![]() |
Zitat:
Und ich habe nur gesagt ich spiele in Österreich. Mehr nicht. Oder doch? Kann schon sein, wüsste ich nicht mehr. Aber jetzt wo dus sagst, kann dies ja sein. Es wird IMMER User geben die seine Spieler nicht zeigen wollen, dann eben nicht. Diese werden aber auch überall zu finden sein. Insofern ist dies für alle gleich. Dann spielt halt jedes Team mit der B-Mannschaft. |
Deswegen bin ich stolz in meinem Kader (18) 15 Spieler aus meinem eigenen Bundesland zu haben -> Bayern ole ole -> zwar keine Länderauswahl-Kandidaten (noch nicht, evtl. in 1 - 2 Saisons oder so) aber immerhin.
|
Zitat:
es geht ja auch rein darum, das die regionen die in den kadern vorhandenen spielern verwenden und nicht die aus der region stammenden ... ein beispiel für den fall das man nur spieler die aus der region stammen, nehmen darf: region 1 : 1000 user region 2 : 128 user wieviel gute spieler aus der eigenen region hat wohl region 2 im vergleich zu region 1 ? ich denk mal verdammt wenig ... user region 1 sagen sich, wir geben keine user aus anderen regionen frei ... und schon hat region 2 keine oder keine brauchbare mannschaft Zitat:
|
Schönen Urlaub Thomas!
Auf das neue Feature bin ich schon gespannt! Was die Trainer betrifft: Hoffe, dass nicht die Gewichtung einer Ausrichtung erhöht und damit die der anderen gesenkt wird. Denn wenn gleichviel Trainer wie früher generiert werden, aber jetzt 1/3 defensiv sind und früher waren es nur 1/4, dann bedeutet das eine Stärkung der defensiven Ausrichtung auf Kosten der anderen Ausrichtungen. Aber egal, auch wenn dem so wäre, dann freuen sich halt die Def-ler. Die haben sonst eh nicht viel zu lachen mit ihren X. |
Zitat:
Ich bringe dir EIN Beispiel. In England ist KEIN User gemeldet. Das sind ALLES Österreicher oder Schweizer oder Deutsche. Okay lass es 2 User sein. Die haben dann 30 Spieler weiter? Welche Auswahl stellen die? Glausbt die haben irgendeine Chance? Und ich behaupte mal in der Schweiz sind damit dann auch verdammt wenige User daheim. Daher wird die Zahl auch dort wesentlich weniger werden. Damit gewinnt wieder österreich. Meiner Meinung nach kann man es so nicht machen, wie du dir das vorstellst. |
Zitat:
dann bring was besseres , die andere idee ist nicht besser !:shock: |
Zitat:
Luxemburg kleines Land wenig Material, Spanien mehr etc. Es soll ja ein Ländervergleich mit Nati-Charakter sein. Und wenn ich viele Spiele aus Bayern habe aber in Ba-Wü lebe muss das ja nicht heißen, dass junge BA-Wüler als Talente nach Österreich kamen und dort zu Stars gereift sind. Ich glaube jedes Bundesland (oder zusammen genommene) in D werden einen 14 Mann-Kader der stark ist zusammen bekommen! Zudem bekommen die Scouts dann auch eine viel höhere Bedeutung, da man auch Top-Jugis aus England züchten kann, welche dann in ihrem Land Nati spielen und dadurch wird man entschädigt. |
Zitat:
du kannst es nicht mit der wirklichkeit vergleichen ... da kann ich auf jeden spieler zugreifen ... hier hab ich pech, wenn kein spieler von der anderen region freigegeben wird die in meiner region spielen können ! |
Zitat:
|
Zitat:
128 SPieler gegenüber 0 Spieler IST besser. Oder stellst du dies gleich? Schwarz/Weiß? Mehr gibts nicht? Man kann es NIE ausgleichen. Dafür spielen halt zuviele Österreicher. Maximal, dass man halt die Regionen zusammenlegt. Niederösterreich: 1.414 Teams Wien: 1.370 Teams Steiermark: 1.032 Teams Oberösterreich: 907 Teams Burgenland: 466 Teams Kärnten: 368 Teams Salzburg: 362 Teams Tirol / Vorarlberg: 327 Teams Nordrhein-Westfalen: 336 Teams Bayern: 297 Teams Baden-Württemberg: 175 Teams + Hamburg / Schleswig-Holstein / Mecklenburg-Vorpommern: 128 Teams = 303 Teams Rheinland-Pfalz / Saarland / Hessen: 174 Teams + Teams Niedersachsen / Bremen: 128 Teams = 302 Teams Thüringen / Sachsen / Sachsen-Anhalt: 141 Teams + Berlin / Brandenburg: 128 = 269 Teams Schweiz: 153 Teams + England: 103 Teams = 256 Teams Besser? Oder machen wir gleich: Niederösterreich: 1.414 Teams Wien: 1.370 Teams Deutschland: 1507 Teams England kommt zu Steiermark dazu: 1032 + 103 = 1135 Teams Schweiz zu Restösterreich Oberösterreich: 907 Teams + Burgenland: 466 Teams = 1373 Teams Kärnten: 368 Teams + Salzburg: 362 Teams + Tirol / Vorarlberg: 327 Teams = 1057 + Schweiz mit 153 = 1210 Damit haben wir 5 Teams. ;-) Alle fast gleich. Zwischen 1135 bis 1507 Teams. Genug Auswahl. Fairer? Oder eigentlich unnötig? Egal wie dus anlegst, aber die Regionen Niederösterreich: 1.414 Teams Wien: 1.370 Teams Steiermark: 1.032 Teams Oberösterreich: 907 Teams Werden immer mehr / bessere Spieler haben. Alles Prozentmässig mit Wahrscheinlichkeiten. |
Zitat:
darum gehts doch, das das problem in jeder region ( eher den kleineren ) besteht ... es geht hier nicht um eine region ... es geht darum eine lösung zu finden, die für die allgemeinheit gut ist ! @Jokeraw : es geht nicht darum was auszugleichen oder die regionen noch mehr zu würfel, es geht rein darum auch sicherzustellen das jede region auf ausreichend spieler zurückgreifen kann ! die aufteilung von thomas find ich soweit ganz gut ! |
Zitat:
Ziel muss es einfach sein, eine Abstellung lohnenswert zu machen dann bekommen auch schwache Regionen 14 starke Spieler! Sagen wir du bekommst 5.000€ pro Nati-Spieler der eingesetzt wird. Dann sind das schon schöne Summen, dafür aber Fitness-Verluste wie in der Liga und Erfahrungsgewinne auch. Taktisch überlegst du nun, was ist mir mehr wert die Stammelf Montag im Ligaspiel zu haben, oder aber eventuell eine Fitnessschwächere Truppe zu haben , da diese Sonntags ran musste, aber 20.000 durch Nati-Abstellungen verdient zu haben. Verlierst du dadurch eine Siegprämie? Hat es sich dennoch gelohnt? Lohnt es sich einen Spieler aufzutrainiern aus einer schwachen Region der eventuell schwächer ist als einer in einer starken Region aber durch Nati-Einsätze hat es mehr Vorteile für mich? Der Spielspaß bekommt viel mehr Facetten da man auch sich über nati-Abstellungen pushen kann. Der Scout hat endlich einen Sinn da man Engländer züchten kann und dort kaum gute Spieler vorhanden sind. |
Zitat:
naja, langsam kommen wir mal auf den punkt der lösungssuche ;-) in dem fall sieht es sicher schon besser aus, aber ob man damit alle locken kann wird sich zeigen :shock: mich persönlich würde der fitnesverlust vor wichtigen liga/cupspielen ein wenig abschrecken ... wo man wieder für sich selbst abwägen muß, was wichtiger ist :shock: |
Ich verstehe nicht was du wirklich erreichen willst.
Egal wie. Aber irgendwie gibts irgendwie immer Leute die nicht ihre Spieler abstellen. Ob das halt auf Region der Spieler oder User ist, ist egal. Will ich dass ein Deutscher für Wien spielt? Pfffff. Will ich nicht Bayern stärken mit meinen Deutschen? Pffff. |
Ich möchte euch zwar nicht stören, aber hier mal der Thread wo eh schon fast alles diskutiert wurde:
http://forum.du-bist-der-teamchef.at...ad.php?t=52253 Da sind sehr viele gute Vorschläge dabei nmM. ;-) MfG |
Zitat:
Spieler haben plötzlich nicht mehr nur Skills, Erfahrung und Taktik sondern auf dem TM wird man auch darauf achten müssen aus welcher Region kommt einer, sprich die möglichen Natieinsätze werden auf dem TM mitbezahlt sofern man einen einsetzen will. Das ganze gibt dem Spiel so viele Möglichkeiten und Facetten wenn ma es richtig einbaut! Unglaublich! Es hat Auswirkungen auf Scout, TM, Kaderplanung, Finanzen brauch ich kurzfristig Geld? Dann möglichst viele abstellen. Etc. etc. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Und jetzt bei wem anderen findest das als Lösungsansatz? Bin grad erstaunt. |
Wenn überhaupt eine Belohnung, dann mittels Credits. Alles andere sollte nicht sein!
|
Zitat:
nur meine befürchtung ist halt, das es nur einen teil der leute reizen wird :shock: |
Lese grad den Thread der hier verlinkt worden ist.
Wie wäre es mit: Die Regionen die mehr User haben, dürfen nur 1 Spieler abstellen. Die Regionen die weniger User haben, dürfen im vergleich dann 2-3 abstellen Kommt man so auf etwa das gleiche. |
Wäre schön, wenn es auch ein Ü23-Team etc. geben könnte!
|
Zitat:
Ja klar hast du sicherlich recht damit. Man wird nie alle dazu bringen. Alternativ. Jeder User kann sich aussuchen ob er seine Spieler für seine persönliche (User) Heimregion abstellen will oder für die Region wo der Spieler herkommt? Dann hätten beide Seiten etwas? Jeder kann es sich aussuchen. |
In den Zusammenhang hätte ich mir sowieso gewunschen, wenn es nur Herkunft aus Ländern gibt, dafür hätten wir jetzt viele EU Spieler im Kader. Aus allen möglichen Destinationen.
Dies wäre auch für die Erweiterung wesentlich besser gewesen. Dann hätten wir aber jetzt Europameisterschaften. ;-) |
Zitat:
Zitat:
was bringt es wenn z.b. die region die weniger user hat, kaum eigene spieler stellen kann ... im gegenzug , die region mit mehr user ihre ausländischen spieler nicht abstellt, da sie ja nur einen stellen dürfen :-( da bewegen wir uns wieder zum anfang der diskussion ... die beste möglichkeit meiner meinung, das der trainer auf alle spieler seiner region zugriff hat, egal wo sie spielen ... also die freie auswahl, wie im wahren leben ... nur leider wird sich das sicher nicht durchsetzen, da werden sicher viele gegen sturm rennen :shock: |
Zitat:
Credits sind mir ehrlich gesagt egal. |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Die Region wo (ich schau jetzt nicht nach) wo 1.000 Teams sind, da darf jeder nur 1 Spieler stellen. Also somit sind hier 1.000 mögliche Spieler. Zitat:
|
Naja, es muß ja keiner Spieler für die Nationalelf abstellen.
Aber dafür in XP und Fitness einzugreifen halte ich schlichtweg für falsch, weil hier die 2.Klassen-Gesellschaft noch mehr gefördert würde. Und sagen wir für 5.000 Euronen braucht man auch keinen Spieler abzustellen, das macht den Brei auch nicht fett. Außer Du bist z.B. Ante und stellst 8 Spieler pro Spieltag = 40.000 x 17 Spieltage = 680.000 Für mich wäre das nicht gerecht. Für die Ehre sollte man spielen, vielleicht einen Vermerk im Spielerdatenblatt, wenn einer Nationalspieler ist/war. |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Das IST definitiv eine Möglichkeit. Stimmt. Zitat:
|
Zitat:
na bitte ;-) Zitat:
|
Bezüglich Freunderlwirtschaft: Des kann dir so oder so passieren: Hallo xxxx hab mal meine 2 Spieler X und Y zur Verfügung gestellt, stell den mal auf. xxxx: Ok YYYY mach ich, wie heißen die Spieler denn? Ah ok.
Bzw man braucht sich ja nur die Spielberichte anschauen, da sind der Vetterlswirtschaft eh Tür und Tor geöffnet, da muß man zwangsläufig auf die Ehrlichkeit des Teamchefs vertrauen, um so wichtiger ist die Auswahl des Auswahltrainers |
Zitat:
Und dazu kommt dann der weitere Aspekt, das Spitzenspieler viel zu wenig Gehalt verdienen aktuell. |
na dann: Wünsch einen wunderschönen URLAUB!!!!
:plane: und tschüss.... :-D |
Thomas, danke für die Ankündigungen. Da sind ja interessante Sachen dabei. Bin gespannt, wie dass ankommt.
Einen schönen, erholsamen Urlaub wünsche ich dir! |
wünsche schönen erholsamen Urlaub
|
Zitat:
Erstens: Die freiwillge Freigabe von Spielern würde dieses Tool in meinen Augen komplett sinnlos machen! Davon mal ab, dass es total unrealistisch ist. Ein Nationaltrainer fragt den Verein nicht nach seinem Einverständnis, er nominiert wen er will! Aber das ist nicht der Grund. Das Bild der Nationalmannschaft würde komplett verzerrt werden. Ein Beispiel: Einer der besten Spieler in gesamt Teamchef war mal ein Jugi meines Bruders, also ein Brandenburger (vielleicht der beste Spieler überhaupt). Durch Zufall habe ich seine Carriere ein wenig verfolgt und er ist nun fast austrainiert (auf ALLEN SKILLS). Er spielt natürlich in der Östereichischen BL. und würde bei einer freiwilligen Nominierung nie bei unserem Nationaltrainer landen... Wenn nun jeder von euch in sein Team schaut wird er sehen, dass nur noch ein Bruchteil der eigenen "Lieblingsspieler" aus dem eigenen BL ist, warum also den anderen tolle Spieler stellen? Die Lösung KANN also hier in meinen Augen nur sein, dass der Bundestrainer ALLE Spieler aus seiner Region sieht und daraus Filtern kann, im Prinzip genau wie am TM. Alles andere würde das Feature in meinen Augen komplett nutzlos machen. Um eventuelle Vorteile zu vermeiden, könnten die Spieler dem Bundestrainer ja anonymisiert angezeigt werden und nur der Spieler dem der Spieler gehört bekommt dann eine Message, dass einer seiner Recken nominiert wurde. D.H. der Bundestrainer weiss nicht, aus welchem Team seine Spieler sind, nur ihre Namen. Sollte das den Skeptikern noch nicht genug sein, könnten die Spieler unter synonymen Spielen und nur der Besitzer eines Spielers sieht dann den richtigen Namen seines Mannes im lifespiel. Zweiteres halte ich allerdings für Unsinn. Zweitens: Was genau hat ein Spieler von DBDTC für einen Vorteil, wenn er alle Spieler seines Gegenüber kennt? Ich habe lange darüber nachgedacht und mir fällt nur einer ein: Man kennt den gegnerischen Keeper und weiß "oha meine besten Stürmer MÜSSEN auf den Platz". Ansonsten dachte ich mir immer nur, "oha dicke Abwehr der Mann, na ob meine Luschenstürmer da wohl durchkommen?". Nur was genau, hat mir dieses Wissen gebracht? Wo lag mein Mehrwert? Ich seh keinen!! Ein Beispiel: Ich kenne alle Spieler meines Bruders und meines besten Kumpels. Ich kenne Ihre taktischen Ausrichtungen, sogar Ihre Trainer und was Bringt mir das? Also das Wissen über Ihre Spieler nichts, ausser dass ich weiss, dass sie ca. so viele Skill haben wie meine und ich eh mein bestes Team auffwenden muss. Entscheidend ist für mich nur das Wissen über den Trainer, (Ich weiss meine beste taktik ist stärker als die meines Bruders, etc.). Also wenn es hier Vorteile gibt die ich nicht sehe würde ich gerne mal konkrete Beispiele wissen, was mir das Wissen um des gegneres Spieler bringen soll. mfg Maniac |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.