Du-bist-der-Teamchef-Forum

Du-bist-der-Teamchef-Forum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/index.php)
-   News - Diskussionsforum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/forumdisplay.php?f=140)
-   -   Taktik-Einstellungen offenlegen? (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=49118)

henkman 18.01.2011 06:01

Deutliches Veto, ganz klar dagegen.:th_thumbsdownsmiley:th_down:

Denn auch im realen Fußball gibt kein Trainer dem Gegner vorher seine Taktik preis, denn dann bräuchteste ja auch keine getrennten Kabinen mehr, wenn der Gegner vorher schon weiß, wie ich gegen ihn aggieren möchte. Für unterlegene Teams wäre es zwar hilfreich, dennoch spreche ich mich dagegen aus.:tape:

So sollte es auch in dbdt bleiben! Wie es aber schon vorher gepostet wurde, kann man seinen Gegner auch anhand der vorangegangenen Spielberichte studieren, dass ist zwar mit Mühe verbunden, aber wer sich die nicht macht, sollte nun nicht "belohnt" werden.

lg henkman

M.Sindelar 18.01.2011 06:37

Zitat:

Zitat von henkman (Beitrag 725943)
Denn auch im realen Fußball gibt kein Trainer dem Gegner vorher seine Taktik preis, denn dann bräuchteste ja auch keine getrennten Kabinen mehr, wenn der Gegner vorher schon weiß, wie ich gegen ihn aggieren möchte.

Ich nehme aber mal an, dass spätens mit dem Abpfiff jedem Trainer klar sein sollte, welche Taktik sein Gegner spielte ;-)

Und um genau das und nicht mehr geht es beim neuen (abermals genialem :-D) Vorschlag der Admins. Das ist ein weiterer Schritt das Spiel auf breite Beine zu stellen und ihm den Anschein zu nehmen, nur eine kleine, ständig am analysieren befindliche "Elite" kann zum Erfolg kommen.

Absolut dafür :th_dblthumb2: und Dank an die Admins, dass sie ständig am Überlegen sind, wie man das Spiel noch atraktiver machen könnte.

Gruß
MS

Spretilof 18.01.2011 06:47

Hallo,
bin einfach aus Eigeninteresse dagegen. Würde mir viel Spielspass wegnehmen. Und es geht ja hier hoffentlich um die subjektive Meinung ;-).

Ob es für 'Fast-Food'-Einsteiger vielleicht netter wäre, wenn sie weniger tüfteln, probieren und spielen müssen um einen Durchblick zu bekommen, weiß ich nicht. Mir hätte das viel Zeit gespart, aber es hätte das Spiel damit nicht besser gemacht ;-).

mfg Spretilof

pauleta 18.01.2011 06:59

Zitat:

Zitat von Gallus17 (Beitrag 725861)
Habe für nein gestimmt. Dass man Intensität und Fairness sehen kann, sollte mMn nicht sein. Und auch meine gespielten Taktiken möchte ich eigentlich nicht preisgeben.
Ich bin zB. meistens taktisch unterlegen - da kann dann keiner so genau sagen, was ich gespielt habe, wenn ich keinen einzigen Angriff starte - und auf diesen "Vorteil" möcht ich nicht verzichten :lol:

Abgesehen davon, auch wenn man in vielen Fällen die Taktik herauslesen kann, finde ich es doch besser, diese zu verschleiern, denn damit bleibt auf jeden Fall ein kleiner Unsicherheitsfaktor mehr, der das ganze interessanter/spannender macht.

Für mich gilt eigentlich das Selbe. Bin meist taktisch unterlegen, und da
will ich nicht, wenn jemand weiß, was ich da gespielt habe!

Habe auch mal für "Nein" gestimmt

milanisti 18.01.2011 07:14

Zitat:

Zitat von Gallus17 (Beitrag 725861)
Habe für nein gestimmt. Dass man Intensität und Fairness sehen kann, sollte mMn nicht sein. Und auch meine gespielten Taktiken möchte ich eigentlich nicht preisgeben.
Ich bin zB. meistens taktisch unterlegen - da kann dann keiner so genau sagen, was ich gespielt habe, wenn ich keinen einzigen Angriff starte - und auf diesen "Vorteil" möcht ich nicht verzichten :lol:

Abgesehen davon, auch wenn man in vielen Fällen die Taktik herauslesen kann, finde ich es doch besser, diese zu verschleiern, denn damit bleibt auf jeden Fall ein kleiner Unsicherheitsfaktor mehr, der das ganze interessanter/spannender macht.

Zitat:

Zitat von pauleta (Beitrag 725950)
Für mich gilt eigentlich das Selbe. Bin meist taktisch unterlegen, und da
will ich nicht, wenn jemand weiß, was ich da gespielt habe!

Habe auch mal für "Nein" gestimmt

natürlich auch mit NEIN gestimmt

ich denke das jeder der taktisch unterlegenen ist....für ein klares nein stimmt!!!ich würde nie wollen alles preiszugeben...und ausserdem macht das doch dbdt aus wennst tüfteln musst um die richtige aufstellung und taks zu finden für den nächsten gegner....soll ja net schnell schnell gemacht werden:-?

und ausserdem weis jeder welche taks ungefähr eingesetzt werden könnten...man kann sich ja in trainer anschaun in der gegneranzeige:lol:

edith:

wir haben uns auch alles selber erarbeiten bzw ausprobiern müssen und die in den klassen sollen das natürlich auch..das wär ja fad wenn ich wo neu einsteig und dann geht alles zackzack und fertig....

TommyG. 18.01.2011 07:31

Nachdem ich mal den ganzen Thread nachgelesen hab:

Ich finde es an sich auch nicht gut, die Taktiken für alle einfach komplett offenzulegen. Natürlich hätte es seinen Reiz - die Taktikvarianz würde deutlich (!) gesteigert werden, was ja letztlich auch ein Ziel von dbdt sein muss.

Würde man die Taktiken freigeben würde das immerhin diesen positiven Effekt haben. Außerdem wäre es eine doch eher realistische Sache. Weil ein Trainer am Spielfeld sieht ja im Normalfall auch, wie sein Gegner gerade spielt...;-)

Aber um eben genau in diese Kerbe zu schlagen:
  • Entweder sind Taktiken überhaupt nicht sichtbar, und zwar für niemanden.
  • Oder: Die Taktiken werden komplett offengelegt.
Das heißt im Grunde aber:
Zweiteres zu erreichen ist einfach und die meisten User sind da nicht unbedingt dafür.

Will man aber ersteres erreichen, dann müssen die Spielberichte anders formuliert sein. Denn die meisten User hier wissen nun einmal, welcher Satzanfang für eine bestimmte Taktik steht ... Und damit ist es im Grunde sehr wohl offen, welche Taktik der Gegner spielt.

Das ist im Grunde (wenn mans sehr genau nimmt) eine leichte Bevorteilung von taktikschwachen Teams (und damit zu einem recht großen Teil defensiven Teams). Denn bei denen kann man nicht ganz einfach aus dem Spielbericht herauslesen, welche Taktik sie gespielt haben.

Unabhängig von der allgemeinen User-Meinung hier muss ich auf jeden Fall einfach festhalten:
Entweder legt man die Taktiken des Gegners offen - oder eben nicht. So, wie es im Moment ist, nämlich dass im Grunde nur die Taktiken des taktikstärkeren Teams offengelegt wurden, ist das natürlich keine Lösung.

Und herauszufinden, welcher Satz im Spielbericht für welche Taktik steht ist mehr als nur einfach - drei oder vier Friendlies und man weiß es und kann aus den Spielberichten die Taktiken des taktikstärkeren Teams herauslesen.
Nur das ist in jedem Fall unfair: Dass man eben die gespielten Taktiken vom taktikstärkeren Team sieht und nicht die des taktikschwächeren...;-)

Also unabhängig vom Abstimmungsergebnis: Das gehört auf jeden Fall geändert...;-)

LG
Tommy

PS: Ich habe für die Offenlegung gestimmt. Für das Spiel an sich überwiegen die Vorteile nämlich eindeutig, auch wenn ich eher dagegen bin und diese Änderung für mich persönlich mit 2 gespielten Taktiken eher von Nachteil wäre.;-)

MinotaurusRex1 18.01.2011 07:34

taktik-offenlegung
 
Ich finde das nicht gut!!!

hek 18.01.2011 09:01

Zitat:

Zitat von TommyG. (Beitrag 725955)
Unabhängig von der allgemeinen User-Meinung hier muss ich auf jeden Fall einfach festhalten:
Entweder legt man die Taktiken des Gegners offen - oder eben nicht. So, wie es im Moment ist, nämlich dass im Grunde nur die Taktiken des taktikstärkeren Teams offengelegt wurden, ist das natürlich keine Lösung.

Und herauszufinden, welcher Satz im Spielbericht für welche Taktik steht ist mehr als nur einfach - drei oder vier Friendlies und man weiß es und kann aus den Spielberichten die Taktiken des taktikstärkeren Teams herauslesen.
Nur das ist in jedem Fall unfair: Dass man eben die gespielten Taktiken vom taktikstärkeren Team sieht und nicht die des taktikschwächeren..

Liebend gerne würde der Taktikschwächere seine Taktiken preis geben, wenn er im Gegenzug auch mal Aktionen starten könnte. Kann er aber nicht. Das ist ja das sonderbare an der Engine, dass nur der Taktikstärkere alle(!) Aktionen bekommt und nicht irgendwie es zu einer Aufteilung der Aktionen kommt. Und wenn man das mal als gegeben hinnimmt, dann ist wohl klar, dass man die Taktik des Schwächeren nicht sieht - er macht ja auch nichts!

oleander 18.01.2011 09:15

Zitat:

Zitat von Gallus17 (Beitrag 725861)
Ich bin zB. meistens taktisch unterlegen - da kann dann keiner so genau sagen, was ich gespielt habe, wenn ich keinen einzigen Angriff starte - und auf diesen "Vorteil" möcht ich nicht verzichten :lol:

Das ist der wichtigste Punkt, der gegen eine Offenlegung spricht.

Damit verbunden, wäre es bald möglich, eben die richtigen "Gegenmaßnahmen" herauszufinden, würden Defensiv- und Kontertaktiken viel besser "entschärft" werden können.

Da der Vorschlag jedoch von Kamil selbst kommt, der ja das Ganze schließlich programmiert hat, könnte man meinen, dass da taktisch noch einige "Hintertüren" offen stehen müssten. Dennoch glaube ich, dass man sich durch eine Offenlegung viel zu nahe an den "Kern" arbeiten könnte.


Eine weiterentwickelte MTB würde ich schon eher begrüßen. Wobei man diesbezüglich im Moment auch bereits einiges herauslesen kann, an einem bestimmten Punkt aber ohne Spekulationen nicht mehr weiterkommt.

c.rave 18.01.2011 09:18

Daher bin ich auch dafür dass man die Taktiken sieht, Intensität und Fairness soll verborgen bleiben.[/QUOTE]


Dem kann ich zustimmen Taktik ja, den Rest nicht.

TommyG. 18.01.2011 09:30

Zitat:

Zitat von hek (Beitrag 726032)
Liebend gerne würde der Taktikschwächere seine Taktiken preis geben, wenn er im Gegenzug auch mal Aktionen starten könnte. Kann er aber nicht. Das ist ja das sonderbare an der Engine, dass nur der Taktikstärkere alle(!) Aktionen bekommt und nicht irgendwie es zu einer Aufteilung der Aktionen kommt. Und wenn man das mal als gegeben hinnimmt, dann ist wohl klar, dass man die Taktik des Schwächeren nicht sieht - er macht ja auch nichts!

Nun ja, es gibt genug Teams, die lieber auf Konter fahren als versuchen, eine Taktiküberlegenheit zusammenzubekommen.

Und das mit dem "nichts machen" sollte man auch eher relativ betrachten.
Zumindest aus einem Konter sollte man es dann aber schon herauslesen können. Find halt ich.;-)

kamil 18.01.2011 09:41

Zitat:

Zitat von hek (Beitrag 726032)
Das ist ja das sonderbare an der Engine, dass nur der Taktikstärkere alle(!) Aktionen bekommt.

das stimmt nicht

LG

Kamil

dimosthenes 18.01.2011 09:48

Aus Realitätsgründen bin ich dafür

Lambda 18.01.2011 09:50

bin dafür die taktiken anzuzeigen. würde einem mehr abstimmung auf den gegner ermöglichen, ohne sich alles mühsam aus den texten zu suchen - sofern das überhaupt möglich ist.

ist auch realistischer, dass man sieht wie ein gegner taktisch gegen einen aufgestellt ist! und abgesehen davon ist das ja sowieso immer erst NACH dem jeweiligen spiel!

plotschi 18.01.2011 09:56

Realitätsnahe wäre es die Taktiken des Gegners zu sehen, aber ich denke das dabei der Spielspaß auf der Strecke bleibt. Man kann im Teamvergleich sowieso erkennen, welche Taktik ein Gegner spielen wird, nur in welchen Abschnitt weiß man ohnehin erst nach dem Spiel. Die meisten TCs wechseln sowieso die Reihenfolge von Spiel zu Spiel ;-)

milchreis 18.01.2011 10:04

schön dass hier alle abstimme, betonung auf "ALLE"... denke die mehrheit der user wäre dafür, hier sieht man den schnitt der forum aktiveren leute, die es teils auch beherrschen diese dinge heraus zu lesen.

ich bin für ein "JA" mit einschränkungen.
entweder man sieht nur das letzte spiel des gegners und die taktiken und dann in die einzelnen viertel aufgelistet - der gegner bzw. ich ist dann ja gezwungen zu variieren oder den durchschnittswert mehrerer spiele ohne auflistung in viertel etc. sondern nur mit angaben in prozent, spielt er eine taktik oft 2x in nem spiel ist hier die verteilung natürlich größer.
alles andere ist unsinnig, da man die taktikwerte auch im teamvergleich herauslesen kann.

um ehrlich zu sein wäre es nur eine genauere auflistung des teamvergleichs, welche keine vorteile bringt.
oder spielt ihr etwa jedes spiel gleich?!
ich spiele jedes spiel anders, aufgrund der feld und wechselspieler und deren taktikwerte.

also: "JA, mit einschränkungen" - bei einer vollen übersicht kann man anhand der aufstellung des gegners, oder er mit meiner, einiges anstellen...
bin da eher für einen genaueren teamvergleich mit besserer abstufung in 10% schritten!! 8-)

also nochmal damit man es aus meinem textblock besser rauslesen kann:

T E A M V E R G L E I C H
besser abstufen!

danke! *ggg*

milchreis 18.01.2011 10:05

Zitat:

Zitat von plotschi (Beitrag 726061)
Realitätsnahe wäre es die Taktiken des Gegners zu sehen, aber ich denke das dabei der Spielspaß auf der Strecke bleibt. Man kann im Teamvergleich sowieso erkennen, welche Taktik ein Gegner spielen wird, nur in welchen Abschnitt weiß man ohnehin erst nach dem Spiel. Die meisten TCs wechseln sowieso die Reihenfolge von Spiel zu Spiel ;-)

hätte deinen post fast quoten können, aber hab schon nach dem lesen der 1.seite meinen post geschrieben... :lol::lol:

beatfreak 18.01.2011 10:29

Dagegen ein bissl Arbeit soll der User schon selbst noch haben und
Spielberichte lesen das zecihnet doch auch einen TC aus ....


mfg

chinaski 18.01.2011 11:23

Zitat:

Zitat von Gallus17 (Beitrag 725861)
Habe für nein gestimmt. Dass man Intensität und Fairness sehen kann, sollte mMn nicht sein. Und auch meine gespielten Taktiken möchte ich eigentlich nicht preisgeben.
Ich bin zB. meistens taktisch unterlegen - da kann dann keiner so genau sagen, was ich gespielt habe, wenn ich keinen einzigen Angriff starte - und auf diesen "Vorteil" möcht ich nicht verzichten :lol:

Abgesehen davon, auch wenn man in vielen Fällen die Taktik herauslesen kann, finde ich es doch besser, diese zu verschleiern, denn damit bleibt auf jeden Fall ein kleiner Unsicherheitsfaktor mehr, der das ganze interessanter/spannender macht.

Zitat:

Zitat von Mor_Lock (Beitrag 725848)
dagegen....

...dann könnte man ja auch gleich das training transparent für jeden machen, das jeder sieht, was wer wie trainiert und mit welchen erfolg

...gleich auch alle spielerskills/taktiken offen legen

...und den trainer auch im klubhaus anzeigen


wo bleibt der reiz des spiels? genau das macht dbdt erfolgreich, weil man selber viel tüfteln kann ...

...dagegen

Dagegen!

Ich teile diese Meinungen vollkommen und bin daher ebenfalls ganz klar GEGEN eine Offenlegung sowohl von Taktik als auch Fairness/Intensität!




iceman2163 18.01.2011 11:40

ich bin klar dagegen, auch wenn ich sagen muss das ich zu gerne einige einstellungen meiner gegner sehen würde.

sebastian6 18.01.2011 11:47

Bin klar DAFÜR vor allem für Offenlegung der Intensität und Fairness

Jokeraw 18.01.2011 12:03

Ich bin auch dafür.
Taktik ist ja eh wurscht ob mans offenlegt oder nicht, da man dies rauslesen kann.
Gut die Tüftler haben damit keinen Vorteil mehr. Aber was solls. Rauslesen kann mans. Und man erfährt eh nicht wie der Gegner im nächsten Spiel spielt. Insofern was solls. Warum nicht gleich offenlegen.
Gleiches bei Intensität und Fairness. Wieso auch hier nicht. Gut man kann es nicht rauslesen, aber man wird dennoch nicht erfahren, wie der Gegner im nächsten Spiel spielt. Insofern schadet es ja nicht.

Schorty 18.01.2011 12:10

ich wäre auch dafür aber es sollte erst nach dem spiel zum einsehn sein nicht schon davor, sonst hat vielleicht wieder der einen vorteil der kurz vor 11 noch die taktik ändert wober der andere in der arbeit keine möglichkeit dazu hat....also transparenz ja aber nicht schon vor dem spiel das würde es ein wenig unfair machen find ich. und wer sich die mühe macht die taktik aus den spielberichten herauszulesen, hat eben für die mühe schon vor dem spiel einen vorteil. die anderen eben erst nach der partie und wissen dann was sie besser machen können

mfg david

hek 18.01.2011 12:21

Eigentlich sollte man zwischen 3 Dingen abstimmen können:
a) So bleiben
b) Alle bisher schon offene Infos werden lediglich übersichtlicher dargestellt. Ähnlich wie die Stricherliste beim Training.
c) Auch Fairness und Intensität wird offen dargestellt.

Ich denke, dass mit b die meisten leben können. Nicht offen wären dann:
1. Fairness und Int.
2. Taktik bei Unterlegenheit

Wegen 2. könnte man nochmals getrennt überlegen, ob man diesen Teil nicht doch bekannt gibt.

Es geht nicht unbedingt um vollen Realismus bei TC, aber:
Wir sind Manager eines Clubs und müssen momentan die ORF-Kommentare lesen um etwas über die Taktik der Gegner herauszufinden... :lol:

Mag.Schneckerl 18.01.2011 12:24

Dagegen.
Man sieht doch sowieso beim Teamvergleich was einen in Sachen Taktik erwartet. Eine gewisse Transperenz ist gut, aber da wir mMn zu viel offen gelegt.
mfg

torlust 18.01.2011 12:27

Ja , ich finde es sehr gut , dass die Taktikeinstellungen der Gegner angezeigt werden .
Wenn das einige Power-User nicht möchten , können sie ja so weiter machen wie bisher.

dummp3zi 18.01.2011 14:02

ich bin dafür dass man sie sehen kann.....
ABER!!!
dazu sollte es auch ein neues feature geben. so wie bei tc alt...
bei dem man genau sieht wie die spieler laufen,passen und schießen bei der gespielten taktik.... da kann man dann sehen was gegen den anderen die effektivste taktik ist.

lg, dummp3zi!

Beer_Devil 18.01.2011 14:18

Zitat:

Zitat von Schnurspringer (Beitrag 725764)
hab für nein gestimmt, ein bissl arbeit sollte der user selbst schon noch haben..

Stimm ich voll und ganz zu !!

wurzi 18.01.2011 14:33

bin da eindeutig VOLLKOMMEN dagegen!!

gerade was wer spielt wenn er/sie taktisch unterlegen ist, ist bisher nicht sichtbar, und das ist gut so!

das taktiktüfteln und die gegneranalyse sind einer der letzten bestandsteile in diesem spiel, wo sich zeitaufwand SPIELERISCH noch lohnt!

LEISTUNG MUSS BELOHNT WERDEN!

will kein spiel spielen, wo ich alle paar wochen reinschau und die spiel- und trainingsergebnisse anschaue, weil ich sonst nichts zu tun hab.

mir ist klar, dass wenn die gespielte taktik offengelegt wird nicht gleich alles easy ist, aber das wär für mich symbolisch ein schritt in diese richtung und für mich ist das eine grundsatzeintscheidung

- sonst gehts irgendwann NUR mehr ums geld machen, vor allem ums daytraden bzw. mittlerweile eher weektraden!

ALSO KLARES NEIN!!

LG wurzi

Frediador 18.01.2011 14:39

Ich bin auch dagegen!!!

Soll so bleiben wie es ist und immer war!

Gibt eh Teamvergleich und aus den Spielberichten kann man ja auch genug rauslesen!!!

Lg.

Beer_Devil 18.01.2011 14:41

Zitat:

Zitat von torlust (Beitrag 726136)
Ja , ich finde es sehr gut , dass die Taktikeinstellungen der Gegner angezeigt werden .
Wenn das einige Power-User nicht möchten , können sie ja so weiter machen wie bisher.

en/
Hat nichts mit Power up user zu tun aber wennst ins stadion gehst siehst auch ned auf der anzeigetafel welche Taktik gespielt wird also musst du es dir anschau(bei teamchef : lesen) um zu erfahren was deine Gegner spielen.
Außerdem liest die Jugend ehh zuwenig also tuts was für die Pisa Studie.
DANKE! :-D :-D

Seter 18.01.2011 14:52

Ich bin ja eigentlich auch dagegen, aber hab vllt. ne kleine Idee wenn entschieden wird, dass man es zeigt. Man könnte die Taktik und Härte in der "Vorberichterstattung" anzeigen, wenn diese irgendwann kommt :D

M.Sindelar 18.01.2011 15:01

Zitat:

Zitat von Frediador (Beitrag 726218)
Gibt eh Teamvergleich und aus den Spielberichten kann man ja auch genug rauslesen!!!

Was spricht dann gegen eine explizite Offenlegung bzw. Darstellung im Spielbericht ;-)

Ich gebe zu, dass ich mir nicht alle Postings durchgelesen habe, aber ich habe bisher kein stichhaltiges Argument zur "Nicht-Offenlegung" gelesen.

"Soll so bleiben wie es ist", "sollen den Spielberericht lesen", "sollen auch tüfteln" und "Arbeit muss belohnt bleiben" sind für mich nicht sehr argumentativ.

Gruß
MS

Zcoly 18.01.2011 15:16

Hey Leute!

Also ich persönlich bin ganz klar gegen diesen Vorschlag! Natürlich wär es interessant zu wissen mit welcher Taktik die Gegener spielen doch ich finde dass gewisse Einstellungen geheim bleiben sollten.
Im realen Spiel wissen die Trainer doch auch nicht welche genaue Taktik(en) der Gegner in der Kabine bespricht ;)
Man könnte als Alternative die Aufstellung preisgeben, aber die Taktik sollte meiner Meinung nach geheim bleiben.
Hoffe es bleibt so :)

MfG

floki78 18.01.2011 15:42

Zitat:

Zitat von Zcoly (Beitrag 726244)
Hey Leute!

Also ich persönlich bin ganz klar gegen diesen Vorschlag! Natürlich wär es interessant zu wissen mit welcher Taktik die Gegener spielen doch ich finde dass gewisse Einstellungen geheim bleiben sollten.
Im realen Spiel wissen die Trainer doch auch nicht welche genaue Taktik(en) der Gegner in der Kabine bespricht ;)
Man könnte als Alternative die Aufstellung preisgeben, aber die Taktik sollte meiner Meinung nach geheim bleiben.
Hoffe es bleibt so :)

MfG

Doch, auch im RL wissen die Trainer welche Taktiken der Gegner bevorzugt bzw. wo seine Stärken liegen. Natürlich kann man plötzlich mit 4 Stürmern einlaufen und statt def. die off. Taktiken wählen. Bleibt jedem RL-Trainer aber auch jedem User überlassen.
Wenn, dann wird das Spiel noch realitätsnaher, da man dann auch die Taktiken der Teamchef mit wenig Chancen leichter sieht.

sg
Flo

ChiefFred 18.01.2011 15:46

Zitat:

Zitat von kamil (Beitrag 726052)
das stimmt nicht

LG

Kamil

doch, das stimmt schon. der taktikstärkere startet sämtliche aktionen. zu spielstart gabs noch die variante, dass nach einem konter das taktisch unterlegene team dann die weiteren aktionen gestartet hat, das wurde aber irgendwann geändert.

unglaublich, jetzt muss ich dem kamil schon die engine erklären :mrgreen:

Maniachg 18.01.2011 15:47

Zitat:

Zitat von hek (Beitrag 726032)
Liebend gerne würde der Taktikschwächere seine Taktiken preis geben, wenn er im Gegenzug auch mal Aktionen starten könnte. Kann er aber nicht. Das ist ja das sonderbare an der Engine, dass nur der Taktikstärkere alle(!) Aktionen bekommt und nicht irgendwie es zu einer Aufteilung der Aktionen kommt. Und wenn man das mal als gegeben hinnimmt, dann ist wohl klar, dass man die Taktik des Schwächeren nicht sieht - er macht ja auch nichts!

Das ist in meinen Augen ein genialer Ansatz, denn wie wir ja wissen, können pro viertel nur genau 3 Chancen erzeugt werden. Meiner Meinung nach wäre es viel spannender und interessanter, wenn ein Team taktisch überlegen ist, es halt 2 von 3 oder bei totaler Überlegenheit auch alle 3 chancen bekommt (aber auch die Chance besteht, dass der Gegner wenigstens eine Chance im viertel erzeugt). So wie es im Moment ist, ist nach der ersten eigenn Chance nur noch das geringe Risiko eines Konters gegeben, was bei mir aber fast nie vorkommt. In dem Moment wo ich in der 5 min. die erste Chance habe, weiss ich, jetzt brauchst du dir bist min. 23 keine Sorgen mehr machen, dass finde ich lame. Ein aufteilen der chancen wäre hier viel sinnvoller und vor allem realistischer.

mfg Mani

Zcoly 18.01.2011 15:54

Zitat:

Zitat von floki78 (Beitrag 726253)
Doch, auch im RL wissen die Trainer welche Taktiken der Gegner bevorzugt bzw. wo seine Stärken liegen. Natürlich kann man plötzlich mit 4 Stürmern einlaufen und statt def. die off. Taktiken wählen. Bleibt jedem RL-Trainer aber auch jedem User überlassen.
Wenn, dann wird das Spiel noch realitätsnaher, da man dann auch die Taktiken der Teamchef mit wenig Chancen leichter sieht.

sg
Flo

Ja aber genau wissen kann man es nicht! Bleibt meist nur eine Spekulation. Hier würde man dann zu 100% wissen was der Gegner spielt..
Für mich wärs nicht realistisch

MfG

Maniachg 18.01.2011 15:58

Zitat:

Zitat von Beer_Devil (Beitrag 726222)
en/
Hat nichts mit Power up user zu tun aber wennst ins stadion gehst siehst auch ned auf der anzeigetafel welche Taktik gespielt wird also musst du es dir anschau(bei teamchef : lesen) um zu erfahren was deine Gegner spielen.
Außerdem liest die Jugend ehh zuwenig also tuts was für die Pisa Studie.
DANKE! :-D :-D

im endeffekt lese ich nicht und suche nur mit strg + f die schlüsselworte und das kann ich mir mit ne 4x4 tabelle auch sparen, wenns am ende angezeigt wird... also klar dafür.

zustätzlich ist es auch viel realistischer... wenn ne itallienische mannschaft mit 10 leuten hinten drin steht, sieht jeder noob, dass die abwehrriegel spielen, da muss ich kein fussballexperte sein und um das herauszufinden immer spiele des gegner lesen zu müssen, mit dem immer gleichen sprüchen bei chancen und kontern ... no thx.

my 2 cents

ersoichso 18.01.2011 16:05

Wie wärs mit einen Beobachter, den man bezahlen muss um die spiele die man möchte zu beobachten, der würde dann rausfinden welche Taks gespielt werden! Würde Geld aus dem Spiel nehmen und der, der es nicht will braucht kein Geld ausgeben und kann weiterlesen!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:54 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.