![]() |
Finde die Trainierlösung ok und sollte jetzt die Mehrheit der Kritiker zufriedenstellen. Über den Einführungzeitpunkt der "Parklösung" kann man noch geteilter Meinung sein, jetzt im Vorteil sind TC´s, die vor Kurzem einen Trainer für sechs Saisonen verpflichteten. Das werden aber nicht sooo viele sein ;-)
Die Trainerseminare müssen natürlich gut durchdacht sein, was das Preis/Leistung/Laufzeit/Trainerstärke-Verhältnis betrifft. Bei diesem Thema und dem Einfluß der Trainerstärke auf das Spiel tendiere ich eher zu einer längeren Vorlauf- und Probierzeit. Die Herabsetzung der Aufstellungszeit auf 09:00 Uhr finde ich schade, da es mich an den Spieltagmorgen zeitlich mehr unter Druck setzt, aber da es auf die vermehrten Neuzugänge zurückzuführen ist, nehme ich es mit Freude zur Kenntnis :-) Und jetzt bin ich gespannt auf die nächsten Ankündigungen. Bravo Thomas 8-) |
Zitat:
bin immer noch der meinung, man könnte das auch gleich einführen, nur die anpassung der taktikstärke des trainers sollte eventuell erst später erfolgen, da könnte man sonst sagen, wenn ich das gewusst hätt, dann wär mir die taktikstärke des trainers nicht so wichtig gewesen und ich hätt nicht so viel geboten... |
Zitat:
|
Zitat:
Was den Zeitpunkt der Umsetzung betrifft: Lese fast nur positive Statements für eine schnelle Umsetzung (ausgenommen niedrigere Taktikgewichtung). Wenn das Argument also wirklich nur die langfristige Planbarkeit ist (das hätte ich mir beim TL gewünscht ;-)), dann könnte ich mir schon eine Abstimmung vorstellen. Bei 75% könnte man ja früher einführen. Aber ich freue mich über diese Neuerungen, sodass ich auch damit leben kann noch 5 Saisonen zu warten. |
Sehr gute neuerung mit den trainern, find ich super dass man jetz schon verträge vorher abschließen kann, kommt immer näher an die realität heran ;-)
Über die vorverlegung der berechunung bin ich auch sehr froh, das hätte man sogar schon früher machen können mMn... |
Super Neuerungen!:clap2:
Schön dass der eine oder andere Vorschlag aufgegriffen wird und das Spiel Ständig verbessert wird. Da sieht man dass sich wirklich jemand darum kümmert, der eine Ahnung hat.:clap2: Ich finde es allerdings schade dass die Neuerungen ab Saison 16 kommen (Wieso eigentlich?):noidea: In Summe aber Daumen hoch und man darf gespannt sein was noch alles nachkommt :-D |
Also ich finde die Neuerungen auch SEHR Gut! :-D
Schade das es erst in Saison 16 soweit ist, aber ich brauch eh noch länger keinen Trainer :-D:-D |
auch von mir einen dicken daumen ;-):-D super sache :-D
schließe mich aber meinen vorrednern an, der großteil sollte früher eingeführt werden :shock: |
finde diese Punkte als extrem super.- so muss man auch dan takiken im training forcieren
man kann den Vertrag des aktuellen Trainers einmal um ein Jahr verlängern. Dafür muss man dem Trainer einen Bonus zahlen; dieser Bonus berechnet sich so: Kaufpreis / Anzahl der Saisonen (die der Trainer bleibt/blieb) * 1,25. - der Einfluss der Trainer auf die Taktikstärke im Spiel wird etwas verringert. Hier müssen noch genaue Tests stattfinden, um die richtige Balance zu finden. Daraus resultiert dass die Spielertaktiken wichtiger werden. - folgendes steht noch nicht fest, ist aber eine Idee die wir euch bereits mitteilen wollen: eventuell wird ein Trainerseminar eingeführt. Man kann einen Trainer ein einziges Mal auf Seminar schicken. Man wählt drei Taktiken aus, bei denen er sich verbessern soll. Der Trainer bekommt dann zu jeder der gewählten Taktiken einen Stärkepunkt dazu. Der Preis eines Seminars hängt davon ab, wie stark der Trainer in den gewählten Taktiken bereits ist. Je besser er ist, desto schwieriger ist es, noch neue Dinge dazuzulernen, weshalb das Seminar dementsprechend teurer wird. Hier sind wir auf eure Vorschläge und Meinungen gespannt. |
echt super sache!ausgezeichnete arbeit!
gute lösung mit den trainerlaufzeiten und gut das die taktik mehr von den spielern abhängt! |
Danke Thomas. Das sind sehr gute Neuigkeiten.
Und mir is lieber es wird jetzt schon bekannt gegeben und kommt erst in Saison 16 als wir haben das gleiche wie bei der geplanten Ligenzusammenlegung bzw. Änderung der Legionärsregel. Ganz klar viel besser so gelöst. Wobei man hier vlt darüber nachdenken sollte das mit Trainer verlängern und einen Trainer in der "Warteschleife" nicht doch schon Saison 12 einzuführen (da kann man dann noch eine Saison drüber nachdenken ;-) ) lg |
Ich schließe mich an ...
Bin auch sehr froh das anstatt eines neuen Features eine bestehendes Feature modifiziert wurde .... als Reaktion auf User-Kritik! *thumbs up* ! Und sollte sich die jetzige Lösung auch nicht als der Weisheit letzter Schluss herausstellen - > Man zeigt das man sich um die Anliegen der User kümmert! Und jetzt bin ich gespannt auf die nächste Ankündigung für diese Woche .... (Hoff auf Standards und die damit verbundenen Vorschläge .... ) |
Zitat:
Falls es doch möglich ist, spricht nichts dagegen, diese Regelung früher einzuführen. Da kann jeder seinen jetzigen Trainer verlängern und auf ein Seminar schicken. Da muss man nicht bis Saison 16 warten. Aber abgesehen davon, gute Arbeit Thomas. Weiter so. Ich hatte schon Angst, dass 10er Trainer kommen :lol:. |
gute sache mit den trainern.
bin aber stark dafür, das dass erst in saison 16 eingeführt wird, sonst kommt es wieder zu verzerrungen. pro saison 16!;-) |
Zitat:
|
Zitat:
was ich als klugen Schachzug vom Tom erachte ist gleichzeitig die Gewichtung des Trainers zu reduzieren und Trainerseminare anzubieten um den Mittelmäßigen pimpen zu können ist auch nicht unklug. was mir leider noch fehlt und als nächste Ankündigung das Ganze hier abrundet würde wären die frei wählbaren drei Taktiken beim Trainingslager :up: |
Zitat:
Zitat:
ahja, und um die geschichte total kugelig zu machen, müsste man bei der trainergenerierung noch darauf achten, dass auch genug angeboten werden, die eben in verschiedenen ausrichtungen starke taktikbalken haben ;-) dann kanns aber wirklich losgehen mit der taktikvielfalt :freu: |
Werden denn auch 6er Trainer folgen?
Und warum wird nur auf das Ligaspiel eine Taktikreduzierung durch den Trainer realisiert. Sollte man nicht auch noch die Trainings etwas zurückschrauben?!!! |
Zitat:
nur wie sollt das programmiert sein :shock: |
Zitat:
aber vielleicht is es ja doch nur ein knoten :lol: |
Zitat:
|
Zitat:
das argument greift nur wenn die leute oben so viel kohle rumliegen haben, dass sie es sich leisten können, ZWEI krasse trainer gleichzeitig wegzuschnappen, den aktuellen und den, den sie auf die bank setzen... im moment, bei all den "geld aus dem spiel nehm, nen austrainerter spieler bringt die hälfte von vor einer saison" patches bezweifle ich das stark |
ich finde dies leider eine sehr schlechte und unfaire lösung mit dem trainersystem. ein vorteil für alle, die mehr geld scheffeln, und sich somit JEDEN guten trainer am markt schon lange vor ablauf ihres alten sichern und die kleinen bleiben dabei auf der strecke. so wird sich jedes große team die guten trainer schnappen und der müll, der übrigbleibt, dürfen sich die kleinen ausmachen...die dann für schlechte trainer dennoch viel zu viel bezahlen werden...mmn solltesich da noch einiges überlegt werden, so jedenfalls äußerst fraglich...und ich hoffe, dass auch viele "kleine" das durchschauen und sich hier zu wort melden werden...
und taktiksenkung geht dann hoffentlich mit preissenkung einher, für was kauft man sich sonst so einen teuren trainer? |
Ich finde die Änderungen bei den Trainern super, nur denke ich, dass sie zum Teil auch früher kommen könnten! Das man die Trainerstärke im Spiel nicht gleich verändern kann ist klar, aber ich denke den Nachfolgetrainerkauf könnte man schon ab nächster oder spätestens übernächster Saison einführen da es ja für keine TC nachteile bringen sollte...
|
Zitat:
Dass die Gewichtung gesenkt wird, ist auf jeden Fall gut. Du sagst ja selbst, dass die Schere nicht unbedingt auseinander gehen soll. Jetzt wird es doppelt teurer sich einfach mit Geld mehr Taktik zu kaufen. Ob der Preis sinkt, entscheidet der Markt. |
so. also ich hatte kein problem mit dem alten trainersystem, über das sich ein großteil der postenden user aufgeregt haben. warum? weil es für alle gleich gilt. man durfte einfach nicht damit rechnen, wenn man einen guten trainer hatte - also high-end 5er - dass man was ähnlich gutes oder besseres kriegt.
das ist auch mit dem neuen system nicht gesichert. aber es gibt viele verbesserungen. verbesserungen hinsichtlich der user-wünsche, nach langer postingarbeit, vielen threads etc. das beste wurde herausgegriffen und wird in saison 16 etabliert. und ich bin dafür. aus dem gleichen grund, weshalb ich fürs alte war: es ist für jeden gleich, aber der wunsch und ergebnis großer user-konzeptarbeit. bravo, sage ich! |
hmm, hatte ehrlich gesagt mit etwas gewichtigerem beim trainertransfer gerechnet :-o
das würd ich jetzt nicht mal unbedingt Änderung nennen, maximal Adaption :-? nimmt der Sache nicht unbedingt konfliktpotential, wie bereits angemerkt wurde, gibt aber ein paar Möglichkeiten eher tätig zu werden, oder notfalls eine saison zu verlängern. trainerseminare finde ich unnötig, aber wenn sie kommen und wer sie dann benötigt, sollt halt schon direkt beim Trainerkauf das geld parat liegen haben. spielertaktikten aufwerten find ich hingegen sehr gut ;-) |
Zitat:
In einem regst dich drüber auf, dass nur noch die reichen Teams gute Trainer bekommen, und im anderen darüber, dass die Trainer dann zu schwach wären. Also was jetzt?:biggrin1: Ganz ehrlich - ist doch sinnvoll, wenn die "größeren" Teams auch die besseren Trainer bekommen. Bis jetzt war einfach der Glücksfaktor (meist eigentlich Pechfaktor) zu groß. Jetzt gleicht sich das dahingehend aus, dass gute Teams gute Trainer bekommen und schlechte Teams halt nicht so gute Trainer. Passt schon so, so solls ja sein. Gleichzeitig wird aber auch der Einfluss des Trainers ein bisschen herabgesetzt. Wodurch es jetzt nicht mehr sooooooo nötig sein wird, einen guten Trainer zu haben. Sie werden gleich teuer bleiben, aber dann wird es vielleicht nicht mehr so ein Muss sein, einen 5er zu kaufen, vielleicht kann man dann auch mit einem 3er schon in der Oberliga halbwegs bestehen, wenn das Team passt. Das spielt eigentlich den "kleineren" Teams wieder zu. Ich find die Änderungen insgesamt einmal sehr positiv.:clap2: |
Zitat:
ich sehe keinen widerspruch, wo du einen siehst ;-) |
Finde die Änderungen grundweg positiv. Trainer auf Vorrat verbessert die Planungsgestaltung. Trainervertrag verlängern genauso.
Was die Trainerseminare betrifft ergibt sich mit absoluter Sicherheit, dass die Spitzenteams ihre Position nicht über ewige Zeiten halten können. Wenn das so geplant ist, dann sag ich "Hut ab". Wundert mich nur, dass da noch niemand Widerspruch eingelegt hat. Klar ist nämlich eines: Nur Teams die einen Trainer über 6 Saisonen (mit Verlängerung dann 7...) verpflichten können zum Ende der Trainerlaufzeit vorne dabei sein. Am Ende der Trainerlaufzeit hat dieser Trainer dann 21 mehr Taktikskills am Konto als ein frisch gezogener Trainer. Das heißt man fällt bei Neuverpflichtung eines Trainers in eine mehr oder weniger tiefes Loch. Da wird man dann (aus Bundesligasicht betrachtet) sicher 2 Ligen weit durchgereicht, bevor man wieder Anschluss findet. Dem könnte man nur entgegentreten indem man die Trainerseminare extra-teuer macht. |
Zitat:
Und für die weiteren Kritiker: Ich finde das System, wie es kommen soll, nun für alle deutlich fairer. Jeder, der einen richtig guten Trainer haben möchte, wird sich drauf einstellen müssen, sehr viel Geld dafür zu berappen, weil nun deutlich mehr Teamchefs mitbieten können. Das ist doch gut so! Und wenn die Trainer auf's Spiel dann eh keinen ganz so großen Einfluss haben werden, ist der Unterschied zwischen sehr guten und schlechteren Trainern eh nicht mehr so groß. Zudem bekommt jeder dadurch die Chance, sicher einen ähnlich guten Trainer wieder zu finden - ob er ihn sich dann leisten wird können, das ist natürlich die andere Frage. |
sehr geil :thumbsup:
|
Sehe es wie Coppelius:
Denke eher, dass diese Maßnahme in Summe die Lücke zwischen "oben" und "unten" eher leicht verringern denn vergrößern wird ..... Denn tolle Trainer wird es quantitativ nicht mehr geben, für die existierenden wird dann aber mehr Geld auszugeben sein .... um zusätzlich einen kleineren Vorteil als bisher davon zu haben .... Was es halt nicht mehr geben wird, dass ein Team mit viel Glück einen tollen Trainer zu einem günstigen Preis findet, weil gerade kein anderer sucht .... Und da in dieser Hinsicht auch immer die Minimierung des Glücks gefordert wurde sehe ich es als positiv! |
grundsätzlich find ich die änderungen sehr gut;-)
man könnte ja eine umfrage machen, ob man die trainergeschichte nicht früher einführen sollte;-) |
Super, super lässige Neuerungen!!!! :-D:-D:-D
|
Zitat:
|
Zitat:
Vielleicht am anfang wenn das Feature greift ganz kurz, aber die summe der User der Trainer kaufen bleibt gleich und solange auch die anzahl der Trainer gleich bleibt pendelt es sich schnell ein. Ausserdem hat jeder user dann die Laufzeit seines altentrainer zeit einen vernünftigen neuen zu suchen und unter umständen ein schnäppchen zu erwischen |
Ich muss sagen dass die Idee etwas zu einfach ist… denn es gibt noch weitere Probleme mit dem derzeitigen Trainertransfair. Dbdt krankt an der starre der Taktiken, er kommt kaum eine Taktik vielfallt in den Spielen auf. Durch die TL wurde das noch verschlimmert. In 3 bis 4 Saisonen wird es lauter Spieler geben die in 3 Taktiken austrainiert sind mit 24 Jahren.. die Konsequenz daraus lasse ich jeden selber ausmalen.
Das neue Trainersystem sollte auch die Flexibilität in der Taktikwahl ermöglichen, solange man derzeit einen Trainer hat, sind die zu spielenden Taktiken fix. Nur ein Trainertausch ermöglich auch ein umsatteln von Taktiken. Genau dass sollte auch Möglich gemacht werden. Eventuell könnte man die neue Idee mit den 2 Plätze für Trainer erweitern in dem man den alten Trainer für einen Zeitwert verkaufen kann? |
Zitat:
Wenn ich eine haben will der deutlich besser ist, als üblich in meiner Ligastufe dann muss ich sparen, sowohl im alten alsauch im neuen system. |
Zitat:
Allerdings war bei dieser Ankündigung auch nicht wirklich damit zu rechnen, dass diesbezüglich viel geändert wird. Immerhin, der Einfluss der Trainer wird kleiner werden (wieviel, ist ja derzeit noch völlig unklar) bzgl. des Taktikwerts im Spiel. Das hilft immerhin ein bisschen. Tja, entweder am TL was ändern (wie schon öfter gefordert mit z.B. Taktiken aus mehreren Bereichen) oder eventuell am normalen Taktiktraining? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.