen mit Niederlagen mit sich nimmt, durchführen zu können.

Zum Zweiten:
Je höher man spielt, umso mehr wäre man von dieser Regelung benachteilt, da die Gegner umso stärker sind.

Zum Dritten:
Wenn man z.B. eh schon viele Niederlagen einstecken muss, dann sollte man nicht durch schlechte Trainings noch weiter die Lust am Spiel verlieren.
Zudem wären diejenigen, die zu Beginn einer Saison ein paar Spiele gewinnen dann durch's Training bevorteilt, sprich es kommt zu einer Art "Teufelskreis" - die Sieger werden bevorzugt, die Verlierer zahlen drauf.

Nein danke. :lol:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:32 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.