![]() |
Allein die Trainingsfortschritte die ein 5er Trainer bringt sind ein muß, wenn man einen relativ jungen Kader hat.
Da hat man auf Dauer soviel Vorteile (Training,Taktik) und beim Verkauf holt man das mehr investierte Geld schnell wieder raus. Gruss Detwood |
natürlich stimmt es , dass ein 5er trainer für teams mit möglichst vielen jugis optimal ist.
ein anderer vorteil wird jedoch vielleicht unterschätzt: ein 4er trainer bringt bei über 21 jährigen nur 3 skill-stricherl, während ein 5er trainer auch noch 25 jährige mit 4 stricherl steigen lässt. für mich ist dieser unterschied jedenfalls wichtig genug, um mir über einen neuen 5er trainer zumindest ernsthaft gedanken zu machen. |
Zitat:
|
Zitat:
es ist situationsabhängig ob sich ein 5er rechnet oder nicht, zb für mein etwas in die jahre gekommenes team,das richtung süden maschiert, rechnet sich ein 5er nicht. |
Wenn dann nur ein 5er! Würd mir nix mehr anderes holen. Finanzierbar ist er immer. Mit bisschen Geschick bleibt der Erfolg auch und man wird nicht zum Abstieg gezwungen.
|
Auch ich werde zunächst dem 5er treu bleiben.
Allerdings kann es mit fortschreitendem Kaderalter und je nach Finanzstatus durchaus möglich sein, dass ich irgendwann wieder zum 4er zurückkehre... Solange jedoch die Taktik das Spiel macht und man irgendwie (weiter oben) Spielerfolg haben möchte, ist ein 5er glaube ich ein Muss. |
Ich kann mir als nächsten Trainer auch gut einen 4er vorstellen.
|
muss ehrlich sagen der gedanke einen 4er zu holen ist auch mir schon gekommen...da ich ja kurz vor einer verpflichtung stehe frage ich mich ob es sich wirklich ausszahlt ....da ich sicher nicht rechnen kann demnächst wieder aufzusteigen...auch nicht mit einem neuen 5er trainer...natürlich sprechen gegen den 4er die trainingsergebnisse....jetzt muss ich halt noch abwägen anhand der stricherl welchen weg ich gehen werde:lol:
|
Zitat:
Ein 4er- Trainer erspart im Vergleich ja mindestens eine Million, kann man diese in x Saisonen Trainerlaufzeit wiederum zu mehr "Geld" (erhält man im Endeffekt auch wieder hauptsächlich durch besser trainierte Spieler) machen, dann zahlt es sich aus. Bekommt man das Training gut hin, hat der Kauf eines 4er- Trainer meines Erachtens durchaus seine Vorteile. |
Zitat:
|
würd mich mal fragen was bundesligisten dazu sagen .. einer hat sich ja schon gemeldet, spielt aber selbst mit einem 5er ..
gibts bundesligisten mit einem 4er ... bzw. gibts überhaupt oberligisten mit 4ern ... will ja niemanden kränken ... aber bis aufs die trainingsfortschritte wird bis zu den oberligen vlt. wirklich ein 4er reichen ... aber wie siehts "da oben" aus?? lieber ein 5er der doch ein wenig besser trainiert und die taktik im spiel besser auslegt .... oder ein 4er ...der wie viele meinen ähnlich trainiert, dafür bei den taktiken 2-3 punkte mehr ... könnte ein 4er mit angenommen 2-3 punkten mehr an taktik einen 5er trainer der eben diese 2-3 taktikpunkte weniger hat ausstechen? oder überwiegt dann doch das der 5er die taktiken im spiel besser umsetzten lässt? lg |
Zitat:
|
also ich hab einen 4er und bereue es ;-)
|
Zitat:
|
Zitat:
|
|
Ich konnte mich drei Saisonen in der 2.Ol mit einem vierer Trainer halten. aufstieg ist fast unmöglich, deshalb bin ich umgesattelt.
|
Ich zieh den 4er Trainer auch erst mit den Änderungen im Trainer-Bereich in betracht!
Wenn die Wertigkeit des Trainers im Taktikbereich sinkt macht für mich der 5er keinen Sinn mehr. Für die Trainingsergebnisse wird es für meine alternde Mannschaft keinen wirklichen Unterschied mehr machen und ich brauch den 5er im Moment auch nur wegen meiner Taktikwerte im Spiel. Für alle die aber weiterhin auf optimales Skilltraining ausgerichtet sind wird es keine Alternative zum 5er Trainer geben. |
Zitat:
denn 1 - 2 mio mehr zu zahlen, damit ein 16j 2 skill-ups mehr pro saison hat .... und ein 17j glaub ich überhaupt nicht mehr .. dann machts wohl wenig sinn. ja wann is es jetzt nochmal so weit? mit dieser saison noch 5 saisonen oder? |
Zitat:
Da wir jetzt vor dem Wechsel von Saison 12 auf Saison 13 stehen ist es gar nicht mehr so lang. Also "nur" noch grob 3 Saisonen. ;-) |
momment mal leute....
auch wenn die trainergewichtung im spiel sinkt heisst das nicht das sie verschwunden ist!!! ;) -und: selbst dann macht es noch einen großen unterschied ob man nen 8-8-6 als 4er oder 5er trainer hat!! vor allem in den obersten ligen wo es ja bekanntlich schon auf kleinigkeiten ankommt. und dies wäre dann KEINE kleinigkeit.... also keine falschen schlüsse ziehen.... -wär ja so als würde man jetzt sagen: der trainer hat ja jetzt so großen einfluss, daher sind die spielertaks nicht so wichtig.... was ja auch absoluter blödsinn wär ;) aber ich versteh euch: würd auch gern von der "5er trainer - geldsorgen - last" befreit werden :mrgreen: aber wer ganz oben mitspielen will wird ihn brauchen.... |
Ich sehe da zwei Wege, viele Spieler trainieren und dafür auf Erfahrung verzichten und wenig Spieler trainieren dafür auf Geld verzichten.
Ersterer hat Geld für einen 5er zweiterer nicht, dafür hat der mehr Erfahrung im Team. Ich hätte auch vorgehabt ständig mit einem 5er zu trainieren aber mittlerweile sehe ich da keinen Weg mehr für mich. Werde versuchen das ich einen habe solange meine Spieler jung sind und dann werde ich wohl mit einem 4er vorlieb nehmen. |
Zitat:
Wieso gibt es eigentlich noch immer keine Vertragsverlängerung? |
Zitat:
Außerdem wirds ja bald so sein, dass man sich den Trainier schon "vorreservieren" kann! Aber es gibt auch den 3. Punkt, die goldene Mitte ;) |
Zitat:
|
Zitat:
|
ein 5er wird sich immer lohnen, unten ist es egal, aber wer rauf will und oben bleiben will, der braucht einen 5er
|
Zitat:
|
naja ich sag mal so, habs e schun paar mal erwähnt...man muss des aus 2 verschiedenen eigentlich sogar 3 sichten sehen...
(a) die sicht aus den TC die 16j maximal trainieren möchten und des geld e habe( beispiel ich momentan) (b) der sicht der TC wie da fux schun gesagt hat die oben mitspielen wollen und was erreichen wollen (c) denen die gerade in so einem "mittelding" sind wo weder die spieler noch des geld richtig da is... so würde ich des mal eher sehen...d.h. man kann des thema nicht verallgemeinern sondern es muss jeder selbst für sich entscheiden bzw am besten nach seinem team und seiner planung der nächsten saisonen, denn wenn ich sage ich schau die nächste saison oder 2 dass ich mal ordentlich skills trainere und dann eine saison zum schluss hin taktik trainiere und so und so eher nicht aufsteig jedoch auch nicht absteige, wozu soll ich dann einen 5er holen....nur als beispiel, und davon gibt es genügend teams:-? |
Ich werd jetzt mal auf einen 4er Trainer setzen (bis jetzt ein 5er) und schaun was dabei rauskommt (spiele ab nächster Saison 2 Oberliga). Dann weiß ich ungefähr was der Unterschied ist.
Vielleicht kann man ja das taktische Manko durch intensives Taktiktraining wettmachen. Dann kann man sich viel Geld sparen. 4er Trainer mit drei Saisonen sind ja extrem teuer, aber ein 4er mit 5 Saisonen kostet im Verhältnis nett so viel. |
ich denke auch, dass für die mehrheit eher ein 4er interessant ist. vor allem in bezug auf die umstellung denke ich dass man mit einem 4er für 4-5 saisonen besser dran ist als mit einem 5er, der für 3 saisonen fast gleiches geld kostet. dann steht man vor saisonbeginn 16 und weiß erst recht nicht was man nun machen soll. wenn man jedoch über das nötige kleingeld verfügt warum nicht. ich bleib fix beim 4er und wie man sieht gibts auch spieler in den obersten ligen mit dieser devise. dafür wird mein nächster 4er sicher ein sehr hochwertiger sein.
|
Für mich hat ein 4er eine einzige Aufgabe: Besseres Training und vorbereiten darauf mir einen 5er Trainer + Mannschaft leisten zu können.
Wer oben dabei sein will, muss von Anfang an das Optimum durchziehen, wer einen 4er hat, sollte seinen Anspruch auf Bundesliga auch gleich wieder vergessen. Ich glaube auch nicht, das für die User ganz vorne, Geld so eine große Rolle spielt, dass sie sich zwischen 4er und 5er Trainer entscheiden müssen. Wer da mithalten will, hat eigentlich keine andere Wahl als einen 5er Trainer zu kaufen. Ich selbst werde mir jetzt auch einen 4er Trainer leisten. Da ich ja noch relativ neu bin bin und atm einen 2er Trainer habe und meine Finanzen erst darauf vorbereiten muss, mir einen 5er Trainer leisten zu können! ;) |
Wenn das so einfach wäre. Es ist gar nicht so leicht sich mit einem 5er Trainer den 5er Trainer zu finanzieren. Schau mal auf den Transfermarkt, du bekommst für einen austrainierten MFD-Mann max 600k-700k (wenn überhaupt). Für einen 33 A-Skill Vert bekommst du 530k, für einen 25er 400k. Wenn du jetzt rechnest, dass du bei einem 5er pro Steigerung ein Stricherl verlierst, ich nehm mal an, dass sind 1,5 Stricherl/Training, das ganze mal 60 (Trainer mit drei Saisonen), sind das 90 Stricherl, also nicht einmal 9 A-Skills. Nehmen wir also an du bekommst pro 9 A-Skill mehr ca 200k mehr, musst du 7-8 Kicker verkaufen, damit du dir den Trainer finanzieren kannst. Probiers aus, aber so einfach ist das nicht.
Natürlich sind meine Verkäufe auch nur Anhaltspunkte, aber so viel kreigst im Augenblick für besser Kicker nicht, das war früher besser. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.