![]() |
Zitat:
LG, Thomas |
ich finde die idee gut, auch vom konzept her. fragen tun sich auf bezüglich kosten: natürlich darf es mehr kosten, aber wenn man pro saison 1 spieler verfplichten kann (also den scout schickt mal einmal pro saison auf suche?), dann scheint das sinnvolle mehrpreissegment eh klar. auch je nach treffsicherheit.
ich würde dem feature eine vorankündigungszeit von einer saison geben - vor allem, wenn es mit den werten, die man bei der jugendarbeit vorplant und voreinstellt, korreliert. das gute: das feature ist dann halt einfach eine zeitlang länger fertig; und inzwischen sind dann wieder andere sachen möglich; die user freuen sich darauf... |
Zitat:
Ich denke, die Kosten sind so gering dass man es eventuell auch zur "Winterpause" dieser Saison (also nach 9 Spielen) einführen könnte. LG, Thomas |
vielen dank für diese präzisierung. in dem fall fallen eine reihe möglicher bedenken weg und ich denke, niemand hätte ein planungsproblem oder ähnliches. - die scout-sache hat sicher potenzial; sie ist einer jener vorschläge, der seit 2004 kommt, regelmäßig und nun in greifbarer nähe: respekt!
|
Generell gefällt mir der Jugend-Scout sehr gut.
Mir ist nur nicht klar, warum NUR EIN Spieler verpflichtet werden kann. Zur Rückrunde fände ich die Erweiterung um dieses Features absolut i.O. |
Zitat:
LG, Thomas |
Zitat:
|
aber es kostet ja auch der erste etwas, wenn ich richtig verstanden habe?
|
Zitat:
Beispielsweise: Erster Spieler: 10k 2ter: 30k 3ter: 60k Also ich finde ein Spieler ist einfach zu "wenig".. |
ja, also wenn dies keine weiteren probleme generiert, würde ich auch überlegen, ob man nicht - deinen vorschlag aufgreifend - nicht auch noch 2, 3 spieler mehr befördern dürfte.
|
einen wunschjugi (die suche soll ja recht genaue ergebnisse bringen) um 200k find ich eigentlich ziemlich billig. sollte man mehr als einen rekrutieren können, müsste man das ganze wesentlich teurer machen!
|
die frage ist - was sind das für wunschjugis.
bedeutet ein wunschjugi: Talent fix 10 und spezi? - diese gehen, obwohl sie am realen markt mit absolut perfekter verteilung & erfahrung bis zu 500k erzielen können, am jugi-markt deutlich billiger weg. sprich, diese wunschjugi kann man sich - jetzt bereits, in diesem moment, gibt genug - am jugi-tm um ca. diese 200k kaufen, oft vielleicht ein bisschen mehr (rekord liegt bei 400k, aber der ist einsam), mit glück sogar weniger. oder ist dieser wunschjugi dann einer, wo man weiß: der hat fix 7/5 in den askills, eine PASSENDE = gewünschte spezi und MINDESTENS x erfahrung? oder schauen die so aus wie die anderen jugi-talente. teurer? maximal, wenn man wirklich genau sieht, was man bekommt und das auch bekommt. sonst finde ich den preis von 200k durchaus schon ambitioniert. |
Zitat:
|
Zitat:
|
das bezweifle ich auch, schon dev erwähnte, dass zuviele ein problem darstellen.
nund sind es jedenfalls mal potenziell zuviele (gibt es auch billigere stufen mit schlechteren ergebnissen aber gleicher zugmäglichkeit?), wenn es de facto nicht zuviele werden (wahrscheinlichkeitsrechnung ist ja auch eine seriöse rechenform, oder bellou?), dann bin ich durchaus dafür, dass man auch mehr entdecken kann für mehr geld. |
Wenn man sich mehrere Wunschspieler aussuchen kann, würde mMn dementsprechend auch der Jugi-Markt zurückgehen.
Alles kann sich a) auch kaum noch ein TC leisten und b) braucht man ja pro Team im Schnitt gesehen nicht mehr Spieler als vorher. |
Finde es perfekt, wenn jeder maximal einen Jugi rekrutieren kann - man muss auch bedenken, dass diese Jungs dann vermutlich recht brauchbar sein werden und eben nicht der Markt überschwemmt werden sollte.
Zudem bleiben die Nationalteams dadurch wirklich "aussagekräftig", also mir gefällt die Idee wie geplant sehr gut! Und ok, die Ankündigungszeit muss dann wohl nicht so groß sein - ich würd's trotzdem wenigstens 4 Wochen (Echtzeit) vorher ankündigen. |
Vielleicht ist es daher sehr ratsam, in der 2. Saisonhälfte der aktuellen Saison damit anzufangen und dann "nur" einen Legionärs-Jugi verpflichten zu können.
Danach kann man ja immer noch weiter sehen. Allgemein taugt mir die Idee sehr. ;-) |
ob man sich mit dem spieler identifiziert oder nicht ... wenn sichs nicht gerade um einen selbst umbeannten spieler durch ein gewinnspiel handelt, sollten die ersten 2 saisonen in england (oder zumindest einer) die spieler alle in pausch und bogen durch englische namen ersetzt werden ... und natürlich auch die staatsbürgerschaft
aber NACHHALTIG ist auch das nicht ... früh oder lang werden alle wohl österreicher oder deutsche im kader haben ... seht euch mal die teams aus den klassen in österreich an ... wer wird von ihnen in 3 saisonen auch nur noch einen spieler aus den ersten 2 saisonen im kader haben ... das ist leider ein problem das kaum zu bewältigen ist .. außer man macht das 5,6 saisonen lang ... bis von den englischen klubs zumindest halbwegs zu gebrauchende jugis nachkommen .... aber dafür wird den teams wieder das geld fehlen .. schwierige sache lg, feidl |
Zitat:
|
Zitat:
Jetzt mein heute schonmal verwendetes Beispiel Australien. Nehmen wir an, es werden auch Spieler aus Australien generiert, obwohl dort dbdt nicht gespielt wird. Es könnte dann ein australisches Nationalteam gebildet werden, ohne dass in Australien jemals ein Spieler generiert oder trainiert wurde. Das kann im Prinzip auch auf Länder wie England oder die Schweiz, etc. übertragen werden. Das meine ich, wenn ich sage, Nationalteams sollten schon auch aussagekräftig sein. |
Damit meinst du, dass es nicht zu viele englische oder schweizer spieler geben sollte, weil es dort ja auch nicht so viele user gibt, oder?
Wenn über das scout-system also englische spieler generiert werden, sollten es nicht zuviele sein. Hmm - nur wegen der nationalteams sollte dies aber keine auswirkung haben auf die frage, ob man einen oder mehrere spieler per scout für gutes geld finden kann. da müsste man finde ich eine andere lösung finden, wenn dies z. b. der einzige hindernisgrund wäre. z. b., dass man prozentlimits einführt. |
Zitat:
Warum nicht erst mal nur einen Spieler, wie von Thomas vorgesehen? Man sollte ja auch aufpassen, dass der normale Jugi-Markt nicht zu sehr entwertet wird, was sonst auch durchaus eine Gefahr wäre, wie ich finde. |
da musst du die ganz strengen verfechter dieses wunsches fragen, ja.
|
Zitat:
Eh wurscht, Jugend-Scout ist einfach ne schöne Idee, dennoch bin ich weiterhin für die Beschränkung auf 1 Spieler pro Saison. |
na, sagen wir so... ich bin nicht dagegen, wenn es nicht schädlich ist... drum die nachfragen wegen der nationalteams, das finde ich so besonders schlimm, aber "mehr", salopp gesagt, ist verlockend. - aber irgendwer ist als erster dafür einegtreten - ein, zwei drei seite vorher, vielleicht hift der weiter.
|
also wenn ich so ne einladung für teamchef bekomme, dann spiele ich auch ned!!! das sollte mit bilder sein und es sollte 2 sprachig sein! mich wundert es ned warum alle freunde in asien meine einladung ignorier haben!!!
DRINGENDER HANDLUNGSBEDARF Content-type: text/plain; charset=ISO-8859-1 Content-Transfer-Encoding: 8bit From: admin@du-bist-der-teamchef.at X-Mailer: PHP5.2.11 Du wurdest von Creed3000 eingeladen, am Fußball-Manager Du-bist-der-Teamchef.at teilzunehmen. Creed3000: test Hier geht's zur Registrierung: http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...eferrerid=8089 |
Hallo,
ich denke Creed spricht hier ein dringendes Problem an, so eine "Einladung" würde bei mir ohne Wimpernzucken im Spam Ordner landen... Vom fehlenden Englisch mal ganz zu schweigen. Gehört umgehend nachgebessert! |
also ich habe meinen freunden einfach eine persönliche mail geschrieben.
die war viele zeilen lang und hatte persönlichen bezug. und einfach den link auf die startseite, mit dem angebot, ihnen dann tipps zu geben. mach das doch auch - oder schreibst irgendwelche leute an, die du ein, zweimal getroffen hast? die werden sowieso solche mails von dir als spam wegtun. wir sind nicht bei facebook, wo steht, wenn man sich sich neu anmeldet: DU HAST KEINE FREUNDE! und dann ist man lange bei facebook dabei und hat plötzlich tausend "freunde" oder hundert. niemand hat hundert freunde. KEIN MENSCH auf der welt. also was ich meine ist: wenn man leute einladet, wird, egal wie der link ausschaut, das sowieso grundsätzlich spam sein. außer, man kennt sie wirklich gut. und selbst dann - als freundschaftsdienst ein spiel spielen, das zeit raubt und für das man sich vorher nicht interessierte? da gehört, um solche leute zu begeistern, mehr commitment dahinter als egal welcher link! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.